Die Playstation 3 wurde endlich geknackt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Tajela
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hast recht...die Kiddies sollen lieber mal arbeiten gehen, als ihre eigene Zukunft mit diesen Kopieren zu versauen. Es ist halt nicht gerade cool eventuell seinen eigenen zukünftigen Arbeitgeber zu beklauen, der dann weniger Arbeitsplätze bieten kann. Egal bei wem man klaut...man beraubt sich im Prinzip seiner eigenen gesellschaftlichen Zukunft! :shakehead:
Ich hab gerade den 52 HX905 ins Zockzimmer gestellt...da reichen die Kröten für die paar Originalspiele auch noch! Und ich habe mir den erarbeitet! ;-)

So muss das sein :D
 
Hast recht...die Kiddies sollen lieber mal arbeiten gehen, als ihre eigene Zukunft mit diesen Kopieren zu versauen. Es ist halt nicht gerade cool eventuell seinen eigenen zukünftigen Arbeitgeber zu beklauen, der dann weniger Arbeitsplätze bieten kann. Egal bei wem man klaut...man beraubt sich im Prinzip seiner eigenen gesellschaftlichen Zukunft! :shakehead:
Ich hab gerade den 52 HX905 ins Zockzimmer gestellt...da reichen die Kröten für die paar Originalspiele auch noch! Und ich habe mir den erarbeitet! ;-)
:goodwork:
 
ich frag mich nur wie manche jetzt darauf kommen das es dadurch nen PS2 emu geben wird?
es gibt nichtmal am PC nen vernünftigen emu... wie soll das dann die PS3 schaffen? die launch konsolen konnten das nur weil ein teil der PS2 hardware in der konsole verbaut wurde...
 
Das frag ich mich auch. Selbst auf Highend-PCs läuft es mehr schlecht als Recht, wie soll das damit auf der PS3 laufen?
 
Das frag ich mich auch. Selbst auf Highend-PCs läuft es mehr schlecht als Recht, wie soll das damit auf der PS3 laufen?

Nicht wirklich - die Games die supportet werden laufen selbst auf Mittelklasse PCs mehr als gut. Aber eine Ps3 kann von der Leistung nur träumen, nur haben kaum Leute in dem Thread von nem Ps2 Emu gesprochen - von daher gibt es keinen wirklich Diskussionsgrund.
 
Bald wohl auch günstiger zu habennn

PSJailbreak cloned already? Creators plea to buy the original for 'support' and 'warranty'

By the makers own admission, the PSJailbreak has already been 'cloned'. Upon their website (which is now partially accessible), there is a message which states the following (been there since the start, although not many have been able to see)- "Beware of imitators and chinese knock-offs, PS Jailbreak is the original solution, Buy original for warranty and support". Upon analysis of the text, the clearly wouldn't let people know there are 'knock-offs' in existance if there weren't. Although, from their later plea to buy the 'original for warranty and support', this suggests that the knock-offs do actually work otherwise they would say they don't. This whole device has been a bit of a 'mystery' and perhaps it is all over mainland China right now. Check the image to the left inside to see the full 'warning'.

On a related note, another website has reported (a couple of days ago) that clones are set to brace the market as early as next week, here's what psx-scene stated "We've heard from numerous sources that their PS Jailbreak clones will be hitting as early as next week."

If true, this highly raises the possibility of the code becoming public domain and the hack essentially becoming as free as custom firmwares of the past. Time will tell.

http://www.maxconsole.net/content.p...original-for-support-and-warranty#new_comment
 
Scheint gut zu laufen...

PSJailbreak in high demand, gets “sold out”

psjailbreak.jpg


In a rather interesting turn of events, it has come to our notice that shoppsjailbreak ( operating out of the USA ) has gone “out of stock” due to high demand of the USB device among consumers. It seems like the USB irrespective of its high price is being bought like hot cakes and the website has the following notice up for people wanting to order the USB device -

***NEWS UPDATE: We are sorry to say that we are currently not accepting sales online for the PS Jailbreak as we are currently out of stock.
We have been informed by ********** that our next shipment of PS Jailbreaks is going to arrive on Monday August 23rd 2010.
Until then, we are only accepting reservations so we can guarantee that we will put a PS Jailbreak aside for you as soon as they come in on Monday, you will then be contacted on Tuesday and asked to place your order online at ***********

In order to get a reservation simply email us at ********
ALL customers who send an email to that address are going to be contacted on Monday when we receive stock, and are GUARANTEED a PS Jailbreak.
Until their next shipment arrives, they are not recieving any further orders. It’s really amazing how confidently they are going about this, considering the fact that Sony won’t leave any stone unturned in order to find a counter to this device, however what is more shocking is that people are desperate enough to back-up games on their PS3 that they are willing, not only to pay such an exorbitant price but also risk any further consequences that they might face as a result of using it.

IF something screws up or this USB device becomes “invalid” in the future, they will only have themselves to blame. We hope Sony gets to the bottom of this soon enough and makes the offenders face the music. Till then, we will have to watch this so called “Jailbreak” USB device do brisk business throughout the world. Let us know your thoughts regarding this in the comments tab below -
http://www.gamersmint.com/?p=8016
 
Spezielle Hardware wird wohl auch in Zukunft nötig sein, ein einfacher USB Stick dürfte kaum ausreichen. Allerdings öffnet es die Tür für billige Klone. Und es dürfte möglich sein, die Funktion auf Geräten zu implementieren, die als programmierbare USB Slaves fungieren - wie beispielsweise der PSP.
 
