Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dreist....unverschämter...FDP


Koalitionspoker
FDP-Fraktionschef sagt Ampel-Gespräche mit Kraft ab

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,694668,00.html
Die Liberalen in Nordrhein-Westfalen verweigern sich Sondierungsgesprächen über eine Ampelkoalition. Der FDP-Fraktionschef sagte jetzt ein Treffen mit SPD-Chefin Kraft und Vertretern der Grünen ab - weil diese auch mit "kommunistischen Verfassungsgegnern" von den Linken sprechen wollen


jetzt fassen wir das mal logisch zusammen.
die fdp koalitioniert nicht mit der spd, weil die rot-rot-grün machen wollen, was sie aber quasi nur deshalb machen, weil sich die fdp nun verweigert.
die fdp formt bzw fordert gerade selber den zustand den sie angeblich bekämpfen will.

was für eine schwaaache vorstellung - aber gut die allmächtige 6%-partei darf natürlich alleine entscheiden wer regieren wird ...und das obwohl spd und grüne sogar, trotz all der beleidigungen die letzten jahre, der fdp den vorzug vor der linken gegeben hat - allen inhaltlichen verrenkungen zum trotz....grosses kino.
 
Dreist....unverschämter...FDP


Koalitionspoker
FDP-Fraktionschef sagt Ampel-Gespräche mit Kraft ab

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,694668,00.html



jetzt fassen wir das mal logisch zusammen.
die fdp koalitioniert nicht mit der spd, weil die rot-rot-grün machen wollen, was sie aber quasi nur deshalb machen, weil sich die fdp nun verweigert.
die fdp formt bzw fordert gerade selber den zustand den sie angeblich bekämpfen will.

was für eine schwaaache vorstellung - aber gut die allmächtige 6%-partei darf natürlich alleine entscheiden wer regieren wird ...und das obwohl spd und grüne sogar, trotz all der beleidigungen die letzten jahre, der fdp den vorzug vor der linken gegeben hat - allen inhaltlichen verrenkungen zum trotz....grosses kino.

Pinkwart wollte doch eigentlich, es gab wohl Druck von Westerwelle. Außerdem ist es jawohl völlig normal, dass erstmal mit allen Sondierungsgespräche geführt werden. Das Demokratieverständnis der FDP lässt zu wünschen übrig.
 
die einzig richtige antwort :lol:


NRW-Poker um Ampelkoalition
SPD und Grüne ignorieren FDP-Absage

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,694694,00.html

Die FDP-Fraktion in Nordrhein-Westfalen sagt Sondierungsgespräche über eine Ampelkoalition in Nordrhein-Westfalen ab - doch SPD und Grüne geben sich unbeeindruckt. Sie wollen die Liberalen trotzdem förmlich zu Verhandlungen einladen. Genauso wie die Linke.

kinder muss man eben spielen lassen...bisschen austoben, dann passt das schon.
 
Ich kann die FDP verstehen, die Linke besteht ja aus Ex Stasi Mitarbeitern :)

besonders in nrw. :awesome:
abgesehen davon sollte man zwischen mitarbeitern und zwangsinformanten differenzieren, auch wenn beides schändlich ist und offen gelegt werden sollte/werden muss.

unabhängig davon...wäre es dann doch erst recht logisch, wenn die fdp die ausgestreckten hände von spd und grüne annimmt und ne koalition bildet - oder ?

spd und grüne haben sich das ganze sogar so sehr zu herzen genommen, dass sie die last-minute-fdp bei den koalitionsgesprächen vorgereiht haben - und dieser verein von egozentrikern, mit seinen gottgleichen 6% lehnt das erstmal ab, weil man sich nicht völlig von ihr abhängig machen lassen will ? bitte was...
nein nein, die liberalen werden nun schmerzliche jahre vor sich haben, bis sie endlich weider etwas demut lernen und pragmatismus.

imho ist die fdp momentan, wie gesagt, genauso radikal wie die linksparteo.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es der FDP in ihrem blinden Machtwahn noch nicht eingefallen ist, dass Schwarz, Tiefrot und Gelb auch eine Mehrheit wäre :uglylol:

(vielleicht wird ja schon verhandelt, der gelben Gefahr muss man alles zutrauen^^)
 
Das es der FDP in ihrem blinden Machtwahn noch nicht eingefallen ist, dass Schwarz, Tiefrot und Gelb auch eine Mehrheit wäre :uglylol:

(vielleicht wird ja schon verhandelt, der gelben Gefahr muss man alles zutrauen^^)

und im tiefsten osten paktieren union und linkspartei auch bestens - wie in der ddr, man kennt sich ;)
 
Warum auch nicht? Die Linke hier ist pragmatisch und nicht der chaotische Haufen, der sie im Westen is, mit den ganzen Komi-Fuzzis. :ugly:

Allgemein finde ich Politik hier im Osten weniger ideologiedurchsetzt.
 
Warum auch nicht? Die Linke hier ist pragmatisch und nicht der Haufen, der sie im Westen is, mit den ganzen Komi-Fuzzis. :ugly:

aber aber alles stalinisten und stasinisten. :(

das is ja das witzige, dass viele nicht checken, dass die leute, DIE in der ddr waren hatten, oftmals fast perfekte demokraten geworden sind, im vergleich zu den superduper-fundi-west-typen. jedenfalls nicht weniger als die meisten anderen politiker, die sich das grundgesetz nach tageslaune beugen :neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch auch klar, bis auf ein paar unverbesserliche haben die doch am eigenen Leib erlebt wozu Marx' verqueres Gedankengut führt. (Wenn ihr polemisiert, dan mach ich das auch :P )
 
Ist doch auch klar, bis auf ein paar unverbesserliche haben die doch am eigenen Leib erlebt wozu Marx' verqueres Gedankengut führt. (Wenn ihr polemisiert, dan mach ich das auch :P )

wenn du das für polemik hältst liest du in der "sozialschmarotzende hartzl4er plündern uns alle aus1!!elf" vs " die politiker gehören alle an die wand gestelt und die unternehmen dem volk übergeben !elf" vs "berlin wird von stalinisten regiert !1elf" - hölle hier zu wenig mit ;)

hat trotzdem noch mehr niveau als der ganze war-bereich :blushed:
 
Eigentlich muß es zu Schwarz Rot kommen und die CDU den Minsterpräsidenten stellen.

Aber wie das in der Berufspolitik eben ist. Erst die Partei dann das Land.
 
Eigentlich muß es zu Schwarz Rot kommen und die CDU den Minsterpräsidenten stellen.

Aber wie das in der Berufspolitik eben ist. Erst die Partei dann das Land.

wieso "müsste" ?

wir haben hier am kontinent kein mehrheitswahlrecht, also wählt man nicht den kanzler, sondern nur parteien und abgeordnete...was die dann daraus machen ist ne andere frage.

wenn schon ne grosse kommt, wird wohl kraft die präsidentin werden...darunter wird die spd wohl kaum einwilligen.
 
wieso "müsste" ?

wir haben hier am kontinent kein mehrheitswahlrecht, also wählt man nicht den kanzler, sondern nur parteien und abgeordnete...was die dann daraus machen ist ne andere frage.

wenn schon ne grosse kommt, wird wohl kraft die präsidentin werden...darunter wird die spd wohl kaum einwilligen.

Das ist mir schon klar aber es ist trotzdem so üblich das die stärkste Partei der koalition dieses Amt bekommt. Das mußte schon Gerhard Schröder einsehen.

Ich glaube die CDU hat da harte nerven und würde lieber zulassen das sich die SPD blamiert wenn sie sich mit den linken zusammen tut und Kraft um die Stimmen ihrer eigenen Parteimitgliedern zittert.

Die CDU verliert dann zwar NRW aber die SPD hat wieder die nächste glaubwürdigkeitskriese.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom