"@harlock...ich werd mich da nun net mehr ewig äussern, da ich den "skepsizismus" nach wie vor als grundlage deines gesamten denkkonstruktes sehe

"
Dann antworte nicht so lang darauf, wie du es getan hast, Ganon

Kann sein, dass ich vieles in Frage stelle, finde es halt auch nicht gesund, sich auf eine "Wahrheit" zu versteifen. Du siehst das Heil in einer den Nationalstaaten übergeordneten Macht, ich frage mich: Warum?
Und das ist keine allgemeine Skepsis, diese Frage ist berechtigt. Was hat eine der größten Wirtschaftsmächte davon, unnötigen Ballast mit sich herumzuschleppen, der angreifbar macht und Milliarden über Milliarden kostet? Was hat man davon, Milliarden in andere Länder und deren Finanzwesen (Unwesen?) zu pumpen? Gleichzeitig sprichst du die Politiker der Nationalstaaten frei, die können ja gar nicht anders.....
Ich sage, ganz frei von Skepsis: Sie könnten anders, sind aber korrupt und heuchlerisch, beuten Deutschland aus, für eine irrsinnige Idee. Auf die Motive will ich gar nicht eingehen, sonst würde es wirklich gruselig. Das ist meine Meinung, nenne sie wie du willst
Ich werde dir in Zukunft wohl mehr Quellen liefern müssen, meine Meinung basiert nicht nur auf Stammtischgesprächen, es gibt durchaus angesehene Wissenschaftler, Politiker und selbst Wirtschaftler, welche ähnlich denken wie ich, nur ist das leider wohl die minderheit.
Im sozialen etc. sind wir nicht weit entfernt, ich sehe halt eben eine EU weite Lösung als eher schädlich an. Imo könnte ein Deutschland mit guten Politikern das alleine besser lösen. Wenn die Löhne in Rumänien erhöht werden, oder auch später in kroatien etc., dann sind sie wahrscheinlich immer noch unter den deutschen, gleichmacherei kanns nicht geben und imo ist die ganze Idee zwar gut gemeint aber eine Farce. Wir sind im Wettbewerb mit anderen Ländern, wenn wir diese mit unserem Geld fördern ist es nicht nur ein Gewinn. Firmen gewinnen mehr Absatzräume, aber nach deiner Auffassung hat ja das Volk wenig davon. Und besonders dann, wenn uns irgendwann die Konkurrenz über den Hals wächst. Deutschland ist noch kein Small-Player, auch ohne die EU nicht, das wäre eine Lüge. Aber wir könnten einer werden, wenn wir in einem Topf mit den Mittelmeer- und Ostländern bleiben. Klar, wer die EU mit der rosaroten Brille betrachtet, der sieht nur mögliche positive Tendenzen, will ich auch gar nicht ausschließen, halte ich nur für äußerst unwahrscheinlich. Das hat mit Skepsis nicht viel zu tun, das ist die Beobachtung Deutschlands, einem Land dem es besser gehen könnte, wenn es ein gesundes Selbstvertrauen und normale Politiker hätte, denen das Land wirklich etwas bedeutet. Sehe es hier sogar ähnlich wie Termi, ein Teil der Politiker sind Volksverräter und da ist mir die Partei oder politische Ausrichtung egal.