Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gegen welchen Volksentscheid haben sie sich gestellt? Außerdem hat die finanzielle Misere die Große Koalition zu verantworten, die jahrelang die Stadt regiert hat. Und natürlich kann man auch in Berlin die Neuverschuldung nicht von heute auf morgen auf Null setzen. Das ist utopisch.

Ich errinere nur an Wowereit, wie er meinte auch wenn sich Berlin für Tempelhof entscheidet, er wird es trotzdem schließen.
Problem ist nur das er Schulden garnicht abgebaut hat sondern die werden immer größer und wie lange die Berliner Politik gebraucht hat um sich endlich in das Bahn Chaos einzumischen, das will ich erst garnicht sagen.
 
Zuviel BILD gelesen? Beide Volksentscheide (Tempelhof, Pro Reli) hatten keinen Erfolg.

Könntest Du bitte das Provozieren unterlassen? Die mangelnde Information lieg bei Dir.

Uchi meinte, daß Wowereit schon im Vorfeld der Abstimmung über Tempelhof gesagt hat, daß sein Senat ein zuwiderlaufendes Quorum (also Offenhalten von Tempelhof) keinesfalls akzeptieren wird und diesen trotzdem schließen würde.

Unter diesem Aspekt ist natürlich auch das Abstimmungsergebnis zu werten.
 
Ich errinere nur an Wowereit, wie er meinte auch wenn sich Berlin für Tempelhof entscheidet, er wird es trotzdem schließen.
Mal abgesehen davon, dass der volksentscheid dennoch keinen Erfolg hat, war es insbesondere fiskalisch aber auch verkehrspolitisch absoluter Unsinn Tempelhof weiterzubetreiben.

Problem ist nur das er Schulden garnicht abgebaut hat sondern die werden immer größer und wie lange die Berliner Politik gebraucht hat um sich endlich in das Bahn Chaos einzumischen, das will ich erst garnicht sagen.
Zunächst musste Berlin in der Tat mehr Schulden aufnehmen, weil die Große Koalition einiges hinterlassen hatte, was noch finanziert werden musste. Später hat es die Koalition aber geschafft einen halbwegs ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Insofern stimmt auch das nicht so wirklich.
 
Gar nichts und darauf wollte ich unter anderem hinaus. Termi hat mal wieder nur die Hälfte gelesen und sich auf Aussagen, die aus dem Zusammenhang gerissen sind gestürzt.

Es ist kein Geheimnis, dass die BILD damals massiv Druck gemacht hat, deshalb auch der Bildblog Link zur Info. Es stimmt nämlich nicht immer alles, was man in der "Presse" so liest. Deswegen ist auch der "zuviel BILD gelesen?" Hinweis keine Provokation, sondern eine Vermutung.
 
Gar nichts und darauf wollte ich unter anderem hinaus. Termi hat mal wieder nur die Hälfte gelesen und sich auf Aussagen, die aus dem Zusammenhang gerissen sind gestürzt.

Es ist kein Geheimnis, dass die BILD damals massiv Druck gemacht hat, deshalb auch der Bildblog Link zur Info. Es stimmt nämlich nicht immer alles, was man in der "Presse" so liest. Deswegen ist auch der "zuviel BILD gelesen?" Hinweis keine Provokation, sondern eine Vermutung.

Jaja, Blub. Natürlich ist so eine Bemerkung provokativ gemeint und nicht anders.

Denn um genau zu sein, hat Dein Hinweis auf die Kampagne der BILD nichts mit dem Hinweis auf das unmögliche Verhalten Wowereits im Vorfeld der Abstimmung zu tun. Es ging nur darum, jemanden mal wieder vermeintlich mangelndes Niveau unterstellen zu können.

Ushi und ich sind Berliner - und DU willst uns erklären, wie es hier gelaufen ist, ja? Das undemokratische Statement Wowereits war hier in der Stadt in ALLEN Medien das Thema.

Steh' wenigstens zu Deinen Provokationen!
 
Ich bin auch Berliner. Und jetzt? Der Volksenscheid ist gescheitert, darum ist das hier jetzt eine etwas sinnfreie Diskussion. Rot-Rot hat sich also gegen keinen erfolgreichen Volksenscheid gestellt.
Tempelhof ist also Geschichte und das ist auch gut so. Hätte man weiter an diesem Flughafen festgehalten, hätte man nur unnötig Geld verpulvert. Aber das wäre ja auch nicht Recht, wie hier geschrieben wird. Ihr müsst euch also schon entscheiden, was ihr jetzt nun wollt. Eine sinnvolle Fiskal-Politik oder ein weiteres Festhalten an Prestigeobjekten. Letzteres hat genau zu der Finanzmisere geführt, an der Berlin noch immer zu knabbern hat.
 
Calvin:

Das war jetzt gerade nicht das Thema. Thema war die womögliche Beeinflussung des Volksentscheids durch Wowereits Statement in dem Sinne "Es hat eh keinen Zweck, daß ihr abstimmt!". Das ist zutiefst undemokratisch und das hat Ushi gemeint.

Und ob das "Geld verpulvern" gewesen wäre, ist mehr als fraglich:

Wir haben vom Berliner Senat keinerlei Zeichen erhalten, dass man sich ernsthaft mit uns, unseren Partnern und unserem Gesamtkonzept auseinandersetzen will. Wir ziehen uns daher aus dem Projekt Tempelhof zurück und freuen uns auf den Tag, an dem vom Berliner Rathaus und Berliner Senat wieder konstruktive und zukunftsorientierte Politik im Sinne der Stadt und ihrer Bürger ausgeht.

...

Die Bundesanstalt für Immoblienaufgaben hatte das Investitionsvorhaben als "tragfähig" und "alternativlos" bezeichnet. Doch der Berliner Senat erteilte den Investoren eine Absage. Er hält an der Schließung des Flughafens zum 31. Oktober 2008 fest, weil er den Bau des neuen Hauptstadtflughafens BBI in Schönefeld nicht gefährden will.


http://www.welt.de/welt_print/article975166/Investor_zieht_Angebot_fuer_Tempelhof_zurueck.html
 
Denn um genau zu sein, hat Dein Hinweis auf die Kampagne der BILD nichts mit dem Hinweis auf das unmögliche Verhalten Wowereits im Vorfeld der Abstimmung zu tun.

Lies den Diskussionsverlauf. Weiter vorne hat er den Linken vorgeworfen, sich gegen Volksentscheide gestellt zu haben. Die Frage, gegen welche wurde nicht beantwortet. Stattdessen wurde Wovereit als Argument aufgeführt? Darauf bin ich dann nochmal eingegangen. Du stürzt dich wieder nur auf zusammenhanglose Aussagen, um zu provozieren.

Ushi und ich sind Berliner - und DU willst uns erklären, wie es hier gelaufen ist, ja?

Jaja, Blub. (dein Niveau)

Wenn man in Berlin nur die BILD liest, bekommt man nen einseitigen Einblick. Die Sache ist übrigens nicht nur durch die Berliner Medien gelaufen.
 
Terminator, das Thema ist seit zwei Jahren gegessen. Berlin wird einen Großflughafen bekommen und braucht deshalb keinen innerstädtischen Flughafen mehr. Und eigentlich ging es hier ja um die Linken nicht um Wowereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
SpikeTM

Du kannst jetzt wieder -wie im I-Net allgemein üblich - so tun, als ob Du der deutschen Sprache nicht mächtig wärst und den Vorwurf einfach auf mich zurückwerfen (auch übliche Taktik von Trollen): Es bleibt dabei, daß der Ausspruch "zu viel BILD gelesen" pure Provokation ist und eine Abwertung der intellktuellen Fähigkeiten des Diskussionsgegners erreichen soll.

Und nochmal: BILD-Konsum und die Folgen war NICHT das Thema.


Calvin + SpikeTM

Es ging nicht um Tempelhof. Es ging um undemokratische, ja geradezu autokratische Züge des Bürgermeisters von Berlin. Und natürlich ist Wowereit ein Linker.
Ich denke nicht, daß Ushi das jetzt nur auf Parteizugehörigkeit bei der Partei "Die Linke" festmachen wollte. Ob SPD, Grüne oder "Die Linke" - alles eine (schlechte) Soße.
 
Und nochmal: BILD-Konsum und die Folgen war NICHT das Thema.

Wer hats zum Thema gemacht? Richtig ...

Mehr sage ich dazu nicht. Hat bei dir eh keinen Sinn. Du bist auf mein Posting nur eingegangen, um zu provozieren. Eigentlich wollte ich mich mit dir gar nicht mehr befassen, weswegen ich dich nun einfach auf ignore setze. Also antworte auf meine Beiträge wie du willst, da kommt nix mehr zurück. Wer Wähler anderer Parteien als "Gesocks" bezeichnet, hat in einer sachlichen Diskussion eh nix verloren.
 
Wer hats zum Thema gemacht? Richtig ...

Mehr sage ich dazu nicht. Hat bei dir eh keinen Sinn. Du bist auf mein Posting nur eingegangen, um zu provozieren. Eigentlich wollte ich mich mit dir gar nicht mehr befassen, weswegen ich dich nun einfach auf ignore setze. Also antworte auf meine Beiträge wie du willst, da kommt nix mehr zurück. Wer Wähler anderer Parteien als "Gesocks" bezeichnet, hat in einer sachlichen Diskussion eh nix verloren.

1) Provozieren!

2) Lügen (BILD hast Du reingebracht)

3) Bei "erwischt!" Provokation einfach dem anderen unterstellen.

4) Noch ein Frechheit hintendrein.

Du bist wirklich "sauber"! :rolleyes:

Daher nur noch zwei Punkte für Dich. Der erste ist eine Erläuterung für Dich, die anscheinend nötig ist:

Ich habe nicht die Wähler als "Gesocks" bezeichnet, sondern selbstverständlich diese Parteien bzw. ihre Mitglieder. Obwohl ich da auch Manchen unrecht tue, es gibt immer wieder Einzelpersonen, die weit positiv herausstechen wie z. B. Buschkowski und Sarazzin aus der SPD.

Der zweite Punkt ist ganz einfach: Wir machen es uns jetzt ganz simpel: Wir warten bis Ushi hier jetzt wieder in diesem Thread ist und dann werden wir ja sehen, ob ich Dich nur "falsch verstanden" habe oder ob auch er Deinen Diskussions"stil" mit der von mir monierten Bemerkung als herabsetzende Provokation empfindet.

Falls das zweite zutrifft, wovon ich ausgehe, aber Du das tatsächlich nicht provokant gemeint haben solltest, was Dir eh niemand abkauft, solltest Du an Deinen Deutsch-Skills arbeiten.

Aber das brauchst Du ja nicht, weil es genau so gemeint war wie Du es geschrieben hast und ich es folgerichtig aufgefaßt habe.


BtT. !
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und? Sollen sie wegen einer deratig unbedachten Äußerung gleich aus der Koalition austreten? Wowereit hat nicht für den Senat gesprochen.

Nach meiner Erinnernung hat er sehr wohl für den Senat gesprochen und "Die Linke" hat auch nicht mal Unwillen, geschweige Widerstand, erkennen lassen. Von Austritt war hier nicht die Rede.
 
Nach meiner Erinnernung hat er sehr wohl für den Senat gesprochen und "Die Linke" hat auch nicht mal Unwillen, geschweige Widerstand, erkennen lassen. Von Austritt war hier nicht die Rede.
Sie hat ihm auch nicht zugestimmt. Das Problem bei der ganzen Geschichte war, dass die Rechtslage eindeutig und ein Offenhalten von Tempelhof nicht möglich war, wollte man BBI weiter bauen. Insofern war es auch ziemlich schwer, ihm zu widersprechen.
Letztlich ist das alles eh egal, weil der Volksentscheid gescheitert ist und somit Rot-Rot sich gar nicht gegen irgendwas wenden musste, wie hier unterstellt wurde.

Ich habe nicht die Wähler als "Gesocks" bezeichnet, sondern selbstverständlich diese Parteien bzw. ihre Mitglieder.
Und das macht es jetzt irgendwie besser? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat ihm auch nicht zugestimmt.

Ach nein?

Das Problem bei der ganzen Geschichte war, dass die Rechtslage eindeutig und ein Offenhalten von Tempelhof nicht möglich war, wollte man BBI weiter bauen. Insofern war es auch ziemlich schwer, ihm zu widersprechen.

Der Beauftragte der Bundesregierung sah das überhaupt nicht so eindeutig.


Letztlich ist das alles eh egal, weil der Volksentscheid gescheitert ist und somit Rot-Rot sich gar nicht gegen irgendwas wenden musste, wie hier unterstellt wurde.

Nochmal: Er hat mit seiner Bemerkung kraft seines Amtes in unzulässiger Weise Einfluß auf diese Abstimmung genommen.


Und das macht es jetzt irgendwie besser? :-?

Aber sicher doch. Denn Wähler können uninformiert sein, Partei-Mitglieder sind Überzeugungstäter!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom