Serie Dexter TV Serie (Nicht der Cartoon!)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Doctor
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also ich habs befürchtet aber verworfen sobald Arthur beseitigt war -> umso größerer Schock. Die letzte Folge hat überhaupt die extremste Spannung bisher geliefert. Ich war während dieser Folge sowas von aufgedreht...

Eigentlich müsste Dexter in der nächsten Staffel auffliegen. Deb, die Mitchells, Quinn.... alles sehr ungünstige Entwicklungen...
Was mich aber am meisten "auffregt" ist folgender Unlogik-Faktor. Dexter nutzt, wies aussieht, sein normales Handy um mit Arthur zu telefonieren... Rookie-mistake... sollten die jemals seine Records durchschaun, gehts Dexter an den Kragen.
2ter Punkt is dass er Arthurs Sohn sagt " We have a few things in common..." warum sollte er das so sagen? Ein weiteres verräterisches Indiz... Ach Dexter du machst langsam zu viele Fehler... you should`ve followed the code, harry was right all along :neutral:
 
Also ich habs befürchtet aber verworfen sobald Arthur beseitigt war -> umso größerer Schock. Die letzte Folge hat überhaupt die extremste Spannung bisher geliefert. Ich war während dieser Folge sowas von aufgedreht...

Eigentlich müsste Dexter in der nächsten Staffel auffliegen. Deb, die Mitchells, Quinn.... alles sehr ungünstige Entwicklungen...
Was mich aber am meisten "auffregt" ist folgender Unlogik-Faktor. Dexter nutzt, wies aussieht, sein normales Handy um mit Arthur zu telefonieren... Rookie-mistake... sollten die jemals seine Records durchschaun, gehts Dexter an den Kragen.
2ter Punkt is dass er Arthurs Sohn sagt " We have a few things in common..." warum sollte
er das so sagen? Ein weiteres verräterisches Indiz... Ach Dexter du machst langsam zu viele Fehler... you should`ve followed the code, harry was right all along :neutral:

Hatte ja weiter oben was dazu geschrieben. Bin der gleichen Meinung. Der Sender kann es verkacken (indem er die Serie melkt) oder den HBO-Weg gehen: Serie beenden wenn es handlungsmäßig am sinnvollsten ist oder die Macher es wollen (Sopranos, Six Feet Under usw.).

Der feigste Ausweg wäre ein Zeitsprung von mehreren Monaten nach Ritas Tod. So könnten die Autoren einfach ein paar Fragen die vorer aufgeworfen wurden übergehen.

Man muss meiner Meinung nach die Handlung direkt nach Dexters Entdeckung ansetzen. Es gibt zu viele Fehler die Dex unterlaufen sind, die Kette von Ereignissen muss irgendjemanden misstrauisch machen.

Dass Rita von Trinity ermordet wurde ist sofort ersichtlich und wirft für Ermittler Fragen auf: Warum wurde sie ermordet? Was machte Dex im Haus von Trinity bevor alle anderen eintrafen? Was ist mit Dex/Trinity in der Polizeistation. Batista hat die beiden zusammen gesehen. Was ist mit den untergeschobenen Trinity-Spuren bei dem Trucker?

Das muss einfach Konsequenzen haben. Ideal wäre es, wenn Deb Dex auf die Schliche kommt und in letzter Konsequenz auch diejenige ist die ihn zur Strecke bringt.

Natürlich könnte Dexter Ritas Leiche auch einfach verschwinden lassen, nebenbei Elliott meucheln und eine Geschichte zweier Liebenden die durchgebrannt sind inszenieren. Masuka hat den Kuss gesehen und könnte ohne es zu wissen damit Dex den Rücken stärken. Mit der Methode könnten die Autoren alles relativ leicht resetten und den x-ten Serienkiller in Miami verwursten. Quinn gibt dann Doakes 2.0 etc. DAS will ich aber nicht sehen.

So geil die Serie ist. Sie muss enden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass es nach der nächsten Season zu Ende sein sollte. Man sollte gewisse Dinge nicht zu sehr strecken und Dexter hat eh schon viele Seasons zu Buche stehen. :)
 
Außerdem haben sich ja diesmal auch shcon einige situationen wiederholt, ich glaub sogar einige sätze. Von wegen dass er Deb sabotieren muss um selbst Arthur zu schnappen. Da hat er irgendwann einen Satz abgelassen (sowas in die richtung "the last thing i need....") den ich so schon in einer vorigen season gehört hab...

Ich gebs ja ungern zu, aber ihr habt recht: so genial die Serie auch ist, sie muss enden um einen runden Eindruck behalten zu können...
 
Beschreibung des Comic Con-Trailers (welcher heute ursprünglich im Netz veröffentlicht werden sollte, nun aber doch nicht) zu Staffel 5:

Police arrive at Dex's house right after he discovers Rita's body.

His first words are, oddly, "It was me."

Rita's kids are angry at him, blaming him for not protecting Rita ... Quinn suspects Dexter killed his wife ("If this we anyone but Dexter we'd at least be thinking like detectives," he tells Dex's sister) ... That neighbor guy who lusted after Rita isn't helping matters, saying Dexter comes and goes all hours of the night and that something is up with him...

"Normally having a target would make me feel good … now it means nothing," narrates Dex.

Basically, the walls are closing in...

"We were left with this amazing event at the end of season four," said exec prod Chip Johannessen. "We felt like we had a starting point and where it goes from there surprised us and hope it will surprise you ... [Dexter is in] a much more ragged place, and this thing that calmed him and brought him peace isn't working so well anymore."

Michael C. Hall (looking well, btw) said, as an actor, playing Dex is as cathartic as ever.

"I'm never more relaxed than after a day i've simulated killing someone."
 
"It was me."
Der Satz passt perfekt zur Situation. Die anderen wissen ja nicht in welcher Weise Dexter mit Trinity zu tun hatte und wer Dexter eigentlich wirklich ist. Er gibt sich natürlich selbst die Schuld an Ritas Tod, weil Trinity ihn irgendwohin doch geschlagen hat.
 
Wie man aus dem Trailer erkennen kann hat mich sich entschieden direkt nach dem Ende der vierten Staffel anzusetzen, was ich sehr begrüße.
Anscheinend gibt es keinen neuen Killer mehr.
Ich nehme also mal stark an, dass man versucht sich auf das auslotende Quinn/Dexter-Verhältnis zu konzentrieren.
Scheint so als wäre Quinn der neue Doakes. Ob ich das nun gut finden soll, weiß ich noch nicht :D
 
War selbst für Dexter-Verhältnisse recht verstörend. Weißaber noch nicht genau was ich davon halten soll - mir scheint es fast als wollte man einen Reboot/Reset durchführen. Die Macher haben zuletzt auch gemeint, dass sie noch Stories für viele weitere Staffeln hätten.
 
So, gerade gesehen und so zum Start der Season fand ich die Folge sehr gut. Und nach den 5 bisher sehr guten Seasons glaube ich schon, dass sie da auch anknüpfen können.
Aber die erste Folge war auf jedenfall klasse, kann so weitergehen ;)
 
Die ersten zwei neuen Folgen der Staffel 5 sind durch. Joa was soll man sagen gewohnt hohe Qualität der Folgen. Bin ma gespannt wo das alles hinführen wird. S4 war halt schon sehr sehr geil vor allem wegen Lithgow! Die Sidestory in S5 um Batista und Laguerta ist nur bisschen ka... hoffe Spoiler!





Das die Kinder wiederkommen, die haben Dexter bisschen menschlich wirken lassen. Hoffe nur wir sehen jetzt keinen metzel Dexter.



Freu mich aber jetzt schon wieder auf die nächste EP bald is ja Sonntag *g*

Lg
 
Gerade die neuste Folge gesehen (dritte der fünften Staffel)... die Staffel wird ja immer krasser. Sehr gute Folge, ich frag mich wie die den Spannungbogen eine ganze Staffel aufrecht erhalten wollen, wenn die dritte Folge schon so "spannend" ist. Also sieht für mich ganz nach der großen Finalstaffel aus. Aufhören wenns am besten ist halt... und nicht sinnlos weitermachen des Geldes wegen. Freue mich schon auf nächsten Montag.. dann gibts wider neue Folgen Dexter, Boardwalk Empire und Family Guy ;)
 
Dachte Hall hatte einen Vertrag über 6 Staffeln. Und ja die 3.Folge war echt kewl. Hoffe Jane Doe is noch bisschen da mag Julia Stiles. Aber musste so lange am Ende

die gelbe Natural Born Griller Schürze *gg*

Lg
 
Das mit den 6 Staffeln hab ich auch gerade irgendwo gelsesn. Naja, da müssen die autoren sich schon was tolles einfallen lassen, wenn die das nach dieser Staffel noch eine weitere Staffel durchziehen. Aber die Autoren haben mich bisher jede Staffel aufs neue überrascht... nur die dritte Stffel fand ich etwas schlechter als die anderen.
 
Furchtbare Staffel. Nach DEM Ende (Season 4) hatte ich mehr erwartet als Doakes 2.0. Die LaGuerta-Story ist uninteressant, ebenso die Banden-Story mit Deb. Zum ersten mal gefällt mir auch Dexters Handlung nicht:
Ernsthaft? Dexter entdeckt durch Zufall per Spinnensinn Boyd, der Frauen entführt und sie teilweise ermordet. Laut Boyd hat Dexter keine Ahnung worauf er sich einlässt und die Figur von Julia Stiles meint, dass es noch andere gibt die da mitmachen. Mein Tipp: Frauenhändlerring mit diesem "Take it"-Motivationsfutzi als Boss. Schwupps ist die Handlung fertig. Ich könnte mir vorstellen, dass Quinn Dexters Wahrheit herausfindet und letztendlich draufgeht, bevor es irgendwelche Konsequenzen gibt. Möglicherweise also nicht durch Dexters Hand, sondern durch irgendwas anderes. Heldentat für Deb vielleicht? Keine Ahnnung. Mir gefällt kein Stück wohin sich das entwickelt.
 
Furchtbare Staffel. Nach DEM Ende (Season 4) hatte ich mehr erwartet als Doakes 2.0. Die LaGuerta-Story ist uninteressant, ebenso die Banden-Story mit Deb. Zum ersten mal gefällt mir auch Dexters Handlung nicht:
Ernsthaft? Dexter entdeckt durch Zufall per Spinnensinn Boyd, der Frauen entführt und sie teilweise ermordet. Laut Boyd hat Dexter keine Ahnung worauf er sich einlässt und die Figur von Julia Stiles meint, dass es noch andere gibt die da mitmachen. Mein Tipp: Frauenhändlerring mit diesem "Take it"-Motivationsfutzi als Boss. Schwupps ist die Handlung fertig. Ich könnte mir vorstellen, dass Quinn Dexters Wahrheit herausfindet und letztendlich draufgeht, bevor es irgendwelche Konsequenzen gibt. Möglicherweise also nicht durch Dexters Hand, sondern durch irgendwas anderes. Heldentat für Deb vielleicht? Keine Ahnnung. Mir gefällt kein Stück wohin sich das entwickelt.

Ich wäre mir nicht so sicher, dass Quinn einfach so draufgeht. Ich gehe davon aus, dass Dexter im Staffel 5 Finale "auffliegt" und die letzte Staffel über seine Flucht gezeigt wird. :-)
Was mit der komischen Frau passiert, bin ich mir noch nicht so sicher, ob mir das gefällt.
 
Tolle erste 4 Folgen - hab sie mir jetzt am Stück angeschaut und ich bin wieder voll im Dexter-Fieber drinnen.

Doakes 2.0 aka Quinn - das war eine ganz logische Entwicklung, aber ob sie den Charakter wirklich sterben lassen werden?
 
Zurück
Top Bottom