Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So, jetzt kann der Herr Wulff ja schonmal die Spielecke im Schloss Bellevue für seine Kleinen einrichten und die Tickets für Südafrika ordern :goodwork:
 
Naja, habe es erst jetzt gesehen, die "Linke" hätte Gauck auch nicht zum Bundespräsidenten im 3. Wahlgang machen können. Während - wie hier schon beschrieben - im 1., das wäre ein Coup gewesen.

Wollen wir hoffen, daß die Merkel trotzdem langsam daran erstickt. ;)
 
Wieder hat sich die schrille Erbärmlichkeit der deutschen Demokratie und des deutschen Demokratieverständnisses offenbart.
 
im dritten wahlgang, nachdem die koalitions-mitglieder xmal bedroht wurden und merkel sicher die vertrauensfrage gestellt hat.
im ersten und zweiten wahlgang hätte die linke das ganze schaukeln können und im dritten wenigstens zeigen, was sie wirklich wollen bzw für deutschland am besten halten.

ein 625 zu 616 -ergebnis wäre der gipfel der peinlichkeit für die koalition gewesen....

Das Problem ist das Verhalten der Regierung und nicht der Linken...
... das ist für mich nur Ablenkung vom eigentlich wichtigem...
...dieser verkorksten und Sozialabbauenden Politik...
 
R.I.P. Deutschland 30.06.2010

Jep, ein Herr Wulff als Präsident ist sicher der Untergang des Abendlandes...:rolleyes1:

Ziemlich lustig heute hier im Thread zu lesen.
Da scheinen einige schon vom Hass auf die Regierung zerfressen zu sein.

Wäre schön gegewesen, wenn die Union selbst auf Gauck gekommen wäre, aber mein Gott, der gewählte Präsident wird seine Sache auch nicht schlecht machen.
 
Wäre schön gegewesen, wenn die Union selbst auf Gauck gekommen wäre, aber mein Gott, der gewählte Präsident wird seine Sache auch nicht schlecht machen.

welche sache?
gesetze durchwinken?

einen amtierenden ministerpräsidenten so mir nichts dir nichts, nur weil merkel ihn noch was geschuldet hat, deutschland als präsidenten aufzudrücken, nur weil der letzte etwas unbequem war, empfinde ich als erniedrigend.

das bei ner volkswahl gauck gewonnen hätte, darf ja als sicher angenommen werden.

die union ist mit ziemlich sicherheit sogar auf gauck "gekommen", aber es musste ein parteisoldat sein und wulff ist inzwischen klar geworden, dass er nie kanzler wird, also musste er anders sein karriereziel erreichen...das kann man nennen wie man will, souverän ist anders ;)
 
Jetzt erklärt sich auch das Zitat von ihn oben in meinem Beitrag, dass er am Ende seiner Rede eben gebracht hat... Da freut man sich gleich noch mehr.

da kenn ich noch viel mehr aber ich wollt das hier ja nicht zur abstimmung gegen pseudokonservative fundikatholiken machen...das wirkliche prob mit wulff ist momentan ja eher das er nicht präsidabel ist ;)
 
Die Linke ist einfach nur dumm. Da hat man die Chance etwas aus dem politischen Abseits abzurücken und was machen die Vollidioten?
Man soll sich also beschimpfen lassen und dann sagen „Ach, ist doch nicht so schlimm, wir wählen dich trotzdem“?

Und was soll der Blödsinn mit der Minimalchance für den besseren Kandidaten? Der Mann vom Tagesspiegel hat es in der ARD auf den Punkt gebracht, es gab die Wahl zwischen zwei konservativen Politkern. Nur, weil der eine noch schlechter ist, muss ich doch nicht den anderen wählen.

Oder beschimpft ihr demnächst auch die Leute, die bei ner Wahl ungültig wählen, sie sollten sich doch gefälligst für ein kleineres Übel entscheiden?
 
Ja, bei dir scheint der Frust auch ziemlich ausgeprägt zu sein^^
Schön möglich, dass es so kommt, aber so Vorverurteilungen vor dem ersten Tag im Amt sind doch sonst auch nicht deine Sache, oder?

frust ? nö ich hinterfrag nur gewisse dinge ;)
abgesehen davon, dass ich in einem anderen land lebe, laufe ich seit 10 std mit einem grinsen herum, weil die entscheidungen der cdu-führungsspitze scheinbar nicht mal mehr von der koalition geteilt werden bzw nicht mal dann, wenn es darauf ankommt. imho wäre sogar schwarz-grün 100 mal stabiler als dieses momentane konstrukt.

ich abstrahiere auch nur:
köhler wurde die letzten tage massiv kritisiert, weil er kein erfüllungssklave war und weil er unberechenbar war. und wulff erklärt sich jetzt seit seiner kandidaturerklärung nicht als kandidat des volkes sondern als der für sicherheit und kontinuität, als jemand der sich mit dem politischen system auskennt.

ne, sorry, da fehlt mir der gute glaube. ich lasse mich immer gerne positiv überraschen aber in meinen augen gehts hier nur um ein eliten-AMS.
 
Man soll sich also beschimpfen lassen und dann sagen „Ach, ist doch nicht so schlimm, wir wählen dich trotzdem“?

soweit richtig, aber gysi ist doch imho ein heller kerl und ein pragmatiker.
er musste wissen, dass er so oder so als buhmann dasteht - und das er die chance hatte, merkel den sargnagel reinzutreiben.

da muss man abwiegen was wichtig ist und abstrahieren - das alle linke dann gauck gewählt hätten ist ne andere sache, aber ne weisung rausgeben ungültig zu wählen? nee, das hat mich schon enttäuscht, eben weil ich ihn schätze.

persönliches hin oder her, mir ist klar was du meinst aber ich bin 101% überzeugt, ein rhetorisches schwergewicht wie gysi hätte das so ausdrücken können, dass die probleme der partei mit gauck und der harte ton kritisch angesprochen werden, die wahl aber trotzdem "stattgegeben" wird. ob konservativ oder nicht spielt hier keine rolle, es geht hier wenn schon um den überparteilicheren kandidaten, der, wie gesagt, NICHT am operativen geschäft teilnimmt und um eine klatsche für die regierung, die beliebig einen ministerpräsidenten, der eben mal wollte, zum aufstieg verholfen hat, nur weil der letzte zu widerspenstig war.

erklärungen dafür gibts nun dutzende, aber das wulff nun da ist und merkel das als sieg verkaufen kann, hat die linke mit zu verantworten, egal wie mans dreht und wendet.
 
Man kann Vorgänge auch immer von zwei Seiten betrachten.
Wählt schwarz-gelb geschlossen Wulff sind es Parteisoldaten ohne eigene Meinung, tun sie es nicht, ist das das Ende der Koalition.
Insgesamt ist die Sache für Rot/Grün doch ganz gut gelaufen. Mit dem Kandidaten haben sie in der Koalition und bei den Linken für ziemliche Unruhe gesorgt.
Ändern wird sich imo im Vergleich zu Köhler nicht allzu viel.
 
Man kann Vorgänge auch immer von zwei Seiten betrachten.
Wählt schwarz-gelb geschlossen Wulff sind es Parteisoldaten ohne eigene Meinung, tun sie es nicht, ist das das Ende der Koalition.

nicht die von schwarz-gelb entsandten ( die zu einem guten teil nicht mal ner partei angehören) sind parteisoldaten, sondern wulff.

das ende der koalition wäre es nur deshalb gewesen, weil kaum ne regierung jemals in dem gremium so n überhang hat und so unglaublich verspielt.... bzw nen kandidaten aufstellt, der bei den eigenen leuten keinen rückhalt genießt. das klingt nach politischem dilettantismus ;)

ändern wird sich insofern nichts, als das der präsident noch weniger eine eigene bzw eine "unkonforme" meinung vertreten wird - merken kann man das kaum.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom