Wenn ich das als FDPler schon wieder höre
Ich liebe es, wie die Linken in ihrer kleinen feinen DD... ich meine Traumwelt, leben. Bezahlbar? Schau dir das nochmal genau an:
Dreißigstundenwoche bei vollem Lohnausgleich? Es gab da mal ein schönes Sprichwort:
WER SOLL DAS BEZAHLEN?
Und jetzt nicht wieder mit "wenn die reichen mal Geld hergeben würden" kommen. Weißt du, wie viele Steuern ein "Gutverdiener" mit knapp 60.000€ im Jahr bezahlen muss? Nein? Eben. Die Mittel- und Oberschicht trägt nunmal den Löwenanteil der Abgaben, bei der Unterschicht ist ja nichts zu holen und deshalb kann da auch gar kein "Kahlschlag", wie du es so schön nennst, stattfinden.
Solche Märchen wie Vollbeschäftigung haben daneben ja immernoch eine Spur von Humor.
Noch ein schönes Sprichwort:
"Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir!" Als kleiner Pimpf in der Schule mag einem das zwar wie Blödsinn vorkommen, aber wenn man erstmal aus der Lehranstalt raus ist merkt man erst wie viel Wahrheit da eigentlich drinsteckt. Ich könnte mich täglich aufregen über Menschen, die ihre Schulbildung auf den Acker kicken und sich hinterher beschweren, dass sie keine Arbeit finden. Natürlich kann das sonstwelche Gründe haben, aber auch die angebotenen Weiterbildungsprogramme der Bundesagentur werden ja gern ausgeschlagen und lieber weiter Sozialhilfe kassiert. Deshalb bin ich auch uneingeschränkt dafür, gewisse Arbeitsverweigerer zum Annehmen einer Arbeit zu zwingen. Die unausweichliche Konsequenz wäre eben die Kürzung der Bezüge. Solange es sich Sozialschmarotzer im deutschen Wohlfahrtssystem so richtig schön gemütlich machen wird sich auch nichts an den klammen Kassen der Sozialversicherungen ändern.
Ich für meinen Teil bin froh dass es endlich eine Bürgerlich-Liberale Regierung in Deutschland gibt und der linke (Alb-)Traum erstmal abgewendet wurde. Es gibt eben zum Glück doch noch eine Mehrheit in Deutschland, die sich nicht von irgendwelchen utopischen und populistischen Versprechungen locken lassen. Ein kleiner Lichtblick für unser Land.
In diesem Sinne: GUIDOOOOO!!!!
Abgesehen davon das du den Falschen angehst, machst du widerum einen überaus naiven Eindruck in Bezug auf die Radikalität deiner Aussagen.
Silverhawk ist sicher kein Kommunist oder sonstwas, der ist einfach sozial und sträubt sich gegen politische Vereinnahmungen.
Abgesehen daovn hat er Recht....man KÖNNTE quasi alles bezahlen, wenn man woanders einspart, dass er die Reichen meint, sagst nur du, er SELBER hat das nie gesagt. Interpretation und so....
Dass der Lnadesverband der Linken in NRW, wie oft im Westen, noch ziemliche Träumer/Spinner sind...geschenkt, die habens auch nicht wirklich verdient gewählt zu werden, aber auch das hat Platz im Demokratiespiel und wenn sie an der Macht wären, könnten sie das sowieso nicht umsetzen.
Ich könnte jetzt auch das Programm der Julis dagegen halten, wirkt in vielen Punkten genauso irreal und wird deshalb nicht umgesetzt werden in dieser Regierung. Weder Flat-Tax noch Bürgergeldsideen und Wehrpflichtabschaffung unterstütz ich zwar aber...nicht in dieser Welt.
Abegsehen davon....sorry, wenn ICH im Jahr wirklich mal über 100.000€ verdiene, ist mir beinahe egal, wie viel Steuern ich habe. Ich kann mir ein gutes Leben leisten, was zur Seite legen, werde eine tolle Pension haben, keine Ängste und meine Leistung vergrößert vllt WIRKLICH mein Gehalt. Was sollen dann die sagen, die weniger Steuern zahlen und trotzdem quasi nix haben....und später noch weniger haben werden
![Smile :-) :-)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Und doch doch bei der Unterschicht ist was zu holen, immer mehr sogar. Weil immer mehr Leute dazu zählen, bzw armutsgefährdet sind und die wurden als Einzelpersonen ja auch immer mehr beschränkt und bekürzt...und wenn man imme rmehr Leute bekürzt schaut da am Ende halt auch mehr Geld raus ist doch nur logisch...aber ob das zielführend ist ?
Vollbeschäftigung wurde die letzten Jahre btw hier vin Konservativen gefordert...ist ja der Überdrübertraum jedes Wirtschaftsliberalen, dass der freie Markt am Ende allen Arbeit gibt, aber da geb ich dir mal Recht,.....gibt es nicht, weil der Markt sich eben nicht selber reguliert oder für alle da ist ;-)
Und doch doch man lernt für die Schule, weil für mich hab ich sicher nicht 4 Jahre meines Lebens (Oberstufe) für Dinge investiert, die ich jetzt zu 90% nicht mal mehr ganz genau weiß....aber nur wenn man das macht, darf man dann Dinge lernen die einen interessieren....Eigentlich Unsinn, wofür braucht man Allrounder, aber gut Bildungssystem gehört ja nicht hier her. Du begehst da nur imo n weiterne Fehler in dem du allen die keine Arbeit haben/Unterschicht sind, quasio unterstellst einfach nur zu faul gewesen zu sein....werden sich sicher alle freuen und überhaupt, die könnten ja jetzt alle reich sein
Das du hier jetzt das Bild des doofen und faulen Hartz4lers zeichnest und das quasi zum Standard erklärt, ist n ziemlich bösartiges Klischee und starke Diskriminierung bestimmter Bevölkerungsgruppen....das soll jetzt liberal sein? Was kann der ehrliche Arbeit der 25 Jahre am Bau war und jetzt mit 53 nicht mehr genommen wird dafür, dass er zum alten Eisen gehört ? Nie was Anderes gelernt, und dann weggeworfen.....aber all diese jobs werden gebraucht die verschwinden nicht einfach....
Wir haben ein Altersproblem und wir haben ein Mindestlohnproblem.... Arbeit MUSS sich lohnen und es müssen Beschäftigungen für Leute gefunden werden, die angeblich nicht mehr in den Arbeitskreislauf passen...wie soll die Rente mit 67 denn sonst funzen, wenn die Leute nicht nur krank werden, sondern auch keinen Job mehr finden....das ist doch Schwachsinn. Und wenn die, die dann einen Zwangs 1€-Job annehmen müssen, der unter ihrer Qualifikation/Erfahrung liegt und damit dann weniger verdienen als sie mit Hartz4 hätten, wird sie das sicher sehr motivieren....abgesehen davon, reicht das zum Leben? Und falls ja......ist das wirklich Leben?
Die Frage wann jemand ein Sozialschmarotzer ist, wäre natürlich interessant, aber Anreize müssen trotzdem da sein und der Arbeitsmarkt als solcher muss sich ändern und auch lebenswerte Stellen für Leute haben die Grenze X überschritten haben und nicht pragmatisiert sind. Ist btw einer der Gründe warum die FDP so viele junge Wähler hat....man muss nämlich Besserverdiener oder Beamter sein, um die Ziele im Alter wirklich subjektiv unterstützen zu können
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
Aber hey, die FDP ist ja unter Anderem auch deshalb für die Zuwanderung um die Billigarbeitskräfte ins Land zu holen...wie gesagt viel Spaß noch
![Smile :-) :-)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Und brav gegen Mindestlöhne demonstrieren
Abschließend...ja die Rot-Grüne Regierung war wirklich links-links-radikal und wurde abgewählt, weil sie alle ihre linken Ziele durchgesetzt hat....halt Moment.
Die "linke" Politik von Rot-Grün war wirtschaftsliberaler als die letzten Jahre Khols und hat ganz neue Tabus gebrochen und ohnehin schon alles mit de CDU im Bundesrat ausgehandelt, afaik hattd die nämlich da quasi seit 2000 die Mehrheit.
Was genau die "linke" Regierung oder die grosse Koalition für furchtbare Dinge gemacht hat, an denen sich Bürgerliche so stören könnten, kann mir zwar auch keiner sagen aber hey...Heuschrecken und so
Nimms mir nicht übel, aber nach dem was du schreibst, machst du den Eindruck den du Silverhawk unterstellt...eine eher naive politische Sicht, gewürzt mit Parolen...sorry.