Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
natürlich wurde das gesagt.
spd und grüne haben sich auf die ddr-sache rausgeredet, wobei die linke sofort reagiert hat, dass man sogar unterschrieben hätte, dass die ddr eine diktatur war ( was im westen auch net sonderlich verwunderlich ist). offiziell ist man dann am begriff "unrechstaat" gescheitert, ich vermute eher, dass spd und grüne nicht genug sicherheiten über die arbeitsmethoden der "linken" hintebänkler bekamen und so einfach angst hatten, ein solches bündnis würde permanent skandale liefern oder instabil sein.

was ich auch für einen realistischen grund für einen gesprächsabschluss halte....das mit der ddr ist da wohl eher ne ausreden, aber soll nix schlimmeres passieren.
 
Der Bild und Bertelmann Propaganda glaube ich kein einziges Wort. Ich habe sowieso angefange, die Nachrichten kritisch zu hinterfragen.

Wenn man sieht wer bei Bild und Bertelsmann dahinter steckt und welche Ziele die Verfolgen, dann weiß man ja wohin die Reise gehen soll. Das ist einfach nur übelste Propaganda die das denken der Menschen in eine bestimmte Richtung lenken soll. Und man sieht ja auch das es funktioniert.
 
Der Bild und Bertelmann Propaganda glaube ich kein einziges Wort. Ich habe sowieso angefange, die Nachrichten kritisch zu hinterfragen.

Wenn man sieht wer bei Bild und Bertelsmann dahinter steckt und welche Ziele die Verfolgen, dann weiß man ja wohin die Reise gehen soll. Das ist einfach nur übelste Propaganda die das denken der Menschen in eine bestimmte Richtung lenken soll. Und man sieht ja auch das es funktioniert.

Darin unterscheiden sich die angesprochenen Zeitungen in keinster Weise von den anderen, fast noch eher im Gegenteil:

Nehmen wir z. B die "Süddeutsche": Dieses Blatt versteht sich als intellektuell und das ist sie auf den ersten Blick auch, für Manche sogar auf den zweiten.

Schaut man aber genauer dahinter, dann sieht man, daß das keine Zeitung ist, die den Bürger möglichst objektiv über alles informieren will, sondern daß wir es hier mit einem gewollt einseitigen (linken) politischen Standpunkt zu tun haben, dem auf Biegen und Brechen die Realität durch Weglassung oder maniplulativer Schreibweise angepasst werden soll.

DAS ist somit eigentlich keine Zeitung, denn es gibt hier keine Artikel, sondern das sind im Grunde genommen alles Kommentare, also die Meinungen der Redakteure.

Und so sind sie in diesem Lande fast alle.

Was ist Dir also lieber: Ein hochgestochener Intellektueller, der Dich von vorne bis hinten manipulieren will und Dich deswegen nach Strich und Faden belügt? Oder doch lieber der Bauarbeiter ( = BILD), der mir einfachen Wochen auch oft lügt, aber eben auch sehr oft knallhart die Wahrheit sagt?

Daß ich beide nicht zum Freund nehmen würde, ist klar. Aber wem ich dann zumindest dann mal ab und an meine Aufmerksamkeit schenken würde und wem nicht eine Minute, ist auch klar!
 
Ich kenne die Sueddeutsche nicht, habe gerade mal auf die Internetseite geschaut, sieht mir auch nicht besonders intellektuell aus, wenn ich ehrlich bin. Und da ich diese Zeitung nicht kenne, scheint sie auch keine übermäßige Verbreitung zu genießen.

Wir werden immer beeinflusst, die Frage ist nur, von wem und was lassen wir uns beeinflussen?

Die Intentionen von Bild und der Bertelsmann Stiftung sind mir immer klarer geworden, je mehr ich mich informiert habe. Die Bild Zeitung ist die auflagenstärkste Zeitung Deutschlands und die Sender der Bertelsmann Stiftung(RTL, ect...) sind die meist geschauten Sender. Ihre Intentionen sind Neoliberalismus, Industrialisierung, Unternehmerfreundlichkeit und so wenig Staat wie möglich. Das ist wahrscheinlich vor alle für Reiche Interessant, aber im krassen Gegensatz zu dem was ich mir wünsche. Eine Politik, in welcher der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht das Geld verdienen. Deshalbt finde ich diese ganze Lobby sehr gefährlich und welche Auswüchse ein solch extremer Kapitalismus hat, können wir ja aktuell beobachten. Und diese Lobby schafft es auch noch, dass den Menschen als Positiv zu verkaufen. Und die Leute scheinen diese Propaganda auch noch zu glauben.

Wir leben alle über unsere Verhältnisse und müssen sparen... dass ich nicht lache..... nein, es ist echt zu Ernst um lustig zu sein.

Veränderung in der Demokratie ist langsam und ich weiß nicht, ob es sich zum Menschenfreundlichen oder zur Geldherrschaft entwickelt. Momentan eher zur Geldherrschaft und dem Menschenunfreundlichen. Aber die Volksparteien bekommen immer weniger Rückhalt in der Bevölkerung, dass lässt mich ein wenig hoffen, dass diese Lobbyparteien irgendwann abgewählt werden. Hoffentlich noch bevor unser Sozialstaat und Solidaritätsprinzip ganz verschwunden ist.
 
Die "Süddeutsche" war nur ein Beispiel, das symptomatisch für fast die gesamte deutsche Presselandschaft stehen sollte. Übrigens einschl. des Springer-Verlages.
 
Also entweder ein Freudentag für Deutschland oder eine böse Retourkutsche des ZDF :ugly:

Hessens Regierungschef
Ministerpräsident Koch tritt zurück

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,696525,00.html

Paukenschlag in Wiesbaden: Roland Koch legt seine Ämter als Ministerpräsident und als CDU-Vize zum Jahresende nieder. Er wolle sich ganz aus der Politik zurückziehen, hieß es. Das berichteten das ZDF sowie mehrere Nachrichtenagenturen an diesem Dienstag unter Berufung auf Wiesbadener Regierungskreise.


new finanzminister incoming ? :blushed:
 
und alle so: YEAH!!!!

:boogie:

Wobei, Schlimmer geht immer... mal abwarten... Er will sich ja angeblich komplett aus der Politik zurückziehen, also auch kein Bundesvize der schwarzen Pest mehr... Also der Nuttensprudel wird schonmal kalt gestellt, um 12.30 wissen wir mehr.
 
dito und ich halte schäuble auch für zu stur, um einfach so aufzugeben. wankelmut oder zeitgeist konnte man ihn jedenfalls nie vorwerfen - maximal populismus, aber als finanz-onkel ist er besser als als innendiktator.
 
und das harakiri der fdp geht weiter - die angeblichen 3% in den umfragen reichen ihnen wohl noch nicht....

nachdem schon der gerhardt auf westerwelle draufgekloppt hat, meldet sich nun der verbale geisterfahrer aus dem hohen norden zu wort. vorhang auf für wolfgang "madeye" kubicki, episode 474643


FDP in der Krise
Kubicki keilt gegen FDP-Fraktionschefin

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,696503,00.html
Die FDP zerfleischt sich selbst: Nach der Kritik von Ex-Parteichef Wolfgang Gerhardt an Außenminister Westerwelle teilt Wolfgang Kubicki gegen die Fraktionschefin der Liberalen im Bundestag aus. "Das Problem der FDP heißt Birgit Homburger", so der FDP-Mann.
 
Bei der FDP kann man nur den Kopf schütteln. Sie sehen, dass es weiter bergab geht, aber anstatt wie eine geschlossene Einheit aufzutreten, zerfleischen sie sich lieber gegenseitig. Diese Ineffizienz wird ihnen definitiv den Untergang bringen...
 
Das klingt nach dem genauen Gegenteil.

naja bin wohl nur zu palin-beschädigt. die ist ja extra zurückgetreten um 2012 bessere chancen zu haben. ohne amt kann man viel radikaler sein.

vllt ist er nun auch endlich der gründer der neuen rechtsaussenpartei, vor der manche cdu-granden schon ewig phantasieren ? :blushed:
 
naja bin wohl nur zu palin-beschädigt. die ist ja extra zurückgetreten um 2012 bessere chancen zu haben. ohne amt kann man viel radikaler sein.

vllt ist er nun auch endlich der gründer der neuen rechtsaussenpartei, vor der manche cdu-granden schon ewig phantasieren ? :blushed:
Ganz sicher nicht. Was immer der Grund sein mag (wir werden es vielleicht auf der Pressekonferenz erfahren), das klingt zunächst einmal sehr endgültig.
 
Bei der FDP kann man nur den Kopf schütteln. Sie sehen, dass es weiter bergab geht, aber anstatt wie eine geschlossene Einheit aufzutreten, zerfleischen sie sich lieber gegenseitig. Diese Ineffizienz wird ihnen definitiv den Untergang bringen...

Großer Verlust, wenn es so käme? Eher nicht... ;)

Edit:

Nilz Bokelberg auf Twitter:

"da ich ja immer vom guten im menschen ausgehe, nehme ich einfach mal an, das koch sein gewissen entdeckt hat #unvereinbar"

:rofl3:
 
ich fürchte nur, die fdp wird euch dann erst wieder ne grosse koalition bescheren. die spd ist zu lange zu schwach gewesen, um nun sofort wieder an die cdu ranzukommen und mit den grünen wirds wohl auch net reichen...will erstma sehen ob die ihr riesiges aktuelles potential umwandeln können. mit der linkspartei haben spd und grüne nach wie keinen konsens und die fdp wird so schwach werden, dass man sie quasi nicht mehr berücksichtigen muss.

aber gut, vllt wirds ja ne grosse koalition wie hier wo sozis und christdemokraten zusammen keine 2/3 mehrheit mehr haben...dadurch gibts viel mehr kompromisse ;)
 
Na, na... ein paar einigermaßen vernünftige Ansätze haben sie schon... Bloß die aktuelle Fixierung auf die Führungsschichten bereitet mir Kopfschmerzen.

Ich halte den Ansatz von wegen "Hartz IV muss weniger werden" ganz gut... Die Sozialhilfe darf meiner Ansicht nach nicht zum Ersatz für Arbeit werden. Ich sag jetzt nicht pauschal, dass jeder, der Hartz bekommt, automatisch ein Sozialschmarotzer ist, aber Sozialhilfe ist IMO für diejenigen da, die aus der "normalen" Gesellschaft unfreiwillig rausgerutscht sind und wieder einen Weg zurück brauchen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom