respekt mal fisker....und du hast gleich das grundproblem angesprochen.....es weiss halt eben KAUM JEMAND wirklich warum er etwas wählt, ich nehme mich da selbst nicht aus und ich bin schon ein ziemlicher politjunkie.
natürlich ist man für gewisse dinge, aber das bedeutet meistens gegen andere zu sein, auch wenn die jeweilige partei das kaum mal klarstellt...mehr sicherheit = weniger freiheit....sagt doch keiner.
mehr mindestlöhne = mehr absichtliche arbeitnehmerbelastungen....kommt auch blöd
darum ist politik zu 90% gefühlssache....dem eigenen gefühl was besser ist an positionen, dem eigenen gefühl, welchen kandidaten man mehr schätzt und heute meistens....dem eigenen Gefühl...GEGEN wen man eigentlich ist und nicht FÜR jemanden.
hier im forum und auch online wählen nun sicher viele piraten aber das liegt nicht in erster linie daran dass es eine neue tolle idee ist, sondern das man das "weiter wie bisher" verhindern will
eine protestbewegung wie sie im buche steht.
insofern kann ich dir nur zustimmen, die piraten zu wählen, auch wenn ich selber sicher in letzter instanz anders entscheiden würde....aber wie gesagt, dass kannst du mitverantworten und dafür bist du....es gibt so schon genug die jahrelang dinge mitwählen ohne es zu wissen und dann resignieren und gar nicht oder nur extremisten wählen aus stolz und wut.....ehrlich sagen, dass man zu wenig "ahnung" oder gewissheit hat und dann parteien mit simplen aber expliziten agenden den vorzug geben, halte ich für eine gute lösung.