Das behaupte ich nirgends und ist auch in keinsterweise meine Argumentation. Am besten du liest noch einmal was genau ich geschrieben habe.
Wenn du meine Beiträge genau durchgelesen hättest, dann wüsstest du bestimmt, dass ich Nintendos Probleme ebenfalls im Bereich des Betriebssystems, des Online-Systems und des Multimedia-Systems identifiziert habe. Allerdings ist es zu kurzsichtig von dir einfach zu behaupten, dass Nintendo in dem Bereich schwächelt und es deshalb nicht kann.
Nintendo hat schon zu NES Zeiten an der Möglichkeit vernetzter Konsolen gearbeitet. Mit dem SNES hat Nintendo erstmals mit verteilten SNES Konsolen kommuniziert (siehe
http://en.wikipedia.org/wiki/Satellaview). Mit dem N64 hatte Nintendo sogar weit vor Sony und Microsoft schon ein großartiges Online System in Arbeit (siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/64DD). Dann kam allerdings der interne Bruch mit vernetzten Nintendo Konsolen und Nintendo hat all dem nur noch wenig Aufmerksamkeit und Ressourcen zukommen lassen. Erst mit der WiiU scheint Nintendo endlich wieder etwas mehr in derartige Technologien zu investieren, allerdings meiner Meinung nach immer noch etwas zu wenig.
Nintendo musste bis dato auch nicht das beste Online System vorweisen, da sie sich eher auf den Massenmarkt konzentrierten. Nintendo musste in ganz anderen Bereichen eher überzeugen und das taten sie mit der Wii und dem DS bzw. 3DS auch. Nintendo wird allerdings möglicherweise zukünftig wieder verstärkt auf Hardcore Gamer setzen und dann müssen sie hier auch wieder mehr in die Offensive gehen. Erst dann werden wir wissen wo sie hier und heute wirklich stehen.
Viele Probleme und oft die größten Probleme begegnet man allerdings am Anfang bzw. bei der Einführung von Technologien. Wenn sie sich mal einige Jahre etabliert haben und weiterentwickelt werden konnten, dann ist die technische Hürde eine deutlich geringere als noch am Anfang bzw. bei der Einführung. Nintendo hat allerdings nicht einfach immer bestehende Konzepte und Technologien genommen und diese stupide weiterentwickelt.
Bestes Beispiel ist doch eigentlich derzeit eben die aktuelle Generation: Sony und Microsoft haben einfach die Systeme mit mehr Rechenleistung bestückt und auf Standards gesetzt. Nintendo ging ganz andere Wege und so etwas wie die Streaming-Technologie der WiiU war, ist und bleibt eine wahnsinns technische Hürde.
Auf der einen Seite soll es nicht darum gehen wer es erfunden hat, auf der anderen Seite reitest du genau darauf herum. Ich habe nie behauptet, dass Nintendo es erfunden hat, allerdings hat Nintendo es im Videospielmarkt eingeführt und etabliert. Nintendo hat die Hürden im Videospielmarkt genommen, nicht Sony und nicht Microsoft.