Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kakashi (und tkx):

Welche Quellen sind denn bitte gemeint? Ich habe hier Links vom Tagesspiegel, STERN, SPIEGEL, Youtube, Uni Hamburg usw. gebracht.

Ansonsten habe ich mit darkganon eine Diskussion ÜBER PI geführt (dabei habe einmal einen Thread als Beispiel verlinkt).

Kakashi, der Lügner bist also Du hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terminator ich rede nur von PI. Das ist keine Quelle sondern eine Ansammlung von hetzerisch-reisserischen Artikeln, die zum 1x1 bzw. zu der Grundausstattung eines jeden angehenden Rassisten gehört.
 
Kakashi (und tkx):

Welche Quellen sind denn bitte gemeint? Ich habe hier Links vom Tagesspiegel, STERN, SPIEGEL, Youtube, Uni Hamburg usw. gebracht.

Ansonsten habe ich mit darkganon eine Diskussion ÜBER PI geführt (dabei habe einmal einen Thread als Beispiel verlinkt).

Kakashi, der Lügner bist also Du hier.

Ob du Pi als Grundlage für die Anti-Islam-Schiene nutzt (und das hast du BEVOR das Thema Religion hier verboten wurde), oder ob du dich PI-freundlich äußerst (und das hast du definitiv mehrfach), was spielt das groß für eine Rolle?

Du weißt es nun mal dich geschickt zu artikulieren, weshalb wohl auch viele nicht merken, dass du deine zweifelsohne zweifelhaften politischen und weltliche Ansichten darin zum Ausdruck bringst.
 
tkx:

Nochmal: Ich habe PI NICHT als Quelle verwandt, sondern nur mit darkganon ÜBER PI diskutiert. Die Diskussion darüber werde ich nun mit Dir nicht nochmal anfangen. Es sei mir nur der Hinweis erlaubt, daß die "hetzerisch-reisserischen Artikel" auf PI allesamt aus der Mainstream-Presse stammen ...


Kakashi:

Die Diskussion ging hier PRIMÄR um den linken Gender-Mainstream und nur sekundär um den Islam. Vom Islam reden immer ganz schnell die anderen, selbst wenn man das Thema raushalten will. So wie Du gerade darauf einsteigst, obwohl es jetzt schon seitenlang kein Thema mehr war.

Und mich pro PI zu äußern und gegen Falschbehauptungen zu verwahren - wie sie imo durch darkganon getan wurde - betrachte ich als mein durch das GG abgedecktes Grundrecht der Meinungsfreiheit.

Und meine "zweifelhaften politischen und weltlichen Ansichten" sind nur in diesem immer linker werdenden Land "zweifelhaft" - im europäischen Ausland gibt es riesige, demokratische Parteien mit hohen Prozentanteil Wählerstimmen in ihren Ländern, die praktisch 1-1 meine Ansichten teilen. Als Beispiele sind da zu nennen die Niederlande, Norwegen, Dänemark, Österreich und wohl auch Italien.

Zweifelhaft und weltfremd ist nur die Politik der BRD - und nicht die Leute, die das kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
tkx:

Nochmal: Ich habe PI NICHT als Quelle verwandt, sondern nur mit darkganon ÜBER PI diskutiert. Die Diskussion darüber werde ich nun mit Dir nicht nochmal anfangen. Es sei mir nur der Hinweis erlaubt, daß die "hetzerisch-reisserischen Artikel" auf PI allesamt aus der Mainstream-Presse stammen ...


Kakashi:

Die Diskussion ging hier PRIMÄR um den linken Gender-Mainstream und nur sekundär um den Islam. Vom Islam reden immer ganz schnell die anderen, selbst wenn man das Thema raushalten will. So wie Du gerade darauf einsteigst, obwohl es jetzt schon seitenlang kein Thema mehr war.

Und mich pro PI zu äußern und gegen Falschbehauptungen zu verwahren - wie sie imo durch darkganon getan wurde - betrachte ich als mein durch das GG abgedecktes Grundrecht der Meinungsfreiheit.

Und meine "zweifelhaften politischen und weltlichen Ansichten" sind nur in diesem immer linker werdenden Land "zweifelhaft" - im europäischen Ausland gibt es riesige, demokratische Parteien mit hohen Prozentanteil Wählerstimmen in ihren Ländern, die praktisch 1-1 meine Ansichten teilen. Als Beispiele sind da zu nennen die Niederlande, Norwegen, Dänemark, Österreich und wohl auch Italien.

Zweifelhaft und weltfremd ist nur die Politik der BRD - und nicht die Leute, die das kritisieren.

linke Ansichten vertragen sich im Gegensatz zu stockkonservativen Ansichten nach dem Motto "alles was veränderung bedeuten könnte wollen wir nicht" eben besser mit der heutigen zeit, in denen die völker immer mehr zusammenwachsen, in zeiten der EU, in zeiten wo man zeigen kann ob man gegenüber anderen nationen aufgeschlossen ist, ob man mit anderen menschen zusammenleben kann.

konservativ ist für mich einfach nicht nur ein festhalten an werten, sondern oft auch angst vor veränderung.

Das Deutschland "links" ist, ist natürlich Blödsinn. Wie du vielleicht weißt ist die CDU zusammen mit der allers andere als "links"-agierenden SPD an der macht. für die bevorstehenden wahlen ist zu erwarten das die CDU in die regierung kommt, alles andere als links.
auch wenn sich vermutlich sehr wohl stimmen von der SPD zur Linken verlagert haben.
 
linke Ansichten vertragen sich im Gegensatz zu stockkonservativen Ansichten nach dem Motto "alles was veränderung bedeuten könnte wollen wir nicht" eben besser mit der heutigen zeit ...

Das ist nur Deine Meinung! Ich behalte mir vor, eine andere Meinung zu haben. Und daß die CDU besonders unter Frau Merkel immer weiter nach links gerückt ist, ist nun wirklich nicht meine Meinung alleine.

http://www.focus.de/politik/deutschland/cdu-merz-union-laeuft-parolen-der-linken-nach_aid_296870.html

Bei dem Link ist die SPD gleich mit abgefrühstückt worden.
 
Das ist nur Deine Meinung! Ich behalte mir vor, eine andere Meinung zu haben. Und daß die CDU besonders unter Frau Merkel immer weiter nach links gerückt ist, ist nun wirklich nicht meine Meinung alleine.

http://www.focus.de/politik/deutsch...aeuft-parolen-der-linken-nach_aid_296870.html

Bei dem Link ist die SPD gleich mit abgefrühstückt worden.

Was erwartest du bei einer großen Koalition? Große Koalition bedeutet in erster Linie große Kompromisse einzugehen. Da ist es doch nur logisch wenn die CDU weiter links und die SPD weiter rechts rückt.
 
@Termi: wenn dir Deutschland nicht passt, dann tu uns doch den gefallen und gehe nach Neuschwabenland oder so... Ich habe zumindest keine Paranoia, nur weil sich hier in den nächsten 50 jahren einiges verändern wird

FDP - Neue Arbeiterpartei

http://www3.ndr.de/sendungen/extra_3/media/extra1312.html


xD Bitte achtet mal auf den FDP-Typen am Ende, was der vom Stapel lässt, wenn die Kamera aus ist.

die Sendung ist aber hoch populistisch und für sowas zahlt man GEZ... der Schlegl ist mir zutiefst unsympatisch - so wie man sich die pseudo-idealistischen spinner von Attac vorstellt ;)

und am schlimmsten ist es, dass sich Leute von so etwas auch noch beeinflussen lassen - ich werde auch gefragt, warum ich denn eine "Unternehmerpartei" wählen will... dabei ist es eben die partei der sozialen ergebnisse und nicht der veralteten ideale...

...Bürgergeld, faire Steuern, weniger Steuergeldverschwendung, bessere Möglichkeit für Arbeitslose zurück in den Arbeitsmarkt, mehr Geld für Kinder, mehr Zuverdienst bei Arbeitslosigkeit, kein Zwang sein gespartes bei Arbeitslosigkeit aufzubrauchen - das soll unsozial sein? :o
bei der FDP wird Armut nicht verwaltet, sondern bekämpft... es geht um Lösungen für alle statt um Klassenkampf, der nicht mehr Zeitgemäß ist... aber manche sind eben geistig noch im 19. Jh :neutral:


mhh, mein Text liest sich so, als ob die Wahl näher rückt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne deinen Schlusssatz hättest jetzt wieder n halben Roman gekriegt :-P

Aber ich sollte momentan gar nicht soviel Zeit für so Spässe haben und nur soviel.....Satiremagazinge beeinflussen das Volk recht selten und sollen populistisch sein...gegen alle...was sie auch ziemlich gut schaffen, ich denk da noch an ne ganze Reihe Folgen gegen SPD und Linke ;-)
 
Ohne deinen Schlusssatz hättest jetzt wieder n halben Roman gekriegt :-P

Aber ich sollte momentan gar nicht soviel Zeit für so Spässe haben und nur soviel.....Satiremagazinge beeinflussen das Volk recht selten und sollen populistisch sein...gegen alle...was sie auch ziemlich gut schaffen, ich denk da noch an ne ganze Reihe Folgen gegen SPD und Linke ;-)

naja aber auch an Satire sollte doch was wahres dran sein ;)

und die Tatsache, dass die FDP das beste soziale konzept hat ist nun nicht zu widerlegen, aber viele vermissen wohl den ideologischen anstrich ;)
 
Schwächung des Kündigungsschutzes, Einschränkungen der betrieblichen Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer, Eingriff in die Tarifautonomie, Abschaffung von Mindestlöhnen - das soll sozial sein?!

Von der Atompolitik will ich erst gar nicht anfangen...

Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen die FDP. Wir brauchen diese Partei dringend... in der Opposition :)
 
Das das was der Durchschnittsbürger unter "sozial" versteht von der FDP eher selten angefasst wird und ohne durchgesetztes Bürgergeld ( was ich mir mit der Union kaum vorstellen kann) die Restforderungen für die "Unterschicht" doch ziemlich feindlich wirken , ist für mich nicht unbedingt eine "Lüge"....abgesehen davon dass das auch alles riesige Geldmengen kostet und interessant werden wird, WO eigentlich gespart wird....aber warten wir ma ab in nerWoche wirds eh soweit sein :-)
 
Schwächung des Kündigungsschutzes, Einschränkungen der betrieblichen Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer, Eingriff in die Tarifautonomie, Abschaffung von Mindestlöhnen - das soll sozial sein?!

Von der Atompolitik will ich erst gar nicht anfangen...

Das was du aufzählst sind ideologische forderungen, die nicht wirklich helfen... helfen tut anderes ;)

wo man sparen kann: subventionen (sowohl unprofitable unternehmen und industrien als auch in der bundesagentur für arbeit), bundeswehr, entwicklungshilfe, öffentlicher dienst (die bürokratie, nicht die polizei)... durch privatisierungen kann man auch geld reinholen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich dir teilweise zustimmen aber bei gewissen Dingen muss bei Privatisierungen total aufpassen.

Ich werde NIE einem privaten Unternehmen im Bereich Massenbildung,Massengesundheit und Massenpersonentranssport vertrauen können....geht einfach nicht :-)
 
Das was du aufzählst sind ideologische forderungen, die nicht wirklich helfen... helfen tut anderes ;)

wo man sparen kann: subventionen, bundeswehr, entwicklungshilfe, öffentlicher dienst (die bürokratie, nicht die polizei)... durch privatisierungen kann man auch geld reinholen

Richtig helfen geht anders. Dem "gemeinen Arbeitnehmer" wird durch die von mir erwähnten Forderungen auch nur geschadet (Und glaub mir, ich kenne mich als Betriebsrat mit der Materie ein wenig aus).

Die aufgezählten Möglichkeiten Geld einzusparen habe ich auch gar nicht kritisiert (was man aber zur Genüge tun könnte), sondern nur diese unsägliche Behauptung, die FDP wäre jetzt auf einmal auch sozial, nur weil 'sozial sein' im Moment 'in' ist...
 
Naja irgendwann nervts halt immer nur die Unternehmerpartei zu sein, obwohl man die besten Lösungen für alle sucht ;)
Es kommt halt drauf an, ob man unter "sozial" die ideologie oder das ergebnis versteht


Da kann ich dir teilweise zustimmen aber bei gewissen Dingen muss bei Privatisierungen total aufpassen.

Ich werde NIE einem privaten Unternehmen im Bereich Massenbildung,Massengesundheit und Massenpersonentranssport vertrauen können....geht einfach nicht :-)

ja bei Gesundheit und Bildung wirds schwer, wobei kooperationen dort auch möglich sind (z.B. mehr Unternehmenspräsenz an Unis und Schulen) - aber ganz privatisieren geht wohl nicht

beim Transport stelle ich mir das schon machbar vor (schon jetzt ist der interconnex auf vergleichbaren strecken besser als die deutsche bahn), aber es gibt daneben noch andere dinge die privat besser wären, z.B. die Budnesagentur für Arbeit als private "Headhunting-Agentur" - würde extrem viel geld sparen und besser wirken
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel Vertrauen habe ich nicht in die Wirtschaft, dass alles privatisiert werden sollte (Auch abseits von Bildung und co.). In wichtigen Bereichen sollte der Staat weiterhin mitmischen. Die Globalisierung und Heuschreckenmentalität privater Aktienkonzerne tragen nicht nur güldene Früchte für uns.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom