Switch 2 Digitale Zukunft: Game Key Card vs. Code in a Box vs. Digital Download

Welchen Spielekauf bevorzugt ihr?


  • Stimmen insgesamt
    52
Ok, sehr kleingeistig. Ich zocke dann halt weiter Last Gen oder halt Retro. Gamer zu sein heißt für mich nicht immer jeden neuen Release mitnehmen zu müssen.

Hat nix mit kleingeistig zu tun denn de facto stimmt das halt dass jemand wie du dann leider in Zukunft nicht mehr beim aktuellen Gaming dabei sein wirst.
Die Zeit läuft daher in absehbarer Zeit für euch ab.
Alles andere ist doch augenwischerrei.

Du wirst in Zukunft dann nicht mehr nenne nicht jeden neuen releasen nicht mit nehmen sondern gar keinen mehr sobald es wirklich nur noch Digital Only ist.
Und dass dieser Tag kommen wird steht doch außer Frage.
Also da sind wir uns doch alle einig.
 
Naja... aber ehrlich gesagt wäre das doch für fast niemanden ein Problem oder? Würde ich schlagartig nichts mehr kaufen hätte ich Jahre Kram zu zocken. Kaufe ich alten "scheiss" hab ich noch mehr. Bin ich damit durch kann ich von vorne anfangen weil ich die ersten 100 spiele wahrscheinlich vergessen habe xD

Nicht das ich das wohl tun würde. Aber ich sehe nicht so krass DEN Einschnitt.

Zumal es auch echt anstrengend sein kann alles neue sofort spielen zu wollen. Vor allen wenn man noch andere Hobbys und allgemein Dinge im Leben hat als zocken.
 
Naja... aber ehrlich gesagt wäre das doch für fast niemanden ein Problem oder? Würde ich schlagartig nichts mehr kaufen hätte ich Jahre Kram zu zocken. Kaufe ich alten "scheiss" hab ich noch mehr. Bin ich damit durch kann ich von vorne anfangen weil ich die ersten 100 spiele wahrscheinlich vergessen habe xD

Nicht das ich das wohl tun würde. Aber ich sehe nicht so krass DEN Einschnitt.

Zumal es auch echt anstrengend sein kann alles neue sofort spielen zu wollen. Vor allen wenn man noch andere Hobbys und allgemein Dinge im Leben hat als zocken.
Halte nichts davon einen großen Backlog zu haben, daher nee, ginge nicht jedem so.
 
Hat nix mit kleingeistig zu tun denn de facto stimmt das halt dass jemand wie du dann leider in Zukunft nicht mehr beim aktuellen Gaming dabei sein wirst.
Die Zeit läuft daher in absehbarer Zeit für euch ab.
Alles andere ist doch augenwischerrei.

Du wirst in Zukunft dann nicht mehr nenne nicht jeden neuen releasen nicht mit nehmen sondern gar keinen mehr sobald es wirklich nur noch Digital Only ist.
Und dass dieser Tag kommen wird steht doch außer Frage.
Also da sind wir uns doch alle einig.
Man hat vor 10 Jahren schon gesagt dass Digital Only die Zukunft ist. Ich glaube bis es wirklich passiert vergeht noch einiges an Zeit auch wenn es einige Hersteller immer wieder mir alternative Konsolen Version probieren.

Ich zocke auch gerne alte Spiele erneut durch.
 
Aber theoretisch könntest du immer noch alles nachlaufen und spielen und hättest mit den aktuellen Konsolen für Jahrzehnte Futter oder?
Theoretisch mag das stimmen, sofern ich alles kaufe, was auch nur einen Funken Interesse auslöst. Sprich ich müsste bewusst meine Standards senken, damit ich dann immer wieder etwas finde.

Man hat vor 10 Jahren schon gesagt dass Digital Only die Zukunft ist. Ich glaube bis es wirklich passiert vergeht noch einiges an Zeit auch wenn es einige Hersteller immer wieder mir alternative Konsolen Version probieren.

Ich zocke auch gerne alte Spiele erneut durch.
Die Entwicklung bestätigt die Annahme, da der Anteil von digital seit Jahrzehnten nur wächst und kein Stillstand oder Rückgang zu verzeichnen ist.
Persönlich glaube ich jedoch nicht das Retail zu 100% verschwinden wird, denn letztlich sind diese Werbeflächen weiterhin Werbung.
 
Ebenso sind Digitale Stores auch Werbefläche, anhand dessen sehe wann was erscheint. Die Wunschliste im E-Shop nutze ich bspw. als erinnerungsstütze dass ich es noch retail kaufen möchte. :coolface:
 
Ebenso sind Digitale Stores auch Werbefläche, anhand dessen sehe wann was erscheint. Die Wunschliste im E-Shop nutze ich bspw. als erinnerungsstütze dass ich es noch retail kaufen möchte. :coolface:
Klar, aber das ist dein Kosmos. Im MediaMarkt sehen es jedoch tausende von Menschen bzw. Auf die Märkte bezogen: Millionen von Menschen.
 
In den Digitalen Stores doch ebenso und da sieht es ja nur die Kernzielgruppe in den Märkten müssen die Personen erstmal in das Abteil laufen? Schon heftig dass der Absatz physisch dann noch so hoch ist. :caps:

Die Spiele die ich in meiner Wunschliste habe spawnen ja nicht darin, die habe ich beim stöbern eingefügt, erst beim stöbern kam der Gedanke des kaufes der physischen Version (wenn es eine gibt)
 
Na ich meine Leute die über Game Key Cards jetzt rumheulen kaufen halt in Zukunft trotzdem Digital Only Konsolen.
Und das finde ich Banane

Nein ich werde mir garantiert keine digital only Konsole kaufen und viele anderen werden es auch nicht. Man sieht ja jetzt schon schön wie Special Editions der Switch 2 GKCs keine Abnehmer finde ;)

Dann hast du eh als Gamer ein MHD 🤷🏿‍♂️

Nein, der Retro-Gaming Bereich ist verdammt groß und reichhaltig. Nur weil man bei den neuen Konsolen nicht mehr dabei ist heißt das nicht das man nicht mehr zockt.
Hat nix mit kleingeistig zu tun denn de facto stimmt das halt dass jemand wie du dann leider in Zukunft nicht mehr beim aktuellen Gaming dabei sein wirst.
Die Zeit läuft daher in absehbarer Zeit für euch ab.
Alles andere ist doch augenwischerrei.

Und das ist schlecht weil?

Du wirst in Zukunft dann nicht mehr nenne nicht jeden neuen releasen nicht mit nehmen sondern gar keinen mehr sobald es wirklich nur noch Digital Only ist.
Und dass dieser Tag kommen wird steht doch außer Frage.
Also da sind wir uns doch alle einig.

Sucht man sich halt ein anderes Hobby, als wäre Gaming alternativlos. ich persönlich komme sowieso nur am Wochenende zum zocken oder wenn ich mal Urlaub habe und selbst da ist das nicht mehr so viel wie zu Schulzeiten.
Wenn das jetzt theoretisch ganz verschwinden würde wäre das auch nicht das Ende der Welt, ich könnte sogar sehr gut damit leben :nix:
Aber wie gesagt, wird sowieso nie ganz wegfallen, weil die Bibliothek an Retro Games riesig ist.
Selbst wenn man heute anfangen würde, würde man es nie schaffen alles Games zu spielen.
Vor allem muss man sich vor Augen führen wir sind noch nicht ab dem Punkt wo alles digital kommt, es gibt weiterhin physische Games, das heißt der Katalog wird aktuell noch massiv erweitert bevor dann digitale Konsolen kommen. Man wird also als Fan Physischer Games auch in Zukunft reichlich zu zocken haben, die könnte direkt morgen auf digital only schalten und ich hätte in den nächsten Jahrzehnten trotzdem mehr als genug zu zocken :goodwork:

Naja... aber ehrlich gesagt wäre das doch für fast niemanden ein Problem oder? Würde ich schlagartig nichts mehr kaufen hätte ich Jahre Kram zu zocken. Kaufe ich alten "scheiss" hab ich noch mehr. Bin ich damit durch kann ich von vorne anfangen weil ich die ersten 100 spiele wahrscheinlich vergessen habe xD

Nicht das ich das wohl tun würde. Aber ich sehe nicht so krass DEN Einschnitt.

Zumal es auch echt anstrengend sein kann alles neue sofort spielen zu wollen. Vor allen wenn man noch andere Hobbys und allgemein Dinge im Leben hat als zocken.

Und genau so ist es. Ist man bei der Switch 3 halt nicht mehr dabei... und? Ich sehe das Problem nicht. :nix:
 
Nein ich werde mir garantiert keine digital only Konsole kaufen und viele anderen werden es auch nicht. Man sieht ja jetzt schon schön wie Special Editions der Switch 2 GKCs keine Abnehmer finde ;)



Nein, der Retro-Gaming Bereich ist verdammt groß und reichhaltig. Nur weil man bei den neuen Konsolen nicht mehr dabei ist heißt das nicht das man nicht mehr zockt.


Und das ist schlecht weil?



Sucht man sich halt ein anderes Hobby, als wäre Gaming alternativlos. ich persönlich komme sowieso nur am Wochenende zum zocken oder wenn ich mal Urlaub habe und selbst da ist das nicht mehr so viel wie zu Schulzeiten.
Wenn das jetzt theoretisch ganz verschwinden würde wäre das auch nicht das Ende der Welt, ich könnte sogar sehr gut damit leben :nix:
Aber wie gesagt, wird sowieso nie ganz wegfallen, weil die Bibliothek an Retro Games riesig ist.
Selbst wenn man heute anfangen würde, würde man es nie schaffen alles Games zu spielen.
Vor allem muss man sich vor Augen führen wir sind noch nicht ab dem Punkt wo alles digital kommt, es gibt weiterhin physische Games, das heißt der Katalog wird aktuell noch massiv erweitert bevor dann digitale Konsolen kommen. Man wird also als Fan Physischer Games auch in Zukunft reichlich zu zocken haben, die könnte direkt morgen auf digital only schalten und ich hätte in den nächsten Jahrzehnten trotzdem mehr als genug zu zocken :goodwork:



Und genau so ist es. Ist man bei der Switch 3 halt nicht mehr dabei... und? Ich sehe das Problem nicht. :nix:

Doch als aktiver Teil der aktuellen Videospielwelt hast du ein MHD !
Retro Games sind halt nicht der aktuelle Shit.
Es kommt also der Tag an dem es für euch dann halt endet
 
Doch als aktiver Teil der aktuellen Videospielwelt hast du ein MHD !

Warum muss ich ein aktueller Teil der aktuellen Videospielwelt sein?
Spiele sind spiele. Kennt jemand noch Demons Crest? Das spiele ich heute noch sehr gern und lieber als einen großteil der "modernen" Spiele.

Retro Games sind halt nicht der aktuelle Shit.

Machen mir zum Großteil mehr Spaß als die aktuellen AAA Games :nix:

Es kommt also der Tag an dem es für euch dann halt endet

Nein der Tag kommt nicht weil es genug Retro-Games gibt und wie gesagt, selbst wenn es so wäre, ich sehe das Problem nicht.
 
Warum muss ich ein aktueller Teil der aktuellen Videospielwelt sein?
Spiele sind spiele. Kennt jemand noch Demons Crest? Das spiele ich heute noch sehr gern und lieber als einen großteil der "modernen" Spiele.

Wann und wo habe ich geschrieben dass du es sein „musst“ ?
Warum erfindest du was dazu in dieser Diskussion ?

Ich spreche nur den Fakt an dass der Tag X definitiv kommen wird wo ihr (also alle die so ticken) im aktuellen Geschehen raus sein werdet sobald dieser Tag gekommen ist.

Ich würde es ziemlich traurig finden
 
Also ich finde nicht das man aus dem aktuellem Geschehen raus ist, wenn man keine aktuellen Spiele mehr kauft zumal man bei diversen Stores am PC relativ aktuelle Spiele wöchentlich geschenkt bekommt, kaufen müsste man da nichts mehr. :kruemel:

Wir sprechen hier außerdem von einer Möglichkeit die vielleicht irgendwann mal passiert. NOCH würde kein Konsolenhersteller all in gehen, das traut sich keiner.
 
Wann und wo habe ich geschrieben dass du es sein „musst“ ?
Warum erfindest du was dazu in dieser Diskussion ?

Du formulierst es jedenfalls so als wäre es was schlechtes.

Ich spreche nur den Fakt an dass der Tag X definitiv kommen wird wo ihr (also alle die so ticken) im aktuellen Geschehen raus sein werdet sobald dieser Tag gekommen ist.

Raus aus was? Aus Gaming schon mal nicht.
Spiele sind Spiele, ob Retro oder nicht ist egal. Nicht umsonst kaufen sich die Leute ständig Remakes und Remasters. Ich weiß z. B. das speziell zu das Donkey Kong Remaster auf Switch gekauft hast. Ist doch laut dir ein altes Game das nicht der neue heiße Scheiß ist. Warum hast du es dann gekauft?
Damit dürfte die Beweisführung abgeschlossen sein das die Leute auch heute noch freiwillig alte Games zocken, denn nichts anderes sind Remakes.

