Switch 2 Digitale Zukunft: Game Key Card vs. Code in a Box vs. Digital Download

Welchen Spielekauf bevorzugt ihr?


  • Stimmen insgesamt
    52
„MHD als Gamer“ :uglylol:

Immer wieder interessant zu lesen wie manche ihr Hobby oder sogar ihre Identität interpretieren. Nicht die Industrie oder irgendein Vertriebsweg geben ein MHD vor, sondern einzig und allein der „Gamer“ selbst. Solche Aussagen zeigen wieder mal warum der kulturelle und historische Erhalt von physischen Videospielen so wichtig ist.

Du hast den Rest nicht gelesen oder verstanden.
MHD als Gamer der aktuelle Spiele spielen wird bzw. ein Teil der aktuellen Gaming Zeit zu sein.
Das kann man doch nicht leugnen dass das dann irgendwann passieren wird.
 
„MHD als Gamer“ :uglylol:

Immer wieder interessant zu lesen wie manche ihr Hobby oder sogar ihre Identität interpretieren. Nicht die Industrie oder irgendein Vertriebsweg geben ein MHD vor, sondern einzig und allein der „Gamer“ selbst. Solche Aussagen zeigen wieder mal warum der kulturelle und historische Erhalt von physischen Videospielen so wichtig ist.
Wir müssen uns im Klaren sein, dass es halt altbacken ist, der Komfort von digitalen games ist tatsächlich nicht zu leugnen. Einzig der Vorteil, die Daten physisch vor sich zu haben und die Möglichkeit die Spiele weiterzuverkaufen spricht für physische Medien, eines davon erfüllt auch die GKC. Ich habe vor kurzem meine letzten NES und SNES Games abgestoßen, die lagen nur im Weg herum, heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten diese zu spielen, wie nie zuvor.

Interessant sind eigentlich nur die alten GB/C und GBA games: Die Cartridge in GBA SP oder GBC mit Screenmod zu legen und einfach drauf loszuspielen ist magisch, das ist noch plug and play, ohne Ladezeiten, kein blödes Betriebssystem zumindest nicht offensichtlich. Leider ist die Switch hier auch mangelhaft, alleine extra das Spiel starten zu müssen, dann mit dem Account zu bestätigen, auch wenn es schnell geht, ist ein weiterer unnötiger Schritt, und dann noch die Ladezeiten der games... Die gabs bis zum GameCube halt nicht. Und was es selbst beim GameCube nicht gab waren Day 1 patches, leider ist bei fast jedem Switch game ein Patch downloadbar, das fing sogar mit dem Launchspiel Breath of the Wild an, das erst mit Version 1.1 - einen vollen Monat nach launch - die gröbsten Performance-Probleme rausgepatcht bekam.

Ich kann die Nostalgiker verstehen aber Cartridges haben offensichtlich nicht mehr die Vorteile, die sie einmal hatten, das Spiel ist drauf aber nicht in der besten Form, Ladezeiten sind oft höher als digital heruntergeladen, plug and play gibts nur noch bedingt.
 
Dann hast du eh als Gamer ein MHD 🤷🏿‍♂️
Die Zeit läuft daher in absehbarer Zeit für euch ab.
Alles andere ist doch augenwischerrei.
Doch als aktiver Teil der aktuellen Videospielwelt hast du ein MHD !
Retro Games sind halt nicht der aktuelle Shit.
Es kommt also der Tag an dem es für euch dann halt endet

Natürlich hab ich alles gelesen und das reicht mir schon. Deine Intention ist klar, da bringt deine Ruderei auch nix.
Dem „Gamer“ das Ende zu bescheinigen, weil man keine aktuellen Spiele mehr kauft ist genauso schwachsinnig, wie eben jenen die aktive Zugehörigkeit an der aktuellen Videospielwelt abzusprechen. Das Hobby und die aktuellen Diskurse bestehen nicht nur aus aktuellen Games.
„Retro Games sind halt nicht der aktuelle Shit“ - wenn ich so meine Switch Freundesliste durchscrolle und sehe welche Stunden da in die Emulatoren von NSO investiert wurden, dann muss ich auch diese Aussage bezweifeln.

@TheProphet

Die Vor/Nachteile sind mir durchaus bewusst, aber das war auch nicht das Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du Bananza, MP4, das nächste Mario, Zelda denn skippen, wenn es nur noch digital erhältlich wäre?

Ich glaube die Antwort wird bei 99% der Gamer ein Nein sein.
 
Kannst es drehen aber aus dem „aktuellen“ Gaming geschehen ist man dann halt raus.

Was ja auch nicht schlimm ist. Mit deinem Kauf vom DK Remaster bestätigst du mich ja mit der Aussage das alte Spiele trotzdem spielenswert und Teil des Hobbys sind, sonst hättest es ja nicht vor kurzem gekauft oder?

Das hat nix mit gut oder schlecht zu tun, das interpretierst du selber nur rein.

Ich interpretiere gar nichts rein:

Ich würde es ziemlich traurig finden

Deine eigene Aussage.
MHD als Gamer der aktuelle Spiele spielen wird bzw. ein Teil der aktuellen Gaming Zeit zu sein.

Was ist denn das für eine komische Einordnung. Gamer ist Gamer ob Retro Games oder nicht spielt doch keine Rolle.
Man ist auch weiterhin aktiver Gamer wenn man die N64 wieder rauskramt.

Würdest du Bananza, MP4, das nächste Mario, Zelda denn skippen, wenn es nur noch digital erhältlich wäre?

Ich glaube die Antwort wird bei 99% der Gamer ein Nein sein.

Ich würde es nicht kaufen. Ich kaufe Bananza nicht mal im Juli, ich kaufe es irgendwann im Angebot, habe viel Zeit und kann lange warten 80€ blätter ich für Games aber nicht hin. Wäre das Digital würde ich es gar nicht kaufen. Das gleiche gilt für deine anderen aufgezählten Games. Dann würde ich das Geld lieber nehmen und meine Retro-Sammlung erweitern.
 
Würdest du Bananza, MP4, das nächste Mario, Zelda denn skippen, wenn es nur noch digital erhältlich wäre?

Ich glaube die Antwort wird bei 99% der Gamer ein Nein sein.

Ist ne Prinzipfrage und ich hab immer gesagt man muss es für sich selbst entscheiden aber auch dazu stehen. Im Prinzip unterstütze ich keine Digital Only Releases ohne Aussicht auf einen physischen Release. Hab ich bei vielen Indies durchgezogen, aber auch im AA/AAA Bereich (Hellblade 2, South of Midnight, Kunitso Gami usw.). Gab dahingehend aber eh ganz selten Sachen wo ich sagen könnte ich würde es bereuen und tut zudem dem Backlog gut.

Nintendo Spiele wären hierbei nochmal ne andere Liga, da emotional tiefer verankert.
 
Ich würde es nicht kaufen. Ich kaufe Bananza nicht mal im Juli, ich kaufe es irgendwann im Angebot, habe viel Zeit und kann lange warten 80€ blätter ich für Games aber nicht hin.
Ich warte bis 22. Juli weil 80 wäre mir auch zu viel, deshalb zahl ich etwas über 60 bei Amazon.fr. Der französische Text auf der Rücksetite stört mich nicht wirklich und das Cover ist schicker als die USK Version :ol:
Hab ich bei vielen Indies durchgezogen, aber auch im AA/AAA Bereich
Naja grade die Indies, da kannst nicht erwarten, dass die was physisch bringen. Gut gibt Limited Run hin und wieder, wird spannend was die mit der Switch 2 machen. Wenn die Cart den Publisher wirklich 10-15 Dollar kostet, werden kleine Indiegames dann wohl 50 Euro kosten über den Service...
 
Das sind aber alles keine Argumente. Die lieben Nintendo-GKC-Verteidiger würden auch nicht aufhören zu zocken, wenn es nur noch Playstation als Plattform gäbe....fängt ihr jetzt an Playstation zu feiern? Eben.
 
Was ja auch nicht schlimm ist. Mit deinem Kauf vom DK Remaster bestätigst du mich ja mit der Aussage das alte Spiele trotzdem spielenswert und Teil des Hobbys sind, sonst hättest es ja nicht vor kurzem gekauft oder?



Ich interpretiere gar nichts rein:



Deine eigene Aussage.


Was ist denn das für eine komische Einordnung. Gamer ist Gamer ob Retro Games oder nicht spielt doch keine Rolle.
Man ist auch weiterhin aktiver Gamer wenn man die N64 wieder rauskramt.



Ich würde es nicht kaufen. Ich kaufe Bananza nicht mal im Juli, ich kaufe es irgendwann im Angebot, habe viel Zeit und kann lange warten 80€ blätter ich für Games aber nicht hin. Wäre das Digital würde ich es gar nicht kaufen. Das gleiche gilt für deine anderen aufgezählten Games. Dann würde ich das Geld lieber nehmen und meine Retro-Sammlung erweitern.


Komisch ist daran nix das bindest du dir selber ein.
Aber mitsprechen und erleben was in dieser Zukunft dann passiert ist für euch dann halt 0 und das nur weil euch der Vertriebsweg stört.

Und das halte ich für traurig !
 
Naja grade die Indies, da kannst nicht erwarten, dass die was physisch bringen. Gut gibt Limited Run hin und wieder, wird spannend was die mit der Switch 2 machen. Wenn die Cart den Publisher wirklich 10-15 Dollar kostet, werden kleine Indiegames dann wohl 50 Euro kosten über den Service...

Switch 2 bleibt jetzt natürlich ne Wundertüte, aber auf Switch 1 hatte ich früher oder später alle meine Indies (vil gibts 2-3 Ausnahmen) auf Cart. Natürlich musste ich dafür hin und wieder tief in die Tasche greifen (bei The Touryst z.B.) aber das is es mir wert.
Grad deswegen gehört Switch zu meinen Lieblingskonsolen, da es noch nie so eine große Vielfalt an physischer Software gab und Sammeln wieder umso mehr Spaß machte. Wäre schade wenn dieser Aspekt bei S2 wegfallen würde.
 
Die lieben Nintendo-GKC-Verteidiger würden auch nicht aufhören zu zocken, wenn es nur noch Playstation als Plattform gäbe
Sofern darauf dann die Nintendo-Games erscheinen, würden wir, widerwillig, eine Playstation kaufen. Das ist aber ein höchst surreales Szenario, das keiner mehr von uns erleben wird, dafür müsste Nintendo schon die nächsten 50+ Jahre floppende Konsolen herausbringen und die Switch 2 ist schonmal keine, die Switch 3 wird vermutlich auch gut abgehen.

Die Lösung, die Sony hat wäre übrigens eine Idee für Nintendo, also dass man zwingend die Spiele alle installieren muss, von langsameren Medien, statt Bluray eben günstige Switch 1 Typ Speicher, speziell wenn man nur 1-2GB Spiele hat, wären die vermutlich kaum teurer als die GKC. Wäre wohl auch die bessere Lösung gewesen, sowas wie Puyu Tetris hätte auf die billigste Switch 1 Cart gepasst, rot anmalen, installation wäre auch fix gegangen bei so kleiner größe und ansonsten funzt sie wie ne Game Key Card. -Also 1-16GB als Switch 1 cart und alle die mehr Speicher brauchen müssen die 64GB Switch 2 Cart nehmen, die man dann auch nicht installieren muss. -Und wenn die 64GB nicht reichen, ja gut, dann nimmst halt die 1GB Cart und schreibst auf die Packung, dass du Internet zum installieren brauchst, wie zB. bei Hogwarts der Fall war.
 
Sofern darauf dann die Nintendo-Games erscheinen, würden wir, widerwillig, eine Playstation kaufen. Das ist aber ein höchst surreales Szenario, das keiner mehr von uns erleben wird, dafür müsste Nintendo schon die nächsten 50+ Jahre floppende Konsolen herausbringen und die Switch 2 ist schonmal keine, die Switch 3 wird vermutlich auch gut abgehen.

Die Lösung, die Sony hat wäre übrigens eine Idee für Nintendo, also dass man zwingend die Spiele alle installieren muss, von langsameren Medien, statt Bluray eben günstige Switch 1 Typ Speicher, speziell wenn man nur 1-2GB Spiele hat, wären die vermutlich kaum teurer als die GKC. Wäre wohl auch die bessere Lösung gewesen, sowas wie Puyu Tetris hätte auf die billigste Switch 1 Cart gepasst, rot anmalen, installation wäre auch fix gegangen und ansonsten funzt sie wie ne Game Key Card.

Würde das mit der PlayStation eintreten (was extrem unrealistisch ist,eher passiert es ja anders herum) dann wäre ich auch raus !
Und ja auch das wäre traurig !

Jedoch ist das im Vergleich zu einer Digital Only Zukunft richtig unrealistisch.
 
Würde das mit der PlayStation eintreten (was extrem unrealistisch ist,eher passiert es ja anders herum) dann wäre ich auch raus !
Sofern Nintendo nicht kompromittiert wird, sehe ich da aber kein Problem. Zwar ist Nintendo immer schon eine Kombination aus Hardware und Software gewesen aber das wichtigste waren immer die Spiele. -Und wie gesagt, sofern die weiterhin eine eigenständige Firma bleiben, wäre der Software-Teil nicht gefährdet. Die falsch angeordneten Analogsticks bei Sonycontrollern kann man dann sicher auch mit Third Party Pads korrigieren.
 
Komisch ist daran nix das bindest du dir selber ein.

Doch ist komisch Gamer das Gamer sein abzusprechen nur weil es Retro-Gamer sind.

Aber mitsprechen und erleben was in dieser Zukunft dann passiert ist für euch dann halt 0 und das nur weil euch der Vertriebsweg stört.

Ist doch normal. Wenn ein Hobby sich zum negativen ändert macht es eh keinen Spaß mehr.

Und das halte ich für traurig !

Ich halte das für konsequent und finde es gut wenn Leute nicht alles mit sich machen lassen und noch Prinzipien haben abseits davon einem Konzern nachzurennen.
 
Sofern Nintendo nicht kompromittiert wird, sehe ich da aber kein Problem. Zwar ist Nintendo immer schon eine Kombination aus Hardware und Software gewesen aber das wichtigste waren immer die Spiele. -Und wie gesagt, sofern die weiterhin eine eigenständige Firma bleiben, wäre der Software-Teil nicht gefährdet. Die falsch angeordneten Analogsticks bei Sonycontrollern kann man dann sicher auch mit Third Party Pads korrigieren.

Klar könnte man jetzt über dieses was wäre wenn diskutieren aber es bleibt halt extrem unwahrscheinlich, nochmal eher passiert es anders herum.

Die Möglichkeit dass die Zukunft Digital Only wird ist aber eine Tatsache wohl oder übel irgendwann eintreten wird.
Nintendo himself werden wohl die aller letzten sein die Retail Nix mehr anbieten werden in puncto Software aber irgendwann passiert es trotzdem.

Was mich nervt wobei „nerven“ ist zu viel gesagt ist dass die Leute so einen übertriebenen Hass gegenüber GKC haben.
Da kann man gar nicht normal mit diskutieren.

Und viele von denen haben trotzdem nen PC mit Steam da stehen 🤦🏻,ne PS5 ohne Laufwerk🤦🏻,Xbox Series ohne Laufwerk 🤦🏻oder nen Steam Deck 🤦🏻 und das ist alles maximal digital !

Nochmals ja komplett auf Modul ist natürlich schöner,bin ja selber Sammler wie viele wissen aber die Spiele ansich sind doch trotzdem am wichtigsten und da ist der Vertriebsweg am Ende egal wenn es nur digital gibt,Cloud oder ne GKC.
Ne GKC sollte eigentlich für viele ein guter Mittelweg sein.

Die Frage was ist wenn die Server abgestellt werden kann ich nicht wirklich ernst nehmen weil die Wii bald 20 Jahre alt ist und ich kann Stand jetzt bis heute meine gekauften Spiele neu runterladen !
Plus dass die meisten von uns (aufs Forum bezogen) in 30 Jahren stark auf die 70 zu gehen oder gar noch älter sind !
Also ganz ehrlich ?
Worüber reden wir hier 😂



NACHTRAG


@CaptainSwitch

Nochmal zum X-mal für dich.
Ich spreche niemanden was ab ABER wenn du keine aktuelle Software mehr kaufst weil es diese nur noch digital gibt und die Konsolen dann auch keine Möglichkeit mehr bieten würden dir Retail Sachen einzulegen und jemand sagt dann ist er raus, ja sorry der ist dann kein Teil mehr der aktuellen Gaming Kultur.

Klar Retro usw aber das ist eine Nische und nicht die aktuelle Zeit in der man sich dann befindet wenn es um neue Games geht.
So schwer zu verstehen ist das nun wirklich nicht
 
Was mich nervt wobei „nerven“ ist zu viel gesagt ist dass die Leute so einen übertriebenen Hass gegenüber GKC haben.
Wir haben tatsächlich eine knappe Mehrheit für GKC hier, gegenüber reinem Digitaldownload zumindest. Interessant wäre vielleicht die Frage gewesen ob sie bereit wären 15 Euro mehr zu zahlen, wenn die Games auf der Cart sind. Die Hitman Collection würde statt 50 dann 65 Euro kosten zB. Wenn wir uns jetzt noch ansehen, dass offenbar die Ladezeiten von der Switch 2 deutlich schneller sind als von der Cartridge, dann würde ich sagen, dass mir lieber wäre eine GKC zu bekommen. Wird halt Zeit, dass man günstig eine 1TB SD Express Karte bekommt, damit man nicht zu viel löschen und neuinstallieren muss in Zukunft.

Plus dass die meisten von uns (aufs Forum bezogen) in 30 Jahren stark auf die 70 zu gehen oder gar noch älter sind !
Das ist auch so ne Sache, ja, in 30 Jahren sind viele hier 70 oder halt Ende 60, uns beide afaik eingeschlossen. Ob Nintendo dann die GKC Speicher abdreht? Ich glaube nicht, die wirst wohl weiterhin laden können, selbst dann, ich denke aus Kompatibilitätsgründen werden die Switches weiter einen Slot bekommen, und wenns nur zur Kompatibilität zu Switch und Switch 2 ist, zumindest bis zur Switch 4 und da sprechen wir schon von 15-20 Jahren von jetzt.
 
Wir haben tatsächlich eine knappe Mehrheit für GKC hier, gegenüber reinem Digitaldownload zumindest. Interessant wäre vielleicht die Frage gewesen ob sie bereit wären 15 Euro mehr zu zahlen, wenn die Games auf der Cart sind. Die Hitman Collection würde statt 50 dann 65 Euro kosten zB. Wenn wir uns jetzt noch ansehen, dass offenbar die Ladezeiten von der Switch 2 deutlich schneller sind als von der Cartridge, dann würde ich sagen, dass mir lieber wäre eine GKC zu bekommen. Wird halt Zeit, dass man günstig eine 1TB SD Express Karte bekommt, damit man nicht zu viel löschen und neuinstallieren muss in Zukunft.


Das ist auch so ne Sache, ja, in 30 Jahren sind viele hier 70 oder halt Ende 60, uns beide afaik eingeschlossen. Ob Nintendo dann die GKC Speicher abdreht? Ich glaube nicht, die wirst wohl weiterhin laden können, selbst dann, ich denke aus Kompatibilitätsgründen werden die Switches weiter einen Slot bekommen, und wenns nur zur Kompatibilität zu Switch und Switch 2 ist, zumindest bis zur Switch 4 und da sprechen wir schon von 15-20 Jahren von jetzt.

Gehe ich voll mit was du sagst !
Auch dass die 1TB oder gar 2TB Micro SD Express schnell flächendeckend verfügbar sind und zu einem Preis angeboten werden können der für ein aktuelles Speichermedium passend ist.
 
Ich würde nie auf meine lieblings IP verzichten, nur weil die Spiele rein digital wären.
Da bin ich zu sehr Gamer.
Ist ja auch Unsinn. Beim Videospiel soll die Vertriebsart wichtiger sein als das Videospiel? Nonsense.

Ist wie der Unsinn: Wenn die rein digital gehen, dann kauf und spiel ich nur noch alte Spiele. Wenn das doch kein Problem ist, dann könnten diese Personen das heut schon machen und viel Geld sparen, da Spiele mit der Zeit günstiger werden. Kommt aber irgendwie nicht in die Tüte. Wieso nur? :hmmm:
 
Verstoß ordentlicher Diskussionkultur
Ist ja auch Unsinn. Beim Videospiel soll die Vertriebsart wichtiger sein als das Videospiel? Nonsense

Es wurde dir jetzt schon 1000 mal erklärt, wenn du zu dumm bist es zu verstehen dann ist es eben so. Dann kannst du ja weiter rätseln warum die Leute keine gkc oder digital games kaufen :kruemel:

#lernresisten


Ist wie der Unsinn: Wenn die rein digital gehen, dann kauf und spiel ich nur noch alte Spiele. Wenn das doch kein Problem ist, dann könnten diese Personen das heut schon machen und viel Geld sparen, da Spiele mit der Zeit günstiger werden. Kommt aber irgendwie nicht in die Tüte. Wieso nur

Hm keine Ahnung, evtl weil wir Fans physischer Medien sind und aktuelle games... Nun ja physisch erscheinen? :ugly:
Heute nicht richtig ausgeschlafen oder woher kommen diese intelligenten Beiträge und Fragen heute?:ugly:


Übrigens Spiele ich aktuell gerade fire emblem three houses auf der Switch 2 nicht Mario kart obwohl ich es habe. Davor habe ich demons crest und castlevania Symphonie of the knight gezockt :uglygw:
Aber schön das du scheinbar so gut bescheid weißt wer gerade welche spiele zockt und du daher mit messerscharfen Argumente kommst das die leute das aktuell gar nicht machen würde :lol:

Letztes Jahr im Dezember habe ich übrigens Castlevania 64 gezockt und nicht das moderne der shit game das ihr so im Dezember gezockt habt.
Aber komm erzähl doch ruhig mehr von dem was du über das Spieleverhalten der Leute so weißt :lol:
 
Zurück
Top Bottom