Das macht mich erst stutzig, wenn es in sagen wir 5 Tagen immer noch nur in der BILD stand. Oft ist aber so, daß die "Qualitätsmedien" (=Synonym für Schmierenjournaille) ein bis zwei Tage später sozusagen gezwungenermaßen nachziehen.
Die EU wird immer mächtiger, das darf man keinesfalls unterschätzen. Noch kann kann man einfach verweigern wie z. B. Italien mit dem Krufix-Urteil, noch.
Aber am Verhalten des Vertragsbruchs des Vertrages von Lissabon für die Griechenlandhilfe sieht man, daß die nationalen Regierungen immer machtloser gegen die entstehende Zentralregierung in EU werden.
Front604:
Wir hatten ja Ansätze einer Diskussion schon mal dazu, deswegen können wir es auch gleich wieder lassen. Daher so viel nur dazu: Es gibt auch genügend seriöse Wirtschaftler, die Deutschland durch die Eu eher im Nachteil sehen.
http://www.finanzen.net/nachricht/a...el-will-Euro-wieder-abschaffen-Zeitung-807122
Und Du glaubst noch an "echte" Zeitungen, also echt im Sinne von gut?
![Ugly :ugly: :ugly:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/ugly.gif)
Meinst Du, daß z. B. "Die Sueddeutsche" ihre Leser besser informiert als die "BILD"?