Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vertretungen hat und würde sicher gerne jeder haben, aber die etwas reicheren Unternehmen und Industriezweige leisten sich Vertretungen die weit darüber hinausgehen und da gehört die Atomindustrie in Deutschland sicher eher dazu als der öh.. "Verband der Windradprozuzenten". :-P
 
Vertretungen hat und würde sicher gerne jeder haben, aber die etwas reicheren Unternehmen und Industriezweige leisten sich Vertretungen die weit darüber hinausgehen und da gehört die Atomindustrie in Deutschland sicher eher dazu als der öh.. "Verband der Windradprozuzenten". :-P

Ist ja auch verständlich.

Eine Milliarden-Investition ist schließlich eine Milliarden-Investition, auch wenn sie eine unmittelbare Gefahr darstellt für die Menschen.

Herrje... :oops:
 
atomkraft?ja bitte von mir aus direkt vor meinem wohnzimmer.dann kann ich das kühlwasser zum baden nutzen...übrigens:wer ist keine lobby??biolobby und erneuerbare energielobby...
Es geht darum, dass der Atomstrom für die Energiekonzerne am meisten Rendite bringt. Deshalb hat der Atomstrom eine ungleich größere Lobby.
Das Märchen vom billigen Atomstrom stimmt im übrigen auch nicht. Die Entsorgungfrage des radioaktiven Abfalls ist noch immer nicht geklärt. Eine Bilanz kann man also erst ziehen, wenn das Zeug wirklich unterm Boden ist, und auch diese Kosten berücksichtigt sind.
 
Abgesehen von den begrenzten Uranvorkommen die immer gerne geistig übersehen werden :neutral:
 
@dark: Das "National geht nur Sozial" Plakat kam von der NVP, nicht FPÖ.
Die FPÖ hier ist die Nachfolgerin der DVU(UDV) der früheren Nazipartei.
Ebenso saßen in Österreich viele Nazis in den beiden Großparteien. (steht im Profil)

Und von einem "Nachfolger" zu sprechen ist gewagt, da viele Ehemalige keinen Platz mehr gefunden haben, oder jetzt in der SPÖ sitzen.
Aja, seit 1980 dominiert in der FPÖ der liberale und der konservative Flügel.
Die Konservativen hier sind die Nachfolger der Partei die die Demokratie ausgeschalten hat.
Ich dachte die wurden ermordet und gerade diese "Konservativen" waren doch gegen die Übernahme, die österreichische Wiederstandsbewegung(kkb und Co.) war vom konservativen Flügel.
Die Katholische Kirsche hat sich Jahrhunderte lang durch Unterdrückung bereichert,
Lass mal die Kirche im Dorf.

FDP,Grüne und Linke sind immer gegen Zensur und auch gegen "Killerspiel"-Hetze aufgetreten
Selbst die Junge Union, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
FDP natürlich. mit beiden stimmen diesmal

Macht keinen Sinn! Die Erststimme sollte man immer ner größeren Partei geben, da diese eigentlich nur die Chance haben nen Kandidaten in den Bundestag zu schicken. Zweitstimme is dann vollkommen egal was man wählt, da diese Stimme für die Prozentuale Sitzverteilung im Bundestag zählt.

Also Leute: Erststimme Schwarz und Zweitstimme Gelb
oder: Beide Stimmen für die Union

Alles andere is Quatsch. Schwarz-gelb muss dieses Mal ran! :D
 
Macht keinen Sinn! Die Erststimme sollte man immer ner größeren Partei geben, da diese eigentlich nur die Chance haben nen Kandidaten in den Bundestag zu schicken. Zweitstimme is dann vollkommen egal was man wählt, da diese Stimme für die Prozentuale Sitzverteilung im Bundestag zählt.

Also Leute: Erststimme Schwarz und Zweitstimme Gelb
oder: Beide Stimmen für die Union

Alles andere is Quatsch. Schwarz-gelb muss dieses Mal ran! :D

klingt vernünftig, ich hoffe nur, dass ich mich nicht übergeben muss, da ich die Union schon etwas abstossend finde ;) Aber taktishc gesehen hat man da keine wahl, wenn man die große koalition weg haben will
 
Eher hau ich mir morgen einen Nagel ins Knie. Und ich hoffe der Rest hier auch.

:goodwork:

Obwohl man aus taktischem Kalkül Schwarz-Gelb wählen könnte. Nämlich dann, wenn man davon ausgeht, dass es noch zu einem massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit kommt. Das würde beide Parteien extrem beschädigen :ugly:

Sies drum, ich seh lieber soziale Politiker im Amt, darum kann ich diese ekligen Wespenfarben nicht unterstützen ^^
 
Die Union wird sowieso, genauso wie die SPD, ein Minusergebnis einfahren.

Nur die FDP verhindet, dass es überhaupt Alternativen zu Schwarz-Gelb gibt aber ich sag gleich....das wird schmerzhaft für alle Parteien.....egal ob Angela die Mitte vergrault weil sie Guidos neoliberale Pläne erfüllen muss oder die Freiheitlichen doch noch bei Bürgerüberwachung nachgeben.....a :-)
 
Ob Schwarz-Gelb oder Rot-Rot-Grün ist eigentlich total scheißegal, wir sind eh alle am Arsch. Aber die Unionspolitik ist auf aasfressen ausgelegt. "Wir nehmen es den Armen und geben es dem Reißwolf." Hat wunderbar geklappt die letzten 4 Jahre. Aber jetzt muss einfach mal Schluß sein, zumal auch die Freiheit mit dieser Wahl entschieden wird. An jeder Ecke Überwachungskameras zur Terrorbekämpfung? Den Selbstmordattentätern wird das sehr beeindrucken. Steuern senken? Statt leeren Versprechungen, sollte man mal die laufenden Kosten senken, voallem im Bau sollte auf Sinn und Unsinn geachtet werden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom