Wii Disaster: Day of Crisis

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller twix
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Tja Geld verändert die Leute - er schwebt jetzt auf der Casualwelle und solange die Zahlen stimmen wird sich das net ändern.

Geld verändert die Leute,stimmt. Aber Nintendo verändert ziemlich vieles :neutral: Reggie war mal echt die Hoffnung der N´s...

Zu Disaster:

GROßER DISASTER SPOILER:11111111elfzwölfdreizehn xD


Die geilste Szene war absolut wie der Colonel mit seinem Schioff unterging,so ein Ehrenhaften Mann zu sehen war einfach Bombe. Dazu das mit den Kindern,wahnsinn :o

Sehr geiles Game,mit NMH mein lieblingswii spiel^^
 
Bin ich eigentlich der einzige der findet, dass die Erkennung der Wiimote-Bewegung in den Quick Time Events einfach nur katastrophal ist? Bin jetzt im Kampf gegen
diesen lächerlichen Roboter
und kratz jedes mal ab, weil die Bewegung nicht erkannt wird. Im Ernst, wie kann so eine beschissene Programmierung in einem 50 Euro Spiel von Nintendo vorkommen? Es gab mal Zeiten da konnte man sich bei so einem Spiel wenigstens auf anständige Qualität freuen, das hier ist einfach nur dahingerotzt.

Das einzige was mich noch motiviert ist, dass ich unbedingt wissen will ob die Story ganz am Ende nochmal den Trashfaktor übertreffen kann. Ich kann nicht fassen, dass ich tatsächlich etwas episches und intelligentes erwartet hatte :lol:
 
OK, ich hab eine Lösung für das Problem gefunden: Ich spiel im Stehen und mach jedes Mal wenn eine seitliche Bewegung gefordert ist eine Pirouette, klappt wunderbar :ugly:
So kam ich dann jetzt auch in den Genuss des, naja, vorausschaubaren Endes ;)
Ich hätte lieber das alternative Ending als Richtiges gesehen, das wäre wenigstens ein würdiger Abschluss gewesen. Allerdings mit einer kleinen Veränderung:
Der Präsident soll gefälligst diese Pose haben:
............................................________........................
....................................,.-‘”...................``~.,..................
.............................,.-”...................................“-.,............
.........................,/...............................................”:,........
.....................,?......................................................\,.....
.................../...........................................................,}....
................./......................................................,:`^`..}....
.............../...................................................,:”........./.....
..............?.....__.........................................:`.........../.....
............./__.(.....“~-,_..............................,:`........../........
.........../(_....”~,_........“~,_....................,:`........_/...........
..........{.._$;_......”=,_.......“-,_.......,.-~-,},.~”;/....}...........
...........((.....*~_.......”=-._......“;,,./`..../”............../............
...,,,___.\`~,......“~.,....................`.....}............../.............
............(....`=-,,.......`........................(......;_,,-”...............
............/.`~,......`-...............................\....../\...................
.............\`~.*-,.....................................|,./.....\,__...........
,,_..........}.>-._\...................................|..............`=~-,....
.....`=~-,_\_......`\,.................................\........................
...................`=~-,,.\,...............................\.......................
................................`:,,...........................`\..............__..
.....................................`=-,...................,%`>--==``.......
........................................_\..........._,-%.......`\...............
...................................,<`.._|_,-&``................`\..............
 
Bin ich eigentlich der einzige der findet, dass die Erkennung der Wiimote-Bewegung in den Quick Time Events einfach nur katastrophal ist? Bin jetzt im Kampf gegen
diesen lächerlichen Roboter
und kratz jedes mal ab, weil die Bewegung nicht erkannt wird. Im Ernst, wie kann so eine beschissene Programmierung in einem 50 Euro Spiel von Nintendo vorkommen? Es gab mal Zeiten da konnte man sich bei so einem Spiel wenigstens auf anständige Qualität freuen, das hier ist einfach nur dahingerotzt.

Ich konnte den Kampf am Schluss praktisch perfekt, an der Programmierung kann es nicht liegen.
 
@Reggie
Ihr dürft nich vergessen, dass dank Reggie die Wii-DS Connection existiert.
Aber in letzer Zeit ist Reggie eher nervig.
Reggie haben wir das zu verdanken?
Ach was...Respekt, hatte ich nicht gewusst.
Leider wird die Con. absolut nicht genutzt.

Außerdem, selbst wenn Reggie sagt es wäre seine Idee, letztendlich hat es sich jemand in Japan ausgedacht.

Reggie ist einfach nicht sehr informiert. Damals sagte er zB, dass TP voll orchestral wird. In Japan wollte man es zwar umsetzen, hat es aber aus Zeitgründen doch nicht gemacht.

Reggie sagte damals irgendetwas von einer großen Ankündigung von einem Spiel das jeder haben will bei der E3. Höchstwahrscheinlich hat er erst 5min vor der E3 erfahren, was man für Spiele man vorstellt.
Mir kommt vor der Typ weiß gar nicht was hier abgeht im Videospielunsiversum.
...Hätte er vor der E3 gesagt, dass man eher Casualgames vorstellt, dann hätte er noch mehr Leute, die ihn respektieren. Reggie ist einfach ein unehrlicher Mensch.
Dann sagt er wieder, dass er nicht wüsste, wieso sich "Hardcore"-Spieler aufregen. Weiß er denn nicht, welche Nintendogames noch ausstehen. Kennt er denn kein F-Zero, kein Starfox, kein Kid Icarus.

Der Typ ist momentan sowas vom am Sand.
Wenigstens kann es nnur besser werden in der Zukunft.

Aber wieso diskutiere ich hier noch über Reggie, wenn wir uns doch e alle einig sind und es hier sowieso um Disaster geht
 
4Swords am cry. Schön und gut, dass du uns hier eine Geschichte schreibst, aber du hast wohl den Thread verfehlt?
 
Bin ich eigentlich der einzige der findet, dass die Erkennung der Wiimote-Bewegung in den Quick Time Events einfach nur katastrophal ist?

Der Meinung war ich auch, bis ich ein QTE spaeter als von dir angesprochen gepeilt hab, dass man die Mote nicht "auf einer Linie zur Seite bewegen" oder nur leicht schütteln, sodern in die gezeigte Richtung "drehen" muss. Oder anders ausgedrückt: Mit dem Pointer auf die Wand links bzw. rechts von dir zeigen.
 
So, nach nun knapp 9 Stunden reiner Spielzeit (Zeit in den Menüs wird nicht mitgezählt - hab mal spaßenshalber darauf geachtet) habe ich nun auch Disaster: Day of Crisis durch. Deshalb hier nun meine Pros und Cons für dieses wirklich unterhaltsame Game.

Pro:

- schönes unverbrauchtes Setting
- relativ cooler Hauptdarsteller und unglaublich witziger Präsident! (ich musste mehrere Male schmunzeln bei den entsprechenden Zwischensequenzen :-D )
- EXTREM abwechslungsreich: selbst nach 6-7 Stunden Spielzeit kamen immer noch neue Gameplay-Elemente rein, die mich manchmal wirklich überrascht haben
- Schöner Einsatz der Wii-Steuerung: selbst wenn einige Sequenzen natürlich stark an Minispiele erinnern, merkt man doch, dass dieser Titel spezifisch für die Wii-Steuerung entwickelt wurde. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt Probleme - weder mit dem Zielen, noch mit dem Autofahren und auch nicht mit den QTEs.
- Stellenweise überraschend gute Grafik und nette Effekte (Wassereffekte, Lavaströme und das Haus im Wald sahen wirklich gut aus!)
- Zwar nicht die beste Story der Welt, aber sie weiß zu motivieren und war auch mein Hauptantrieb das Game weiter zu zocken.
- An einigen Stellen kam eine wirklich gute und intensive Atmosphäre auf
- nach einmaligen Durchspielen wird jede Menge Bonusmaterial freigeschaltet, das definitiv (bei mir zumindest der Fall) zum erneuten Durchspielen anregen
- die Shooterpassagen und die Bosse können überzeugen
- einige interessante Wendungen

Soviel zu den guten Seiten, kommen wir nun zu den schlechten.

Cons:

- insgesamt technisch relativ schwach: Die Grafik sieht teilweise sehr nach Gamecube aus und streckenweise sogar richtig schlecht. An dieser Stelle wurde oft ein RE4-Vergleich gebracht und da ich aus eigener Erfahrung spreche, kann ich sagen: Resident Evil 4 für den Gamecube sah insgesamt definitv besser aus, ziemlich eindeutig sogar.
- insgesamt kann der Sound zwar überzeugen, aber ganz besonders die Schrittgeräusche auf Beton sind EXTREM (wenigstens hab ich jetzt bei Pro und Contra EXTREM zu stehen ^^) nervig - ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass sie den Spielspaß negativ beeinflussen! In späteren Levels, wo man im Wald oder sonstwo (nur eben nicht auf Beton!) unterwegs ist, spielt sich das Spiel deutlich angenehmer deswegen (sehr subjektiv natürlich) - sobald sie wieder da sind, ist auch das Generve wieder da. ;)

- Einige Zwischensequenzen sind zwar gut, aber insgesamt leiden sie an der schwachen Technik des Spiels - warum hat man nicht einfach die Rendersequenzen aus dem Trailer genommen? Das sah super aus und jeder hätte sich mit dem Unterschied zur Spielgrafik abfinden können.

- keine Sprachausgabe bei den zu rettenden Opfern: Anstatt der untertitelten und stummen Dialoge hätte man einfach ein, zwei vertonte Zeilen mit reinbringen sollen! So nehmen die Rettungen viel der zuvor aufgebauten Atmosphäre wieder raus! Ganz besonders, da einige Opfer dann doch sprechen können!!

- sehr lineares und teilweise recht trostloses Leveldesign, das sich größtenteils auf unerwartete Ereignisse verlässt

- relativ kurze Spielzeit, die jedoch durch viel Bonus-Material verlängert wird



Fazit: Der Oberknaller ist das Spiel nicht, teilweise ist es sogar echt enttäuschend, aber insgesamt macht das Paket einfach Spaß von daher würde ich es empfehlen - wenn auch nur für den Ausleih aus der Videothek!

Wertung: 79%
 
Kurzer Nachtrag meinerseits:

Bin gerade beim zweiten Durchgang (insgesamt 14 Stunden gespielt) auf "Schwierig" und ich muss wirklich zugeben, dass es sogar noch mehr Spaß macht als beim ersten Mal.

Dadurch dass nach dem ersten Mal Durchspielen so viele Boni freigeschaltet wurden, ist es auch beim zweiten Mal noch motivierend. Endlich kann man sich die richtig coolen Waffen wie Raketenwerfer und Gatling-Kanone, die man sogar erst beim zweiten Mal bekommt, kaufen und durch die Power-Pulle-30-Aktion (man muss diverse Schilder in den Levels suchen, die vorher nicht da waren) durchstöbert man die Levels noch einmal sehr gründlich.

Die Kommentare aus dem Lautsprecher der Wii-Mote, die man beim Auffinden eines Schilds hört, sind dafür schon Motivation genug ("Du bist ja ein echter Held - die Welt geht unter und du suchst irgendwelche Schilder!" - wirklich witzig teilweise!).

Bin jetzt gerade mit dem Erdwärmekraftwerk durch, das übrigens eines der schönsten Level ist, von den Effekten her und bin relativ baff, wie viel Spaß, das immer noch macht.

Ich werd definitiv noch solange zocken, bis ich die dämliche Weltall-Mission schaffe. :scan:

Ergo, könnte vielleicht doch ein 80% Titel sein, den man sich durchaus zulegen kann, wenn man bei Grafik ein Auge zudrücken kann. ;)
 
Das Spiel scheint wohl verkaufstechnisch so brutal gefloppt zu sein (noch nicht mal die Top50 erreicht in Europa), dass NoA das Spiel in den USA wohl nicht veröffentlichen wird....

GoNintendo

Da hat Europa wohl noch Glück gehabt?
 
Zurück
Top Bottom