Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
damit dürfte das mit pro nrw und rechtsextreme auch geklärt sein.



quelle is die offizielle pro-nrw-seite, aber wir verlinken hier ja sowas nicht ;)


für die weniger informierten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Molau

der gute kerl hätte vor ca 1 jahr noch neuer npd-chef werden können, ist dann npd-intern aber gegen den amtierenden inhaber udo voigt unterlegen und dann die partei richtung dvu verlassen....da die dvus seit freys abgang aber kurz vorm sterben ist, sind er und brinkmann (n schwedischer millionär und förderer der deutschen rechten szene) nun eben weitergewandert in ne fraktion, die noch nicht soooo sehr als nazipartei verschrien ist bzw so tut als wären sie keine.

die einzige bekannte rechtskonservative partei die mit den nazis nix am gut hat, sind nach wie vor die republikaner - da ändert sich nix dran.

Da freust du dich aber, grandiose Entdeckung xD :lol:

Ich verzeihs der Partei, jede Partei braucht kriminelle, wobei ich nicht weiß, ob dieser Herr schon Vorstrafen hat. Mich kümmert so ein Pfurz der Geschichte nicht, das überlasse ich den sogenannten Antifaschisten, sich zu freuen, jeden zu verfolgen, der einmal aufgefallen ist, könnte ja ein neuer Adi draus werden......

Der Wiki Artikel ist auch nice, zwar als Quelle untauglich aber ich habe mich amüsiert :) Ob sein Geschichtsprofessor schuld war? Sehr interessant, darüber sollte man eine Abhandlung schreiben.

Man könnte jetzt einen Battle machen, ob die Linke oder Pro Köln mehr belastete Mitarbeiter hat :v:

Ok die Linke regiert und Pro Köln ist nichts, wahrscheinlich auch berechtigt. Mich regts selbst auf, dass die großen Parteien wichtige Themen nicht besprechen, andererseits würde jede normale Kleinpartei, welche Themen abseits des politisch Korrekten aufgreifen würde, sofort in die selbe Schiene gerückt werden.

Die Linken spinnen in Deutschland, die rechten sind Idioten (und das vom Staat gelenkt und gefördert). Leidtragend ist das Volk, das aus ein paar Metzgern den eigenen Schlachter auswählen darf :goodwork:
 
och sooo eng seh ich das gar nicht, werden in allen parteien genug kriminelle sitzen.

ich "akzeptiere" rechtsextreme parteien zwar nicht, aber ich respektiere, dass gewisse subjekte eben eine meinung verfolgen, die einfach nur als asozial zu beschreiben ist.

an pro arbeite ich mich nur deshalb ab, weil sie was anderes sein wollen, als sie in wahrheit eben sind und dieser molau ist halt nicht irgend ein bezirks-unter-ex-vllt-mitarbeiter, sondern einer der, wie ich sagte, letztes jahr fast npd-chef geworden wäre. wollen wir nun auch noch verhandeln ob die npd rechtsextrem ist oder aus nazis besteht ?;)

faktum ist, dass pro nrw kein problem hat, mit leuten die gerade von faschistischen parteien kommen zu arbeiten und ein grossteil der führungselite selber aus so verbindungen kommt...und eine reihe von aussteigern eben auch gesagt hat, dass die intern ganz anders reden als "öffentlich".

"freuen" tut mich das nicht, ich registriere es aber und es passt in das bild, dass ich bisher von der bewegung hatte. wenn man den nationalsozialismus/faschismus als politisch zu bedenkende bewegung sehen will - kann man das von mir gerne tun. aber dann bitte dazu stehen und nicht gross von demokratie und menschenrechten rumlabern, wenn man doch eigentlich nur n alibi-thema braucht. gross gegen moslems auftreten und parallel mit der front national paktieren....wunderbar. :blushed:


das das politische spektrum aus einer vielzahl an gründen immer unzumutbarer wird ist die eine sache, radikale splitterparteien sind aber selten eine lösung.
 
och sooo eng seh ich das gar nicht, werden in allen parteien genug kriminelle sitzen.

ich "akzeptiere" rechtsextreme parteien zwar nicht, aber ich respektiere, dass gewisse subjekte eben eine meinung verfolgen, die einfach nur als asozial zu beschreiben ist.

