Naja, dass es nicht ein Selbstläufer ist, zeigt ja die Vita. Das Ding ist ja ein kompletter Flop, trotz des deutlichen Grafik-Updates. Und auch die Ps3, war Finanziell gesehen ein Misserfolg. Alleine ist das also keine Fürsprache.
Was Nintendo aber braucht sind Innovation und keine Hardware Monster, auch wenn viele das jetzt nicht einsehen wollen. Da bin ich mir so ziemlich sicher.
jepp das ist korrekt, aber ich denke, dass Nintendo diesen Ansatz auch weiterhin verfolgen wird, da ihnen ein Einstieg in das TechnikWettrüsten wohl zu teuer und zu risikoreich ist. Dennoch muss man sagen, dass Nintendos großé Schwäche eben auch gleichzeitig ihre größte Stärke ist bzw. sein kann - nämlich dass sie sich deutlich abgrenzen von der Konkurrenz. Hier bei der WiiU geht das in die Hose (wobei ich der Meinung bin, dass auch die WiiU ein Erfolg hätte werden können, wenn man das Tablet besser präsentieren und nutzen würde und auch weitere kapitale Fehler wie schlechtes Marketing, Softwareflaute, zu schwache Technik, generell unausgereiftes Konzept etc vermieden hätte). Bei der Wii und dem DS hingegen hats super funktioniert und beim 3DS läufts so mittelmäßig.
Ich würde nicht ausschließen, dass Nintendo mit ihrer nächsten oder übernachsten Konsole wieder ein fulminantes Comeback gelingt, denn Nintendos eigene IPs und Marken sind prinzipiell super bekannt und beliebt.
Problematisch wirds aber doch in Zukunft erst recht wenn die Grafik eine immer geringere Rolle spielen wird. Da wird Nintendo mit den ewig gleichen Spielen auch nicht mehr weit kommen. Das war ja auch der Grund wieso Nintendo bisher möglichst versucht hat nur ein Spiel einer Reihe auf eine Konsole zu bringen. Zumal die Leute inzwischen ja wirklich schon mit Mario-Spiele bombardiert wurden. Irgendwann ist es ausgelutscht. Also gerade was den Massenmarkt betrifft. Die paar- N-Cores kaufen sich natürlich alles.
Zuletzt bearbeitet: