Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das 3DS macht auch nur 240p, 480p ist schon das Vierfache. Oder anders ausgedrückt wären die einzelnen Bildpunkte nur ein Viertel so groß wie beim 3DS (bei gleicher Bildschirmgröße). Das ist schon arg klein. Bei Textdarstellung machen viel höhere Auflösungen Sinn, weil der Kontrast logischerweise extrem hoch ist, aber bei Spielen ist er fast immer deutlich niedriger und einzelne Pixel fallen entsprechend weniger auf.Die Auflösung beim 3DS ist jedenfalls absolut grausam und 480p wären sicher auch keine Offenbarung.
Beim 3DS stört die niedrige Auflösung nicht so sehr, da geb ich dir Recht. Aber ich hatte schon mehrfach einen 3DS XL in der Hand und fand die Auflösung bei der Bildschirmgröße schlichtweg grauenhaft, weil man wirklich jeden Pixel sehen und zählen konnte. No thanks. Für den nächsten Nintendo-HH erwarte ich mind. 480p.
Selbst die Vita-Auflösung könnte höher sein, aber da das zu Lasten der Spieloptik geht, wäre ich wohl mit einer ähnlichen Auflösung für den nächsten HH zufrieden.
Ich find das nicht so tragisch und bin froh dass ich meinen 3DS gegen einen XL eingetauscht habe. Ist nunmal ein Handheld und da brauch ich keine Monster-Auflösung. Klar hat die Vita da deutlich mehr zu bieten, aber man sieht ja dass das allein noch keine guten Spiele macht. Nebenbei bin ich mir sicher, dass der nächste Nintendo Handheld mindestens auf Vita-Niveau agieren wird.
480p dürften bei derselben Bildschirmgröße allerdings ausreichen, auch wenn ich die Auflösung der Vita schon beinahe als Voraussetzung für den nächsten Handheld ansehe...
Quelle: ntower / NeoGaf
Laut einem User von NeoGAF wird das Produkt als "Compact Video Player" bezeichnet, also als kompaktes Videoabspielgerät. Dahinter kann sich natürlich vieles verbergen. Andere Nutzer des Forums haben allerdings bereits die Wii U, den 3DS und andere bereits von Nintendo veröffentlichte Konsolen und Handhelds ausgeschlossen, da die Bezeichnung "WIS" komplett neu ist. So tragen beispielweise Wii U-Konsolen als auch Zubehör dafür das Kürzel "WUP", während für den Nintendo 3DS "CTR" verwendet wird.
Wenn man von anderen Nintendo-Produkten ausgeht, scheint die Ziffernfolge "009" auf ein Zubehör schließen zu lassen. So stecken hinter "WUP-009" die beiden kleinen Wii U-Ständer zum Hinstellen der Konsole, während mit "RVL-009" das Composite AV-Kabel der Wii bezeichnet wird. Bis auf diese Meldung, dass etwas voraussichtlich Neues in Korea auf den Markt kommen könnte, wissen wir also nichts. Es könnte sich also um alles mögliche handeln, wie ein erstes Produkt für Quality of Life, ein neues Zubehör oder ein Redesign des Wii U GamePads.
Was steckt hinter "MSIP-RM-NIN-WIS-009"? Was denkt ihr?
Imo ist Retina pflicht^^ und ich weiß das es nur ein Werbewort ist aber ich will 2014/15 einfach keine Pixel mehr auf dem Display erkennen.
Ich hab grad mal Wind Waker HD auf dem WiiU GamePad mit einem Screenshot von Wind Waker HD auf dem 3DS verglichen. Der Screen sieht richtig gut aus!^^
Wenn der nächste Nintendo Handheld also die Spiele in der Qualität des GamePads wieder gibt (würde vermutlich noch besser aussehen wegen kleineren Screen so 4-5 Zoll anstatt 6 Zoll) bin ich voll zufrieden.
Und das sag ich als jemand der bisher auf mindestens 720p bestand. Mind Changer!^^
Ich bin ja schon ein sehr kritischer Produktnutzer, aber das man die Auflösung eines 3DS bzw. 3DS XL so schelcht findet, dass man sich deshalb das Gerät nicht kauft oder nicht mehr weiterspielen kann, will mir nicht in den Kopf.
Klaro, bei der Auflösung wäre sicher schon 2011 mehr möglich gewesen, aber irgendwie fällt mir sowas nie störend auf. Komisch. ^^