an pro arbeite ich mich nur deshalb ab, weil sie was anderes sein wollen, als sie in wahrheit eben sind und dieser molau ist halt nicht irgend ein bezirks-unter-ex-vllt-mitarbeiter, sondern einer der, wie ich sagte, letztes jahr fast npd-chef geworden wäre. wollen wir nun auch noch verhandeln ob die npd rechtsextrem ist oder aus nazis besteht ?;)

faktum ist, dass pro nrw kein problem hat, mit leuten die gerade von faschistischen parteien kommen zu arbeiten und ein grossteil der führungselite selber aus so verbindungen kommt...und eine reihe von aussteigern eben auch gesagt hat, dass die intern ganz anders reden als "öffentlich".

"freuen" tut mich das nicht, ich registriere es aber und es passt in das bild, dass ich bisher von der bewegung hatte. wenn man den nationalsozialismus/faschismus als politisch zu bedenkende bewegung sehen will - kann man das von mir gerne tun. aber dann bitte dazu stehen und nicht gross von demokratie und menschenrechten rumlabern, wenn man doch eigentlich nur n alibi-thema braucht. gross gegen moslems auftreten und parallel mit der front national paktieren....wunderbar. :blushed:


das das politische spektrum aus einer vielzahl an gründen immer unzumutbarer wird ist die eine sache, radikale splitterparteien sind aber selten eine lösung.

Habe auch nicht dich gemeint mit "Antifa", hab mir nur ein paar Seiten duchgelesen und bin dann auf dieses Thema gestoßen. Manchen ist echt langweilig. Radikale Splitterparteien sind natürlich selten eine lösung, ich würde mir halt eine größere Partei "rechts" von der CDU wünschen. Damit meine ich weder NPD noch eine andere bisher etablierte rechtsextreme Partei, imo alles für die Katze. Ich würde mir eine Pro-Deutschland Partei wünschen, ohne Nazis aber durchaus mit ein paar bissigen Konservativen, die nicht so verlogen und heuchlerisch wie die CDU Garde antreten. Über die NPD kann ich nur Witze reißen, aber dennoch regen mich manche Antifa Vereinigungen fast mehr auf. In eine Relation darf man hier sowieso nichts setzen, sonst würden saufenden rechten Jugendlichen und wenigen ernsthaften Nazis die tausendfache Übermacht an linken Spinnern entgegenstehen. Und ich meine nur linksextreme oder seltsame Antifa Vereinigungen, niemanden der sich für soziale Rechte einsetzt.

Mit Pro-Köln beschäftige ich mich nicht sehr viel, wenn du aber bei der Linken ein Auge zudrückst bei Mitarbeitern, dann sollte man es hier nicht überbewerten. Die Ziele der Partei ändern sich nicht durch einen Medienhansel. Dass es eine rechte Partei ist war immer klar, dass sie mit radikalen Elementen zusammenarbeiten wohl auch. Im Grunde ist es Wurscht, hat eh keinerlei politische Bedeutung, da macht mir die FDP mehr Sorgen, oder die Grünen, oder die CDU :P
 
Zuletzt bearbeitet:
hach mit dir zu reden, ist irgendwie immer so erquickend....da wird immer mit differenzierungen um sich geworfen - wie ungewohnt :ugly:

wie gesagt, kanns gerne alles geben, muss ich ja nicht teilen und wirds auch geben wenn die cdu weiter zerfällt ;) dauert nur sehr viel länger....nichts verbindet so radikal wie das element des "glaubens".
 
hach mit dir zu reden, ist irgendwie immer so erquickend....da wird immer mit differenzierungen um sich geworfen - wie ungewohnt :ugly:

wie gesagt, kanns gerne alles geben, muss ich ja nicht teilen und wirds auch geben wenn die cdu weiter zerfällt ;) dauert nur sehr viel länger....nichts verbindet so radikal wie das element des "glaubens".


Ach die Kirche wird im Moment eh zerfetzt ;) Und eine Partei die ihr Land liebt sollte nicht aus der CDU geboren werden, zumindest nicht aus der jetzigen :P Vielleicht aus bestimmten Teilen, aber nicht aus einer beleidigten CDU Elite.


Kann auch weniger differenzieren, wenn dir das lieber ist :P Und ja, imo misst du mit zweierlei Maß, je nachdem wie es deiner politischen Überzeugung entspricht. Ist natürlich menschlich, aber ein Mod muss su...objektiv bleiben :P Bei jeder kleinsten Nachricht über Pro-Köln etc. klingeln bei dir die Alarmglocken, jede andere Subjektive bis objektive Aussage über Ausländerkriminalität oder auch die Vergangenheit linker Politiker wird zwar getadelt, aber nicht mit dieser Begeisterung.

Pro Köln interessiert mich persönlich nicht, war einmal in dieser Stadt und das reicht mir bis auf weiteres, die Bevölkerung muss selbst entscheiden was gut für sie ist. Pro Köln wurde abgestraft, spielt keine Rolle und hat bisher keine Verbrechen begangen. Die Mitarbeiter sind teils rechtsextrem, solange das legal ist, who cares? Ich bin gegen eine islamisierung ganzer Städte (auch wenn es erst Stadtteile sind), die Religion ist dabei nicht der wichtigste Punkt, es ist die Parallelgesellschaft, das Vollprogramm vom Lebensmittelgeschäft über den Frisör, zur Schule, zur Kirche, zu allem, niemand muss dort deutsch sprechen und die Belästigung durch die Polizei wird auch immer schwieriger, wenn sich Menschentrauben um die paar Polizisten bilden, die ihre Arbeit machen. Hier würde ich sicherlich sympathien zu Pro Köln oder auch der NPD aufbauen können, wenn zumindest letzteres nicht so abartig wäre. Eine stillschweigende Mitte gefällt mir aber genausowenig. Das Multi-Kulti der Grünen und auch der früheren Volksparteien ist Gift, es beruht auf einer Anpassung der Deutschen an Ausländer, nicht auf Integration einwandernder Menschen.

@Freigeist: Trag was zum Thema bei oder gtfo :P
 
Zuletzt bearbeitet:

»Ja, ich bin der Mann mit dem DDR-Fähnchen!«


http://www.jungewelt.de/2010/05-15/052.php

Report Mainz mißbrauchte eine Politsatire der PARTEI zur Hetze gegen die nordrhein-westfälische Linkspartei. Ein Gespräch mit Günther Jansen


:lol::lol:
der wagenknecht ihre verqueren interviews reichen scheinbar manchen nicht.....lieber noch irgendwas erfinden :ugly:



und als zweites schmankerl heute spricht seine eminenz, roland freiherr von wiesbaden, zu eigenen gnaden, über das grundübel der "sozialen überversorgung" ( copyright helmut schmidt).


Haushalt
"Ende der Behutsamkeit"

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,695091,00.html

Hessens Ministerpräsident Roland Koch, 52 (CDU), über Sparen mit dem Rasenmäher, die Folgen der Euro-Rettung und die Niederlage seiner Partei bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen

ein spaß für jung und alt und hohle phrasen für alle.


@harlock...das war ein lob, darauf reagiert man nicht mit drohungen :-P
abgesehen davon, geht es mir hier nur darum klarzustellen, dass diese partei eben nicht das ist, was sie zu sein scheint. bei den anderen rechtsaussenparteien bezweifelt das ja keiner und die haben hier auch keine unterstützer ;)

aber 1 noch....anpassung an "die ausländer" ( wer sind die eigentlich?), geht nicht, weil das x dutzend heterogene gruppen sind. vielmehr ist es so, dass die gesellschaften hier sich allgemein immer weiter aufsplittern. wenn bei uns die religion verschwindet, interessiert das normal keinen, wenn der leerraum dann aber durch eine andere gefüllt wird, unabhängig davon wofür die nun steht oder welche ausprägungen es gibt, erzeugt das natürlich ein gewisses unbehagen. im gegensatz zu amerika, da ist der grossteil noch mittel bis stark gläubig, weshalb die 6 milliönchen muslime kaum auffallen...auch nicht schwerer einzubürgern, als die ganzen iren, italiener und juden, die auch jahrelang patriachalische strukturen verteidigt haben.

gesetze und grundordnungen MÜSSEN eingehalten werden aber in sachen purer religion...da müssen die menschen hier n kompromiss eingehen. entweder sie werden wieder religiöser und dann kann man hier wirklich von einer "christlichen" kultur sprechen, oder verbannen religionen samt all ihren götzen ( kopftücher, kruzifixe) komplett aus dem öffentlichen leben oder man muss damit leben, dass die konfession, die hier lange dominant war, eben nichts mehr bietet und sich am freien markt nicht mehr durchsetzen kann. das ist zwar schade, weil sie hier n stück historische kultur ist aber aufkommen und vergehen gehört nunmalo zum leben dazu. nur dieses mittelding samt rosinenpicken spielts nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
die nrw-wahl war entweder nicht warnschuss genug oder hat erst recht zur panik in der union beigetragen...das ist auf jeden fall n starkes stück.

Atomstreit in der Union
Mappus legt Röttgen Rücktritt nahe

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,695216,00.html

Der unionsinterne Streit um die Laufzeitverlängerung deutscher Atomkraftwerke wird schärfer. Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus legt Umweltminister Röttgen nun sogar den Rücktritt nahe: Im "Mannschaftsspiel" Politik sei kein Platz für Individualisten.

wusste gar nicht, dass ba-wü so sehr gefährdet ist, dass man jetzt schon draufloskloppen muss, für die wahlen nächstes jahr :uglylol:
 
die nrw-wahl war entweder nicht warnschuss genug oder hat erst recht zur panik in der union beigetragen...das ist auf jeden fall n starkes stück.

Atomstreit in der Union
Mappus legt Röttgen Rücktritt nahe

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,695216,00.html



wusste gar nicht, dass ba-wü so sehr gefährdet ist, dass man jetzt schon draufloskloppen muss, für die wahlen nächstes jahr :uglylol:
Hat nicht vor ein paar Tagen irgend ein BaWü FDP-Minister auch der Kanzlerin unterstellt, sie wollte absichtlich keine Mehrheit im Bundesrat mehr?
 
joa...oder warens die aus bayern? ne vllt beide aber hast schon recht ^^

bei der atomfrage kommt aber eh immer die dunkle allianz ans tageslicht....die umwelt-schein-minister von hessen, bawü und bayern aka der verband der ministrablen freunde der strahlung....und wenn neben den beiden mädels dann auch noch der söder auftaucht, ist mein tag sowieso gelaufen...den konnt ich schon als generalsekretär nicht ab. das einzig positive in meinen augen...wenn der herr baron sich nicht in die niederungen münchens abgibt, wird der clown der nachfolger vom seehofer und dann unterbietet die csu noch das ergebnis vom rüttgers...mein wort drauf :angst:
 
abgesehen davon, geht es mir hier nur darum klarzustellen, dass diese partei eben nicht das ist, was sie zu sein scheint.

Du weißt da mehr als unsere Verfassungschützer? Die sind sich da nämlich noch nicht so recht schlüssig.

Aber "Linke" wissen ja im allgemeinen schon immer, welche Meinung gut für das Volk ist. :ugly:

aber 1 noch....anpassung an "die ausländer" ( wer sind die eigentlich?), geht nicht, weil das x dutzend heterogene gruppen sind. vielmehr ist es so, dass die gesellschaften hier sich allgemein immer weiter aufsplittern.

Das ist nur die Folge der völlig verfehlten Einwanderungspolitik und kein Naturgesetz.

wenn bei uns die religion verschwindet, interessiert das normal keinen, wenn der leerraum dann aber durch eine andere gefüllt wird, unabhängig davon wofür die nun steht oder welche ausprägungen es gibt, erzeugt das natürlich ein gewisses unbehagen.

Ja warum wohl? Weil wir schließlich nicht vom Regen in die Traufe kommen wollen!


im gegensatz zu amerika, da ist der grossteil noch mittel bis stark gläubig, weshalb die 6 milliönchen muslime kaum auffallen...auch nicht schwerer einzubürgern, als die ganzen iren, italiener und juden, die auch jahrelang patriachalische strukturen verteidigt haben.

Wieder völlig haltlose Behauptungen, die nur vom Wunsch getragen sind, aber weniger von Fakten. Auch in den USA beginnen jetzt die entsprechenden Probleme wie in der ganzen Welt.



gesetze und grundordnungen MÜSSEN eingehalten werden aber in sachen purer religion...da müssen die menschen hier n kompromiss eingehen. entweder sie werden wieder religiöser und dann kann man hier wirklich von einer "christlichen" kultur sprechen, oder verbannen religionen samt all ihren götzen ( kopftücher, kruzifixe) komplett aus dem öffentlichen leben oder man muss damit leben, dass die konfession, die hier lange dominant war, eben nichts mehr bietet und sich am freien markt nicht mehr durchsetzen kann.

Nein, wir dürfen auch gerne so weitermachen wie bisher. Wir waren bisher in der überwiegenden Mehrheit sehr zufrieden damit.



das ist zwar schade, weil sie hier n stück historische kultur ist aber aufkommen und vergehen gehört nunmalo zum leben dazu. nur dieses mittelding samt rosinenpicken spielts nicht...

Wenn es ein normales Kommen und Vergehen ist - nichts dagegen einzuwenden. Wenn es aber durch eine durchgeknallte Politikkaste aufgedrückte Veränderung ist, die eher einer Übernahme gleicht als Integration, dann hat man das demokratische Recht, diese abzulehnen. Und natürlich kann man auf dem Erhalt seiner gewohnten Umgebung bestehen.
 

was genau hast du am wort diktatur nicht verstanden ? :ugly:
ist für mich aber alles nicht schlimmer als auch nur ein einziges willkürliches todesopfer. sollte auch keinen überraschen....egal wie man denkt, man wird nicht die daten aufheben, die einem selber, alle seine freunde, verwandte, bekannte etc belasten. das ist einfach unrealistisch - aber schön, dass sowas mal gesichert ist.

nur 1 sache stört mich an dem artikel....die stasi war nicht nur "schwert und schild" der partei, sondern sekundär auch noch radikales und oftmals paranoides antispionage-instrument. da wurde ja in gewissen jahrzehnten richtig gewütet - stalin light.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Volker Pispers hab ich diese Woche auch schon gehört. Ich finde der Mann trifft immer wieder ins Schwarze(Wie doppeldeutig....). Wie macht er das nur?

Wobei, wie oben gesagt, ich bin gespannt wie Merkel weiter reagiert...
 

Integration ist im Alltag weniger kompliziert, als manche politische Debatten glauben machen. „Menetekel von Sozial-Katastrophen“ seien unangebracht, sagt Migrationsforscher Bade bei der Vorstellung des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen.


...19,2 Prozent der Jungen verlassen die Hauptschule ohne Abschluss, während Mädchen viel öfter das Abitur erreichen (19 Prozent im Vergleich zu 16 Prozent der Jungen). Marokkaner haben nur halb so große Chancen, die (Fach-) Hochschulreife zu erlangen wie deutsche Jugendliche, bei türkischen und italienischen Jugendlichen ist die Chance noch geringer. Auch Libanesen, Albaner und Serben gehören zu den Problemkandidaten, Russen und Asiaten hingegen nicht.

quelle
 
Deutsches Integrationsbarometer
Schönwetter zwischen den Kulturen

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,695605,00.html

Die Integration von Ausländern gelingt besser als gedacht. Das sagen die Mitglieder eines neu gegründeten Sachverständigenrats. Weitere überraschende Erkenntnis: Zuwanderer sind mit dem Leben in Deutschland etwas zufriedener als die Einheimischen.
Der Studie zufolge sind Zuwanderer mit Deutschland sogar etwas zufriedener als Menschen ohne ausländische Wurzeln.

* Nur 4,8 Prozent der Migranten fühlen sich nicht so wohl in Deutschland,
* in der übrigen Bevölkerung sagten dies 6,5 Prozent der Befragten.

Die Sachverständigen zeigen sich überrascht davon, dass Menschen mit Migrationshintergrund der "Mehrheitsbevölkerung" eher vertrauen, als es die Deutschen untereinander tun.


damit dürfte die mär, dass die mehrheit der zuzügler deutschland "scheisse" findet, ja wohl auch zu den akten gelegt werden können. genauso wenig wie man sagen kann, die meisten deutschen wären ausländerfeindlich :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom