Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
harlock du bist glaub ich der user, dem ich in dem forum hier am meisten das prädikat, "christlich-sozial" überreichen würde, obwohl du gar nicht so wirklich "christlich" bist :ugly:

jedenfalls eine angenehme erholung zur "christdemokratie" von heute.

auich wenn ich deinen post gerade nur schwer lesen kann, weil du scheinbar mit den quotes und den fett-schreiben durcheinander gekommen bust :-P

ich spekuliere, die leute wären aber heut da gar nicht hingegangen, wenn die csu nicht im nachhinein ihr eigenes gesetz kastriert hätte. wähler "veräppeln" erschafft wut :neutral:

Alles was nicht fett ist stammt von mir, war nur zu faul ;) Also die erste Antwort und die letzte sind für dich, wirst dich ja wohl erinnern können, was du geschrieben hast :P Und mit sozial hast du recht, mit den guten christlichen eigenschaften zum teil auch, mit der CDU habe ich aber nichts am Hut :P
 
Eher ist dein Statement lächerlich. Die Freiheit des Einzelnen hört da auf wo andere beeinträchtigt werden. Punkt.
Und ja, mich stört es. Und zwar gewaltig!!!
Kneipensterben hat es in England, Italien und co. auch nicht gegeben und es ist auch noch keiner gestorben, wenn er vor die Tür gehen muss um seiner Sucht zu frönen.

P.S.: Hab mich noch nie so gefreut, dass Schwarz/Gelb verloren hat^^

Ich bitte dich, im Bierzelt, in Raucherklubs, in Irish-Pubs und in Dorfwirtshäusern oder kleinen Großstadtkneipen, von Restaurants oder Discos spreche ich nicht! Es ist lächerlich. Dorfwirtshäuser sterben jährlich, so oder so, und besser geht es ihnen durch so eine Bevormundung nicht, die gesetzliche Regelung war völlig ausreichend. Man durfte ja so oder so nicht mehr überall rauchen. Reiner Egoismus der Nicht-Süchtigen, dazu ne verbohrte Überheblichkeit. Dem Wirt wird das Hausrecht entzogen. Ich wäre dabei, wenn Zigaretten völlig verboten werden sollen, aber unser Staat kassiert zu gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre dabei, wenn Zigaretten völlig verboten werden sollen, aber unser Staat kassiert zu gerne.

da bin ich ja mal sowas von bei dir. solange da drinnen inhaltsstoffe sind, die soviel süchtiger machen, als jeder alkohol, empfinde ich es als hohn, das jeder 16-jährige die dringer frei kaufen kann, aber alle anderen rauschgifte kriminalisiert werden. etwas kontinuität bitte :rolleyes:
 
da bin ich ja mal sowas von bei dir. solange da drinnen inhaltsstoffe sind, die soviel süchtiger machen, als jeder alkohol, empfinde ich es als hohn, das jeder 16-jährige die dringer frei kaufen kann, aber alle anderen rauschgifte kriminalisiert werden. etwas kontinuität bitte :rolleyes:

Ist ab 18 in DE, aber mir gehts nicht nur um die Jugendlichen ;) Und ja, das Zeug macht süchtig, nicht bei jedem gleich, aber nach längerer Zeit schon, ist schleichend. Mein Entzug war nicht wirklich lustig (waren 6 Anläufe, gedanklich 100-1000). Aber darum gehts mir nicht nur, in einigen Kneipen ne lange Zigarre (nicht inhaliert) ist schon was feines für manche. Es gab irische Dörfer mit 4 häusern und einer Kneipe, selbst wenn alle rauchen, dann ist es verboten, sowas finde ich krank. Und der Staat kassiert weiter, imo der größte Drogendealer.

Das meiste an der Zigarette verdient der Staat^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Volk hat entschieden und Punkt. :nix:
Hätten ja ein paar mehr Raucher zur Wahl gehen können, bei nicht mal 40% Beteiligung wäre sicher noch einiges zu holen gewesen.

Und dass ein Rauchverbot in Kneipen wirklich zu ernsthaften wirtschaftlichen Schäden führt, halte ich nach wie vor für einen Mythos.
 
Das Volk hat entschieden und Punkt. :nix:
Hätten ja ein paar mehr Raucher zur Wahl gehen können, bei nicht mal 40% Beteiligung wäre sicher noch einiges zu holen gewesen.

Und dass ein Rauchverbot in Kneipen wirklich zu ernsthaften wirtschaftlichen Schäden führt, halte ich nach wie vor für einen Mythos.

War ja ein toller Zeitpunkt und die depperte Werbung dürfte einige verwirrt haben. Mir als Ex-Raucher (mehrere Jahre abstinent) ist es ehrlich gesagt wurscht. Nur diese Bevormundung, dabei gehts mir nicht nur um diese Volksabstimmung, hatten wir ja auch gesetzlich ;) , kotzt mich an, solange der Staat was an den armen süchtigen verdient. Und musst du in jede Kneipe gehen? In jeden Raucherclub? Im Bierzelt ist es fast egal bei der Höhe, in abgetrennten Bereichen heutzutage auch, mit moderner Belüftung, Imo waren es Fanatiker die dafür gestimmt haben :)

Ein Mythos ist es nicht, wer raucht und nicht mehr darf, der wird halt seltener in seine Lieblingskneipe gehen, aufhören werden dadurch nur wenige.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja ein toller Zeitpunkt und die depperte Werbung dürfte einige verwirrt haben. Mir als Ex-Raucher (mehrere Jahre abstinent) ist es ehrlich gesagt wurscht. Nur diese Bevormundung, dabei gehts mir nicht nur um diese Volksabstimmung, hatten wir ja auch gesetzlich ;) , kotzt mich an, solange der Staat was an den armen süchtigen verdient. Und musst du in jede Kneipe gehen? In jeden Raucherclub? Im Bierzelt ist es fast egal bei der Höhe, in abgetrennten Bereichen heutzutage auch, mit moderner Belüftung, Imo waren es Fanatiker die dafür gestimmt haben :)

Hab keine große Lust mich wieder über das Thema zu streiten. :nix:
Aber wer die Wahl verpasst und deswegen seine Stimme nicht abgibt, hat selber schuld.
Ich bin heute jedenfalls zur Urne gegangen und habe meine Stimme abgegeben

Und solche Aussagen
Und musst du in jede Kneipe gehen?
find ich echt ziemlich frech.
Wenn man mit Freunden, die rauchen, unterwegs ist hat man auch als Nichtraucher leider manchmal keine andere Wahl, als sich der Mehrheit zu beugen und eine Raucherkneipe zu besuchen
 
Hab keine große Lust mich wieder über das Thema zu streiten. :nix:
Aber wer die Wahl verpasst und deswegen seine Stimme nicht abgibt, hat selber schuld.
Ich bin heute jedenfalls zur Urne gegangen und habe meine Stimme abgegeben

Glaub ich dir :sorry: Und du gehst auch fleißig in die Raucherkneipen, die bald pleite sind oder ihr Angebot umstellen?

find ich echt ziemlich frech.
Wenn man mit Freunden, die rauchen, unterwegs ist hat man auch als Nichtraucher leider manchmal keine andere Wahl, als sich der Mehrheit zu beugen und eine Raucherkneipe zu besuchen
In sehr vielen Discos und Bars darf eh nicht geraucht werden ;) Hättest dich ja mit deinen Freunden arrangieren können.... egal, toll gemacht, bist ein Held

Ich hasse nunmal absolute Verbote, hätte man imo so belassen können, ohne irgendeinen Nichtraucher zu gefährden. Ich wurde mal von so einem militanten Heini von 10 Meter entfernung angesprochen, dass in der 20 Meter hohen und gut belüfteten Messehalle das rauchen verboten ist (was ne dreckige Lüge war), als er näher kam senkte er den Kopf und brachte keinen Ton mehr heraus, der hat von meiner Zigaratte 0, Joseph eingeschnauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, die wenigsten Kneipen werden deswegen zumachen müssen.
Dann hätte es in anderen Ländern ja auch riesen Pleite-Wellen geben müssen.

In den USA waren die Kneipen trotz Rauchverbot voll.
 
Ich glaube, die wenigsten Kneipen werden deswegen zumachen müssen.
Dann hätte es in anderen Ländern ja auch riesen Pleite-Wellen geben müssen.

In den USA waren die Kneipen trotz Rauchverbot voll.

Mir gehts nicht nur um die Städte und selbst dort werden einige Probleme bekommen. Warum kann ne Dorfwirtschaft das nicht selbst entscheiden, mit befragung der Stammgäste? In den normalen Restaurants darf eh nicht mehr geraucht werden. Mir gehts nicht um Discos oder größere Pubs, wobei ein gut belüfteter Raucherraum niemanden stören sollte, die Technik gibts. Will auch keinen Streit und meine Meinung habe ich deutlich gemacht.

PS: USA ist nicht Bayern, und du hast nicht alle Kneipen der USA besucht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Volksentscheid
Strikte Rauchgegner siegen in Bayern

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,704602,00.html



tja....soll nun bitte keiner jammern, der nicht hingegangen ist.

Ah, gibt's schon die Auszählung? Ich hab bei meinem Wahlbezirk schon bemerkt, dass um 16 Uhr etwa maximal 1/3 der Leute überhaupt schon gewählt haben.

Und hey... Ich hab' für Ja gestimmt und I did it for the lulz :v:

Der Gesetzesentwurf hat sich sehr gut lesen gelassen und ich habe mir wirklich überlegt, warum man zum Bier oder zum Essen (Gaststätte) eine Zigarette braucht.

Nebenräume werden ja noch immer zugelassen, wenn kein Luftaustausch vorkommt.

Nichtraucherschutz ist eine wichtige Sache und ein moderner Schritt, der in Bayern gemacht worden ist.

Übrigens:
Bei uns an der Uni hing auch eine Art Wahlwerbung. So von wegen 'Wem vertrauen Sie mehr?'

Wer ist für das Rauchverbot?
- Kinderhilfswerk, Verbund der Ärzte, Gemeinschaft gegen Krebs (hab leider nicht die genauen Namen im Kopf...)

Wer ist gegen das Rauchverbot?
- Der Verband der deutschen Tabaklobby xD Die Gesellschaft der Zigarettenautomatenhersteller xD Und solche Späße halt. Ich find's gut, dass es so ausgegangen ist.
 
Nichtraucherschutz ist eine wichtige Sache und ein moderner Schritt, der in Bayern gemacht worden ist.

Naja. Gibt dennoch Kneipen, in der eigentlich jeder raucht. Vor allem in Rockerkneipen.

Es sollte schon Ausnahmen geben, wie ich finde.
 
praktisch gibt es keinen grund, warum rauchen von tabakwaren mit der aktuellen zusammensetzung erlaubt sein sollte, marihuana aber beispielsweise nicht.

süchtig macht beides und darum geht es im zweifelsfall.
 
Ja genau, alle Rocker rauchen :ugly:


Wer mal in der Rockerkneipe hier in Solingen ist, der weiß, dass bestimmt 95% der Anwesenden dort rauchen ;)


Zudem herrscht ja Vertragsfreiheit. Entweder man entscheidet sich reinzugehen oder eben nicht. Daher versteh ich nicht, warum man keine Ausnahmen machen sollte.


süchtig macht beides und darum geht es im zweifelsfall.

Naja. Wenn man das so sieht, dann müsste man mehr als nur "Drogen" verbieten. Denn eigentlich kann alles süchtig machen. Gibt Videogamesüchtige, gibt Motorradsüchtige, gibt Autofahrsüchtige etc.
 
süchtig machen kann alles - das ist ne subjektive frage.
es gibt aber dinge, die stoffe enthalten, die jeden potentiall süchtig machen auf körperlicher basis.

:-)
 
Dazu würde dann aber auch Alkohol zählen, wenn ich mich richtig an meinen Bio-Unterricht erinnere.

Wenn man wirklich stringent wäre, dann müsste man sowas auch verbieten... ;)
 
wenn alkohol so süchtig machen würde, wie die inhaltsstoffe einer zigarette, wäre es auf den straßen nicht mehr sicher.
 
also, hier gibt es ja schon eine längere Zeit ein Raucherverbot, und ich muss sagen : Es ist überaus angenehm. Endlich hat man im Restaurant (zB) kein stinkenden Qualm mehr, und man kann auch wieder eine Kneipe betreten. Und wirklich weniger Kundschaft hat es hier auch nicht gegeben...
 
Ich habe auch für "JA" gestimmt und bin froh daß es endlich durch ist.
Mich hat irgendwie immer das Argument der Gegner des Rauchverbotes aufgeregt die gesagt haben daß das eine bayerische Wirtshauskultur ist. Ich finde nämlich nicht daß das Rauchen irgend etwas mit einer Kultur zu tun hat.
Und außerdem glaube ich daß es wahrscheinlich gar nicht mal so lange dauert bis sich kein Mensch mehr über so ein Rauchverbot beschwert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom