Die nächste Hardware von Nintendo (Spekulation)

Voll egal er bezieht seine Aussage auf die Gegenwart, was vor 14 Jahren abging interessiert nicht.

Sicher, er bezieht sich auf die Gegenwart, dann sollte er allerdings dennoch argumentieren und begründen können, weshalb er diese Ansicht hat. Nintendo hat damals fortschrittliche und hochwertige Hardware verkauft und selbst heute gibt es Anzeichen, dass sie es noch können. Ob sie es heute wirklich noch genauso gut können wie damals, das weiß letztendlich keiner hier. Somit kann jeder behaupten was er möchte. Man kann behaupten, dass Nintendo es nicht mehr kann. Man kann allerdings genauso behaupten, dass Nintendo die Konkurrenz vorführen könnte. Auf dieser Basis ist letztendlich jedoch eine Diskussion unnötig und wir müssen abwarten wie sich die Situation konkret entwickelt.
 
Sicher, er bezieht sich auf die Gegenwart, dann sollte er allerdings dennoch argumentieren und begründen können, weshalb er diese Ansicht hat. Nintendo hat damals fortschrittliche und hochwertige Hardware verkauft und selbst heute gibt es Anzeichen, dass sie es noch können. Ob sie es heute wirklich noch genauso gut können wie damals, das weiß letztendlich keiner hier. Somit kann jeder behaupten was er möchte. Man kann behaupten, dass Nintendo es nicht mehr kann. Man kann allerdings genauso behaupten, dass Nintendo die Konkurrenz vorführen könnte. Auf dieser Basis ist letztendlich jedoch eine Diskussion unnötig und wir müssen abwarten wie sich die Situation konkret entwickelt.

Man wenn ich abwarten lese gibt mir das Pre Wii U flashbacks.

Guck, Tatsache ist doch das Nintendo Hardware bauen auf Konkurrenz Niveau ausgesetzt. Das ist mittlerweile mehr ein Jahrzehnt her. Das heißt all die Fehler, Erfahrungen und andere Kniffe die die anderen beiden die letzten Jahre gemacht haben fehlen Nintendo. Hinzu kommt das Nintendo von Third Partys abgeschnitten lebt und eh nicht mehr weiß auf was heutzutage ankommt was 99 % der Industrie wichtig ist. Hardware bauen heißt nicht einfach irgend eine CPU GPU und ram zusammen klatschen auch wenn ein paar verwirrte Seelen das glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wenn ich abwarten lese gibt mir das Pre Wii U flashbacks.

Wir können nichts anderes machen, denn wild spekulieren ist sicherlich nicht sinnvoller und besser.

Guck, Tatsache ist doch das Nintendo Hardware bauen auf Konkurrenz Niveau ausgesetzt.

Richtig, allerdings hat Nintendo andere technische Hürden meistern müssen, welche sie vor der Konkurrenz gemeistert haben, die Konkurrenz nicht so gut gemeistert hat oder die Konkurrenz gar nicht erst versucht hat zu meistern. Stromsparende Heimkonsolen, Bewegungssteuerung, Bildschirme welche stereoskopisches 3D unterstützen, Touch Screen Technologie, Dual Screen Systeme, Audioausgabe in Controllern, Streaming zwischen WiiU und GamePad, usw.

Das ist mittlerweile mehr ein Jahrzehnt her. Das heißt all die Fehler, Erfahrungen und andere Kniffe die die anderen beiden die letzten Jahre gemacht haben fehlen Nintendo.

Nintendo kann genauso die Konkurrenzsysteme analysieren und aus deren Fehlern lernen. Du musst auch bedenken, dass solche Systeme immer in Zusammenarbeit mit großen Partnern bzw. Komponentenherstellern entwickelt werden und diese können oft auf die Erfahrungswerte aus den Konkurrenzentwicklungen zurückgreifen.

Hinzu kommt das Nintendo von Third Partys abgeschnitten lebt und eh nicht mehr weiß auf was heutzutage ankommt was 99 % der Industrie wichtig ist. Hardware bauen heißt nicht einfach irgend eine CPU GPU und ram zusammen klatschen auch wenn ein paar verwirrte Seelen das glauben.

Da gebe ich dir schon eher recht. Wobei das weniger mit dem technischen Know How von Nintendo zu tun hat. Das hat eher etwas mit ihrer Philosophie zu tun und diese sollte sich langsam wirklich mal drastisch weiterentwickeln.



Letztendlich sei bitte auch noch angemerkt, dass man durchaus behaupten kann, dass Nintendo in den letzten Jahren die größeren, technischen Hürden angegangen ist. Sony und Microsoft haben ganz klassisch Konsolen weiterentwickelt und einfach die Power erhöht. Gleichzeitig hat man sich immer mehr der PC-Architektur angenähert und somit immer mehr auf Standards gesetzt, wo es dann letztendlich so oder so weniger Spielraum gibt. Mit dem DS hat Nintendo ein Dual Screen System mit Touch Screen auf den Markt geworfen und das zu Zeiten wo Touch Screens bei weitem noch nicht so verbreitet waren wie heute. Nintendo hat mit der Wii auf ein sehr kleines und stromsparendes System gesetzt mit fortschrittlicher Bewegungssteuerung und Audioausgabe über Controller. Nintendo hat mit dem 3DS als einer der ersten, Bildschirme mit stereoskopischem 3D eingesetzt und nicht einfach eine normale Kamera eingebaut, sondern sogar mehrere Kameras, welche stereoskopische 3D Aufnahmen ermöglichen. Mit der WiiU hat Nintendo sicherlich keinen klassischen Controller auf den Markt geworfen, sondern etwas richtig hochwertiges. Erst recht die Streaming Technologie ist dabei erste Sahne. Ich will Nintendo jetzt nicht größer / besser machen als sie sind, aber wir müssen sie hier eben auch nicht schlechter / kleiner machen als sie sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können nichts anderes machen, denn wild spekulieren ist sicherlich nicht sinnvoller und besser.



Richtig, allerdings hat Nintendo andere technische Hürden meistern müssen, welche sie vor der Konkurrenz gemeistert haben, die Konkurrenz nicht so gut gemeistert hat oder die Konkurrenz gar nicht erst versucht hat zu meistern. Stromsparende Heimkonsolen, Bewegungssteuerung, Bildschirme welche stereoskopisches 3D unterstützen, Touch Screen Technologie, Dual Screen Systeme, Audioausgabe in Controllern, Streaming zwischen WiiU und GamePad, usw.



Nintendo kann genauso die Konkurrenzsysteme analysieren und aus deren Fehlern lernen. Du musst auch bedenken, dass solche Systeme immer in Zusammenarbeit mit großen Partnern bzw. Komponentenherstellern entwickelt werden und diese können oft auf die Erfahrungswerte aus den Konkurrenzentwicklungen zurückgreifen.



Da gebe ich dir schon eher recht. Wobei das weniger mit dem technischen Know How von Nintendo zu tun hat. Das hat eher etwas mit ihrer Philosophie zu tun und diese sollte sich langsam wirklich mal drastisch weiterentwickeln.


Letztendlich sei bitte auch noch angemerkt, dass man durchaus behaupten kann, dass Nintendo in den letzten Jahren die größeren, technischen Hürden angegangen ist. Sony und Microsoft haben ganz klassisch Konsolen weiterentwickelt und einfach die Power erhöht. Gleichzeitig hat man sich immer mehr der PC-Architektur angenähert und somit immer mehr auf Standards gesetzt, wo es dann letztendlich so oder so weniger Spielraum gibt. Mit dem DS hat Nintendo ein Dual Screen System mit Touch Screen auf den Markt geworfen und das zu Zeiten wo Touch Screens bei weitem noch nicht so verbreitet waren als heute. Nintendo hat mit der Wii auf ein sehr kleines und stromsparendes System gesetzt mit fortschrittlicher Bewegungssteuerung und Audioausgabe über Controller. Nintendo hat mit dem 3DS als einer der ersten, Bildschirme mit stereoskopischem 3D eingesetzt und nicht einfach eine normale Kamera eingebaut, sondern sogar mehrere Kameras, welche stereoskopische 3D Aufnahmen ermöglichen. Mit der WiiU hat Nintendo sicherlich keinen klassischen Controller auf den Markt geworfen, sondern etwas richtig hochwertiges. Erst recht die Streaming Technologie ist dabei erste Sahne. Ich will Nintendo jetzt nicht größer / besser machen als sie sind, aber wir müssen sie hier eben auch nicht schlechter / kleiner machen als sie sind.

Zum ersten Teil: Deine Argumentation beruht drauf das Nintendo einfach all diese Mankos einfach übernacht überwinden könnte. Was falsch ist. Ihr Online Infrastruktur gibt mir recht das es einfach so nicht geht. Ich werde sicher hier nicht auf die Grundlage diskutieren nintendo könnte wenn er wollte :ugly:

Zum Schluss: Du verwechselt hier das Einführen von neuen Sachen mit Hardware an sich worauf der Ursprüngliche Posts bezogen hat. Nur weil Nintendo vielleicht mit dem Nachfolge rmit der nächsten vielleicht mit Hardware Haptik Controllern das ist aber kein Indikator für den Rest.

Edit: Btw. sind die anderen Konsolen Stormsparender, Bewegungsteuerung gabs davor und auch sowie Gamepads. Wollen wir hier wieder zu Ganons bestürzen Nintendo hats Erfunden meme aufrollen?
 
Problem ist halt das N seinen Fokus auf Features setzt, die offensichtlich keinen interessieren (resistiver Touchscreen, stromsparend, stereoskopisches 3D, gamepad). Wäre alles nicht so schlimm, wenn wenigstens ihren Gamedesignern dazu was sinnvolles einfallen würde. Allerdings ist da seit 2010 auch Sense. Die Demos eines internen Game Jams als Vollpreisspiel raushauen wie bei Nintendoland bringts jetzt auch nicht.
 
Deine Argumentation beruht drauf das Nintendo einfach all diese Mankos einfach übernacht überwinden könnte.

Das behaupte ich nirgends und ist auch in keinsterweise meine Argumentation. Am besten du liest noch einmal was genau ich geschrieben habe.

Ihr Online Infrastruktur gibt mir recht das es einfach so nicht geht. Ich werde sicher hier nicht auf die Grundlage diskutieren nintendo könnte wenn er wollte :ugly:

Wenn du meine Beiträge genau durchgelesen hättest, dann wüsstest du bestimmt, dass ich Nintendos Probleme ebenfalls im Bereich des Betriebssystems, des Online-Systems und des Multimedia-Systems identifiziert habe. Allerdings ist es zu kurzsichtig von dir einfach zu behaupten, dass Nintendo in dem Bereich schwächelt und es deshalb nicht kann.

Nintendo hat schon zu NES Zeiten an der Möglichkeit vernetzter Konsolen gearbeitet. Mit dem SNES hat Nintendo erstmals mit verteilten SNES Konsolen kommuniziert (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Satellaview). Mit dem N64 hatte Nintendo sogar weit vor Sony und Microsoft schon ein großartiges Online System in Arbeit (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/64DD). Dann kam allerdings der interne Bruch mit vernetzten Nintendo Konsolen und Nintendo hat all dem nur noch wenig Aufmerksamkeit und Ressourcen zukommen lassen. Erst mit der WiiU scheint Nintendo endlich wieder etwas mehr in derartige Technologien zu investieren, allerdings meiner Meinung nach immer noch etwas zu wenig.

Nintendo musste bis dato auch nicht das beste Online System vorweisen, da sie sich eher auf den Massenmarkt konzentrierten. Nintendo musste in ganz anderen Bereichen eher überzeugen und das taten sie mit der Wii und dem DS bzw. 3DS auch. Nintendo wird allerdings möglicherweise zukünftig wieder verstärkt auf Hardcore Gamer setzen und dann müssen sie hier auch wieder mehr in die Offensive gehen. Erst dann werden wir wissen wo sie hier und heute wirklich stehen.

Zum Schluss: Du verwechselt hier das Einführen von neuen Sachen mit Hardware an sich worauf der Ursprüngliche Posts bezogen hat. Nur weil Nintendo vielleicht mit dem Nachfolge rmit der nächsten vielleicht mit Hardware Haptik Controllern das ist aber kein Indikator für den Rest.

Viele Probleme und oft die größten Probleme begegnet man allerdings am Anfang bzw. bei der Einführung von Technologien. Wenn sie sich mal einige Jahre etabliert haben und weiterentwickelt werden konnten, dann ist die technische Hürde eine deutlich geringere als noch am Anfang bzw. bei der Einführung. Nintendo hat allerdings nicht einfach immer bestehende Konzepte und Technologien genommen und diese stupide weiterentwickelt.

Bestes Beispiel ist doch eigentlich derzeit eben die aktuelle Generation: Sony und Microsoft haben einfach die Systeme mit mehr Rechenleistung bestückt und auf Standards gesetzt. Nintendo ging ganz andere Wege und so etwas wie die Streaming-Technologie der WiiU war, ist und bleibt eine wahnsinns technische Hürde.

Edit: Btw. sind die anderen Konsolen Stormsparender, Bewegungsteuerung gabs davor und auch sowie Gamepads. Wollen wir hier wieder zu Ganons bestürzen Nintendo hats Erfunden meme aufrollen?

Auf der einen Seite soll es nicht darum gehen wer es erfunden hat, auf der anderen Seite reitest du genau darauf herum. Ich habe nie behauptet, dass Nintendo es erfunden hat, allerdings hat Nintendo es im Videospielmarkt eingeführt und etabliert. Nintendo hat die Hürden im Videospielmarkt genommen, nicht Sony und nicht Microsoft.



Es ist zum Teil wirklich auch unfair wie hier mit Nintendo umgegangen wird. Nintendo hat schon immer technische Hürden genommen und zwar in einer erfolgreichen, hochwertigen und fortschrittlichen Art und Weise. Nach dem Cube hat sich allerdings Nintendo unter Iwata und Co. neu orientiert und sind eben zukünftig auch ganz andere, technische Hürden angegangen als Sony und Microsoft. Nur weil sie andere Hürden angegangen sind, heißt das doch nicht, dass sie keine mehr erfolgreich angehen können, zumal sie die, die sie angegangen sind, mal wieder erfolgreich, hochwertig und fortschrittlich angegangen sind. Man muss einfach akzeptieren, dass Nintendo in den letzten Jahren einen ganz anderen Ansatz verfolgte als die Konkurrenz. Das haben sie jedoch gezielt gemacht, nicht, weil sie es nicht anders können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die APUs sind doch gar keine bahnbrechende Entwicklung von Sony und MS sondern Produkte, die AMD länger in Entwicklung hat. Auf dem PC konnte AMD damit (noch) nicht groß punkten weil der Baustein DDR4 fehlt, gddr5 zu teuer/unflexibel ist und angepasste Software die den Nutzen demonstriert fehlt. Wäre Nintendo zu AMD gegangen und hätte nach einer x86 Lösung mit gutem P/L Verhältnis gefragt wäre da auch ne APU ähnlich der in der Bone rausgesprungen, scheinbar wollten sie aber um jeden Preis abwärtskompatibel bleiben.
Sonys Meisterleistung war vor allem das Potenzial der APU zu begreifen, auf die richtige Ausbaustufe zu warten bzw. sie mit fertigzustellen und in den gddr5 Poker einzusteigen.
 
Das behaupte ich nirgends und ist auch in keinsterweise meine Argumentation. Am besten du liest noch einmal was genau ich geschrieben habe.



Wenn du meine Beiträge genau durchgelesen hättest, dann wüsstest du bestimmt, dass ich Nintendos Probleme ebenfalls im Bereich des Betriebssystems, des Online-Systems und des Multimedia-Systems identifiziert habe. Allerdings ist es zu kurzsichtig von dir einfach zu behaupten, dass Nintendo in dem Bereich schwächelt und es deshalb nicht kann.

Nintendo hat schon zu NES Zeiten an der Möglichkeit vernetzter Konsolen gearbeitet. Mit dem SNES hat Nintendo erstmals mit verteilten SNES Konsolen kommuniziert (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Satellaview). Mit dem N64 hatte Nintendo sogar weit vor Sony und Microsoft schon ein großartiges Online System in Arbeit (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/64DD). Dann kam allerdings der interne Bruch mit vernetzten Nintendo Konsolen und Nintendo hat all dem nur noch wenig Aufmerksamkeit und Ressourcen zukommen lassen. Erst mit der WiiU scheint Nintendo endlich wieder etwas mehr in derartige Technologien zu investieren, allerdings meiner Meinung nach immer noch etwas zu wenig.

Nintendo musste bis dato auch nicht das beste Online System vorweisen, da sie sich eher auf den Massenmarkt konzentrierten. Nintendo musste in ganz anderen Bereichen eher überzeugen und das taten sie mit der Wii und dem DS bzw. 3DS auch. Nintendo wird allerdings möglicherweise zukünftig wieder verstärkt auf Hardcore Gamer setzen und dann müssen sie hier auch wieder mehr in die Offensive gehen. Erst dann werden wir wissen wo sie hier und heute wirklich stehen.



Viele Probleme und oft die größten Probleme begegnet man allerdings am Anfang bzw. bei der Einführung von Technologien. Wenn sie sich mal einige Jahre etabliert haben und weiterentwickelt werden konnten, dann ist die technische Hürde eine deutlich geringere als noch am Anfang bzw. bei der Einführung. Nintendo hat allerdings nicht einfach immer bestehende Konzepte und Technologien genommen und diese stupide weiterentwickelt.

Bestes Beispiel ist doch eigentlich derzeit eben die aktuelle Generation: Sony und Microsoft haben einfach die Systeme mit mehr Rechenleistung bestückt und auf Standards gesetzt. Nintendo ging ganz andere Wege und so etwas wie die Streaming-Technologie der WiiU war, ist und bleibt eine wahnsinns technische Hürde.



Auf der einen Seite soll es nicht darum gehen wer es erfunden hat, auf der anderen Seite reitest du genau darauf herum. Ich habe nie behauptet, dass Nintendo es erfunden hat, allerdings hat Nintendo es im Videospielmarkt eingeführt und etabliert. Nintendo hat die Hürden im Videospielmarkt genommen, nicht Sony und nicht Microsoft.

Ich les schon richtig, ich lese ganze Zeit was von NES. Und wieder verwechseltst du Features mit der Hardware an sich, siehe Nullpointers post.

Nein die wurden auch vor Nintendo in Videpsiel markt eingeführt


Problem ist halt das N seinen Fokus auf Features setzt, die offensichtlich keinen interessieren (resistiver Touchscreen, stromsparend, stereoskopisches 3D, gamepad). Wäre alles nicht so schlimm, wenn wenigstens ihren Gamedesignern dazu was sinnvolles einfallen würde. Allerdings ist da seit 2010 auch Sense. Die Demos eines internen Game Jams als Vollpreisspiel raushauen wie bei Nintendoland bringts jetzt auch nicht.



Richtig

Die APUs sind doch gar keine bahnbrechende Entwicklung von Sony und MS sondern Produkte, die AMD länger in Entwicklung hat. Auf dem PC konnte AMD damit (noch) nicht groß punkten weil der Baustein DDR4 fehlt, gddr5 zu teuer/unflexibel ist und angepasste Software die den Nutzen demonstriert fehlt. Wäre Nintendo zu AMD gegangen und hätte nach einer x86 Lösung mit gutem P/L Verhältnis gefragt wäre da auch ne APU ähnlich der in der Bone rausgesprungen, scheinbar wollten sie aber um jeden Preis abwärtskompatibel bleiben.
Sonys Meisterleistung war vor allem das Potenzial der APU zu begreifen, auf die richtige Ausbaustufe zu warten bzw. sie mit fertigzustellen und in den gddr5 Poker einzusteigen.


Wenn es so einfach wäre gäbs net so eklatante Unterschiede zwischen Xbox und Ps4
 
Und wieder verwechseltst du Features mit der Hardware an sich, siehe Nullpointers post.

Diese "Features" haben natürlich rein gar nichts mit Hardware und Technik zu tun, diese kann man in Konsolen oder Handhelden einfach hineinzaubern. Du biegst dir gerade deine Welt ganz schön zurecht, denn jedes dieser Features hat eine Hardware, eine Hardwareentwicklung und eine oder mehere Technologien als Basis. Das sind eben nicht einfach nur Features. Interessanterweise sind Grafikkarten, höhere Rechenleistung, eine Online Infrastruktur, usw. urplötzlich nicht mehr nur Features. Daran sieht man mal wieder wie du dir gerade die Welt zusammenbastelst. :)



PS: Ich kann dir außerdem deutlich einfacher ein ähnliches System mit den Eigenschaften einer PS4 oder Xbone zusammenstellen als ein ähnliches System mit den Eigenschaften der WiiU. Nur mal so nebenbei und das sollte dir Technologieexperten zum Denken geben. Schließlich sollte man solche "Nintendo Features" doch ohne weiteres hinzuzaubern können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "Features" haben natürlich rein gar nichts mit Hardware und Technik zu tun, diese kann man in Konsolen oder Handhelden einfach hineinzaubern. xD

Du biegst dir gerade deine Welt ganz schön zurecht, denn jedes dieser Features hat eine Hardware, eine Hardwareentwicklung und eine oder mehere Technologien als Basis. Das sind eben nicht einfach nur "Features". Interessanterweise sind Grafikkarten, höhere Rechenleistung, eine Online Infrastruktur urplötzlich keine "Features" mehr. Daran sieht man mal wieder wie du dir gerade die Welt zusammenbastelst. :)


Sag mal bist so einer von denen die sagt du liest nichts was ich schreibe und in wahrheit es selber nicht tust?


