darkganon
Super-Moderator
- Seit
- 16 Mai 2005
- Beiträge
- 81.640
@Termi...kein Wunder. Immerhin hat Westerwelle neulich noch so halb das Gleiche behauptet (mit dem Unterschied, dass es dem nur um Unterschichten und nicht um Nationalitäten geht) und die würden aktuell ohnehin jeden Strohhalm nehmen, der irgendwie populär klingt. Die haben sich, als 4%-Partei, ja schon selbst abgeschafft.
Hm ich fürchte das Thema wird uns hier noch länger beschäftigen, aber es wird sich schon niemand langweilen.![Ugly :ugly: :ugly:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/ugly.gif)
Für die Fans der "klaren Worte" ein ziemlich radikales aber in gewissen Punkten auch stichhaltiges Plädoyer gegen Sarazzin.
Sarrazin: Deutschland wird immer ärmer und dümmer!
http://www.nachdenkseiten.de/?p=6572
mjamm...wieso eigentlich nicht:
Wir brauchen Einwanderer und Sarrazins Mahnungen
http://www.welt.de/debatte/kommenta...chen-Einwanderer-und-Sarrazins-Mahnungen.html
und weil FAZ, Berliner Zeitung, BZ und Süddeutche noch keine eigenen Kolumnen dazu haben, begehen wir halt einen "Was ist eigentlich ein Tabu"-Tag.
Was man in Deutschland NICHT sagen darf
http://www.zeit.de/2010/16/Tabus-in-Deutschland
Omg...Köstlicher Teil von Sarrazin![Lol :lol: :lol:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-lol.gif)
Hm ich fürchte das Thema wird uns hier noch länger beschäftigen, aber es wird sich schon niemand langweilen.
![Ugly :ugly: :ugly:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/ugly.gif)
Für die Fans der "klaren Worte" ein ziemlich radikales aber in gewissen Punkten auch stichhaltiges Plädoyer gegen Sarazzin.
Sarrazin: Deutschland wird immer ärmer und dümmer!
http://www.nachdenkseiten.de/?p=6572
mjamm...wieso eigentlich nicht:
Wir brauchen Einwanderer und Sarrazins Mahnungen
http://www.welt.de/debatte/kommenta...chen-Einwanderer-und-Sarrazins-Mahnungen.html
und weil FAZ, Berliner Zeitung, BZ und Süddeutche noch keine eigenen Kolumnen dazu haben, begehen wir halt einen "Was ist eigentlich ein Tabu"-Tag.
Was man in Deutschland NICHT sagen darf
http://www.zeit.de/2010/16/Tabus-in-Deutschland
Tanz mit mir den Tabu-Tango: Warum Provokateure und Gesinnungspolizisten im deutschen Meinungsklima nicht ohne einander auskommen
Omg...Köstlicher Teil von Sarrazin
![Lol :lol: :lol:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-lol.gif)
Den roten Banker Thilo Sarrazin jedenfalls, den Sozialdemokraten mit Schlag zum neoliberalen Partisanentum, kann in dieser Frontstellung kein Lager fest auf der eigenen Seite verbuchen. Müssten, zum Beispiel, nicht der Kopftuchmäd-chen-Kritiker Sarrazin und der Ankläger der spätrömischen Dekadenz von Hartz-IV-Empfängern, Guido Westerwelle, enge Verbündete sein? Als Provokateur stellt Sarrazin dem Mitbewerber ein schlechtes Zeugnis aus. »Ich wollte eine Diskussion über Mängel im Sozialsystem anstoßen, was mir gelungen ist. Westerwelle wollte seine Partei in den Umfragen hochbringen, was ihm nicht gelungen ist.« Die Ursachen für Westerwelles Misserfolg liegen für Sarrazin auf der Hand: »Wenn man Tabus bricht, muss man das mit chirurgischer Präzision tun: Pullover, sonst nichts, Kopftuchmädchen, sonst nichts. Es darf ruhig spontan sein, wenn es durchdacht ist, aber dann hält man den Rand.« Denn: »Ich kann mir das vielleicht ein- bis zweimal im Jahr leisten, ich will ja nicht zum Hofnarren werden.«
Zuletzt bearbeitet: