Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber die großen Zeitungsverlage haben ja Recht... Kaum ein Mensch liest das Kleingedruckte jeder Zeitung.
Die meisten wissen grob, dass BILD vom Niveau nicht sehr groß ist... aber sie halten gleichzeitig den SPIEGEL oder die Süddeutsche oder wasweißich für quasi unfehlbar und hinterfragen auch dort nichts.

Guter Journalismus kostet... Geld und Zeit. Und dafür braucht man Fingerspitzengefühl...
... etwas, was man in der heutigen Welt vermissen lässt, wo Nachrichten binnen Sekunden im Internet sein können und von Millionen Menschen gelesen werden.

Und wer als Erster da ist 'gewinnt'.

Da muss ich dir leider recht geben habe damals Spiegel und Stern gern gelesen aber in letzter Zeit schweifen die zu sehr von ihren Themen ab und versuchen wie bei Bild durch Provokative Titelseiten die Gunst der Leser für sich zu gewinnen.
 
Würde man jedem Politiker mit Mandat 100€ von seiner Diät einstreichen, wow, das wäre finanzielles Potenzial :lol:

Aber ja, den Gürtel schnallt man lieber anderen Menschen fester.
 
das kann man ihnen wirklich nicht vorwerfen, angesichts der weltweiten medienkrise, wäre die alternative das diktat des boulevards.

wichtig ist nur, dass die fakten im artikel zumindest halbwegs gegengecheckt wurden ( ganz geht nie), fehler später berichtigt werden und der leser einen überblick bekommt, der zumindest dem personal bias des redakteurs entspricht und nicht irgendwelchen dritten finanziellen interessen.
 
Wird auch mal Zeit, dass deutsche Schulen mit ihren Luxusgelagen aufhören.

Es sollen sogar schon Rektoren von Schulgeldern schön in Urlaub gefahren sein. :v:
 
Die sollen mal zu uns kommen und unsere Musikfakultät filmen. Da wird einem Angst und Bange. Wenn da nicht noch Leute rumlaufen würden und ein Süßigkeitenautomat im Gang stehen würde könnte man meinen, das Ding wäre seit der Wende unbewohnt und wartet auf den Abriss.
 
Ich glaube, die Gebäude sind mit das geringste Übel.

Zu wenige Lehrer auf zu viele Schüler... Das sollte mal gegenfinanziert werden.
 
ps: merkel heisst natürlich deshalb madame non, weil sie wochenlang NEIN zu finanzgarantien gesagt hat, aber dass verschweigt ulfkotte natürlich gerne, würde ja sein konzept stören.

Richtiger Fakt, falsche Schlußfolgerung! Merkel hat non gesagt, weil sie - zurecht - Angst vor der NRW-Wahl hatte. Konnte sie aber nicht mal durchhalten, sie ist so etwas von umgekippt.

8 Milliarden, 20, 25, 125 Milliarden von Deutschland ...

Da hat Ulfkotte gar nichts verschwiegen.
 
und weil merkel gewartet hat, wurde nun alles noch viel teurer :oops:

ok, dass kann ich aber nicht alleine ihr anlasen, das sind ja diese wunderbaren öh.."ratingagenturen", die griechenland vorher unbedingt noch eine reindrücken mussten, obwohl längst klar war, dass das geld kommt. nun müssen die hellenen noch mehr zahlen....wirtschaft hat ja wirklich nichts mehr mit der realität zu tun, das ist doch alles nur noch virtuelles spielgeld :(
 
Und wer ruhiger leben möchte verfolgt dies nicht weiter, sondern sieht sich irgend welche Superstar-Sendungen auf RTL an.

Brot und Wasser.
Aber das Prinzip gibts ja schon seit dem alten Rom.

Man kann sich auch mal die Gesetzesbeschlüsse zur WM-Zeit 2006 ansehen. Vor allem, was für Gesetze da beschlossen wurden, die eigentlich in den Medien viel Erwähnung gefunden hätten.
Und ich sage voraus. Diese WM wirds ähnlich sein...

Die Frage ist halt. Was können wir als Bürger dagegen machen?


@kheyra

Naja. Das Problem ist, dass man sich über sowas, gäbe es das Internet nicht, nicht groß informieren kann. Und wer informiert sich über sowas, wenn man gerade auf Facebook schreiben muss, dass man auf Toilette geht?

Es ist schade, dass "der Bürger" so dumm ist. Aber wie gefragt. Was kann man selbst dagegen machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen langen Artikel Ganon, widerspreche dir dennoch, die Spekulanten und Wirtschaftsbosse werden sich nicht durch die EU einschüchtern lassen, klappt jetzt nicht und auch nicht später. Was wird denn dagegen gemacht? Wir zahlen ja jetzt für andere Staaten und der Euro ist trotzdem in Bedrängnis.... Auch vor dem Euro gab es Spekulationen und die DM war relativ stabil. Dass einzelne Firmen abwandern, dass kann man nicht verhindern, dass Firmen die aufgekauft wurden und durch raffgierige Multikonzerne ausgeblutet werden auch nicht, das die deutschen Steuerzahler eine fremde Übernahme auch noch abschreiben auch nicht,....... das wäre bei einem durchsetzungsfähigen Nationalstaat schwerer.

Warum ist denn Europa so angreifbar? Wegen Deutschland? Die DM war stabil und die Wirtschaft hatte höhen und tiefen. Na und? Was haben wir jetzt? Die Milliarden sollte man in die deutsche Wirtschaft stecken (mit Auflagen), nicht in die französische oder griechische oder whatever.Deshalb könnte man genauso an übergreifenden Wirtschafts- und Spekulationsgesetzen werkeln mit den Nachbarn. Ich bin auch nicht gegen Hilfe für europäische Staaten, was hier aber passiert ist Mist und das wollte kein demokratischer Wähler. Ich bin immer noch der Überzeugung, dass ein Europa der Nationalstaaten besser wäre, das heißt ja nicht, dass man nicht auf ähnliche Sozialstandards und Gesetze gegen Spekulanten und Heuschreckenfirmen kommen könnte.... nur es ist nicht die Aufgabe des deutschen Steuerzahlers für ausländische Banken zu bürgen.... Du siehst das Heil in einer europäischen Regierung, ich glaube die wird genauso korrupt und lächerlich wie unsere eigene. Ich glaube auch nicht, dass die Spirale immer weiter nach unten gehen muss, das liegt nur an der Ausrichtung des Landes. Made in Germany muss wieder zum Markenzeichen werden, stärker als jetzt und wieder in mehr Bereichen. Wir müssen nicht den Ausstoß produzieren wie die Chinesen und ich schreibe die Abwanderung ins EU Ausland der EU zu, Fördergelder.... Für jeden rentiert es sich auf Dauer so oder so nicht nach Rumänien oder Tschechien zu gehen, im letzteren Fall gibt es einige die drauf bezahlt haben und reumütig zurückgekehrt sind.

@kheyra: Danke für die links :) Werde sie morgen durcharbeiten, aber du hast es gut aufbereitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ich weiß nicht, aber als man den Euro eingeführt hat usw hat man wohl nicht an solche Sachen gedacht, man man man... Da haben die Griechen echt scheiße gebaut, aber es liegt auch in ihrer Mentalität. Ich weiß nicht ob man etwas ändern wird... nun boykottieren die, und ich glaub immernoch das die meisten Geld einstecken werden, ohne es zuversteuern. Tja und heute Griechenland, morgen Portugal usw... Wieviel Geld wollen denn die "Starken" blechen...

Ich glaub GB hat das beste gemacht... und dann hat man auch solche Länder wie Bulgarien, dessen Straßen an 3 Welt Länder errinert...
 
abgesehen davon, dass die ratingagenturen mafiosos sind - schön dass du mir endlich zustimmst, wohin uns die "unsichtbare hand des marktes" und ihr unkontrolliertes spiel im parlament führt, wo n haufen willfähriger erfüllungsgehilfen sich seine eigene zukunft absichert und die einhaltung des status quo schon als heldentat gelten muss ;)

das es ohne supranationalität kein zurück gibt, hab ich oben schon aufgezeichnet, aber ausverkauf von interessen, aka priviatisierung von instituten, besitz usw ist scheinbar gang und gäbe - und parallel dazu wurde die fdp gewählt. und da fragst du noch, wieso wir hier schwarz-gelb als grösstes übel gesehen haben ? :ugly:

ps: merkel heisst natürlich deshalb madame non, weil sie wochenlang NEIN zu finanzgarantien gesagt hat, aber dass verschweigt ulfkotte natürlich gerne, würde ja sein konzept stören.

Wieso sollte es ohne Supranationalität kein zurück geben?
 
natürlich redet nur die welt von der ypsilanti-falle - selbsterfüllende prophezeiungen 4tw.

ist aber auch egal, das ganze ist ja längst nicht mehr aktuell - sollte die fdp nun eine ampel ausschlagen, wäre quasi sie schuld an der regierung :blushed:

@harlock...ich werd mich da nun net mehr ewig äussern, da ich den "skepsizismus" nach wie vor als grundlage deines gesamten denkkonstruktes sehe :-P

ich sehe seit 20 jahren ne abwärtsspirale, die sich immer schneller dreht, immer mehr "superreiche" und immer mehr "armutsgefährdete" produziert und langfristig sozialen unfrieden "absichert". das gabs vor 10 jahren auch schon, aber da war der ganze prozess noch nicht so fortgeschritten...vergiss nicht, erst die krise, hat hier tür und tor geeöffnet. die spekulanten sind da zwar mitschuld, aber sie können auch von der krise wieder profitieren - daher sind alle vgl mti der d-mark, seit 1929, sinnlos. man kann ja auch nicht die beliebtheitswerte von george bush und obama vgl, ohne 9/11 einzurechnen ;)

das mantra "wettbewerbsfähigkeit" hört man auch schon seit x jahren, aber was das bedeutet wird selten ausgesprochen. genauso wenig, wie diese phrasen von der "bombe im sozialsystem" etc....
kurz gesagt wird da propagiert, das wir MASSIVE einschnitte/aufgaben von "privilegien" brauchen um öh..."mitzuhalten". weil das halt nicht geht, ohne hier n bürgerkrieg auszulösen, machen die politiker die sparen wollen aber auch wiedergewählt werden, eben immer 1 schritt nach vorne und 2 zurück.... was heisst, dass sozialleistungen immer weiter gestrichen werden, aber nur im fall X und wenn Y gegeben ist. könnte schlimmer sein, aber langfristig ist der weg klar - ausserdem sind nicht die das problem, die schon arm sind ( schlimm genug) sondern die immer grössere zahl der armtusgefährdeten. das kann man nicht einfach ausblenden und hoffen, wenn man sich von europa löst, wird es schon iwie gehen.....
ihr wollt mit china mithalten? dann lebt wie china, aber ich warne gleich mal, zuviel demokratie und völkerrecht, kann in DIESER ART von kapitalismus nicht drinnen sein.

aktuell sehe ich in europa nur 2 parlamente, die sich zumindest halbwegs gegen den privilegienüberfluss der wirtschaft wehren, das ist das französische und.....das europaparlament. seit lissabonn, ist das letztere richtig "frech" geworden und hat schon mehrere unternehemensvorlagen gekillt, wie etwa die three-strikes-regelung. im gegensatz zu nie gewählten institutionen, wie etwa die kommission oder der ministerrat, ist das parlament vom bürger abhängig und hat nun endlich auch genug kompetenzen um sich durchzusetzen.
ob eine wirtschaftsregierung mit durchschlagenden kompetenzen perfekt wäre, ist eigentlich gar nicht "relevant". nichts ist perfekt, aber es würden keine griechenlandeskapaden ( verschleierungen) mehr drinnen sein und diese institution KÖNNTE wenigstens etwas tun. im gegensatz zu den nationalen parlamenten...darum ist das aktuell auch so n eiertanz, weil sich niemand hervortun will, ohne alle anderen, da auch nur minimalste einschränkungen ein riesiges risiko sind. wir sind alle "wettebewerbshörig" und drauf und dran, dabei die grösste europäische errungenschaft des 20 jahrhunderts, den sozialstaat abzuschaffen.

das kann uns nicht egal sein :-)
 
Wieso sollte es ohne Supranationalität kein zurück geben?

weil n staat, der sich in einer welt voller "wirtschaftsförderer", plötzlich auf gewisse grenzen bezieht.....massive probleme bekommen wird. ok, die usa könnten vllt als einzige gewisse standards setzen, aber deutschland oder frankreich eben nicht. unternehmen verschwinden, drohen mit abwanderungen bzw werden von anderen euroländern noch angeworben, löhne fallen, arbeitslosigkeit steigt - und im zweifelsfall sinkt auch noch das rating :ugly:

erklär mir, wie n einzelner staat in ner globalisierten welt denn bitte isolationistische politik machen soll, ohne dafür abgestraft zu werden ?;)


edit: je länger ich darüber nachdenke, umso irrealer erscheint mir der welt-artikel. die fdp, die jahrelang massiv gegen die spd geschossen hat, und sie eh zu quasikommunisten erklärt hat, die automatisch immer und überall mit der linkspartei koalitionieren würde, fordert nun, nachdem sie in weniger als 1 jahr die hälfte ihrer stimmen verloren hat, dass sie in die regierung kommt - aber nur, wenn nicht mal mit den linken verhandelt wird, bzw es also offiziell keine alternative gibt = man also auch keine forderungen stellen darf. fantastisch :uglylol:
 
Zuletzt bearbeitet:
weil n staat, der sich in einer welt voller "wirtschaftsförderer", plötzlich auf gewisse grenzen bezieht.....massive probleme bekommen wird. ok, die usa könnten vllt als einzige gewisse standards setzen, aber deutschland oder frankreich eben nicht. unternehmen verschwinden, drohen mit abwanderungen bzw werden von anderen euroländern noch angeworben, löhne fallen, arbeitslosigkeit steigt - und im zweifelsfall sinkt auch noch das rating :ugly:

erklär mir, wie n einzelner staat in ner globalisierten welt denn bitte isolationistische politik machen soll, ohne dafür abgestraft zu werden ?;)


edit: je länger ich darüber nachdenke, umso irrealer erscheint mir der welt-artikel. die fdp, die jahrelang massiv gegen die spd geschossen hat, und sie eh zu quasikommunisten erklärt hat, die automatisch immer und überall mit der linkspartei koalitionieren würde, fordert nun, nachdem sie in weniger als 1 jahr die hälfte ihrer stimmen verloren hat, dass sie in die regierung kommt - aber nur, wenn nicht mal mit den linken verhandelt wird, bzw es also offiziell keine alternative gibt = man also auch keine forderungen stellen darf. fantastisch :uglylol:

In dem man gegen das asoziale System vorgeht, dies bedüfte aber zugebenermaßen eine koordination der Bevölkerung aller oder wenigstens vieler Nationen.

Für mich sind Leute die gegen Währungen oder andere Länder (im Grunde sezen diese Leute auf das Leid anderer um ihren Reichtum zu mehren) wetten nichts anderes als Verräter. Man sollte mit ihnen verfahren wie man schon immer mit Verrätern verfahren ist (oder als Zugeständnis an unsere ach so fortschrittliche Weichkekshaltung wenigstens einkerkern oder mit einem Berufsverbot belegen).
 
In dem man gegen das asoziale System vorgeht, dies bedüfte aber zugebenermaßen eine koordination der Bevölkerung aller oder wenigstens vieler Nationen.

Für mich sind Leute die gegen Währungen oder andere Länder (im Grunde sezen diese Leute auf das Leid anderer um ihren Reichtum zu mehren) wetten nichts anderes als Verräter. Man sollte mit ihnen verfahren wie man schon immer mit Verrätern verfahren ist (oder als Zugeständnis an unsere ach so fortschrittliche Weichkekshaltung wenigstens einkerkern oder mit einem Berufsverbot belegen).

ich bin zwar gegen die todesstrafe, die hier immer bei sowas "ersehnt" wird, aber ich wäre da auch für höchststrafen...eventuell sogar lebenslänglich, hier geht es schliesslich um das schicksal von millionen, das aufgrund einiger weniger in den "abgrund" gerissen wird.

und dann sieht man da einen westerwelle, der noch viel mehr fordert und den staat für alles verantwortlich macht. der gipfel sind dann natürlich konservative kommentatoren, die erklären, der staat ist selbst schuld, wenn er die gesetze aufweicht und nicht die firmen, die jahrelang dafür lobbyieren, druck ausüben und dann bewusst das "system" destabilisieren.

ich bin inzwischen überzeugt, dass die westerwelle-fdp für deutschland gefährlicher ist, als jede kommunistische zwergpartei :neutral:
 
ich bin zwar gegen die todesstrafe, die hier immer bei sowas "ersehnt" wird, aber ich wäre da auch für höchststrafen...eventuell sogar lebenslänglich, hier geht es schliesslich um das schicksal von millionen, das aufgrund einiger weniger in den "abgrund" gerissen wird.

und dann sieht man da einen westerwelle, der noch viel mehr fordert und den staat für alles verantwortlich macht. der gipfel sind dann natürlich konservative kommentatoren, die erklären, der staat ist selbst schuld, wenn er die gesetze aufweicht und nicht die firmen, die jahrelang dafür lobbyieren, druck ausüben und dann bewusst das "system" destabilisieren.

ich bin inzwischen überzeugt, dass die westerwelle-fdp für deutschland gefährlicher ist, als jede kommunistische zwergpartei :neutral:

Also bevor ich sone kleine Leuchte wie den Westerwelle seiner gerechten Strafe zu führe, sollte man doch erstmal im Finanzwesen anfangen und zwar international. Standard&Poors, IWF, Goldman usw.

Im Prinzip wie bei den Nürnberger Prozessen, dem ganzen Pack den Prozess machen.
 
ich weiss, ich spam das aktuell, aber ich kann nur millionen mal diese aussagen von goldman sachs lesen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,691678,00.html

dieses....absolut mangelnde schuldbewusstsein, dieses "ich versteh die frage nicht" ....

die beövlkerung hier hat jahrelang den naiven schluss gezogen, das wären helden oder vorbilder. das die nur darauf aufbauen, dritte übers ohr zu hauen und dafür gesorgt haben, dass x staaten ihre reserven, die gut angelegt und fest waren, einfach quasi "virtuell" zu vergeuden...nc

ackermann ist nicht das problem, er ist nur das bild davon.
 
ich weiss, ich spam das aktuell, aber ich kann nur millionen mal diese aussagen von goldman sachs lesen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,691678,00.html

dieses....absolut mangelnde schuldbewusstsein, dieses "ich versteh die frage nicht" ....

die beövlkerung hier hat jahrelang den naiven schluss gezogen, das wären helden oder vorbilder. das die nur darauf aufbauen, dritte übers ohr zu hauen und dafür gesorgt haben, dass x staaten ihre reserven, die gut angelegt und fest waren, einfach quasi "virtuell" zu vergeuden...nc

ackermann ist nicht das problem, er ist nur das bild davon.

Darum hätte man die 7 von GS auch nicht lebend aus dem Parlament lasen sollen, Das wär mal eine deutliche Botschaft an die Finanzwelt gewesen. Die Börsen einfrieren und mal gründlich ausmisten. Bei der gelegenheit könnte man die Börsen, bevor sie wieder öffnen dürfen, auch mal stramm durchreglementieren.

Halt genau so wie bei den Nürnberger Prozessen, da hat man den Deutschen ja auch nicht erlaubt weiterhin Konzentrationslager zu betreiben. An der Börse kann man das im übertragenen Sinne noch immer. Damit muss schluss sein!

Wir leben immerhin in einer Welt, in der jeden Tag sogar nach offziellen Angaben 40000 Menschen an Hunger sterben, da würd man ein paar von denen doch nicht vermissen. Zumindest sind es keine Unschuldigen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom