Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Darüber ob es reicht kann man sich unterhalten wenn es getan wurde. Aber allein Bürokratieabbau (Lieferketten & diverse Klimagesetze) und Senkung der Energiepreise (Abschaffung der CO2 Steuer etc.) würden die Wirtschaft sofort massiv entlasten.
Die "Abschaffung der CO2 Steuer" ist ein Vorschlag, dem die Politik schon längst gefolgt ist. Denn es gibt in Deutschland keine CO2-Steuer, gab auch noch nie eine, und eine Einführung ist in Deutschland grundsätzlich auch nicht möglich, wie das Bundesverfassungsgericht feststellte, siehe dazu 2 BvL 6/13 vom 13. April 2017.
 
Kannst ihn ja jetzt mal nach dem Klimageld fragen. Das ist dann ungefähr so, als wenn man eine beschmierte Scheibe Brot mir der unbeschmierten Seite auf den Rücken eine Katze klebt und vom Tisch fallen lässt.

Zuschauen und genießen xD

Die Katzenbeauftragte @Avi wird dich killen…

Aber trotzdem bester Versuchsaufbau aller Zeiten. xD
 
  • Coolface
Reaktionen: Avi
wirtschaftlich und freundschaftlich haben wir uns nicht nur mit den Russen, Chinesen sondern jetzt auch noch mit den USA verscherzt, ob das langfristig für uns gut geht, wage ich zu bezweifeln und ich denke spätestens 2026 wird es wieder Neuwahlen geben!
 
wirtschaftlich und freundschaftlich haben wir uns nicht nur mit den Russen, Chinesen sondern jetzt auch noch mit den USA verscherzt, ob das langfristig für uns gut geht, wage ich zu bezweifeln und ich denke spätestens 2026 wird es wieder Neuwahlen geben!
Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Und nein, es wird auch für sie nicht gut enden, wenn wir als Europa auf die richtige Art darauf reagieren würden. Im Endeffekt würde sogar eher Europa langfristig etwas davon haben im Zuge der aktuellen Entwicklungen.
 
Wenn die EU endlich mal geeint auftreten würde dann könnten die Amis machen was sie wollen. Jeder ist von jedem Abhängig. Das woas China die USA usw.
 
Die EU gibt es in ihrer ursprünglichen Form so nicht mehr und 2017 bis 2021 haben wir uns schon mal mit der USA verscherzt was uns wirtschaftlich mindestens 1 Punkt Wachstum geschadet hat aber damals standen wir noch sehr gut da mit 2,7 Punkt im Plus , diesmal wird und sie Feindseligkeit gegen über der USA den Rest geben!
 
Kein Land gibt es noch in seiner ursprünglichen Form.....was für ein Argument ist das?xD
Btw versucht Onkel Trump auch jene zu ficken die mit Amerika Handelsabkommen geschlossen haben unter Trump. Der Mann ist einfach die braune Tonne nicht wert.
Die richtige Reaktion darauf haben auch jene geliefert denen er zuerst angekündigt hat sie ficken zu wollen. Knallhart dagegen statt Kuschelkurs und zack sind die Drohungen vom Tisch.
Und genau so ist die einzig richtige Reaktion auf Protektionismus eben der Protektionusmus.......wer darauf damit reagiert indem sich selbst aufgibt, der hat dann eben verloren......klar wird es schmerzen bereiten, aber dann allen und uns eben weniger als wenn wir uns aufgeben.
 
Trump ist einfach ein Schwätzer. Er droht, beschließt Strafzölle und wenn sich die Länder wehren, zieht er seinen kleinen Schwanz ein. War schon immer so und man sieht die letzten Tage das es auch immer so bleiben wird :nix:
 
Also sind wir uns einig das auf die Feindseligkeit der Trump-USA Feindseligkeit gegenüber der Trump-USA die richtige Reaktion ist.
 
Also sind wir uns einig das auf die Feindseligkeit der Trump-USA Feindseligkeit gegenüber der Trump-USA die richtige Reaktion ist.
So einfach ist es leider nicht.
Wenn Trump-USA wie gestern in Gestalt des Vizepräsidenten eine Wahrheitsbombe nach der anderen abwirft, dann wäre es eher angebracht, sich erstmal mit der Realität zu konfrontieren, anstatt stumpf dagegen zu sein. Letzteres machen nur Linksfaschisten, die nicht wissen wie die Welt funktioniert und Europa in den Untergang führen werden, wenn sie niemand aufhält.
 
Was für Wahrheitsbomben waren das denn?
Dass die größte Gefahr für die europäische Sicherheit von innen her droht, und zwar von denjenigen, die Mehrheitsmeinungen nicht anerkennen, geschweige denn umsetzen. Und die, schlimmer noch, durch antidemokratische Praktiken ihre Macht zu erhalten suchen.
 
Dass die größte Gefahr für die europäische Sicherheit von innen her droht, und zwar von denjenigen, die Mehrheitsmeinungen nicht anerkennen, geschweige denn umsetzen. Und die, schlimmer noch, durch antidemokratische Praktiken ihre Macht zu erhalten suchen.
Es gibt keine Mehrheit für die AfD und unsere Politiker sind genau dafür da: Nicht emotionalisiert Politik zu machen, sondern die Politik, die uns jetzt und zukünftig voranbringt. Das die Politiker da vor allem die letzten 15 Jahre ordentlich falsch agiert haben liegt aber nicht an Politik oder Demokratie selbst, sondern das die Politiker aus den falschen Beweggründen Politik gemacht machen.
Man sieht ja wie uneins das Land bei so vielen Fragen ist.
 
Zum Beispiel dass man in einer Demokratie nicht dauerhaft Parteien ausschließen sollte, die mehr als 25% der Wählerschaft repräsentieren
Es wird niemand daran gehindert gedirekt die AFD zu wählen.
Es ist aber nicht im Sinne der anderen 80% der Wähler, dass Ihre gewählte Partei auf einmal mit der AfD eine Regierung bildet.

Wie sähen wohl die Stimmen aus wenn, die CDU gesagt hätte dass ein Regierung mit der AfD aus Ihrer Sicht möglich wäre?
Hätte die CDU dann auch die 30% oder dann eher 15% und die SPD würde die 30% bekommen?

Die Grünen würden auch stimmen verlieren wenn SIe sich zur AFD oder FDP bekennen. Das sind aus derer Wählerschaft stand jetzt rote Linien.
 
Zurück
Top Bottom