Markt Die Zukunft des Gaming Business

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Atram
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also ich sag EA oder Take 2 werden als nächste gehen. EAs Sportspiele haben die letzten Jahre nicht den Verlust verhindert und ich sage die Lizenzkosten dafür werden gewaltig sein...

Wie gesagt, wenn überhaupt traue ich auch nur EA zu, dass sie die Pforten dicht machen. Aber warum denn Take 2? Die werden in Kürze GTA V rereleasen und damit die nächste Milliarde Umsatz machen. GTA V scheint ja etwas mehr als ein Last-Gen-Port zu werden.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Also halten wir fest, dass so schnell keine westlicher Publisher das Zeitliche segnet :-)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Naja, gibt ja auch im Prinzip nur noch ne handvoll relevanter, all zu viele sollten es auch nicht mehr werden, imo :-P.

Sehe jetzt aber auch nicht in Japan das große Publisher sterben.

Publisher noch eher weniger, Entwickler hat es genügend zerrissen. Und so toll stehen die größeren japanischen Publisher auch nicht da, Capcom zum Beispiel, oder SE. EA und co. wird es weitergeben, Unkraut vergeht nicht. Die Mittelschicht existiert aber kaum noch, auch bei den Spielen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Publisher noch eher weniger, Entwickler hat es genügend zerrissen. Und so toll stehen die größeren japanischen Publisher auch nicht da, Capcom zum Beispiel, oder SE. EA und co. wird es weitergeben, Unkraut vergeht nicht. Die Mittelschicht existiert aber kaum noch, auch bei den Spielen.

Sicher Sicher, das stimmt, aber die stehen halt auch nicht großartig schlechter dar, als diverse Westpublisher. Sehe im Moment keine der großen Publisher, egal ob Ost oder West, irgendwie wackeln.

Das es Entwickler zereisst, dass ist nun nichts neues, das gibts aber über all, wie man gerade an Crytek, einem der größten unabhängigen Westentwickler, wunderbar sehen kann.
 
So gut :lol:

Ist halt eine neue Generation, sind einfach besseres gewohnt :-)

"Piece of junk" xD
 
So gut :lol:

Ist halt eine neue Generation, sind einfach besseres gewohnt :-)

"Piece of junk" xD
It's an iPhone case

....


...


...



ikNVUuCCd8RNi.jpg
 
Mir fällt da gerade wieder eine Szene aus "Zurück in die Zukunft II" ein, welcher ja zum Teil im Jahr 2015 spielt.
Marthy McFly probiert da ein 30 Jahre altes Game an einem Arcade Automaten und die Kids, die ihm zugucken, meinen nur "was, das spielt man noch mit den Händen? Ist ja voll ätzend!".
:-D
 
Sony Is Working Towards “a Future Where Consoles Could Disappear” as it Tackles Cloud Gaming

Hoffentlich wird das nicht allzu bald Realität. Wäre für mich ein Grund auf PC umzusteigen, gerade wenn man bedenkt, wie anfällig solche Dienste für Hacker sein können.
Mit Hardware ist kein Geld zu verdienen, nichtmal Nintendo kriegt das noch hin und diese Gen kassieren sie sogar noch einen Denkzettel dafür, dass sie es versucht haben. Insofern nicht unrealistisch, dass das in ein paar Jahren als große Alternative kommen könnte.
 
Mit Hardware ist kein Geld zu verdienen, nichtmal Nintendo kriegt das noch hin und diese Gen kassieren sie sogar noch einen Denkzettel dafür, dass sie es versucht haben. Insofern nicht unrealistisch, dass das in ein paar Jahren als große Alternative kommen könnte.

Aber für solche Dienste muss der Anbieter bei der Hardware komplett in Vorkasse gehen und diese ständig aktuell halten. Keine Ahnung, ob das wirklich eine günstige Alternative ist.

Der einzige Vorteil ist für Sony, dass ein sehr viel größeres Publikum erreicht werden kann, das allerdings erst mal sein Interesse für Videospiele beweisen muss.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Aber für solche Dienste muss der Anbieter bei der Hardware komplett in Vorkasse gehen und diese ständig aktuell halten. Keine Ahnung, ob das wirklich eine günstige Alternative ist.
Ist ja bei klassischen Konsolen ähnlich, Nintendo verbuddelt mittlerweile vermutlich Wii Us in irgendwelchen Gärten weil sie nicht mehr wissen wohin damit. Produziert man hingegen zu wenig werden die Kunden unruhig. Serverkapazitäten lassen sich da schneller zukaufen bzw. zumieten. Zumindest das Risiko der Über/Unterproduktion könnte niedriger sein.
Man braucht dann noch nichtmal unbedingt ne Settop-Box bereitstellen sondern kann weiterhin die PS4 an den Mann bringen und integriert das ganze dann in seine xperia Geräte, Fernseher etc. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass die Kunden das ganze annehmen und die Infrastruktur das mitmacht. Das wäre schon eher der Knackpunkt.
 
Ist ja bei klassischen Konsolen ähnlich, Nintendo verbuddelt mittlerweile vermutlich Wii Us in irgendwelchen Gärten weil sie nicht mehr wissen wohin damit. Produziert man hingegen zu wenig werden die Kunden unruhig. Serverkapazitäten lassen sich da schneller zukaufen bzw. zumieten. Zumindest das Risiko der Über/Unterproduktion könnte niedriger sein.
Anstelle von Sony oder Nintendo wären mir 10-20 $ Verlust pro verkaufter Konsole lieber als eine riesige Serverfarm, die ich ständig erweitern, aktuell halten und warten muss. Wie viele Spiele muss ein User sich kaufen/leihen, damit die Kosten wieder eingespielt sind? 10? 20? Bei Konsolen dürften die Unkosten nach spätestens drei Spielen wieder reingeholt sein. Nicht zu vergessen, dass es nicht nur topaktueller Hardware bedarf, sondern auch jede Menge Bandbreite zur Verfügung gestellt werden muss.

Na ja, Sony wird das schon irgendwie durchkalkuliert haben.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Wurde uns nicht vor den nextgens versprochen, dass Games wieder günstiger werden?
Ich find das völlig übertrieben. 70 Euro fürs Game, dann noch 15 für jedes weitere DLC.. Lohnt sich bei kaum einen neuen Spiel
 
Nach meiner Erinnerung hieß es nur, dass die Entwicklungskosten nicht so überproportional weiter wachsen wie beim Sprung PS2 -> PS3 der Fall.
An die Aussage dass Games günstiger werden kann ich mich nicht erinnern, geschweige denn an ein Versprechen dass die günstigeren Kosten als Preissenkung an den Kunden weitergegeben werden.

Btw. für neu erschienene PS3 Games hat man doch die ersten Jahre auch oft 69,99€ bezahlt, zumindest wenn man in den großen Elektronikmarkt-Ketten geschaut hat. Wii U Games wie Zombie U waren anfangs auch übertrieben teuer.
 
Ich sehe auch keine Preisteigerung von Games

Im Gegenteil sogar, durch die ganzen PSN Sales bekomme ich meine games viel günstiger als früher
 
Zurück
Top Bottom