frames60
L20: Enlightened
- Seit
- 27 Feb 2002
- Beiträge
- 31.413
Wie gesagt, natürlich kann man aus der X360 auch noch was rausholen. Nur glaube ich nicht, dass man nun über 5 Jahre lange nur "unoptimierte" Engines benutzt hat und erst jetzt auf die Idee kommt, hey, da ist ja noch eine CPU, die man einbinden kann. Daneben muss das, was die CPU machen soll, ja auch irgendwie mit GPU und RAM kommunizieren. Ich kenne den genauen Systemaufbau der X360 jetzt nicht mehr, weiß aber dass bei der PS3 Cell und RSX über eine halbwegs flotte Leitung miteinander verbunden sind, die eben das Integrieren von Cell in die Grafikberechnungen möglich macht.
Der zweite Punkt was mich etwas zweifeln lässt: MS hat von Anfang an auf allen möglichen Präsentationen ganz klar gezeigt, wie man die X360 programmieren muss, um das Optimum herauszuholen (no bottlenecks
). Das war von Beginn an sehr strukturiert. Bei Sony lief das Ganze immer etwas anders ab, es gab ein paar Beispiele, aber letztlich wurde immer auf die totale Power und den schönen Cell verwiesen so nach dem Motto: "Hier, macht mal was schönes drauß". Und darum glaube ich, dass hier naturgemäßg viel mehr "rauszuholen" ist als aus der X360, wo man von Anfang an ganz andere Strukturen hatte.
Jedenfalls, ich erwarte bei Battlefield 3 das selbe Spiel wie bei Crysis 2 und wohl auch bei Rage... nämlich dass allen Sprüchen davor zum Trotz die X360-Version wieder einen Tick besser aussieht.
Der zweite Punkt was mich etwas zweifeln lässt: MS hat von Anfang an auf allen möglichen Präsentationen ganz klar gezeigt, wie man die X360 programmieren muss, um das Optimum herauszuholen (no bottlenecks
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
Jedenfalls, ich erwarte bei Battlefield 3 das selbe Spiel wie bei Crysis 2 und wohl auch bei Rage... nämlich dass allen Sprüchen davor zum Trotz die X360-Version wieder einen Tick besser aussieht.