Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
50% Piratenpartei. Puh. Schnauf. Würg.

Darf ich mal raten? Die kleinen Hacker-Bubis, die alle daheim drei Regale voll mit illegalen Kopien aus Musik, Film und Games im Zimmer stehen haben, drücken einfach mal den Piratenpartei-Knopf. :lol:

Weil klingt ja mal danach, dass es dann freie Musik und Co. geben wird. Und davon abgesehen muss keiner mehr arbeiten, jeder gewinnt im Lotto... und es gibt den Weltfrieden als DLC oben drauf!!! Sogar kompatibel mit allen Systemen, damit auch kein Fanboy vom Weltfrieden ausgeschlossen wird! :goodwork:
 
Wenn die Musikindustrie und ähnliche Vereine gewisse Grenzen hätten in Bezug auf die gier ( Schnapsideen wie Lyric-Seiten abmahnen und Überlegungen Klingeltöne als öffentliche Aufführungen zu bestrafen :ugly)) und gezeigt wird das es eine politisierte jugend gibt, die die werte der aufklärung verteidigen kann....wäre das doch gar nit so schlecht ;)

ich wähle sie auch nicht, selbst wenn ich könnte, aber soviel polemik muss echt nicht sein.
im übrigens ist das userbeleieidung en masse.
 
Ich bin während der Wahl in London. Wie kann ich Briefwahl beantragen?

ich kann zwar nur sagen, wie das hier im ländlichen Raum abläuft, aber in ner Stadt wird das wohl nicht groß anders sein.
Bei uns muss man dazu einfach zur Verbandsgemeindeverwaltung (am Informationsschalter kann man dann ja nachfragen, in welches Büro man muss^^), da kann man das ganze dann beantragen.
In ner Stadt muss man dann wohl wahrscheinlich zur Stadtverwaltung.
 
50% Piratenpartei. Puh. Schnauf. Würg.

Darf ich mal raten? Die kleinen Hacker-Bubis, die alle daheim drei Regale voll mit illegalen Kopien aus Musik, Film und Games im Zimmer stehen haben, drücken einfach mal den Piratenpartei-Knopf. :lol:

Weil klingt ja mal danach, dass es dann freie Musik und Co. geben wird. Und davon abgesehen muss keiner mehr arbeiten, jeder gewinnt im Lotto... und es gibt den Weltfrieden als DLC oben drauf!!! Sogar kompatibel mit allen Systemen, damit auch kein Fanboy vom Weltfrieden ausgeschlossen wird! :goodwork:

Wäre schön, wenn Du Dich mal ernsthaft mit dem Parteiprogramm der Piraten auseinander setzen würdest und auf dieser Grundlage mit sachlichen Argumenten Deinen Standpunkt zu dem Programm und der Partei vertreten würdest. Dann hättest Du zu mindestens in einer erwachsenen Diskussion die Chance ernst genommen zu werden.
 
Dass ich Leute lustig finde, die die Piratenpartei wählen? Oder was meinst du jetzt?!?

wenn du das so ausdrückst is mir das gleich ;)

das du implizierst, wenn auch vielleicht sarkastisch-unernst, dass diese typen ja alle naiv sein müssen und überhaupt nerds ohne ahnung, die alle selber raubkopieren...und diese meinung auf 41 user hier auslegst....ist das schon irgendwie ne beleidigung und das muss ich mir als mod verbitten, alleine schon damit der thread nicht abgleitet :-)

du kannst die leute gerne für alles halten, aber schreib nicht mehr so offensiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ich Leute lustig finde, die die Piratenpartei wählen? Oder was meinst du jetzt?!?
Nein, weil du die Piraten-Wähler, von denen es hier ja offensichtlich einige gibt, der massenhaften Raubkopiererei beschuldigst. ;)

Aber jetzt mal im Ernst: wenn ich an dein ehemaliges Signaturbild zurückdenke, so erinnere ich mich, dass auch du kein Freund der CDU/CSU bist. Welche Partei, sagt dir denn aber am meisten zu?

Übrigenz:
Bei der FDP besteht die Gefahr, dass sie für ihre Steuer- und Privatisierungspläne nur geringen bis keinen Widerstand in Bezug auf Grundrechtsfragen und Thematiken wie etwa Videospiele liefern. Ist in Hessen und Bayern schon passiert, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.

Und hier liegt der Vorteil der Piratenpartei: Themen wie Jugendschutz und Grundrechte gehören zu den Kernthemen der Piraten. Die FDP muss selbst innerhalb ihrer eigenen Partei Kompromisse schließen. Die Ausweitung des Urheberrechts steht der Netzfreiheit entgegen. Die weitreichenden Steuerpläne und Privatisierungswünsche sind möglicherweise nur möglich, wenn die CDU/CSU bei der Innenpolitik freie Bahn bekommt. Und immer stellt sich die Frage, für welche Seite sich nun die FDP entscheiden wird. Und da die wirtschaftlichen Pläne einen erheblichen finanziellen Vorteil für die Stammwählerschaft und Mitglieder der FDP bringen wird, die Grundrechte aber nicht, scheint die Antwort allzu klar.

Die Piraten dagegen müssen hier keine Kompromisse eingehen, sondern können sich auf jene Themen der Innen- und Gesellschaftspolitik konzentrieren und werden nicht wanken.

Aber eines würde ich einfach mal behaupten:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die FDP trotz der Wirtschaftkrise im Moment deshalb so umfragestark ist, weil sie sehr viele Stimmen von der Internet- und Computergemeinschaft, bzw. der aufgeschlossenen Jugend generell, erhält. Sollte sie sich in der nächsten Regierung auf den neoliberalen Kram konzentrieren und hierfür bei den anderen Themen sparen, so bin ich mir ziemlich sicher, dass für die 10 Jahre danach und mehr die 10% für die FDP nur noch ein ferner Traum sein werden.
Aber mal sehen, wie sich das Ganze tatsächlich entwickelt.
 
Der Herr der hier nächste Woche bei der Kommunalwahl antritt hat mir heut morgen auf dem Bahnhof nen Apfel geschenkt ;)


Wählen tu ich den trotzdem nicht
 
Leider werden diese Wahlen CDU/FDP für sich entscheiden. SPD ist imo schon klinisch tot.
 
Leider werden diese Wahlen CDU/FDP für sich entscheiden. SPD ist imo schon klinisch tot.

die union wird weniger haben als gedacht....frage is nur wie stark die fdp wird.

sollte es sich nicht ausgehen mit ner zweierkoalition oder die fdp werte gar n hype sien, habt ihr die lustige regierungsfindung seit jahrzehnten.

als sozialdemokrat sollte man aber fast hoffen, dass es sich für die "selbsternannten bürgerlichen" ausgeht...ne bessere selbstfindungsphase gibts nicht.
 
die union wird weniger haben als gedacht....frage is nur wie stark die fdp wird.

sollte es sich nicht ausgehen mit ner zweierkoalition oder die fdp werte gar n hype sien, habt ihr die lustige regierungsfindung seit jahrzehnten.

als sozialdemokrat sollte man aber fast hoffen, dass es sich für die "selbsternannten bürgerlichen" ausgeht...ne bessere selbstfindungsphase gibts nicht.


der fdp traue ich eigentlich am wenigsten zu, schon eher der cdu/csu. am ende wird die cdu imo weit über 40% sein und die fdp wird sich bei 10-11% einpendeln. wie gesagt leider.
 
50% Piratenpartei. Puh. Schnauf. Würg.

Darf ich mal raten? Die kleinen Hacker-Bubis, die alle daheim drei Regale voll mit illegalen Kopien aus Musik, Film und Games im Zimmer stehen haben, drücken einfach mal den Piratenpartei-Knopf. :lol:

Weil klingt ja mal danach, dass es dann freie Musik und Co. geben wird. Und davon abgesehen muss keiner mehr arbeiten, jeder gewinnt im Lotto... und es gibt den Weltfrieden als DLC oben drauf!!! Sogar kompatibel mit allen Systemen, damit auch kein Fanboy vom Weltfrieden ausgeschlossen wird! :goodwork:
Schick dich du Clown. Les dir vorher das Programm der Piraten durch, bevor du so einen Unsinn verzapfst.
 
du kannst die leute gerne für alles halten, aber schreib nicht mehr so offensiv.
Hast du selbst nicht die FPÖ, BZO als "Nazi" diffamiert? :sorry:
SPD ist imo schon klinisch tot.
Der Spanien Urlaub hat halt nichts gebracht.:scan:
auf Grundrechtsfragen und Thematiken wie etwa Videospiele liefern.
Grundrechte: Ja, aber Lösungen aufzeigen
Videospiele: So lange sie nicht "verboten" werden, ist doch alles in Ordnung.
 
Hast du selbst nicht die FPÖ, BZO als "Nazi" diffamiert? :sorry:
.


nein um jemanden zu diffamieren muss man ja eine unrealistische oder überzogene aussage tätigen und keinen zustand beschreiben.
wenn ich schreiben würde sie wären "feige nazis" oder "dumme nazis" wäre das ne beleidigung, aber so ist das eigentlich nicht mal als beschimpfung gedacht....ich sehe den VdU halt in seiner kontinuität nach '45....übers bzö kann man streiten, wenn man die kriminellen abzieht, aber bei der fpö regiert der antisemitismus, wie erst die letzten tage wieder bewiesen ;-)

nun aber btt :-)
 
nein um jemanden zu diffamieren muss man ja eine unrealistische oder überzogene aussage tätigen und keinen zustand beschreiben.
Ja, da du nicht differenzierst und "alle" über einen Kam scherst.
wenn man die kriminellen abzieht,
Der Westi hat noch nicht verloren.
002.gif

aber bei der fpö regiert der antisemitismus,
Strache: Ne
Winter: Ne
Rosenkranz: Ne, ziemlich sicher, ne, ne die ganz sicher net :D
Hauser: Ne
Kurzmann: Ne
Graf: Ist ein Idiot:sorry:
wie erst die letzten tage wieder bewiesen ;-)
Sorry, aber das muss ich glatt mal widerlegen: Egger gehört zum "braunen" Bremsspur in der FPÖ, dass so ein Scheiß von ihm kommt, war wohl abzusehen, ich frag mich viel eher was die anderen Leute der FPÖ dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch direkt ins Rathaus deiner Stadt und vor Ort wählen, musst nur die Wahlbescheinigung mitnehmen
 
Ich weiß nur, dass ich meine Stimme diesmal nicht an die 20%-Sozen verschwende. So gern hab ich die auch nicht. :ugly:

Vielleicht wähle ich ja wirklich im September die Piraten. Wenn sich Schwarzgelb schon eh nicht verhindern lässt kann man ja mal n'bischen experimentieren und gucken, wie sich das entwickelt.
 
Die "Probe" (Kommunalwahl) erledigt. Auch wenns da nicht so wirklich viel Auswahl gab :ugly:

Nächsten Monat dann nochmal das ganze
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom