Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nochmal: Er hat mit seiner Bemerkung kraft seines Amtes in unzulässiger Weise Einfluß auf diese Abstimmung genommen.
Das hat Angela Merkel auch gemacht. Und nun? Dürfen die Befürworter Werbung für den Volksentscheid machen und die Gegner müssen schweigen?


Aber sicher doch. Denn Wähler können uninformiert sein, Partei-Mitglieder sind Überzeugungstäter!
Ja und? Deswegen sind sie noch lange kein "Gesocks". Du wirfst hier Wowereit undemokratisches Verhalten vor und zeigst anhand deiner Wortwahl selbst, dass du von Demokratie nicht wirklich viel zu halten scheinst.
 
Das hat Angela Merkel auch gemacht. Und nun? Dürfen die Befürworter Werbung für den Volksentscheid machen und die Gegner müssen schweigen?

Hey Mann, es ist wohl ein "kleiner Unterschied" zwischen Werbung für seine Standpunkt und "Mir ist Eure Meinung scheißegal, ich mache trotzdem was ich will, weil ich es kann!"



Ja und? Deswegen sind sie noch lange kein "Gesocks". Du wirfst hier Wowereit undemokratisches Verhalten vor und zeigst anhand deiner wortwahl selbst, dass du von Demokratie nicht wirklich viel zu halten scheinst.

Ich bin nicht Politiker geschweige der Bürgermeister von Berlin; ich schreibe hier nur in einem Konsolenforum. Im Gegenteil bin ich ein großer Verfechter davon, dass jeder seine Meinung sagen darf. Was ich von den Vertretern so mancher Meinungen halte ist nur meine persönliche Meinung und kein Widerspruch zu meinem Demokratieverständnis geschweige -verhalten.
 
Ich bin nicht Politiker geschweige der Bürgermeister von Berlin; ich schreibe hier nur in einem Konsolenforum. Im Gegenteil bin ich ein großer Verfechter davon, dass jeder seine Meinung sagen darf. Was ich von den Vertretern so mancher Meinungen halte ist nur meine persönliche Meinung und kein Widerspruch zu meinem Demokratieverständnis geschweige -verhalten.
Dann solltest du aufhören, Menschen, die sich für eine andere Meinung als die deinige engagieren als "Gesocks" zu bezeichnen.
 
@Terminator: Achte auf Deine Wortwahl. SPD/Grüne als Gesocks zu bezeichnen impliziert eine Verachtung die der Verletzung unseres Regelwerks (Hausrecht Termi, wir haben hier Hausrecht..) sehr nahe kommt und ein konstruktiver Diskurs wird dadurch unmöglich.
 
Ich würde mich die gleiche Aufmerksamkeit bei allen Wortwahlen und allen Usern wünschen.
 
Man beschwert sich über dich, da ist der Unterschied.

Na wow, das ist natürlich das entscheidende Kriterium. Und eine Partei - gerade heutzutage - als "Gesocks" zu bezeichnen ist natürlich sooo schlimm. Da tut das Hausrecht schon not.

Natürlich viel schlimmer als z. B. Mit-User als "zu viel BILD"-Leser zu diffamieren und ihnen somit indirekt/direkt jeglichen Durchblick abzusprechen.

Lass uns das einfach beenden.
 
Calvin,

ich finde nur gelinde gesagt grotesk, wenn mich hier der Admin des Boards anspricht, weil ich ein paar Parteien als "Gesocks" bezeichnet habe.

Ich lenke nicht ab, ich weise nur auf offensichtliche Schieflagen hin.

Thema Ende für mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Calvin,

ich finde nur gelinde gesagt grotesk, wenn mich hier der Admin des Boards anspricht, weil ich ein paar Parteien als "Gesocks" bezeichnet habe.
Das ist das Hauptprobelm. Dir scheint gar nicht wirklich bewusst zu sein, was du mit dem Begriff "Gesocks" genau ausgedrückt hast. Zeigt ja schon deine Rechtfertigung, dass SpikeTM hier UchihaSasuke als Bild-Leser tituliert hat (was für eine schlimme Beleidigung :rolleyes:). Insofern war es wohl einfach mal nötig, dass die hier ein Admin genau das mal klar macht. Scheint aber nicht so wirklich angekommen zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
...dass SpikeTM hier UchihaSasuke als Bild-Leser tituliert hat (was für eine schlimme Beleidigung :rolleyes:).

Das war weder als Provokation noch als Beleidigung gedacht. Da stand ja auch ein Link drunter, da sollte man den Zusammenhang sehen. Grade die Bild hat hier ja ein falsches Bild abgeliefert in den Medien, indem sie so tat, als würde man gegen das Volk handeln (was einfach nur falsch war). Wenn man also seine Infos aus der Bild hat, geht man von falschen Grundlagen aus. Natürlich war die Fragestellung überspitzt mit der Unterstellung, dass er Bild Leser ist. Wer das als Beleidigung oder Provokation auffasst ... ist selber schuld. Die Frage, gegen welche Volksentscheide man nun gehandelt hat ist ja immer noch offen. Mir ist keiner bekannt.

Aber um das Niveau mal wieder was anzuheben, endlich kommt Bewegung in die Sache (und die FDP):
Im Ringen um die Regierung in NRW hat sich die FDP für eine Ampelkoalition in Stellung gebracht. Der Landeschef der Liberalen, Andreas Pinkwart, erklärte sich zu Gesprächen mit SPD und Grünen bereit. Zuvor müssten beide Parteien aber ein Bündnis mit der Linkspartei ausschließen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,694311,00.html

Die FDP muss sich auch andere Optionen offen halten, sonst wird sie langfristig von den Grünen abgehängt, wenn sie sich stur auf einen Partner versteift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war weder als Provokation noch als Beleidigung gedacht. Da stand ja auch ein Link drunter, da sollte man den Zusammenhang sehen. Grade die Bild hat hier ja ein falsches Bild abgeliefert in den Medien, indem sie so tat, als würde man gegen das Volk handeln (was einfach nur falsch war). Wenn man also seine Infos aus der Bild hat, geht man von falschen Grundlagen aus. Natürlich war die Fragestellung überspitzt mit der Unterstellung, dass er Bild Leser ist. Wer das als Beleidigung oder Provokation auffasst ... ist selber schuld. Die Frage, gegen welche Volksentscheide man nun gehandelt hat ist ja immer noch offen. Mir ist keiner bekannt.
Mir ist klar, dass das eher eine Anspielung auf die Rolle der BILD gerade bei den beiden Volksentscheiden zu Tempelhof und ProReli war. Insofern fand ich das jetzt auch nicht schlimm.

Aber um das Niveau mal wieder was anzuheben, endlich kommt Bewegung in die Sache (und die FDP):

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,694311,00.html

Die FDP muss sich auch andere Optionen offen halten, sonst wird sie langfristig von den Grünen abgehängt, wenn sie sich stur auf einen Partner versteift.
Das finde ich eine sehr interessante Entwicklung. Da bin ich mal gespannt, wie ernst die FDP das meint. Mir kommt das ein bisschen scheinheilig aher, vor allem weil Pinkwart als Bedingung stellt, dass SPD und Grüne ein Bündnis mit den Linken ausschließen sollen. Das ist angesichts des Wahlergebnisses etwas vermessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe....wird natürlich mit der staatspolitischen räson argumentiert werden, die linken draussen zu halten.

praktisch ist es einfach nur rationaler machtinstinkt, und ein versuch, aus der westerwelle-box auszubrechen.

wäre n schönes modell für den bund - mehr davon :-)
die cdu kann bei den nächsten landtagswahlen eh nur verlieren, sie hatte in der vergangenheit zuviel gewonnen...
 
Wenn ich mir anschaue, was für eine sozialfeindliche Politik(auf sozialabbau bezogen) Schwarz Gelb betreibt, verstehe ich überhaupt nicht, wie man diese Parteien überhaupt noch wählen kann.

Und wenn ich mir anschaue, was für eine Sozialfeindliche Politik SPD und Grüne in der Vergangenheit gemacht haben, sind sie für mich ebenfalls unwählbar geworden. Denn ich bezweifle, dass sie sich groß umorientiert haben....

Bleibt nur noch die Linke und ich habe keine Ahnung, ob die es besser machen können.

Natürlich sind da auch noch die kleinen Parteien, von denen ich bei der letzten Bundestagswahl eine gewählt habe. Demokratie braucht halt viel Zeit zur Veränderung, im guten wie im schlechten. Allerdings,wenn ich mir Anschaue, wie schnell das mit Hartz 4 ging...

Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Anhänger irgendeiner Partei, ich wähle jedesmal Neu, also die Partei, die meine Interessen im Moment am besten vertritt.
Und wenn ich ganz ehrlich bin, wenn ich sehe, was schwarz gelb noch alles so vorhat, dann hoffe ich ganz ehrlich auf Neuwahlen im Bund und ein grundsätzlich politikveränderndes Ergebnis.
 
hehe....wird natürlich mit der staatspolitischen räson argumentiert werden, die linken draussen zu halten.

praktisch ist es einfach nur rationaler machtinstinkt, und ein versuch, aus der westerwelle-box auszubrechen.

wäre n schönes modell für den bund - mehr davon :-)
die cdu kann bei den nächsten landtagswahlen eh nur verlieren, sie hatte in der vergangenheit zuviel gewonnen...
Ich weiß nicht so wirklich, was ich vom Angebot der FDP halten soll. Das kommt mir irgendwie mehr wie eine Finte vor. Die wissen doch selbst, dass die Grünen eine ziemliche Abneigung gegen die FDP haben. Dementsprechend fallen ja auch die Reaktionen bei den Grünen aus. Dass dann auch noch an die Bedingung zu knüpfen, dass man von vorneherein Gespräche mit der Linken ausschließen soll, unterstreicht meinen Eindruck nur noch.
Dass die SPD ganz freudig darauf reagiert, ist aber auch nicht überraschend, schließlich kann man so auf eine Zerreißprobe verzichten. Die Frage ist halt, ob die Grünen mitspielen. Den Eindruck machen sie mir bisher aber nicht.
 
neuwahlen könnt ihr vergessen.....dafür ist schwarz-gelb in den entscheidungsländern zu stark. die bawü-wahl wird nix ändern....wichtig wäre für die spd eher ihre aktuellen länder wie bremen, berlin und rheinland-pfalz zu halten, die wählen afaik recht "bald".

aber nun ist eh erstmal ein jahr pause...die spd MUSS aber die nrw-wahl hinbiegen. noch so ne hessen-rochade ( also nun im sinne von wahlsieg vergeigen, unabhängig davon mit wem) und die mehrheit für die koalition steht wieder.
 
Aber um das Niveau mal wieder was anzuheben, endlich kommt Bewegung in die Sache (und die FDP):

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,694311,00.html

Die FDP muss sich auch andere Optionen offen halten, sonst wird sie langfristig von den Grünen abgehängt, wenn sie sich stur auf einen Partner versteift.

Letztlich passen die drei Parteien von der Ausrichtung auch recht gut zueinander - was wohlgemerkt nicht als Kompliment zu verstehen ist. Allzu sehr unterscheiden sich die politischen Ausrichtungen aller "großen" Parteien ohnehin nicht, weshalb ich auch keinen dieser Parteien jemals wieder meine Stimme geben würde. Insbesondere die Grünen und die FDP sind recht nah beieinander. Und eine große Änderung in der Politik der SPD, weg vom "Schröderismus" und die einseitigen Politik für eine einflussreiche Wirtschafts-Lobby (insbesondere die Energiekonzerne, Zeitarbeit-Unternehmen, Versicherungskonzerne ...), sehe ich ehrlich gesagt auch nicht.

Deshalb wäre ich persönlich eher für Rot-Rot-Grün, da so die (zugegebenermaßen recht geringe) Wahrscheinlichkeit bestehen würde, dass die SPD und die Grünen wieder zurück auf den Kurs vor Schröder zurückfinden und damit die Annäherung an die CDU/FDP Politik wieder Rückgängig gemacht wird. Aber wie schon gesagt, die Wahrscheinlichkeit, dass die Ausrichtung von Rot und Grün unter dem Einfluss der Linken (sozusagen als linkes Korrektiv) sich etwas bessert ist verschwindend gering, weil noch immer zu viel Personal aus Zeiten Schröders (z.B. Steinmeier) viel zu viel Einfluss in den Parteien hat.
 
Ich brauch wohl nicht mehr sagen, TErmi hat schon alles gesagt und mir zu unterstellen ich lese zuviel Bild ist ja mal geil :rofl3:
blöd nur das die Aussage Wowereits durch sämtliche Medien ging, er hat indirekt einfluss auf den Erfolg gehabt. Wer geht denn schon abstimmen wenn der Bürgermeister sagt, ihr braucht nicht wählen ich entscheide wie es mir passt.
 
Hehe, sieh an, der Pinkwart...

Ampel gefiele mir deutlich besser als RGR. Bei einer erealen Chance dazu halte ich das auch für wahrscheinlicher. Die SPD wird sicher lieber danach streben, als sich mit den Linken politischen Zündstoff ins Haus zu holen.
Calvin schrieb:
Dass die SPD ganz freudig darauf reagiert, ist aber auch nicht überraschend, schließlich kann man so auf eine Zerreißprobe verzichten. Die Frage ist halt, ob die Grünen mitspielen. Den Eindruck machen sie mir bisher aber nicht.
Die würden schon noch umfallen, wenn RGR endlich vom Tisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verlange übrigens eine baldestmögliche radikale abstrafe der FDP - die hat felsenfest dutzende male die ampel ausgeschlossen und fällt nun nach nur 2 tagen um - ein klassischer ypsilanti-fall, 1000e parteiaustritte wären nun die einzige logische folge :blushed:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom