- Seit
- 7 März 2010
- Beiträge
- 13.510
- Xbox Live
- Obol
- PSN
- Lawraiser
- Steam
- heavenraiser
- Discord
- Heavenraiser #7000
Bitte den Fokus wieder auf Wirtschaftsthemen legen. 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF für Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.
4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.
Wie kommst du auf die Afd? Es ging um Mehrheitsmeinungen und da sollte man eher auf Umfragen schauen bzw Zufriedenheitswerte und das nicht nur auf Deutschland bezogen.Es gibt keine Mehrheit für die AfD und unsere Politiker sind genau dafür da: Nicht emotionalisiert Politik zu machen, sondern die Politik, die uns jetzt und zukünftig voranbringt. Das die Politiker da vor allem die letzten 15 Jahre ordentlich falsch agiert haben liegt aber nicht an Politik oder Demokratie selbst, sondern das die Politiker aus den falschen Beweggründen Politik gemacht machen.
Man sieht ja wie uneins das Land bei so vielen Fragen ist.
Weil der amerikanische Vizepräsident genau das als Grund angeführt hat, was natürlich nonsense ist. Nach Umfragen sollte man zudem nicht regieren. 2021 war die Mehrheit der Leute für eine Energiewende. 2025 werben 3 von 6 Parteien damit wieder zu alten Technologien zurückgehen zu wollen und das Verbrenneraus zu kippen. Wenn die Politik so wankelmütig agieren würde, dann können wir direkt ins Mittelalter zurück.Wie kommst du auf die Afd? Es ging um Mehrheitsmeinungen und da sollte man eher auf Umfragen schauen bzw Zufriedenheitswerte und das nicht nur auf Deutschland bezogen.
JD Vance hat mehrere Punkte angesprochen und ja die Brandmauer war einer davon und er hat auch begründet warum er das denkt inklusive des Fakts das man ihm in keinster Weise zustimmen muss, aber in der Lage dazu sein sollte andere Meinungen und Sichtweisen zu akzeptieren auch wenn man sie nicht teilt. Golvellius hat sich aber nicht explizit darauf oder die Afd bezogen, das hast du reingebracht.Weil der amerikanische Vizepräsident genau das als Grund angeführt hat, was natürlich nonsense ist. Nach Umfragen sollte man zudem nicht regieren. 2021 war die Mehrheit der Leute für eine Energiewende. 2025 werben 3 von 6 Parteien damit wieder zu alten Technologien zurückgehen zu wollen und das Verbrenneraus zu kippen. Wenn die Politik so wankelmütig agieren würde, dann können wir direkt ins Mittelalter zurück.
Das gehört zum Job der Politiker dazu. Nicht nach der Laune der Leute zu agieren, sondern mehr Weitsicht an den Tag legen. Wenn beides übereinstimmt, umso besser. Das haben Sie in den letzten 15 Jahren häufig oft genug nicht getan. Viel eher treiben gewisse Politiker und Parteien diese Debatten an anstelle besser zu sein. (bspw. das leidige nach unten treten gegen Bürgergeldempfänger, obwohl da "gar nichts" zu holen ist) Genau wegen dieser Vorgehensweise leidet unsere Wirtschaft. Weil wir Stillstand betrieben haben anstelle fortschrittlich zu sein. Nun dürfen neben der Steuergeschenke, die im Wahlkampf angeboten werden, weitere 60 Milliarden für 10 Jahre verplant werden, nur damit wir zukünftig wieder konkurrenzfähig sind. Dazu kommen dann ja auch noch zig Milliarden für die Bundeswehr. (Glaub waren 30 Milliarden ab 2028) dann ggf. noch Investitionen in KI….Dann darf man hier lesen mit irgendwelchen Kürzungen würd man das Geld ja haben und braucht die Schuldenbremse deshalb nicht reformieren. Genau die Schuldenbremse, die unseren Stillstand befeuert hat, da der Politik die schwarze 0 wichtiger war als das Land für die Zukunft aufzustellen.Man sollte natürlich nicht seine ganze Politik nach Umfragen richten aber wenn sich da bestimmte Dinge ergeben die komplett in eine andere Richtung gehen als man selber gerade Agiert sollte man zumindest sein eigenes Handeln hinterfragen und sich klar machen das man eben für jene Menschen Arbeitet die darüber ihren Unmut ausdrücken.
z.B.In der Regel passiert das ja eher bei dingen die nicht vorher im Wahlkampf Thematisiert wurden. Da sollte man meiner Meinung nach zu Demokratischen Mitteln greifen und die Menschen einfach Abstimmen lassen wohin die Reise gehen soll, aka mehr direkte Demokratie.
Ich nicht, denn Fortschritt wünscht sich jede Branche,..außer in Deutschland vielleicht.Ich wage ehrlich gesagt daran zu zweifeln das eine Mehrheit in DE für den Verbrenneraus gestimmt hätten, wenn sie denn könnten.
Es gibt keine Mehrheit für die AfD und unsere Politiker sind genau dafür da: Nicht emotionalisiert Politik zu machen, sondern die Politik, die uns jetzt und zukünftig voranbringt. Das die Politiker da vor allem die letzten 15 Jahre ordentlich falsch agiert haben liegt aber nicht an Politik oder Demokratie selbst, sondern das die Politiker aus den falschen Beweggründen Politik gemacht machen.
Man sieht ja wie uneins das Land bei so vielen Fragen ist.
Es wird niemand daran gehindert gedirekt die AFD zu wählen.
Es ist aber nicht im Sinne der anderen 80% der Wähler, dass Ihre gewählte Partei auf einmal mit der AfD eine Regierung bildet.
Wie sähen wohl die Stimmen aus wenn, die CDU gesagt hätte dass ein Regierung mit der AfD aus Ihrer Sicht möglich wäre?
Hätte die CDU dann auch die 30% oder dann eher 15% und die SPD würde die 30% bekommen?
Die Grünen würden auch stimmen verlieren wenn SIe sich zur AFD oder FDP bekennen. Das sind aus derer Wählerschaft stand jetzt rote Linien.
Ich kann deine 80% der Wähler Geschichte nicht nachvollziehen und diesen Wählertausch zwischen SPD und CDU halte ich für pure Fantasie. Wenn die Leute z.B. die Linke wählen, dann koaliiert die weder mit SPD noch CDU. Gilt für BSW genauso. FDP möchte nicht mit Grünen, usw. Wir hatte vor Jahren eine linke Mehrheit im Bundestag (SPD + Linke + Grüne) und es gab trotzdem Groko, weil SPD nicht mit der Linken wollte.
Es ist übrigens nicht mal so, dass hier jemand behaupten würde, dass die Grünen grundsätzlich unfähig wären. Das Problem bei dieser Wahl ist hinsichtlich der Wirtschaft doch eigentlich nur, dass nochmal dieselben Leute antreten, die es vorher verbockt haben, egal ob SPD, FDP oder Grüne. Der Unterschied besteht nur darin, dass sie bei der Union den Laschet für einen noch älteren Herrn ersetzt haben, das Personal dahinter (Glöckner, Spahn, usw.) ist ebenfalls identisch. Insofern spielt die Wahl tatsächlich eine wesentlich geringfügigere Rolle, als man es annehmen sollte. Selbst bei einer Reformation der Schuldenbremse, wir das zusätzlich Geld nicht in D investiert, sondern in die kaputten Strukturen der BW oder gleich in den ukr. Staatshaushalt gehen. Ich muss mich hier aber dem Admin anschließen, denn diese ganze AfD Diskussion bringt nix, weil die AfD nicht für die wirtschaftliche Lage verantwortlich ist.
Wer jetzt auf diese Wahl hofft, wird bitter enttäuscht werden.
Wer zu wem abwandern würde ist auch egal.
Es war nur ein Beispiel. Nur wer AFD Politik möchte, wählt diese Partei auch.
Der Rest entscheidet sich für andere Parteien, sei es die FDP.
Es gibt nunmal Parteien die nicht zusammen arbeiten und dazu gehören alle anderen Parteien mit der AfD oder die Linken mit FDP, CDU und auch wieder mal AfD. Das ist vorher klar kommuniziert und deshalb vertraut man der jeweiligen Partei auch seine Stimme an.
Um mal wider on Topic zu kommen.
Ich glaube tatsächlich, dass es nach der Wahl noch schlimmer wird.
Die Pläne der CDU sind imo eher konkunkturschädigend statt dienlich.
Zwei Beispiele möchte ich dazu mal aufführen:
1.Soli
Da wäre zunächst die Abschaffung des Solis. Man entlastet jene, die dann mehr sparen können und nicht das Geld in die Wirtschaft bringen.
Woanders wiederum fehlt es an Geld,
welches dort aber dringend benötigt (Schulen) wird.
2. Festhalten der Schuldenbremse
Statt Geld in die Hand zu nehmen und einen Mehrwert schaffen, wie bezahlbarer Wohnraum, überlässt man dieses Thema lieber den Markt. Folglich zahlt jeder Mieter für Profite mit und Unternehmen sind genötigt die Gehälter anzupassen um in einer teuren Stadt noch Mitarbeiter zu finden.
Das kann auch nicht im Sinne der Wirtschaft sein.
Hinzu kommen dann noch Themen wie Abschaffung des Deutschlantlandtickets und das man hohe Vermögen nicht besteuern möchte.
Magst du kurz eine Quelle angeben, wo er dies gesagt hat? Soweit mir bekannt ist und er es in allen Spitzenduellen erläutert hat, es im Wahlprogramm seiner Partei auf Seite 17 erklärt wird und er es gestern auch in der Fragerunde der Münchner Sicherheitskonferenz (Minute 20ff) erklärte, sieht er das genaue Gegenteil vor. Wie bei der goldenen Haushaltsregel, die bis zur Einführung von 115 im jahr 2011 galt, sollen die konsumptiven Aufgaben ("Rente und Co") aus dem regulären Haushalt bestritten werden und gerade nicht ausgenommen werden. Ganz im Gegenteil sollen gerade nur die infrastrukturausgaben und Verteidigung ausgenommen werden aus 115.Er sagt halt nur, dass man das Geld der Ukraine direkt schenkt und dann Rente und Co aus Schulden finanziert werden soll.
Hast du dazu eine Quelle? Soweit ich weiß hat zwar der Spiegel über diese interne Idee(!) bei der Haushaltsplanung 2024 berichtet, da ja aufgrund ders BVerfG-Urteils der gesamte Haushaltsplan neu gestaltet werden musste, aber die Regierung hat dann von dieser Idee nach der berrechtigten Kritik davon abgesehen. Wenn man sich den dann beschlossenen Haushaltsplan 2024 anschaut, sieht man, dass die Ausgaben für die Wiederbeschaffung aus Ertüchtigung dann nicht aus dem Bundeshaushalt bestritten wurden. Es gibt auch keinerlei Berichte darüber, dass sie diese Idee der Finanzierung von Ukrainehilfen ausdem Sondervermögen umgesetzt hätten.Selbst das BW Wiederaufbausondervermögen wurde dazu zweckentfremdet, Geld und Güter an die Ukraine zu schenken.
Mir ist nur bekannt, dass die USA im Jahr 2024 nur 20 Milliarden $ als Kredit herausgegeben haben im Rahmen der G7 Extraordinary Revenue Acceleration (ERA) Loans initiative, gegenfinanziert aber nicht mit Rückzahlungen durch zukünftige Haushaltszahlungen der Ukraine, sondern aus den Zinserträgen der eingefrorenen Vermögenswerte des russischen Staates. Bei der Initiative sind Deutschland als G7 Nation und die EU ebenso beteiligt und nutzen die selbe Kredit- und Gegenfinanzierungsstruktur. Die restlichen Unterstützungen der US bisher wurden immer über Grants, also nicht als Loan ausgezahlt, maßgeblich über USAI, FMF und PDA. Vielleicht übersehe ich da aber auch eine wichtige Komponenten.die USA stattdessen Kredite geben, wie jeder normale Mensch.
Schulden?Er sagt halt nur, dass man das Geld der Ukraine direkt schenkt und dann Rente und Co aus Schulden finanziert werden soll.
Jemandem der mit Geld nicht umgehen kann mehr Geld zu geben war noch nie eine gute Idee.Wer Wissen möchte warum eine aufgeweichte Schuldenbremse in Deutschland nichts bringt, muss nur mal sehen was Lauterbachs nächste Ausgabenidee ist (massivster Psychotherapieausbau in der Deutschen Geschichte für Nichtbeitragszahlende), kurz nachdem die KK-Beiträge gestiegen sind.
Was wird man dann wohl mit einer Schuldeninitiative für Ideen in die Waagschale werfen wollen die nur Mehrkosten ohne wirklichen Mehrwert verursachen?
Dabei bräuchte man bei vielen Dingen wie Wohnungsbau, Militär, Schulen usw erstmal nicht mehr Geld zum versenken, sondern erstmal eine massive Senkung der Regulierungswut....dann sinken automatisch die Kosten und das ggf sogar mehr als eine Verschuldungsinitiative freimachen würde.
Natürlich sind Sondervermögen Schulden die dazu im Gegensatz aber nur zweckgebunden eingesetzt werden dürfen..
Der Bund der Steuerzahler klärt hier auf:
![]()
Sondervermögen als Verschleierung von Sonderschulden
steuerzahler.de
Ja, das ist natürlich Schikane.Kein gutes Argument. Es ist nicht angebracht Leistungsträger mit Steuern zu schikanieren, die eigentlich längst abgesagt wurden. Dazu kommt noch, dass es in vielen Ecken im Ruhrgebiet oder Saarland 10x schlimmer aussieht als jetzt im Osten.
Dazu geht das Geld sowieso nicht in Schulen, sondern wird direkt an die Ukraine verschenkt - ich sage schenken, weil z.B. die USA stattdessen Kredite geben, wie jeder normale Mensch. Erlassen kann man Kredite immer noch, aber man schenkt nicht von vorneherein. Siehe unten.
Also lässt man am besten alle wichtigen Investition sein, weil auch Gelder in die Ukraine fließen könnten?Die Schuldenbremse ist notwendig, damit nicht noch mehr Geld in die Ukraine geschickt wird,
Was ist an der Idee denn mies? Ich glaube nicht, dass die Amokläufe aus der Laune heraus passieren.Wer Wissen möchte warum eine aufgeweichte Schuldenbremse in Deutschland nichts bringt, muss nur mal sehen was Lauterbachs nächste Ausgabenidee ist (massivster Psychotherapieausbau in der Deutschen Geschichte für Nichtbeitragszahlende), kurz nachdem die KK-Beiträge gestiegen sind.
Was wird man dann wohl mit einer Schuldeninitiative für Ideen in die Waagschale werfen wollen die nur Mehrkosten ohne wirklichen Mehrwert verursachen?
Dabei bräuchte man bei vielen Dingen wie Wohnungsbau, Militär, Schulen usw erstmal nicht mehr Geld zum versenken, sondern erstmal eine massive Senkung der Regulierungswut....dann sinken automatisch die Kosten und das ggf sogar mehr als eine Verschuldungsinitiative freimachen würde.
Es ist theoretisch auch keine Miese Idee jedem monatlich einfach so 6000€ zu überweisen damit er nicht mehr arm ist, nur am Ende will das ebenso finanziert werden wie eine kostenlose Therapie für Millionen von Menschen.Was ist an der Idee denn mies? Ich glaube nicht, dass die Amokläufe aus der Laune heraus passieren.
Und gewisse Dinge muss man halt regulieren. Am Ende haben wir sonst Korruption und miese Qualität, was uns dann noch teurer zu stehen kommt.
Was beim Sondervermögen gerade hervorsticht ist die Zweckgebundenheit, daher ist daran nichts verkehrt.Natürlich sind Sondervermögen Schulden die dazu im Gegensatz aber nur zweckgebunden eingesetzt werden dürfen..
Der Bund der Steuerzahler klärt hier auf:
![]()
Sondervermögen als Verschleierung von Sonderschulden
steuerzahler.de
Doch das wäre eine miese Idee!Es ist theoretisch auch keine Miese Idee jedem monatlich einfach so 6000€ zu überweisen damit er nicht mehr arm ist, nur am Ende will das ebenso finanziert werden wie eine kostenlose Therapie für Millionen von Menschen.
Der Villacher sieht auf dem Foto sehr gut gelaunt aus btw...aber ist OT.