Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ganz ehrlich, ich geb es offen zu: ich sollte eigentlich nicht wählen gehen weil ich zu dumm fürs wählen bin

ich weiß nicht ob freie oder soziale marktwirtschaft besser ist, ob atomkraftwerke länger bleiben sollten oder sofort abgeschafft gehören und ob es zuviel oder zuwenig hartz 4 gibt... bei 14 punkten in politik in der schule muss das schon was heißen. gibt bestimmt noch viel viel mehr leute in deutschland eigentlich einfach zu blöd zum wählen sind und aus gewohnheit wählen oder weil ihnen der oder der politiker sympatisch rüberkommt oder eben aus gewohnheit cdu wählen oder was auch immer.

ich bezeichne mich selbst als ziemlich poltik interessiert und ich blick nicht durch, woher soll der "normale" bürger wissen was das richtige für unser land ist und was nicht? es sagen eh alle etwas anderes, experten untereinander ebenfalls und jeder polit talk endet doch ohne lösungen und es bleibt alles wie am anfang

also was soll ich machen? solange ich nicht schlau genug bin um zu wissen was das richtige für das land ist halte ich es für blöd einfach wählen zu gehen. da ich aber meine stimme auch nicht in den müll schmeissen will wähle ich wohl die piraten weil effektiv betreffen mich im mom mehr indizierungen von spielen als die wirtschaftskrise oder so.. wenigstens bei dem thema kenn ich mich 100% aus
 
respekt mal fisker....und du hast gleich das grundproblem angesprochen.....es weiss halt eben KAUM JEMAND wirklich warum er etwas wählt, ich nehme mich da selbst nicht aus und ich bin schon ein ziemlicher politjunkie.

natürlich ist man für gewisse dinge, aber das bedeutet meistens gegen andere zu sein, auch wenn die jeweilige partei das kaum mal klarstellt...mehr sicherheit = weniger freiheit....sagt doch keiner.
mehr mindestlöhne = mehr absichtliche arbeitnehmerbelastungen....kommt auch blöd

darum ist politik zu 90% gefühlssache....dem eigenen gefühl was besser ist an positionen, dem eigenen gefühl, welchen kandidaten man mehr schätzt und heute meistens....dem eigenen Gefühl...GEGEN wen man eigentlich ist und nicht FÜR jemanden.

hier im forum und auch online wählen nun sicher viele piraten aber das liegt nicht in erster linie daran dass es eine neue tolle idee ist, sondern das man das "weiter wie bisher" verhindern will ;) eine protestbewegung wie sie im buche steht.

insofern kann ich dir nur zustimmen, die piraten zu wählen, auch wenn ich selber sicher in letzter instanz anders entscheiden würde....aber wie gesagt, dass kannst du mitverantworten und dafür bist du....es gibt so schon genug die jahrelang dinge mitwählen ohne es zu wissen und dann resignieren und gar nicht oder nur extremisten wählen aus stolz und wut.....ehrlich sagen, dass man zu wenig "ahnung" oder gewissheit hat und dann parteien mit simplen aber expliziten agenden den vorzug geben, halte ich für eine gute lösung. :-)
 
Ist denke mal das Grundproblem. Warum ist die Wahlbeteiligung so niedrig? Sicher nicht weil sich zufällig zu dem Zeitpunkt alle die Beine brechen.^^
Die Leute haben zu wenig Ahnung. Ich will mich selbst da gar nicht rausnehmen.
Ich finde, man bekommt zu diesem doch sehr wichtigen Thema gerade in der Schule viel zu wenig mit. Wenn man dann nicht durch die Eltern o.Ä. an das Thema herangeführt wird dann wird man zu dem was wohl viele junge Leute sind: Politische Analphabeten. Ich verstehe auch gar nicht warum man in Politik/Gemeinschaftskunde/was auch immer dieses Thema nicht behandelt. Mündige Bürger heranziehen, das geht anders!!!
 
bin da@schule etwas zwiegespalten.
man kriegt ja in der schule eher mit, dass z.B atomkraftwerke gefährlich sind aber ob du dieses risiko nun für essentiell gneug hältst davon schon JETZT die finger zu lassen oder erst in 10 jahren musst du entscheiden, je nachdem wo du sparst.

allerdings sind das sowiewos alles nur halbwahrheiten, da die atomlobby genauso sehr trickst wie greenpeace und co, nur das erstere meistens mehr möglichkeiten haben sich an die leute zu wenden mittels BLÖD und co....verlogen sind se aber beide ;)


lange rede, kurzer sinn....informieren, informieren, informieren damit man erkennt, dass es verschiedene meinungen gibt,,,irgendwo gewinnt immer das gefühl und niemand liest alle programme aber man sollte zumindest selber irgendwann für sich, aufgrund seiner moralischen überlegungen, eine überzeugung entwickeln, dass X mehr kompromiss für einen ist als Y....das muss nicht mit 14,20 oder 30 sein, dass kommt ganz auf den Menschen an.....
 
ich verstehe das Problem nicht, jeder wird doch wohl eine Meinung zu Themen haben... es geht ja nicht um etwas was absolut besser ist, aondern um das, was man für das richtige hält und ich habe zu den themen um die es im wahlkampf geht schon meine meinung...

meine meinung:

- gegen Zensur in jeder form
- gegen Jugendschutz in jeder form (Alkoholverbote, Rauchverbot, Drogenverbote etc.)
- der staat darf keine werte vermitteln, sondern nur ein dienstleister sein
- die bürokratie ist ein problem, mehr privatisierung wäre gut
- für ein grundeinkommen, dafür abschaffung von hartz4 und rente
- für Atomstrom als übergangslösung
- ausbau der regenerativen energien (regenerativ > atom > öl)
- abschaffung der bundeswehr oder eine berufsarmnee als kompromiss
- gegen die einheitsschule
- gegen staatshilfen für unternehmen
- mehr aufmerksamkeit für den mittelstand, weniger für die großkonzerne
- für eine weitgehend freie wirtschaft ohne staatseinfluss
- für ein einfacheres steuersystem und insgesamt weniger direkte steuern
- für deutlich weniger entwicklungshilfe, dafür für fairen und freien handel
- gegen subventionen in jeder form
- für einfache einwanderung und einbürgerung
- für fortsetzung und verstärkung der EU-integration
- für pragmatische statt ideologische außenpolitik

ausgehend von einer meinung kann man dann sehen welche partei mir am nächsten kommt...
 
Diese Partei hat genug solche Leute in der Hinterhand.
Gerade bei Kleinparteien klebt in % mehr Dreck dran, oder glaubst du die Piraten beinhalten neben dem raus geschmissenen Thisesen und "dem mutmaßlichen" KiPo-Konsumenten Tauss keine weiteren schrägen Gestalten.
Verloren ? NÖÖÖ
das einmalie JU-wahlkampflied hier ist es wieder :scan:
Ich finde die Kommentare auf Youtube weitaus skurriler. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann klebt bei den großen Parteien eben direkt von der Anzahl her mehr "Dreck".

Nur haben wir bei der CDU usw. die Garantie, dass die Mehrheit der Mitglieder mit einem halben Bein im Rentenalter steht.
Sicher, dass diese Leute in erster Linie an eine moderne Politik denken?
 
Dann klebt bei den großen Parteien eben direkt von der Anzahl her mehr "Dreck".
"Mehr" muss nicht "mehr" bedeuten.

Und wenn du Dreck suchst, schau im Internet.
Nur haben wir bei der CDU usw. die Garantie, dass die Mehrheit der Mitglieder mit einem halben Bein im Rentenalter steht.
Dass Durchschnittsalter der CDU beträgt 56, dass der SPD 58, dass der FDP 51 und bei den Linken sogar über 60. :alt:
Sicher, dass diese Leute in erster Linie an eine moderne Politik denken?
Sicher, dass diese "Jungen" von Real-Poltik überhaupt eine Ahnung haben?

Und du behauptest es ist "modern" mit Panik mache ein paar Nerds zur Wahl zu mobilisieren, mit bloßem Internetparanoia-Geschwaffel Werbung zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du behauptest es ist "modern" mit Panik mache ein paar Nerds zur Wahl zu mobilisieren, mit bloßem Internetparanoia-Geschwaffel Werbung zu machen?

Ist es nicht die CDU, die ständig versucht die Angst vor Terroristen zu schüren. Das ist Paranoia par excellence.

Wer in Deutschland ernsthaft Angst vor Terroristen hat, sollte sich schleunigst einen Bunker suchen und dort nie wieder herauskommen. Denn so ziemlich jede Gefahr ist realer als die des Terrorismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine Terroristen, es sind einfach Mörder...Mörder gegen die es Gesetze gibt und auf geistig Verwirrte kann ich auch jeden Tag stossen.
 
Und welche Partei hast du bei den Punkten gefunden? In einigen stimme ich auch ein.

Wie Ganon schon vermutet hat kommt die FDP da am nächsten... ich hoffe nur, dass es in der koalition nicht ganz so untergeht...
mit den Piraten stimme ich auch überein, aber sie decken eben nur einen teil ab...

gibt ja einige wahltests im internet und ich hatte bisher immer die reihenfolge:
FDP - PIRATEN - Grüne - CDU/CSU - SPD - Linke - Rep - NPD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom