Die nächste Hardware von Nintendo (Spekulation)

Ich frage mich was einige hier für Vorstellungen haben :ugly:
Ich stelle mir eine neue Nintendo heimkonsole so vor leistungs stärker als ps4 und hat bluray Laufwerk und den aller besten Gpu und CPU drinne dazu eine k4 hd Grafikkarte plus Dolby Ausgang wie Eingang und sehr guten Arbeitsspeicher und hat seine eigene Could und festplattenspeicher von 1-2 Terabyte und ist abwärts kompatibel. Der Handheld hat so ähnliche Struktur blos man hat ähnliche karten wie bei 3ds/ds blos mit mehr power und Stärke und ist abwärts kompatibel und und hat eine Festplatte drinne von 500gb bis 1Terabyte und Download Markt wird größer bei beiden und indie Entwickler wie 3te Party Entwickler kommen zurück und dazu kommt nintendo wird ein eigenes smartphone raus bringen in Kooperation mit Apple und haben drittes Standbein so stelle ich es mir vor.

Entweder bist du 5 oder rauchst zu viel Kraut.
 
Ich würde mal sagen wenn Nintendo plant einen Konsolen Handheld Hybriden zu machen dann sollten sie auf jeden Fall auf ein 720p Display setzten. 480p am TV wäre nicht gerade schön und in ein paar Jahren mit 4K noch weniger schön. Dann doch hoffentlich wenigstens HD Ready.

Dieser Handheld könnte dann als erstes Gerät fungieren für etwa 200€. Später kommt dann ne TV Only Variante für nur 99€ (vergleichbar mit Vita TV), dann eine stärkere Konsole die mehr kann als der Handheld, irgendwann ein Smartphone das mit einem Controller Adapter kommt usw.

Viele verschiedene Geräte, eine Plattform. Wie gesagt vergleichbar mit Apples iOS.
 
Niemand kauft seinem kleinen Kind einen 400 Euro Handheld. Der Preis muss gering bleiben und wenn der Screen nicht zu groß ist reichen 480p vollkommen aus. Das wäre schon ein riesiger Schritt im Vergleich zum 3DS (360p). Zudem sind Anwendungen für Handys recht simpel im Vergleich zu den aufwändigen Effekten in Nintendospielen. Nintendo muss auch darauf achten, dass die Hardware die Auflösung bei rechenintensiven Spielen stemmen kann.
Zwei Argumente, die dagegen sprechen:
1. Smartphone Games sehen mittlerweile mitunter echt stark aus.
2. Die PS Vita kostet keine 200 Euro mehr.

Bei den Auflösungssprüngen bisher kannst du froh sein, ob Nintendo überhaupt 480p bietet... Das ist der Punkt in dem die Nintendo Handhelds echt unterirdisch sind.

Joa, ich gehe eigentlich auch nicht davon aus, dass sie sehr viel mehr als das (wenn überhaupt) bieten werden...
 
Das was Kriegshand anspricht habe ich mir auch gedacht, als Iwata meinte, das nächste System (vermutlich Handheld) würde sich an der WiiU orientieren (was nicht bedeutet, dass sie genau die gleiche Hardware verbauen).

Wäre für mich und jeden anderen WiiU Besitzer perfekt und würde Nintendo Zeit verschaffen, auch müssten sie sich nicht mehr so viele Gedanken machen, dass ein WiiU Game zu wenig einbringt. Gleichzeitig hätte man relativ einfache Downports der bereits erschienenen WiiU Titel (3D World, Pikmin, w101, donkey kong etc.) für den neuen Handheld parat, so dass diese Spiele nicht "umsonst" verpulvert wurden. Mich würde das riesig freuen, denn ich mag die WiiU und ich würde gerne sehen, dass sie noch etwas Zeit bekommt.

480p dürften für einen Handheld durchaus reichen, der Screen wird niemals so groß wie der des WiiU Pads.
 
Das was Kriegshand anspricht habe ich mir auch gedacht, als Iwata meinte, das nächste System (vermutlich Handheld) würde sich an der WiiU orientieren (was nicht bedeutet, dass sie genau die gleiche Hardware verbauen).

Wäre für mich und jeden anderen WiiU Besitzer perfekt und würde Nintendo Zeit verschaffen, auch müssten sie sich nicht mehr so viele Gedanken machen, dass ein WiiU Game zu wenig einbringt. Gleichzeitig hätte man relativ einfache Downports der bereits erschienenen WiiU Titel (3D World, Pikmin, w101, donkey kong etc.) für den neuen Handheld parat, so dass diese Spiele nicht "umsonst" verpulvert wurden. Mich würde das riesig freuen, denn ich mag die WiiU und ich würde gerne sehen, dass sie noch etwas Zeit bekommt.

480p dürften für einen Handheld durchaus reichen, der Screen wird niemals so groß wie der des WiiU Pads.

Nintendo wird jedenfalls nicht mal eben eine mobile Hardware entwickeln können, die komplett mit WiiU kompatibel ist. Der bislang modernste mobile Grafikchip (Tegra K1) mag ja sogar die Hardware der Wii U übertreffen, aber die Architekturen sind so unterschiedlich, dass höchstens Emulation weiterhelfen könnte.

Und beim Emulieren von WiiU wird sich vermutlich selbst ein Sli-PC schwertun.
 
Bei den Auflösungssprüngen bisher kannst du froh sein, ob Nintendo überhaupt 480p bietet... Das ist der Punkt in dem die Nintendo Handhelds echt unterirdisch sind.

Ich muss mich auch korrigieren. Der 3DS bietet nur 400*240 Pixel. Das liegt unter 240p 16:9 = 427:240 Pixel. 480p wären ein riesiger Schritt und vollkommen ausreichend für einen Handheld.
 
Nintendo wird jedenfalls nicht mal eben eine mobile Hardware entwickeln können, die komplett mit WiiU kompatibel ist. Der bislang modernste mobile Grafikchip (Tegra K1) mag ja sogar die Hardware der Wii U übertreffen, aber die Architekturen sind so unterschiedlich, dass höchstens Emulation weiterhelfen könnte.

Und beim Emulieren von WiiU wird sich vermutlich selbst ein Sli-PC schwertun.

Die Hardware muss doch gar nicht zu 100 % kompatibel sein. Es gibt doch auch Ports zwischen PS360 und die haben ein komplett unterschiedliches Design. Nintendo muss nur darauf achten, das Portierungen einfach zu bewerkstelligen sind. Zudem habe ich schon in einem Post auf der Seite zuvor dargelegt, dass der Handheld nur etwa 40 % der Wii U Rohleistung braucht, um Wii U Ports in 480 p darzustellen. Der Handheld darf also deutlich schwächer als die Wii U sein. Es geht doch nur darum, dass Nintendo ihre Software auf beiden Systemen ohne großen Aufwand veröffentlichen kann und nicht darum die Wii U in ein Handheldformat zu pressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich auch korrigieren. Der 3DS bietet nur 400*240 Pixel. Das liegt unter 240p 16:9 = 427:240 Pixel. 480p wären ein riesiger Schritt und vollkommen ausreichend für einen Handheld.

Ich denke aber Nintendo hat nur wegen dem 3D und dem zweiten Bildschirm auf 240p gesetzt. Wenn man so will hat der 3DS schon 480p. Und dazu noch das 3D. Ohne hätte der 3DS vielleicht schon nen 480p Display.

Also Vita Auflösung würde ich mindestens erwarten lieber aber 720p. 1080p ist mittlerweile Standard bei den High End Smartphones, wenn der 3DS Nachfolger kommt wird 4K vielleicht schon Standard sein und Einsteigergeräte haben dann sicherlich 720p als Standard.
 
Amazon bekommt ne 4 Kern 2 GB Box für 99€ Hin..und da sind selbst paar euro gewinn pro gerät drin. Soviel dazu,dass die technik bezahlbar sein muss..noch ein 100er drauf und du hast Display etc pp dabei
 
Amazon bekommt ne 4 Kern 2 GB Box für 99€ Hin..und da sind selbst paar euro gewinn pro gerät drin. Soviel dazu,dass die technik bezahlbar sein muss..noch ein 100er drauf und du hast Display etc pp dabei
Für Wii U Rohleistung musst du aber mind. 6 davon zusammentackern und trotzem wäre der Ram langsamer und die "GPU" hätte weniger Features.
 
Es geht mir um nen Handheld und dafür sollte die power locker reichen
 
Ich halte es für realistischer das Nintendos nächste Konsole auf eine mobile Architektur setzt als das es eine PS4/One Level Konsole wird.

Gerade wenn sie eine Softwarebibliothek für alle Geräte haben wollen müssen sie auf ARM setzten.
 
Dieses neue Big Ben Android Tablet gefällt mir vom Konzept ganz gut. Kostet 200€ und kommt direkt mit einem GamePad Adapter und über HDMI kann man am TV spielen.

71yKivX08eL._SL1500_.jpg


Sogar in Sachen Design sieht es besser aus als Nintendos Fischerprice Products!^^ :ugly:

So nen ähnliches Design. 5 Zoll Screen und und ein TV Modus nicht über HDMI sondern über Streaming und schon ist es nen super Handheld.

Und die Auflösung ist 1024 x 600. In zwei Jahren wird man doch ohne Probleme 720p machen können.
 
Der Auflösungswahn ist echt komplett irrational. Warum sollte Nintendo 50-75% der Rechenleistung auf ein Feature verschwenden, das bei so einem kleinen Screen absolut nichts bringt außer Schrift besser darstellen zu können, was bei einem Handheld grundsätzlich denkbar irrelevant ist?

480p, maximal 4", kein Video-Out ist meine Erwartung. Und ich halte für extrem wahrscheinlich, dass Nintendo sowohl bei Handhelds als auch bei Konsolen auf ARM setzt, aber auf die Rechenleistung lässt das erstmal keine Schlüsse zu. Gibt durchaus ARM-Kerne, die mit den Jaguar in PS4 und Xbone den Boden wischen.
 
Solange die Pixel des 3DS-Nachfolgers mich nicht verprügeln könnten (Die des 3DS könnten es bei der Größe), ist für mich alles in Butter. 4,3 Zoll Displays mit 960x540 sollten in der Anschaffung auch zu minimalen Preisen zu haben sein, und wären ziemlich geeignet in Puncto Größe und Auflösung zum zocken. Solange kein 3D im Spiel ist. 5 Zoll bei 720p SLCD2 wären zwar noch wünschenswerter, klingen aber schon arg futuristisch.
 
Der Auflösungswahn ist echt komplett irrational. Warum sollte Nintendo 50-75% der Rechenleistung auf ein Feature verschwenden, das bei so einem kleinen Screen absolut nichts bringt außer Schrift besser darstellen zu können, was bei einem Handheld grundsätzlich denkbar irrelevant ist?

480p, maximal 4", kein Video-Out ist meine Erwartung. Und ich halte für extrem wahrscheinlich, dass Nintendo sowohl bei Handhelds als auch bei Konsolen auf ARM setzt, aber auf die Rechenleistung lässt das erstmal keine Schlüsse zu. Gibt durchaus ARM-Kerne, die mit den Jaguar in PS4 und Xbone den Boden wischen.

Immer diese Leute, die noch nie ne Vita in der Hand hatten... :v:
 
Immer diese Leute, die noch nie ne Vita in der Hand hatten... :v:
Hatte ich. Ergonomisch 'ne Katastrophe, nicht sonderlich portabel, und was bringt die Auflösung, wenn die Spiele nicht mithalten können und dann skaliert scheiße aussehen? Dann lieber gleich nur 480p, dafür alle Spiele in voller Bildschirmauflösung. Reicht mir persönlich selbst bei dem sehr viel größeren GamePad-Screen vollkommen.
 
die vita ist schon grenzwertig in sachen grösse für unterwegs. ändert nichts daran das es ein gerät von 2011 ist und es komisch wäre wenn der 3DS nachfolger im jahr 2016/2017 von der auflösung darunter wäre. nein das wäre eigentlich recht peinlich muss ich sagen
 
die vita ist schon grenzwertig in sachen grösse für unterwegs. ändert nichts daran das es ein gerät von 2011 ist und es komisch wäre wenn der 3DS nachfolger im jahr 2016/2017 von der auflösung darunter wäre. nein das wäre eigentlich recht preinlich muss ich sagen

Wie Wsipple schon sagte, hat das nichts mit der Leistung zu tun und bei der Vita laufen nicht alle Games nativ, was nicht gut ausschaut!
Solange der 3DS Nachfolger ordentlich Power hat und hier die Vita hinter sich lässt wäre ich mit 480P einverstanden.
Persönlich wäre mir aber ein 540P Display lieber aber mal abwarten was da kommt, dauert eh noch lang.
 
die vita ist schon grenzwertig in sachen grösse für unterwegs. ändert nichts daran das es ein gerät von 2011 ist und es komisch wäre wenn der 3DS nachfolger im jahr 2016/2017 von der auflösung darunter wäre. nein das wäre eigentlich recht peinlich muss ich sagen

Finde ich nicht, da es eben auch auf die Screengröße ankommt. Die meisten Spiele sehen auf dem UPad wirklich gut aus und auf dem Handheldscreen wäre das noch ein gutes Stück schärfer mit 480p. Dazu sollten sie die Leistung des Geräts lieber in die Grafik und Performance stecken, als in die Auflösung.....

@brubi: Wer weiß wie lange das dauert, könnte früher sein als wir erwarten.
 
Zurück
Top Bottom