Das wäre ja pervers. Wenn über die geknackte PSP jetzt noch der Einstieg in die PS3 gelänge ...
 
http://www.bbc.co.uk/news/technology-11035928

Ich finde es gut, dass Sony so schnell reagiert und mit dem nächsten FW-Update die Dongles blockieren wird.
Hast Du den Artikel überhaupt gelesen? "Sony, the maker of the PS3, declined to comment." - mehr gibt's von offizieller Seite nicht. Rik Ferguson arbeitet nicht für Sony und spekuliert nur. ConsolePro ist ebenfalls nicht Sony. Es ist nichtmal sicher, ob man den Exploit überhaupt patchen kann. So oder so wüssten es weder Trend Micro noch ConsolePro.

Und würde ConsolePro tatsächlich glauben, dass der Exploit sofort geflickt wird, dann würden sie das Teil wohl kaum verkaufen, richtig? Sie sind offizieller Distributor des Dongles, haben also mindestens 250 Stück vorbestellt und mindestens $22.000 dafür bezahlt. Wäre eine gewagte Investition, wenn die Lücke schon geschlossen würde, bevor die Dongles überhaupt ausgeliefert werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiso sollte der nicht sofort geflickt werden? Is halt dann Pech für die Händler, wenn die die Dongles erst bekommen wenns schon gepatched ist. Pech für die, vor allem wenn die so naiv sind und glauben das Sony dagegen nix unternimmt.

Man wird sehen in wie weit der Exploit zugriff hat, wenn so wie die psp batterie ist dann reichlich scheiße für Sony, aber andersrum wie dumm muss man sein eine Funktion in die Firmware einzubauen mit dem man die Batterieseriennummer ändern kann. Vll is ja das gleiche bei der PS3 nur eben mit USB ID.

Nichtsdestotrotz hoffe ich das Sony da gewaltig den Bannhammer ausfährt. Sind aber auch in einer besseren Position als wie damals bei der PSP, haben eine funktionierende Online Struktur, Trophies, PSN Games, alles gekoppelt mit der PSN ID, das alles womöglich aufs Spiel zu setzen um Raubkopien zu spielen, wird man sich 2x überlegen ;)
 
Das Sony überhaupt ein Team und System hat, dass diese Modifikation anhand von Online Datenübertragung aufspüren kann würde ich erst mal als dahingestellt ansehen.

Schließlich musste auch MS erst eine eigene Abteilung dafür aufmachen und immer mehr Mitarbeiter beschäftigen, um der schieren Datenflut Herr zu werden.

Und dann musste anhand dieser Daten eine verlässliche Aussage getroffen werden, ob die Laufwerke modifiziert worden sind.

So ein Team muss Sony nun erst mal zusammen stellen.Und ob sie es überhaupt erkennen können wird sicher spannend sein zu sehen.

PS: als wie :v:

Edith sagt: In der Freundesliste taucht als Status Backupmanager auf und nicht das Spiel was damit gerade gespielt wird.Tja dann wird es wohl doch ziemlich leicht für Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Neuigkeiten:

  • Das Teil scheint durch Reverse Engineering entstanden zu sein. Es ist kein Klon eines geklauten Sony-Teils und scheint keinen Code von Sony zu beinhalten.
  • Es gibt bereits erste Klone.
  • Der Backup Loader kann über das PSN identifiziert werden. Scheinbar hat Sony auch schon erste Accounts gesperrt, die mit laufendem Loader online waren. Vorerst allerdings nur für 30 Tage.
  • Sony kann die Schlüssel der Dongles widerrufen, wodurch die Dongles unbrauchbar werden. Allerdings ist fraglich, ob sie neue Schlüssel hinzufügen können, oder selbst die Möglichkeit verlieren, ihre eigenen, offiziellen Dongles weiterhin zu verwenden, wenn sie alle Schlüssel sperren. Es ist auch anzunehmen, dass die Szene nicht nur einen gültigen Schlüssel besitzt, sondern möglicherweise alle.
So oder so dürfte es das gewesen sein. Wenn die Büchse der Pandora einmal offen ist, hat sie niemand je wieder schließen können. Microsoft nicht, Nintendo nicht, und Sony in der Vergangenheit auch nicht...


@CaptainCrunch:

Der JIG erlaubt, unsignierte Software auszuführen, vermutlich mit Lv0-Privilegien, also höchste Sicherheitsstufe. Der ideale Einstieg, um nach weiteren Lücken zu suchen. Zudem erlaubt der Stick scheinbar, eine alternative Firmware von USB zu starten - man müsste den internen Speicher der PS3 möglicherweise nie anrühren. Wenn man diesen Ansatz wählt und einfach nicht ins PSN geht, solange der Dongle mit dem System verbunden ist, wird Sony nie merken, dass man die PS3 gehackt hat. Will man ins PSN, zieht man einfach den JIG raus und startet die PS3 neu. Keine Spuren, sauberes System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut bei MS ist bei den neueren Konsolen nur das Laufwerk immer noch angreifbar.

Voller Zugriff ist bei MS ja nur mit alten Konsolen und alten Dashboards möglich, Stichwort Jtag.

Das wurde ja mit einer neuen Hardware Revision ausgeschlossen.Sicher auch der Weg den Sony wählen wird denke ich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom