MeanMrMustard
L14: Freak
Ich muss widersprechen. Die Wiimote kann im Grunde alles, was ein normales Gamepad kann plus noch mehr. Und das Plus kann je nach Spiel enorm viel bringen. Das einzige Genre, bei dem die Wiimote wirklich nichts taugt sind "normale" Kampfspiele wie Street Fighter (aber da würden die meisten eh zu nem Fighting Stick raten).
Sieh dir als Beispiel Last Story an:
Das Spiel nutzt gar keine Wiimote-spezifischen Funktionen, ist aber dennoch gut spielbar. Der einzige Nachteil ist, dass man zwar die Kamera nach links und rechts, aber nicht nach oben und unten bewegen kann. Das ist aber (wie so oft!) ein Mangel der Entwicklung und nicht der Hardware! Man hätte das beispielsweise über Pointer oder Neigungssensoren als Option lösen können.
Kamerasteuerung per Pointer oder Neigung? Da ist der Nervfaktor ja mal so was von vorprogrammiert...
Das Problem der Wiimote war erstmal, dass sie zu wenige gut erreichbare Knöpfe hatte, dann fehlte noch der zweite Stick für die Kamera.
Am schlimmsten war allerdings, dass Bewegungssteuerung oft unnötig genutzt wurde. Spontanes Beispiel: Mario Galaxy. Warum nicht einfach per Knopf den Spin ausführen statt mit nem unpräzisen Schwung der Wiimote? Bei DKCR dasselbe in grün...
Ist vielleicht in diesem Fall wirklich ne Entwicklungssache, aber irgendwie MUSSTEN die Entwickler auch auf sowas zurückgreifen, da es der Wiimote einfach an wirklichen Knöpfe mangelte. Die Schulterbuttons und das Steuerkreuz kann man schließlich auch nicht für alles intuitiv nutzen und die Buttons 1 und 2 waren eh völlig unpraktisch platziert, um sie beim normalen Spielen zu nutzen.
Die Wiimote hatte mit den Buttons 1 und 2, wenn man den Minus-Button dazunimmt praktisch drei Select/Back-Knöpfe, wie man sie von anderen Konsolen kennt.