Die nächste Hardware von Nintendo (Spekulation)

Es gibt aber noch Hoffnung :v:

Coming from the source code of Nintendo's E3 site...

Screen%20Shot%202014-04-29%20at%2015_43_28.png

wie nintendo eine kleinere wiiU variante aus dem ärmel ziehen könnte :-D
 
Noch kleiner? Dann ohne Laufwerk oder was? Sonst könnte man sie nur in der Länge kürzen, aber das sieht doch eher wertig aus, als dass es stört...

Würd ich auch meinen. Vor allem wäre das Unsinn. Eine Revision im Bereich Chipsatz also Verkleinerung hier auf 28nm, das ja sehr gut läuft dazu eventuell doch ein Update das, das u Pad nicht mehr als Voraussetzung hat um die Konsole mit 1 Pro Controller aus zu statten!
Da doch viele das U Tab abhalten, dazu dann Nintendo preislich hier angreifen kann 200€ mit Smash als Bundle zu Weihnachten?^^
 
Die WiiU hat nicht eingeschlagen und Nintendo sollte diese Konsole soweit in Ruhe "zu Grabe tragen", aus den Fehlern lernen, um dann beim nächsten Mal von Anfang alles (soweit möglich) richtig zu machen..

hast schön gesagt. doch wie sieht wohl dieser schachzug aus ?
 
hast schön gesagt. doch wie sieht wohl dieser schachzug aus ?

Gute Frage ;).

Größte Baustelle ist die Verinnahmung der 3rds im großen Rahmen - schafft man das auch beim nächsten Mal nicht, sollte man Plan B in der Schublade haben, um die nächste Nin-Konsole gewinnbringend an den Kunden zu bringen.
 
Gute Frage ;).

Größte Baustelle ist die Verinnahmung der 3rds im großen Rahmen - schafft man das auch beim nächsten Mal nicht, sollte man Plan B in der Schublade haben, um die nächste Nin-Konsole gewinnbringend an den Kunden zu bringen.

Um das zu schaffen müsste die nächste Nintendo-Konsole ein abklatsch von XBox und Playstation sein. Leistungsstark mit simplen Controller. Da der großteil der Gamer nicht auf neuerungen steht. Und das würde ich echt öde finden. Meine Meinung.
 
Gute Frage ;).

Größte Baustelle ist die Verinnahmung der 3rds im großen Rahmen - schafft man das auch beim nächsten Mal nicht, sollte man Plan B in der Schublade haben, um die nächste Nin-Konsole gewinnbringend an den Kunden zu bringen.

Nun ich glaube da hab ich schon eine gute Idee, zumindest wie ich das entwickeln würde!
Wobei Nintendo dazu schon angedeutet hat, das es in diese Richtung geht.


Ein EINHEITLICHES System, der 3DS Nachfolger dürfte 2015, eher 2016 am Start sein. 1 Bildschirm 480P max. 540P!
in etwa ein U Pad nur eben kleiner/leichter. Dazu dann im selben Jahr der WiiU Nachfolger kein u Pad mehr dabei ein Pro Controller und eben mit ordentlicher Power. Die dann perfekt mit einander harmonieren, Konsole und HandHeld, wo der Handheld direkt als zweit Controller verwendet werden kann!

Dazu wird nur für ein Gerät entwickelt, auf der Heimkonsole aber die Spiele laufen auf beiden flüssig nur in unterschiedlicher Auflösung, Polygonanzahl, schwächeren Texturenetc.pp
Ähnlich wie es auf dem PC auch funktioniert. Dazu dann ein System ala. PSN+ wo man dann nur ein Spiel kaufen muss und es auf beiden spielen kann, unterwegs und Zuhause, also das nicht zweimal kaufen muss.
Online Gaming bleibt aber kostenlos. Dann noch den Rest gut integrieren, Street/spotpass das ganze auch ausbauen, mit neuen Funktionen und soweit fertig.
Dadurch würde sich das 3rd Party Problem beheben da die dadurch nur noch für ein Nintendo System entwickeln und eine größere GRP damit bekommen, nicht jeder 3DS Besitzer hat auch die Heimkonsole stehen und anderst rum.

So erhoffe ich es mir, wobei eben die Idee schon andere hatten und Iwata da ja was angedeutet hat.
 
Um das zu schaffen müsste die nächste Nintendo-Konsole ein abklatsch von XBox und Playstation sein. Leistungsstark mit simplen Controller. Da der großteil der Gamer nicht auf neuerungen steht. Und das würde ich echt öde finden. Meine Meinung.

Bin auch kein Freund davon, dass alle 3 soweit "gleich" sind - aber Nintendo kann so wie jetzt sicherlich nicht weitermachen.

@Brubi:
Auf jeden Fall eine Idee - aber Nintendo müsste so langsam eine genaue Richtung vorgeben bzw. intern verfolgen, um auch Jahre in der Zukunft konkurrenzfähig/gewinnbringend zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch kein Freund davon, dass alle 3 soweit "gleich" sind - aber Nintendo kann so wie jetzt sicherlich nicht weitermachen.

Nintendo hat in den letzten fast 10 Jahren für meinen Geschmack erstmal genug herumexperimentiert. Die dürfen jetzt gerne auch bei der Hardware mal etwas konservativer sein und ne Konsole bringen, die sich einfach nur aufs Wesentliche konzentriert.
Bevor es die Wii gab waren schließlich auch alle mehr oder weniger gleich und dass ein Wii U-Nachfolger genau so hart floppt, wie der Gamecube, steht ja auch nicht in Stein gemeißelt.
 
Es hat sich doch bewiesen, dass die WiiMote ein Gimmick ist und bleiben wird. Schön für Party-Spiel XY und ganz nett als Pointer für Shooter, aber der klassische Controller ist der Standard geblieben. Die billige Pseudoinnovation aka Wii U Gamepad sollte den kurzzeitigen Erfolg wiederholen, aber es war ein totaler Reinfall.

Die nächste Konsole von Nintendo wird wieder einen klassischen Controller haben, am besten einen verbesserten Wii U Pro Controller. Jedenfalls solange Nintendo auch weiterhin im Konsolenmarkt vertreten sein möchte.
 
ês wird auf der e3 bestimmt eine preissenkung oder neues modell geben um die wiiU interessanter zu machen
vorher greift man noch die MK käufer ab, die aufgrund von hype nich auf eine preissenkung warten können bzw nich wissen dass die e3 vor der tür steht im juni :-D
 
ês wird auf der e3 bestimmt eine preissenkung oder neues modell geben um die wiiU interessanter zu machen
vorher greift man noch die MK käufer ab, die aufgrund von hype nich auf eine preissenkung warten können bzw nich wissen dass die e3 vor der tür steht im juni :-D

Nintendofans, die nichts von der E3 wissen? Sowas gibts? :v:
 
Nennt mich verrückt aber ich muss echt sagen das mir das WiiU GamePad extrem gut gefällt. Ich hätte nichts dagegen wenn es den nächsten Nintendo Handheld AUCH in WiiU GamePad Größe geben würde.

Ich bin kein Hosentaschen Handheld Gamer. Ich spiele mit meinen Handhelds ca. 90% der Zeit zu Hause. Unterwegs spiele ich maximal bei einer mehrstündigen Zugfahrt.

Und die WiiU GamePad Größe hat einfach ein großen Vorteil zu normalen Handhelds: ganz normales Controllerlayout. Und damit meine ich nicht die Anzahl der Bedienelemente sondern ihre Größe. Die Steuerung auf 3DS und Vita geht einfach nicht so gut von der Hand wie beim GamePad!^^

Nintendo plant ja wohl mehrere Geräte um eine gemeinsame Softwarebibliothek rum zubauen. Dann gibts den Handheld im Hosentaschenformat, den Handheld für den Heimzocker usw.
 
Nennt mich verrückt aber ich muss echt sagen das mir das WiiU GamePad extrem gut gefällt. Ich hätte nichts dagegen wenn es den nächsten Nintendo Handheld AUCH in WiiU GamePad Größe geben würde.

Ich bin kein Hosentaschen Handheld Gamer. Ich spiele mit meinen Handhelds ca. 90% der Zeit zu Hause. Unterwegs spiele ich maximal bei einer mehrstündigen Zugfahrt.

Und die WiiU GamePad Größe hat einfach ein großen Vorteil zu normalen Handhelds: ganz normales Controllerlayout. Und damit meine ich nicht die Anzahl der Bedienelemente sondern ihre Größe. Die Steuerung auf 3DS und Vita geht einfach nicht so gut von der Hand wie beim GamePad!^^

Nintendo plant ja wohl mehrere Geräte um eine gemeinsame Softwarebibliothek rum zubauen. Dann gibts den Handheld im Hosentaschenformat, den Handheld für den Heimzocker usw.

Okay, du bist verrückt :v:

Mal im Ernst, während ich deinen Standpunkt sehr gut nachvollziehen kann gibt es aber immer noch Leute wie mich die gerne mal auch auf kurzen Fahrten mal ne Runde Dead or Alive oder zocken. Während der neue Handheld wirklich nicht Hosentaschengröße haben muss würde ich es begrüßen wenn er noch halbwegs "tragbar" wäre...
 
Okay, du bist verrückt :v:

Mal im Ernst, während ich deinen Standpunkt sehr gut nachvollziehen kann gibt es aber immer noch Leute wie mich die gerne mal auch auf kurzen Fahrten mal ne Runde Dead or Alive oder zocken. Während der neue Handheld wirklich nicht Hosentaschengröße haben muss würde ich es begrüßen wenn er noch halbwegs "tragbar" wäre...

Deshalb ja AUCH!^^

Das Standard Ding ist einfach so groß wie der 3DS XL und die XL Version ist dann halt mal wirklich XL!^^
 
Nintendo hat in den letzten fast 10 Jahren für meinen Geschmack erstmal genug herumexperimentiert. Die dürfen jetzt gerne auch bei der Hardware mal etwas konservativer sein und ne Konsole bringen, die sich einfach nur aufs Wesentliche konzentriert.
Bevor es die Wii gab waren schließlich auch alle mehr oder weniger gleich und dass ein Wii U-Nachfolger genau so hart floppt, wie der Gamecube, steht ja auch nicht in Stein gemeißelt.

"Aufs Wesentliche konzentriert" ... ich wäre dafür :).
 
Deshalb ja AUCH!^^

Das Standard Ding ist einfach so groß wie der 3DS XL und die XL Version ist dann halt mal wirklich XL!^^

DAS wär gar nicht mal so verkehrt. Aber eigentlich kann man was das angeht bis auf die Sache mit Stick/Circle-Pad schon viel ausrichten, indem man einfach nur nen Plastik-Grip anbietet und den Handheld direkt so designt, dass er perfekt auf den Grip ausgelegt ist.

Aber wenn das Ding wirklich ein Hybrid wird und somit die nächste Heimkonsole ersetzt, brauch ich auf jeden Fall auch was mit besserer Haptik. Spiel ich halt nur drinnen mit dem Teil und nehm dann den Sony-Handheld, der hoffentlich noch kommt, um mich damit in der Öffentlichkeit zeigen zu können :v:
 
Es hat sich doch bewiesen, dass die WiiMote ein Gimmick ist und bleiben wird. Schön für Party-Spiel XY und ganz nett als Pointer für Shooter, aber der klassische Controller ist der Standard geblieben. Die billige Pseudoinnovation aka Wii U Gamepad sollte den kurzzeitigen Erfolg wiederholen, aber es war ein totaler Reinfall.

Ich muss widersprechen. Die Wiimote kann im Grunde alles, was ein normales Gamepad kann plus noch mehr. Und das Plus kann je nach Spiel enorm viel bringen. Das einzige Genre, bei dem die Wiimote wirklich nichts taugt sind "normale" Kampfspiele wie Street Fighter (aber da würden die meisten eh zu nem Fighting Stick raten).

Sieh dir als Beispiel Last Story an:

Das Spiel nutzt gar keine Wiimote-spezifischen Funktionen, ist aber dennoch gut spielbar. Der einzige Nachteil ist, dass man zwar die Kamera nach links und rechts, aber nicht nach oben und unten bewegen kann. Das ist aber (wie so oft!) ein Mangel der Entwicklung und nicht der Hardware! Man hätte das beispielsweise über Pointer oder Neigungssensoren als Option lösen können.

Außerdem ist das Spielen mit nem zweigeteilten Controller etwas bequemer. Aber das würde ich nicht als DAS Feature ansehen. ;-)


Ein Gimmick ist jedenfalls was anderes. Ein Gimmick wäre eher sowas wie die Bongo-Trommeln, die sich kaum für andere Spiele eignen.


Okay, du bist verrückt :v:

Mal im Ernst, während ich deinen Standpunkt sehr gut nachvollziehen kann gibt es aber immer noch Leute wie mich die gerne mal auch auf kurzen Fahrten mal ne Runde Dead or Alive oder zocken. Während der neue Handheld wirklich nicht Hosentaschengröße haben muss würde ich es begrüßen wenn er noch halbwegs "tragbar" wäre...

Habe das nie verstanden: Also wie man draußen Handheld spielen kann. Im Bus berühren deine Hände die Stangen, die schon von Tausenden (zum Teil schwitzigen) Händen angefasst wurden. Und trotzdem Handheld spielen? Bäh. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom