diese generation

Ahoi,

@Lobster:

Welche jap. Zelda s denn?
Wäre ja ganz was neues.....

Und zu GT:

Ja, ist klar, dass Sony auf keiner Nicht-Sony-Konsole veröffentlicht, aber wieso braucht es bald 3 GT-Teile auf einer Konsole?

cya,
Fauli
 
Lobster schrieb:
Nebur schrieb:
ich habe jedes zelda spiel gezählt das von nintendo kommt und auch noch das für den gcn gezählt (das erscheinen wird)

gt: gt1, gt2, gt3, gt concept und gt 4 gibt 5 also stimts
onimusha:ja die habe ich tasächlich vergessen

a) Nein, hast du nicht. Du hast etliche japanische Zeldas weggelassen

b) [bzgl. GT] Verstehst du Deutsch? Gehts eigentlich überhaupt darum, wie die Spiele gestreut sind? Es sollte wohl klar sein, dass Sony für keine andere Konsole, als PSone und PS2 entwickelt. Was erwartest du dann von der GT-Serie?

und nintendo kan ja auch nur für
nes/snes/n64/gcn/gb/gbc/gba entwickeln
bisher kamen meistens 2 spiele pro konsole also stimmts doch
 
MFauli schrieb:
Ahoi,

@Lobster:

Welche jap. Zelda s denn?
Wäre ja ganz was neues.....

Und zu GT:

Ja, ist klar, dass Sony auf keiner Nicht-Sony-Konsole veröffentlicht, aber wieso braucht es bald 3 GT-Teile auf einer Konsole?

cya,
Fauli

Bei der GameFAQs-Suchfunktion erhält man (ohne die CD-i-Teile und die kommenden GC-Episoden) 16 verschiedene Treffer.

Zu GT: Wieso nicht? GT Concept war kein vollwertiger Teil und die Serie hat sich knapp 30 Millionen mal verkauft. GT4 wird auch der letzte Teil der Reihe auf der PS2 sein. Ich sehe bei 3 (2,5) Teilen pro Generation absolut kein Problem, das ist auch eigentlich normal. Bei Tekken war es so, bei Final Fantasy, Super Mario Bros, Jet Moto,......
Gibt's keine vernünftigen Argumente mehr?
 
Lobster schrieb:
MFauli schrieb:
Ahoi,

@Lobster:

Welche jap. Zelda s denn?
Wäre ja ganz was neues.....

Und zu GT:

Ja, ist klar, dass Sony auf keiner Nicht-Sony-Konsole veröffentlicht, aber wieso braucht es bald 3 GT-Teile auf einer Konsole?

cya,
Fauli

Bei der GameFAQs-Suchfunktion erhält man (ohne die CD-i-Teile und die kommenden GC-Episoden) 16 verschiedene Treffer.

Zu GT: Wieso nicht? GT Concept war kein vollwertiger Teil und die Serie hat sich knapp 30 Millionen mal verkauft. GT4 wird auch der letzte Teil der Reihe auf der PS2 sein. Ich sehe bei 3 (2,5) Teilen pro Generation absolut kein Problem, das ist auch eigentlich normal. Bei Tekken war es so, bei Final Fantasy, Super Mario Bros, Jet Moto,......
Gibt's keine vernünftigen Argumente mehr?

du hast was vergessen bei zelda war es auch so
 
1. GTA ist nicht von SONY!

2. GTA 1 und GTA 2 und das Add-On hat ja nun mit GTA 3 und GTA VC wirklich nur den Namen gemein. Anders als bei MARIO ist doch bei den GTA Teilen auf der PSOne nicht mal eine Identifikations-Figur zu erkennen!

3. Final Fantasy ist eine Massenreihe - völlig klar. Aber FF ist NICHT von SONY.

4. FF hat aber praktisch jedes Mal - und vor allen Dingen auf neuer Hardware und natürlich besonders auf der PS2 - einen Sprung in der Grafik gemacht.

5. Die GT-Rennspiele sind auf der PSOne das 1. Mal aufgetaucht!
 
Nebur schrieb:
du hast was vergessen bei zelda war es auch so

Wann?
Zelda 1 & 2 für NES
A Link to the Past für SNES
Ocarina of Time/Majora's Mask für N64
The Wind Waker/??? für GC

und 10 Teile/Remakes pro Handheld :D
 
Ahoi,

Exakt ^^

Ich hätte nichts gesagt, aber bei Zelda ist es ja anscheinend ein Problem, dass "so viele" Teile erscheinen.

Und wenn du 16 Treffer bei Zelda bekommst, naja, dein Problem, wie bekannt ist, gibt es bisher 9 Teile,

cya,
Fauli
 
MFauli schrieb:
Ahoi,

Exakt ^^

Ich hätte nichts gesagt, aber bei Zelda ist es ja anscheinend ein Problem, dass "so viele" Teile erscheinen.

Und wenn du 16 Treffer bei Zelda bekommst, naja, dein Problem, wie bekannt ist, gibt es bisher 9 Teile,

cya,
Fauli

Von Fanboys erwarte ich ja nicht, dass sie wissen, wovon sie reden, aber du bist ein besonders mikrozephalisches Exemplar :rolleyes:
 
Ahoi,

hm,
nun gut,
ich weiss ja nix:

2 NES-Teile
1 SNES-Teil
2 N64-Teile
1 GCN-Teil
3 GB-Teile

+ ein Teil, der noch auf dem GCN erscheint.

Macht zusammen 10 Zelda-Titel, und nun sag, welche du noch kennst, denn die will ich dann auch spielen, kann ja nicht sein, dass ich ein Zelda verpasse.
Und bitte vergiss endlich die CD-I-Teile,

cya,
Fauli
 
Ich erachte es als sinnlos noch weiter über Zelda zu reden; ich weiß, dass ich recht habe, ihr seid nicht in der Lage die anderen Titel aufzuspüren (und ich mache es sicher auch nicht - wär ja noch schöner uralte Japan-only-Titel zu suchen, um ein paar Fanboys zu überzeugen).
 
Lobster schrieb:
Ich erachte es als sinnlos noch weiter über Zelda zu reden; ich weiß, dass ich recht habe, ihr seid nicht in der Lage die anderen Titel aufzuspüren (und ich mache es sicher auch nicht - wär ja noch schöner uralte Japan-only-Titel zu suchen, um ein paar Fanboys zu überzeugen).

Ich bin mir nicht sicher ob du das weißt, aber Flash-Spiele, die von Fans erstellt worden sind, gelten NICHT also offizielle Nintendo Spiele.

Ich gebe dir recht, dass es ein Zelda am SNES gab, das es nie in den Westen geschafft hat. Dies war für exklusiv den SNES-Online Service "Satellaview".
 
!Was geht eigentlich? Ich finds irgendwie etwas merkwürdig, die Qualität eines Herstellers anhand der Menge von Fortsetzungen, die er zu seinen Spielen macht, zu beurteilen. Ist doch egal, wieviele Zeldas und GTs es gibt... diese beiden Serien sind schließlich bis auf 1-2 Patzer durchaus gut geblieben. (Es gab noch Zelda : LinksAwakening DX für GBC,farbig und mit einem zusätzlichen Dungeon gegenüber der GB-UrVersion, und wenn ich mich recht erinnere, war mal noch ein Zelda in Arbeit (NES oder SNES), welches dann eingestellt wurde und nie erschien... ähnlich wie bis vor kurzen Ura-Zelda)

Wenn's danach ginge, müssten Square,Konami und Capcom ja nur noch schrott machen (sowie EA - lol, nicht 100%). Klar, Fortsetzungen sind nicht wirklich immer innovativ, aber speziell z.B. die Zeldareihe hat sich stets weiterentwickelt und verändert (vergleicht mal Zelda 1 - Zelda -LTTP (SNES) - Zelda : OOT (N64).

Alle machen Fortsetzungen, und bis zu einem gewissen Grad ist es doch das, was alle wollen!! (Fast) jeder will das neue Mario, FinalFantasy, Halo, Zelda, GTA. Klar, mich stresst das manchmal auch, X Teile einer Serie draußen zu haben, aber was solls? Ich hatte irgendwo mal geschrieben, wozu das auch Gut sein kann : Geld scheffeln, um dann auch mal riskantere, innovative Projekte zu starten (Nintendo : Animal Crossing; Sony : Eye Toy). Was solls? Wer das nicht macht, kann's (leider) vergessen (siehe SEGA Dreamcast, viel neues, innovatives, geniales, aber wenig Fortsetzungen => Verlust diverser Fanbasen...)
 
Ich glaube bei NINTENDO stößt es so negativ auf, weil sie in der krampfhaften Beibehaltung ihres Knuddelstils sogar die Fortschritte ihrer eigenen Hardware übergehen oder - netter formuliert - nicht voll ausnutzen!
 
Nintendo bekleckert sich grafisch zur Zeit wirklich nicht mit Ruhm, aber mal ehrlich .. da ist Nintendo nicht allein.

Ein Großteil der X-BOX Spiele sind noch immer weit unter dem eigentlich möglichen Niveau der Konsole, zwar nicht so krass wie bei MarioSunshine für GC zum Beispiel, aber trotzdem. Die ganzen PS2 Ports sind lächerlich auf der X-Box, bis auf wenige Spiele wie SplinterCell, Halo2, PanzerDragoonOrta oder DOAXBV sind auch die exklusiven Titel nicht wirklich over the top.

Und ich bin da wirklich relativ neutral, hab beide Geräte und zocke auch beide. Mein innerer Sega-Fanboy zwingt mich jetzt zu schreiben, das der Dreamcast vieeell besser ist, als PS2,GC und X-Box zusammen. :)
 
Ich find es wirklich gut das Nintendo nicht mit der Grafik angibt, Grafik soll ruhig eine Stufe nachhinten gestellt werden!
Hallo? Wir leben gerade in der dummen Zeit, wo genau die verbödede Konkurrenz von Nintendo, mit ihrer Grafik-Stärke angibt!
Aber was verliert dadurch immer mehr? Spielspaß und Spiellänge!

Super, wenn wir so weiter machen bekommen wir bald halbe VIDEOspiele ... ich hab dazu keinen bock!

Nintendo macht es schon richtig in dem sie die Grafik RICHTIG zurücksetzen, nicht falsch!



Es ist auch Absurd zu sagen das Nintendo nichts für den Videospielmarkt tat. Ne, er steht als der große Videospielmarkt "erfinder" da!
Es gab zwar schon lange davor ähnliche Konsolen, aber die Crashten nur.
Sie hielten sich nicht lange genug oben und in Amerika war das so und so der Crash schlechthin.
Ich glaub jeder weiß das Nintendo in Japan, Amerika und Europa schnell das ganze geändert hat und locker Nr. 1 wurde!
Wer erfand das eigentliche "Jump 'n Run" a la Mario???
Wer erfand das eigentliche "Action-Adventure" a la Zelda???
Wer hat die Entwicklerteams eigentlich groß gemacht? Square z.B.
Und meist schaute sich Sony Dinge von Nintendo ab.
Beim Controller war das tausendmal so, die Konsole (siehe wieder Mini-DVDs), Spiele ... sie wollen Mario usw. Faken! Ich hab dagegen im Grunde nichts.

Aber wenn dann solche Leute wie hier teilweise daher kommen.

Außerdem vergleicht ihr hier irgendwie sinnlos das Zelda Zeugs ^^ das ist für mich schon unbegreiflich was ihr hier macht ^^
 
Zurück
Top Bottom