Zum ersten Teil: Deine Argumentation beruht drauf das Nintendo einfach all diese Mankos einfach übernacht überwinden könnte. Was falsch ist. Ihr Online Infrastruktur gibt mir recht das es einfach so nicht geht. Ich werde sicher hier nicht auf die Grundlage diskutieren nintendo könnte wenn er wollte :ugly:

Zum Schluss: Du verwechselt hier das Einführen von neuen Sachen mit Hardware an sich worauf der Ursprüngliche Posts bezogen hat. Nur weil Nintendo vielleicht mit dem Nachfolge rmit der nächsten vielleicht mit Hardware Haptik Controllern das ist aber kein Indikator für den Rest.

Edit: Btw. sind die anderen Konsolen Stormsparender, Bewegungsteuerung gabs davor und auch sowie Gamepads. Wollen wir hier wieder zu Ganons bestürzen Nintendo hats Erfunden meme aufrollen?





Nintendo könnte auch übernacht 4d ankündigen, das hat nichts mit der Ursprungsdikussion zu tun das Nintendos Konsolenhardware an sich seit ein Jahrzehnt nix taugt. Und das hat auch nichts mit Hardwarepower zu tun, auch die Technologien die da eingesetzt werden.


edit:

Super ps:

PS: Ich kann dir außerdem deutlich einfacher ein ähnliches System mit den Eigenschaften einer PS4 oder Xbone zusammenstellen als ein ähnliches System mit den Eigenschaften der WiiU. Nur mal so nebenbei und das sollte dir Technologieexperten zum Denken geben. Schließlich sollte man solche "Nintendo Features" doch ohne weiteres hinzuzaubern können. ;)



lesen lernen. Kein Indikator ungleich es sei einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube mehr an nintendos eklatante und bekannte mängel, mit vorhandenen ressourcen umzugehen als an die generelle unmöglichkeit eines multimilliardenkonzerns, sofern wirklich gewünscht, sich vorhandenes knowhow teuer einkaufen zu können.
 
Inwiefern eklatant? MS hat für Kinect scheinbar versucht den Rotstift anzusetzen und Sony unterschätzt. Patches für LibreOffice Calc (:rofl3:), jpg decoder etc. welche gpgpu bzw. hsa ausnutzen gibts schon "länger".


Hab ich gesagt es gibt nicht länger und Sony und Microsoft habens erfunden? Natürlich gibts das davor aber sie haben sich halt entschieden das so um zu bauen. X86 ist nicht die einzige Wahlmöglichkeit

Und sie unterscheiden sich in vielen Punkten was nix mit Kinect zu tun hat. Das hat was mit Design entscheidung zu tun. Die Xbox ist sicher nicht nur zum Spaß größer mit externen Netzteil.
 
Hardware bauen ist definitiv nicht ihre Stärke.

Das ist doch Quatsch, Nintendo baut von den 3 Herstellern die mit Abstand effizientesten Systeme.
Schau dir an, was Nintendo mit MK8 aus einem System, das max. 35W verbraucht, rausholt.
Nur, weil die Systeme nicht vorrangig auf Grafikpower ausgelegt sind, heißt das nicht, dass die Hardware gleich Schrott ist.
Nintendo hätte auch eine PS4-ähnliche Konsole bauen können, nur wollten sie das nicht.
 
lesen lernen. Kein Indikator ungleich es sei einfach.

Ob du es hier zugibst oder nicht, du wirst einsehen müssen, dass man deutlich einfacher ein PS4- / Xbone-ähnliches System selbst zusammenbauen kann als ein WiiU-ähnliches System... und das liegt letztendlich an der Hardware und den Technologien die Nintendo verwendet. Nintendo setzt eben nicht so sehr auf Standards und klassische Konzepte, sehr wohl aber nach wie vor auf fortschrittliche und hochwertige Hardware bzw. Technologie.
 
Ob du es hier zugibst oder nicht, du wirst einsehen müssen, dass man deutlich einfacher ein PS4- / Xbone-ähnliches System selbst zusammenbauen kann als ein WiiU-ähnliches System... und das liegt letztendlich an der Hardware und den Technologien die Nintendo verwendet. Nintendo setzt eben nicht so sehr auf Standards und klassische Konzepte, sehr wohl aber nach wie vor auf fortschrittliche und hochwertige Hardware bzw. Technologie.

Ja Nintendo beherrscht es wie kein anderer sein System unnötig zu verkomplizieren während anderer mehr rausholen in dem sie Ockhams Rasiermesser anwenden. Das ist aber wie schon gesagt eher ein Argument für meine Argumentationsbasis also weiß ich nicht auf was du hinaus willst?
 
Zurück
Top Bottom