Ich würde es ziemlich traurig finden

Ich nicht, denn die Leute spielen sowieso ständig alte Games und haben Spaß damit, aktuell schreien alle nach einem Wind Waker Remake :nix:
Außerdem, wenn ein Hobby sich zum schlechten ändert, ist es auch nicht schade drum wenn man dieses Hobby dann aufgibt, ist ja sowieso nicht mehr das was man mal dran geliebt hat. Sehe da also weiterhin nichts schlechtes dran bei digitalen Konsolen komplett auszusteigen.

Also ich finde nicht das man aus dem aktuellem Geschehen raus ist, wenn man keine aktuellen Spiele mehr kauft zumal man bei diversen Stores am PC relativ aktuelle Spiele wöchentlich geschenkt bekommt, kaufen müsste man da nichts mehr. :kruemel:

Das ist richtig, am PC gibt es wirklich ständig Games geschenkt, ich habe meine Bibliothek schon gut gefüllt nur mit diesen Gratis Games :kruemel:
 
Du formulierst es jedenfalls so als wäre es was schlechtes.



Raus aus was? Aus Gaming schon mal nicht.
Spiele sind Spiele, ob Retro oder nicht ist egal. Nicht umsonst kaufen sich die Leute ständig Remakes und Remasters. Ich weiß z. B. das speziell zu das Donkey Kong Remaster auf Switch gekauft hast. Ist doch laut dir ein altes Game das nicht der neue heiße Scheiß ist. Warum hast du es dann gekauft?
Damit dürfte die Beweisführung abgeschlossen sein das die Leute auch heute noch freiwillig alte Games zocken, denn nichts anderes sind Remakes.



Ich nicht, denn die Leute spielen sowieso ständig alte Games und haben Spaß damit, aktuell schreien alle nach einem Wind Waker Remake :nix:
Außerdem, wenn ein Hobby sich zum schlechten ändert, ist es auch nicht schade drum wenn man dieses Hobby dann aufgibt, ist ja sowieso nicht mehr das was man mal dran geliebt hat. Sehe da also weiterhin nichts schlechtes dran bei digitalen Konsolen komplett auszusteigen.



Das ist richtig, am PC gibt es wirklich ständig Games geschenkt, ich habe meine Bibliothek schon gut gefüllt nur mit diesen Gratis Games :kruemel:

Kannst es drehen aber aus dem „aktuellen“ Gaming geschehen ist man dann halt raus.
Das hat nix mit gut oder schlecht zu tun, das interpretierst du selber nur rein.
Ich sage nur den Fakt und der ist dass ist aus der aktuellen Videospiele Welt gleiche nen ihr wirklich Digital Only nicht aktzeptiert.
 
Hat nix mit kleingeistig zu tun denn de facto stimmt das halt dass jemand wie du dann leider in Zukunft nicht mehr beim aktuellen Gaming dabei sein wirst.
Korrekt, sollte Nintendo Digital Only gehen (wovon ich aber selbst bei der Switch 3 nicht ausgehe), dann ist das nunmal so. Ich werde aber Third Parties nur zu erheblichen Rabatten kaufen oder eben gleich am PC. -Gut, das handhabe ich auch jetzt schon so :ol:

Ich muss sagen es ist echt komfortabel und toll, Mario Kart World einfach per Knopfdruck zu starten, offenbar eben auch mit fast halb so langen Ladezeiten zur Cartridge. Ich kann auch Mario Odyssey auf Knopfdruck in der Switch 2 Upgrade-Version starten, da ich das damals digital gekauft habe (45 Euro Code zum Launch). Im Gegenzug dazu muss ich extra die Cart rauskramen, wenn ich Link's Awakening spielen möchte, weil ich grade Breath of the Wild drinnen habe oder umgekehrt.

Das Spricht jetzt natürlich genausowenig für die Game Key Cards aber der Bonus, dass man offenbar bei aufwendigeren Spielen kürzere Ladezeiten hat, weil der interne Speicher der Switch, sowie auch die SD Express Cards, schnelleren Speicher haben, bleibt :goodwork:
 
„MHD als Gamer“ :uglylol:

Immer wieder interessant zu lesen wie manche ihr Hobby oder sogar ihre Identität interpretieren. Nicht die Industrie oder irgendein Vertriebsweg geben ein MHD vor, sondern einzig und allein der „Gamer“ selbst. Solche Aussagen zeigen wieder mal warum der kulturelle und historische Erhalt von physischen Videospielen so wichtig ist.
 
Zurück
Top Bottom