Hey. Dank der Studiengebühren hört wahrscheinlich eine gute Freundin mit dem Studium kurz vor Ende auf.
Denn sie ist nun 25, heißt: Sie muss ihre Versicherung selbst bezahlen. Und das zu einem "günstigen" Satz wie ca. 65€ im Monat. Für Erwerbstätige ist das ja durchaus okay und nicht gerade viel. Für viele Studenten jedoch sind 65€ im Monat schon ein Heidengeld.
Dazu kommen ja noch die Studiengebühren, Semesterbeitrag, Essen, Autoversicherung, Sprit, Lehrbücher etc.
Sie arbeitet übrigens schon, kann aber dank des lernintensiven Studiums gerade kurz vorm Examen nicht mehr arbeiten. Und ihr fehlt nun das Geld...
Wie kann es sein, dass jemand ohne großes eigenes Einkommen während des Studiums noch für die Versicherung zahlen soll?
Hat mich irgendwie schon derbe angekotzt, dass aufgrund so einer Scheiße neben der Studiengebühren, dem Semesterbeitrag und sonstigen Kosten Leute das Studium vielleicht hinschmeißen, nur weil sie 25 Jahre geworden sind...
Echt zum Kotzen.
Sry das kann nicht der einzige Grund sein, gibt ja auch sehr günstige Kredite. Also wenns kurz vor dem Ende ist, dann lasse ich das nicht gelten. Ansonsten sind die Studiengebühren eine Belastung, habs ja selbst die letzten Semester bezahlt. Aber daran scheitert kein ernsthaftes Studium, das kurz vor dem Abschluß steht.
http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Home/StudiumBeruf/Studierende/KfW-Studienkredit/index.jsp
Das mit der Versicherung ist wirklich Mist, auch wenns noch sehr günstig ist, aber wie gesagt, daran wirds nicht scheitern, solange sie bis 30 Jahre alt ist, bekommt sie als Studentin einen fairen Kredit, der monatlich ausgezahlt wird. Muss auch nicht sofort zurückgezahlt werden. Sind fast 2 Jahre bis zur ersten Rate....
Zuletzt bearbeitet: