Okay, er muss nicht, der Eindruck entstand dadurch, dass die bisherigen gesetze zum Großteil aus formalen Gründen (fehlende Zustimmung des Bundesrates z.B.) abgelehnt wurden und nach Ausbesserung dann auch durchkamen. Aber um ein Gesetz auf Formfehler zu überprüfen, brauchts keinen Bundespräsidenten.
Bei Nichtunterzeichnung wegen angeblicher Verstöße gegen das Grundgesetz sage ich: Wir haben das BVG für sowas. Die sind weitaus qualifizierter als ein einzelner juristischer Laie. Eine Kompetenz, die man dem Präsidenten schleunigst abnehmen sollte.
Reichstags... äh Bundestagsauflösung (
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
) geht auch nur nach gescheiterter vetrauensfrage, Gesetzgebungsnotstand nur nach Antrag durch den Bundestag. Kann man auch einfach als Automatismus in die Verfahrensordnung einpflegen. Auch kein Grund für einen Präsidenten.
Representation im Ausland: Dafür haben wir doch Bundeskanzler, Außenminister, Konsulate. Muss doch reichen.
Moralische Instanz: Alles verlässt sich darauf, dass der liebe Onkel kritisert. Ohne den lieben Onkel müsste man das ja selber tun und sich evtl. kritik an der kritik gefallen lassen. Wenn die Menschen einfach mehr Mut hätten, bräuchten wir ihn nicht.
das Wahlverfahren: Welche Legitimation hat es, dass z.B ein Walter Sittler mitentscheiden darf und ich nicht? Diese Bundesversammlung ist der größte Mist. Entweder Bundestag und Bundesrat zusammen qua ihrer Legitimation als Volksvertreter oder direkt vom Volk wählen lassen. Aber nicht über die Nominierung von irgendwelchen halbprominenten Günstlingen...
Nein nein, ihr könnt sagen was ihr wollt. Wir brauchen keinen Bundespräsidenten, besonders in diesen Zeiten. Aber was soll man in einem Land, in dem trotz Sparpaket, die Politikergehälter nicht reduziert werden und sich die Abgeordneten mit S-Klasse und 7er BMW kutschieren lassen, wo es Audi A3 Sportback doch auch tun würde, erwarten?
Oder auch: Unternhemen stellen zwecks Kostenreduzierung auf "Paperless Office" um. Kann mir ekiner erzählen, dass es nicht in gewissem Rahmen auch im Bundestag möglich wäre.
Ich hör mal auf, sonst schreib ich mich in Rage ob soviel geballter Unfähigkeit...