Azash schrieb:
Kuchen_Chan schrieb:
Außerdem muss das ja nicht unbedingt als Pro zählen wenn man die ganze Welt schon kurz nachdem Spielbeginn vorgeklatscht bekommt und nicht erst stückchenweise kennenlernt.
Das ist aber auch
IMO ein sehr wichtiger Punkt - gerade für ein Zelda-Spiel. Dass bestimmte Bereiche nicht sofort zu erreichen sind, ist ja okay, aber bei TP empfand ich es einfach nur störend, von Dungeon zu Dungeon gehetzt zu werden und so die Erkundung der Ober- bzw. Unterwelt fast komplett in den Hintergrund getreten ist.
Bei TP hatte ich über das gesamte Spiel das Gefühl an die Hand genommen und geführt zu werden - für manche natürlich ein Pluspunkt, für mich leider nicht so toll (meine anderen "Kritikpunkte" an TP stehen auf Seite 1).
Aber wir sollten alle froh sein, dass die Zelda-Spiele so genial sind (egal, ob 2D oder 3D)
Von Dungoen zu Dungoen gehetzt?..
Ganz so schlimm wie ihr das ständig versucht hinzustellen ist es auch wieder nicht.
Es gibt imo schon sehr viel/genug zu erledigen zwischen den.. meisten.. Dungoens.
Bis zum ersten sowieso, Ordon, man wird in die Twilight-Welt gezogen, verwandelt sich zum Wolf, trifft auf Zelda, kommt wieder, Lichtgeist-Geschichte und Viehcher suchen, Kind finden ect. ect. ect. -
Dungoen
Bis zum zweiten, man kommt raus, erstmal das erste Arial erforschen, man betritt irgendwann Kakariko, trifft auf Bewohner Sequenzen und Co., - Lichtgeist-Geschichte, hoch zum Feuerberg, man stellt fest: ''no way'', wieder zurück zu Ordon, Sumoringen mit dem Bürgermeister (usw.!!) Stiefel holen, wieder auf nach Kakariko, Goronen platt machen, auf gehts zum Oberhaupt sumoringen -
Dungoen
Bis zum dritten, man kommt wieder zurück, sehr sehr coole Sequenz mit Burns und dem Moblin (*gelacht habe*) anschließend der große Kampf, Colin wieder geholt und Perlaber, auf auf zu Eldin Lliyas Witterung aufnehmen und ab zu Lliya ect., nebenbei neue Ariale erkunden, in der Stadt angekommen, Sequenz mit Zoraprinzen usw., irgendwann dann geht es zum großen See, zum letzten mal Lichtgeist-Geschichte Viehcher suchen, man kommt zu Zoras-Domain, es ist eingefroren man taut es auf usw., Zora-Königen taucht auf, sobald man alle Viehcher zusammen hat, wieder zum Schloß, Kutsche und Leute mit begleiten nach Kakariko usw. usw., irgendwann dann kriegt man die Zora-Rüstung und Wasserbomben, es geht wieder zum See -
Dungoen
Bis zum vierten, es geht wieder zum Lichtgeist glaube ich, Sequenz mit Zanto und sehr viel mehr, man muss zum Heiligen Hain - langer Weg, man zieht das Masterschwert, zurück zum Schloß, Thelma gelaber, zurück zum See, sich von dem Typen dem Zettel und die Unterschrift geben lassen, zum Clown gehn und sich zur Wüste schießen lassen, nebenbei Brücke wieder nach Eldin warpen, zurück zur Wüste - kein kurzer Weg bis zum
Dungoen
Bis zum fünften, lange Sequenz mit Ganondorf auf dem Wüstenpalast, Gelaber Gelaber, irgendwann wieder zum Zoras Domain, mit den Bewohnern quatschen, wieder zurück nach Kakariko langsam aber sicher zum klein Prinzen am Friedhof, sich den Köder zustecken lassen, zu den Zoras, irgendwie den Fisch angeln und Witterung aufnehmen, Schneeberg hoch - langer Weg, oben angekommen mit dem Yeti bis zu seiner Villa boaden - ''
Dungoen''
Bis zum sechsten, Sequenz mit Sasquatsch-Pärchen, auf nach Thelma, gelaber und noch mehr gelaber, zum Wald Phirone Warpen/reiten/gehen, Moe treffen, mit Hähnchen zum Heilen Hain, wieder mal dem Horrorkid folgen, wenn man mal irgendwann angekommem ist, das Rätsel mit der Tür meistern -
Dungoen
Bis zum siebten, Sequenzen über Sequenzen, natürlich wieder zurück zur alten Thelma, gelaber gelaber, auf nach Kakariko, zum Prista und Lliya, Lliyas Erinnerungen zurückholen, indem man erstmal das verschollene Dörfchen aufsucht, den ganzen Mist dort macht (braucht auch alles seine Zeit), dann wieder Kakariko - Prista/Lliya, nochmal zurück zum Dorf, wieder nach Kakariko.. fertig, nach unten zum Typen, labern, Eulenstatuen mit den Stab suchen und Schalter betetigen, ect..
Wieder zurück man findet die Kanone der Typ kommt und man speichert nicht ab
, Kanone zum See warpen reparieren lassen, auch wieder eine imo geile Sequenz und es geht auf nach Kumula (Yippieeh
), sobald man angekommen ist, betritt man den Laden, und los gehts -
Dungoen
Bis zum achten, man hat wieder eine Menge Sequenzen und verschiedene Orte aufzusuchen, irgendwann dann zur Wüstenburg, es folgt eine lange Sequenz, man ist in der Schattenwelt angekommen, man muss die zwei Kugeln in den verschiedenen Türmen suchen und finden, das M-Schwert erhellt und es geht los -
Dungoen
Bis zum zehnten, glaube einfach zum Schloß hin, Midna zerstört die Barriere, man stürmt rein plättet die Monster, holt sich erst einmal die Karte links entlang und den Schlüssel rechts entlang, und ab -
Dungoen
So habe nun bloß mal ''ein paar notwendige!'' Dinge die ich noch so beibehalten habe aufgezählt.
Man könnte natürlich noch sehr viel anderes Zeug's machen anstatt die Hauptstory weiterzuspielen.. wie zB. die Insekten suchen.
Die Reihenfolge stimmt glaube ich aber auch nicht richtig und was die Rechtschreibung/Grammatik angeht.. naja, die Fehler könnt ihr behalten.
Btw. Also für Zelda-Verhältnisse.. ist da imo ziemlich viel los zwischen den einzelnen Dungoens und auf jeden Fall nicht weniger(!!) wie beim ach so tollen OoT zB..
Junkman schrieb:
TP war schon sehr Linear.... stimmt!
Ach komm.. im Gegensatz zu OoT usw..