Der XBox360 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
so, hab jetzt auch das update auf meiner.
Bis auf Pornos funktioniert aber nix an videos :rolleyes:

Naja. Aber trotzdem ein wirklich feines Update!
 
schaoli schrieb:
so, hab jetzt auch das update auf meiner.
Bis auf Pornos funktioniert aber nix an videos :rolleyes:

Naja. Aber trotzdem ein wirklich feines Update!

Hast du nur WMV-PEs ??! Dann is kein wunder das die alle laufen ;)

Jedenfalls wär die Xbox für mich der perfekte DVD-Player, wenn sie auch noch mpg und avi unterstützen würde. Die Format-Rumkonvertiererei lohnt schon alleine deswegen nicht, weil man mit konvertieren ins wmv-Format (und den zugehörigen Einstellungen) länger beschäftigt ist, als mit den angucken selbst...also die Filmchen lieber gleich am Rechner anschauen.
 
@hoiji

ich hab keine ahnung was für ein format die haben.
ist ja aber auch egal. Ich schau mir eh immer dvd`s an und damit hatte die konsole ja noch nie probleme.


Btw: hat das update bis auf 1080p, anderes buttendesign und videoabspielfunktion noch irgendwas nennenswertes zu bieten?
 
Also die Auflistung der Arcadetitel geht viel schneller voran...
Bis auf das, was du aufgezählt hast, ist mir sonst auch noch nichts anderes aufgefallen...naja wie gesagt nur noch ne ne bessere Format-Unterstützung und ich bin vollends zufrieden mit den Multimedia Fähigkeiten der 360 :)
 
schaoli schrieb:
Btw: hat das update bis auf 1080p, anderes buttendesign und videoabspielfunktion noch irgendwas nennenswertes zu bieten?
Eigentlich jede Menge davon. Eine Liste solltest Du in diesem Thread finden.
 
Mawazh schrieb:
Ich warte auf jeden fall erst einmal ab, welches Format sich durchsetzt.

Das wird dauern.

B2T!! Ich bin echt am überlegen ob ich mir das HD-DVD Laufwerk kaufen soll. Am liebsten hätte ich einen Stand-alone Player mit HDMI(/HDCP. Vielleicht überlege ich mir das ja noch anders.
 
dajshin schrieb:
Das wird dauern.

B2T!! Ich bin echt am überlegen ob ich mir das HD-DVD Laufwerk kaufen soll. Am liebsten hätte ich einen Stand-alone Player mit HDMI(/HDCP. Vielleicht überlege ich mir das ja noch anders.
Die Frage wird halt auch sein, welches Format besser mit Filmen versorgt wird. Und derzeit hat da HD-DVD die Nase deutlich vorne. Und wenn es mit den Verkaufszahlen der Filme so bleibt, wird es sich imo noch weiter Richtung HD-DVD verlagern.

Günstig ist es ja schon, das HD-DVD Laufwerk. Inkl. Film afaik grad mal 150,- € rum bei der Grotte.

Der Tohsi-Player soll ja bald kommen, der kostest dann wohl so 500,- € rum.

Bei den BluRay-Playern gehts dann erst so ab 1200,- € los... :oops:
 
hi leute, hab das ganze nicht verfolgt, aber kann ich jetzt einfach ne externe Festplatte an die Xbox 360 stecken und filme schaun? oder wie ist das gemeint mit der videounterstuetzung??
 
@R!bo
ja, aber nur wmv videos soweit ich weiss.



FRAGE:
Kann ich nicht einfach auf das HD laufwerk verzichten und trotzdem in den hd filmgenuss kommen? und zwar so:

ICh nehme meine 300gig festplatte, rippe mir da nen HD film in WMV format drauf und schau den dann gemütlich an der xbox?
 
schaoli schrieb:
FRAGE:
Kann ich nicht einfach auf das HD laufwerk verzichten und trotzdem in den hd filmgenuss kommen? und zwar so:

ICh nehme meine 300gig festplatte, rippe mir da nen HD film in WMV format drauf und schau den dann gemütlich an der xbox?

Ja ist machbar !

Wenn das Format nicht WMV entspricht, kann man es auch per Windows Media Encoder in ein WMV-HD Format codieren :)
 
Ähhhm sehr geil, ist euch schon mal aufgefallen, dass wenn ihr auf dem Dashboard aufs "Xbox X" auf dem Controller drückt nun oben über dem Gamertag eine Batterieanzeige für wireless Controller und Headset ist? :)
 
Liquaron schrieb:
Ähhhm sehr geil, ist euch schon mal aufgefallen, dass wenn ihr auf dem Dashboard aufs "Xbox X" auf dem Controller drückt nun oben über dem Gamertag eine Batterieanzeige für wireless Controller und Headset ist? :)

die batterie-anzeige für den controller war schon immer da.
 
Prinz Prome schrieb:
Liquaron schrieb:
Ähhhm sehr geil, ist euch schon mal aufgefallen, dass wenn ihr auf dem Dashboard aufs "Xbox X" auf dem Controller drückt nun oben über dem Gamertag eine Batterieanzeige für wireless Controller und Headset ist? :)

die batterie-anzeige für den controller war schon immer da.

Echt?
Habe ich noch nieeee gesehen :lol:
 
Sie ist auch größer geworden !

akkuwirelessheadset.jpg







Neues zum HD-DVD Laufwerk

40893_1_k.jpg


Das Microsoft Xbox Plattform Team hat in seinem Blog einige interessante Informationen bezüglich des Xbox 360 HD-DVD Laufwerks und der zugrunde liegenden Software auf der Xbox 360 veröffentlicht.

So besteht der gesamte Code der sich im Herbst Update versteckt aus über 4,7 Millionen Programmzeilen, an denen man über 8 Monate mit diversen anderen Teams bei Microsoft gearbeitet hat. Das ganze soll Millionen von Dollar an Entwicklung gekostet haben.

Der HD-DVD Player besteht zum größten Teil aus der Softwarekomponente. Andere Player auf dem Markt nutzen stattdessen spezielle DSP Chips, welche die komplette Dekodierung der unterschiedlichen Codecs wie H.264, MPEG, VC1, DTS oder Dolby Digital übernehmen. Der größte Teil dieser Arbeit erledigen die drei CPU Cores der Xbox 360 und die GPU. Die Playersoftware setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen, die auf die Cores (Kerne) der CPU und die GPU verteilt werden:

- Video Codecs: H.264, MPEG-2, VC1
- Audio Codecs: Dolby Digital+, DTS, TrueHD, LPCM, MPEG
- iHD: Die HD DVD Runtime Engine.
- GDI: Oberflächenrendering wie Menüs
- AACS: Kryptographie/DRM
- Media Foundation: Audio/Video Pipeline

Die Media Foundation ist z.B. ein von Windows Vista übernommenes Audio/Video Pipeline Framework, dass wie die anderen Komponenten auch, von den Windows Teams für die Xbox 360 umgesetzt wurde. Währenddessen arbeiteten diese sogar an Vista, CE etc. weiter.

Obwohl fast alle Routinen der Codecs schon vor dem HD-DVD Laufwerk existierten, waren diese nur für den PC optimiert und nicht für die Mehrkernarchitektur der Xbox 360. Das bedeutete, man musste noch viel mehr Optimieren. Der H.264 Codec sieht man dabei als Krönung an, denn dieser ist sehr leistungshungrig. Um diesen auf der Xbox 360 als Softwarelösung zum Laufen zu bringen, hat man sich letztendlich für einen Hybridansatz entschieden. GPUs sind sehr gut bei der Verarbeitung von parallelen Aufgaben (Workloads). Was man parallelisieren konnte hat man auf die GPU übertragen, den Rest hat man auf die CPU verlagert.

Anders als bei der DVD, wo der Player normalerweise den Audiostream von der Disk zum Receiver schickt, muss man bei HD-DVD die Sounds aus den Menüs mit dem Ton des Films mischen. Die Xbox 360 Software dekodiert also die Audiospur des Films, mixt alles was man sonst noch braucht dazu und rekodiert den resultierenden Audiostream dann für die Ausgabe in Dolby Digital. Erst dann wird dieser an den Receiver geschickt. Man soll sich also nicht wundern, wenn man trotzdem “Dolby Digital” am Receiver liesst, obwohl man DTS in den Menüs ausgewählt hat.

Laut den Entwicklern sind bei der Wiedergabe einer HD-DVD alle 6 Hardwarethreads der CPU voll damit beschäftigt dies alles zu bewerkstelligen. Derzeit gibt es vielleicht kein Spiel, das mehr Leistung von dieser abfordert, vielleicht nicht einmal Gears of War.


www.xbox-archiv.de
 
Das bedeutet praktisch volle Lautsärke,richtig?
Gerade bei DVD´s und HD DVD´s erwarte ich ein leises System nach dem Patch...schade!

Woran liegt dieses Problem?Gerade bei DVD´s sollte die x360 leiser sein,beim spielen ist es gerade noch verschmerzbar...
 
Pacman schrieb:
Das bedeutet praktisch volle Lautsärke,richtig?
Gerade bei DVD´s und HD DVD´s erwarte ich ein leises System nach dem Patch...schade!

Woran liegt dieses Problem?Gerade bei DVD´s sollte die x360 leiser sein,beim spielen ist es gerade noch verschmerzbar...
Die hauptlautstärke der 360 rört vom DVD-Laufwerk her und das is bei dem HD-Laufwerk etwas das man nicht verwendet...
 
Also bei der DVD Wiedergabe höre ich meine Xbox360 praktisch garnicht :)

P.S. Was auch geht und sehr gut aussieht ist, die Box eine "normale" DVD auf 720p (HDTV) hochrechnen zu lassen :) Geht aber nur über VGA Kabel nicht über das Komponentenkabel :) Mach ich immer kommt echt gut :)
 
wie geht denn das mit dem streamen zur Xbox?

gibts da in wmp 11 einfach irgendwelche einstellungen oder brauch ich zusatzsoftware? und geht dass dann einfach uebers netzwerk ??? ..

gibts vielleicht einfach nen online FAQ zu meinen fragen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom