Stammtisch Der Xbox Stammtisch

Sei mal ehrlich? Wäre es nicht besser gewesen ein teil des xbox lineups nur auf der xbox one zu lassen. Ein gears 4 auf pc finde ich nicht gut.

Um ganz ehrlich zu sein nein. Wieso auch ? Ich werde mir ständig Konsolen kaufen weil ich keine Lust drauf habe am PC zu basteln. Für den Entwickler und das Spiel kann dies nur positives bedeuten da sie mit mehr Geld länger die Spiele unterstützen können oder du erhälst mehr/besseren Content beim Nachfolger.

Diese Strategie ist gescheitert. Tomb Raider ist ja auch so ein Beispiel. Niemand kauft sich mehr wegen ner Hand voll zweifelhaften Exklusivspielen eine Konsole. Zumal Forza und Halo inzwischen so ausgelutscht sind dass man auch mal drauf verzichten kann. Die wirklich wichtigen Spiele sind sowieso Multi.

Die beiden Reihen können wenig dafür dass du dich nicht mehr für sie begeistern kannst. Qualitativ sind Halo 5, Forza Horizon 2 und Forza 6 sehr gute Spiele und unterscheiden sich genug von anderen Spielen.
 
Das sind aber Einzelfälle. MS sagt ja dass die Gamer sowieso alle Konsolen kaufen aber die große Masse setzt nur auf eine einzige Konsole. Und wenn man da nicht vorne dabei ist, ist das Spiel gelaufen.

Kann sein. Vielleicht geht ms in der nächsten gen einen zwischenweg. Das einige games für pc erscheinen und einiges nur auf der xbox bleibt.
 
Das sind aber Einzelfälle. MS sagt ja dass die Gamer sowieso alle Konsolen kaufen aber die große Masse setzt nur auf eine einzige Konsole. Und wenn man da nicht vorne dabei ist, ist das Spiel gelaufen. Exklusivspiel sind ein netter Fanservice, aber letzendlich nicht entscheidend.

Exklusivspiele sind für MAU wichtig.
 
Er wird keine finden. Das hohle Geschwätz mancher Leute hier nervt einfach nur noch.

Nerven ist eigentlich kein Ausdruck aber die Xbox muss interessanter sein als manche es zugeben wollen wenn selbst der Pirat seine langweile hier vertriebt nur um uns zu sagen was nicht alles angeblich nicht vorhanden wäre oder gelogen ist......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie teuer ist ein gaming pc?
Ab 650 Euro aufwärts, Peripherie noch nicht eingerechnet.

Sei mal ehrlich? Wäre es nicht besser gewesen ein teil des xbox lineups nur auf der xbox one zu lassen. Ein gears 4 auf pc finde ich nicht gut.

Diese Strategie ist gescheitert. Tomb Raider ist ja auch so ein Beispiel. Niemand kauft sich mehr wegen ner Hand voll zweifelhaften Exklusivspielen eine Konsole. Zumal Forza und Halo inzwischen so ausgelutscht sind dass man auch mal drauf verzichten kann. Die wirklich wichtigen Spiele sind sowieso Multi.

Das stimmt nicht!!!! Ich hab mir die ps 4 wegen last of us und uncharted 4 gekauft.

Das sind aber Einzelfälle. MS sagt ja dass die Gamer sowieso alle Konsolen kaufen aber die große Masse setzt nur auf eine einzige Konsole. Und wenn man da nicht vorne dabei ist, ist das Spiel gelaufen. Exklusivspiel sind ein netter Fanservice, aber letzendlich nicht entscheidend. Zumindest nicht für die relevante Masse.
Also zunächst einmal: wenn man sich wegen einem Exklusivspiel eine PS4 kauft, dann hat das Bloodborne zu sein :mad: ;)
Aber um das mal aufzugreifen und ich schreibe das wirklich nicht oft: finley hat Recht. Er sagt ja nicht, dass Exklusivtitel Niemanden mehr überzeugen können.
Dennoch ist die Strategie als Ganzes gescheitert. Dafür gibt es einfach 3 grandiose Indizien:

1. die WiiU hat einen Haufen interessanter Exklusivtitel von denen die Meisten auch im Metacritic Ranking mitreden können. Dazu sind Nintendo Spiele einzigartig. Ein Mario, ein Captain Toad etc. bekommt man auf anderen Plattformen nicht und "Ersatzprodukte" sind nicht mal annähernd so gut. Diese Exklusivtitel haben 10 Mio. Konsolen verkauft und mehr werden es nicht werden. Ein Fehlschlag, leider.

2. die PS4 hat in ihren ersten 15 Monaten ohne einen richtig geilen Exklusivtitel unfassbar gute Verkaufszahlen gehabt, die durch Bloodborne nicht signifikant angestiegen sind. Die Leute tun das als Phänomen ab, aber es liegt einfach daran wie der Markt sich verhält und wie Sony darauf glänzend reagiert hat.

3. die XO hat sich gemessen an den Zahlen der Vorgängerkonsolen sehr gut verkauft, aber trotz mehr Exklusivtiteln nicht annähernd so gut wie die PS4. Eingekaufte Spiele wie Tomb Raider haben der Konsole sogar eher geschadet.

Für Microsoft stellt sich die Marktsituation deshalb so dar: egal wie viele Spiele sie exklusiv für die XO kaufen, die PS4 können sie nicht mehr einholen. Dieses Prestigeduell kann also nur noch verloren werden und ist ein finanzielles schwarzes Loch, in das man nicht noch mehr Geld pusten will (was im Übrigen nach der RotTR Geschichte auch enorm schwierig werden dürfte). Als Unternehmen ist man auch seinen Investoren/Shareholdern verpflichtet was bedeutet: Profit ist ein Muß.

Durch Umfragen und der Analyse verschiedener Synergieeffekte kann man jetzt anfangen diverse Dinge einzuschätzen:

Fall A: wir versuchen so viel exklusiven Content für die XO zu bringen um die Verkaufszahlen so gut wie möglich zu pushen.
1. Weil man - egal wie viel Geld man investiert - nicht einfach mit dem Finger schnipsen kann und ein Spiel ist da muss man abschätzen, wie langfristig diese Investments sind. Ab wann sieht man die ersten Returns?
2. Wie hoch ist die Summe, die wir dafür bereitstellen wollen? 2.000.000.000 USD? Oder 3, oder 4? Wieviele Konsolen müssen wir zusätzlich verkaufen, damit ein Investment rentabel ist? 1/100 der Investmentsumme? 1/50? Ist das realistisch? Wie hoch ist das Risiko, dadurch im Endeffekt Geld zu verlieren?

Fall B: wir bringen einfach weiter unsere eigenen Titel exklusiv und alle anderen machen so, wie sie meinen.
1. Wie bringt man Entwickler dann dazu, für die XO zu entwickeln? Bzw. den XO Port nicht stiefmütterlich zu behandeln?
2. Wir versuchen damit quasi, den Status Quo zu halten. Sind wir denn mit dem Status Quo überhaupt zufrieden?

Fall C: wir verschmelzen die Plattformen Windows und XBox.
1. Wir müssen die APIs entsprechend um- oder neugestalten. Wieviel kostet uns das und wieviel spart uns das in Zukunft an Portierungskosten?
2. Wie viele potentielle Käufer der XO verlieren wir dadurch? Wieviele Windows 10 Nutzer gewinnen wir dadurch? Egalisiert sich das in der Jahresbilanz, weil der Gewinn pro XO sich mit dem Gewinn pro Windows 10 Lizenz in etwa die Waage hält?
3. Wieviele Spiele für XO bekommen wir dadurch, die wir sonst nicht bekommen hätten?
4. Kann die Kombi XO/PC dadurch vielleicht für manche Entwickler Leadplattform werden, wodurch die PS4 Versionen die Hardware der PS4 nicht mehr so gut ausnutzen wird?


Das sind jetzt nur ganz einfache Beispiele, aber anhand derer kann man schon erkennen das hier sehr komplexe Situationen im Planungs- und Entscheidungsprozess entstehen. Solche Entscheidungen wie "Bringen wir Spiel X auf PC und Spiel Y nicht?" spielen dabei keine Rolle. Hier geht es um ein Commitment bezüglich einer langfristig angelegten Strategie, das macht man ganz oder gar nicht. Und wenn Microsoft wirklich alle ihre Plattformen so gut wie möglich einen will, dann müssen sie auch großen Fußes voran schreiten. Was für einen Eindruck macht es denn, wenn man Entwicklern versucht die neuen Vorteile zu pitchen und selber nur jedes zweite Spiel davon Gebrauch machen wird (als Troll könnte man hier einfügen, dass so eine Situation zum Genickbruch der WiiU beigetragen hat; ein supertolles Feature, das Nintendo selbst nur äußerst selten gewinnbringend verwendet hat)?

Dass für Microsoft die XBox One nach wie vor der zentrale Baustein ist sieht man schon daran, dass sie einem Entwicklerteam im Zweifel eher ein DevKit geben, als die Entwickler abzulehnen. Wir hatten nach Release von Goggles Gespräche mit Microsoft bezüglich einem Folgeprojekt. Diese Gespräche haben ca. 4 Wochen gedauert, an deren Ende Microsoft zwar nicht unser Projekt finanziert hat, aber kurz vor Weihnachten einfach mal so 2 XO DevKits zugeschickt hat. Warum? Damit wir in Zukunft jedes Projekt von Beginn an auch für die XO planen. Und wir sind sicher kein Einzelfall. Die Moon Studios beschweren sich, dass Nintendo mit NX Specs und DevKits geizt. Wie ich schon in entsprechenden Newsthreads geschrieben habe ist es lächerlich, sich darüber aufzuregen. Moon Studios sind einfach verwöhnt, weil sie bei Ori Microsoft als Partner hatten.

Deshalb mache ich mir über die XBox Sparte auch keine Sorgen. In den nächsten Monaten bis zur E3 und darüber hinaus werden die üblichen Verdächtigen bei jeder XO Ankündigung in den Kommentaren Dinge schreiben wie "Für die tote Konsole entwickelt noch Jemand?" oder "Lol, Zeit und Geldverschwendung". Und sie werden sich gegenseitig auf die Schulter klopfen und grüne Daumen reindrücken. Wie gut der Gag dann am Ende des Jahres und im Lauf des nächsten Jahres noch funktioniert wird man sehen. Meine Prognose wäre: so ziemlich gar nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 650 Euro aufwärts, Peripherie noch nicht eingerechnet.








Also zunächst einmal: wenn man sich wegen einem Exklusivspiel eine PS4 kauft, dann hat das Bloodborne zu sein :mad: ;)
Aber um das mal aufzugreifen und ich schreibe das wirklich nicht oft: finley hat Recht. Er sagt ja nicht, dass Exklusivtitel Niemanden mehr überzeugen können.
Dennoch ist die Strategie als Ganzes gescheitert. Dafür gibt es einfach 3 grandiose Indizien:

1. die WiiU hat einen Haufen interessanter Exklusivtitel von denen die Meisten auch im Metacritic Ranking mitreden können. Dazu sind Nintendo Spiele einzigartig. Ein Mario, ein Captain Toad etc. bekommt man auf anderen Plattformen nicht und "Ersatzprodukte" sind nicht mal annähernd so gut. Diese Exklusivtitel haben 10 Mio. Konsolen verkauft und mehr werden es nicht werden. Ein Fehlschlag, leider.

2. die PS4 hat in ihren ersten 15 Monaten ohne einen richtig geilen Exklusivtitel unfassbar gute Verkaufszahlen gehabt, die durch Bloodborne nicht signifikant angestiegen sind. Die Leute tun das als Phänomen ab, aber es liegt einfach daran wie der Markt sich verhält und wie Sony darauf glänzend reagiert hat.

3. die XO hat sich gemessen an den Zahlen der Vorgängerkonsolen sehr gut verkauft, aber trotz mehr Exklusivtiteln nicht annähernd so gut wie die PS4. Eingekaufte Spiele wie Tomb Raider haben der Konsole sogar eher geschadet.

Für Microsoft stellt sich die Marktsituation deshalb so dar: egal wie viele Spiele sie exklusiv für die XO kaufen, die PS4 können sie nicht mehr einholen. Dieses Prestigeduell kann also nur noch verloren werden und ist ein finanzielles schwarzes Loch, in das man nicht noch mehr Geld pusten will (was im Übrigen nach der RotTR Geschichte auch enorm schwierig werden dürfte). Als Unternehmen ist man auch seinen Investoren/Shareholdern verpflichtet was bedeutet: Profit ist ein Muß.

Durch Umfragen und der Analyse verschiedener Synergieeffekte kann man jetzt anfangen diverse Dinge einzuschätzen:

Fall A: wir versuchen so viel exklusiven Content für die XO zu bringen um die Verkaufszahlen so gut wie möglich zu pushen.
1. Weil man - egal wie viel Geld man investiert - nicht einfach mit dem Finger schnipsen kann und ein Spiel ist da muss man abschätzen, wie langfristig diese Investments sind. Ab wann sieht man die ersten Returns?
2. Wie hoch ist die Summe, die wir dafür bereitstellen wollen? 2.000.000.000 USD? Oder 3, oder 4? Wieviele Konsolen müssen wir zusätzlich verkaufen, damit ein Investment rentabel ist? 1/100 der Investmentsumme? 1/50? Ist das realistisch? Wie hoch ist das Risiko, dadurch im Endeffekt Geld zu verlieren?

Fall B: wir bringen einfach weiter unsere eigenen Titel exklusiv und alle anderen machen so, wie sie meinen.
1. Wie bringt man Entwickler dann dazu, für die XO zu entwickeln? Bzw. den XO Port nicht stiefmütterlich zu behandeln?
2. Wir versuchen damit quasi, den Status Quo zu halten. Sind wir denn mit dem Status Quo überhaupt zufrieden?

Fall C: wir verschmelzen die Plattformen Windows und XBox.
1. Wir müssen die APIs entsprechend um- oder neugestalten. Wieviel kostet uns das und wieviel spart uns das in Zukunft an Portierungskosten?
2. Wie viele potentielle Käufer der XO verlieren wir dadurch? Wieviele Windows 10 Nutzer gewinnen wir dadurch? Egalisiert sich das in der Jahresbilanz, weil der Gewinn pro XO sich mit dem Gewinn pro Windows 10 Lizenz in etwa die Waage hält?
3. Wieviele Spiele für XO bekommen wir dadurch, die wir sonst nicht bekommen hätten?
4. Kann die Kombi XO/PC dadurch vielleicht für manche Entwickler Leadplattform werden, wodurch die PS4 Versionen die Hardware der PS4 nicht mehr so gut ausnutzen wird?


Das sind jetzt nur ganz einfache Beispiele, aber anhand derer kann man schon erkennen das hier sehr komplexe Situationen im Planungs- und Entscheidungsprozess entstehen. Solche Entscheidungen wie "Bringen wir Spiel X auf PC und Spiel Y nicht?" spielen dabei keine Rolle. Hier geht es um ein Commitment bezüglich einer langfristig angelegten Strategie, das macht man ganz oder gar nicht. Und wenn Microsoft wirklich alle ihre Plattformen so gut wie möglich einen will, dann müssen sie auch großen Fußes voran schreiten. Was für einen Eindruck macht es denn, wenn man Entwicklern versucht die neuen Vorteile zu pitchen und selber nur jedes zweite Spiel davon Gebrauch machen wird (als Troll könnte man hier einfügen, dass so eine Situation zum Genickbruch der WiiU beigetragen hat; ein supertolles Feature, das Nintendo selbst nur äußerst selten gewinnbringend verwendet hat)?

Dass für Microsoft die XBox One nach wie vor der zentrale Baustein ist sieht man schon daran, dass sie einem Entwicklerteam im Zweifel eher ein DevKit geben, als die Entwickler abzulehnen. Wir hatten nach Release von Goggles Gespräche mit Microsoft bezüglich einem Folgeprojekt. Diese Gespräche haben ca. 4 Wochen gedauert, an deren Ende Microsoft zwar nicht unser Projekt finanziert hat, aber kurz vor Weihnachten einfach mal so 2 XO DevKits zugeschickt hat. Warum? Damit wir in Zukunft jedes Projekt von Beginn an auch für die XO planen. Und wir sind sicher kein Einzelfall. Die Moon Studios beschweren sich, dass Nintendo mit NX Specs und DevKits geizt. Wie ich schon in entsprechenden
Newsthreads geschrieben habe ist es lächerlich, sich darüber aufzuregen. Moon Studios sind einfach verwöhnt, weil sie bei Ori Microsoft als Partner hatten.

Deshalb mache ich mir über die XBox Sparte auch keine Sorgen. In den nächsten Monaten bis zur E3 und darüber hinaus werden die üblichen Verdächtigen bei jeder XO Ankündigung in den Kommentaren Dinge schreiben wie "Für die tote Konsole entwickelt noch Jemand?" oder "Lol, Zeit und Geldverschwendung". Und sie werden sich gegenseitig auf die Schulter klopfen und grüne Daumen reindrücken. Wie gut der Gag dann am Ende des Jahres und im Lauf des nächsten Jahres noch funktioniert wird man sehen. Meine Prognose wäre: so ziemlich gar nicht mehr.

Ich werde einfach mal abwarten und die sache mal positiver betrachten. Du scheinst echt Ahnung zu haben.
 
Ich werde einfach mal abwarten und die sache mal positiver betrachten. Du scheinst echt Ahnung zu haben.
Ich hab die Weisheit sicher nicht mit Löffeln gefressen, aber wenn man 4 Jahre in der Industrie unterwegs ist nimmt man ein, zwei Dinge mit :) Vieles kann ich auch nur erahnen oder grob abschätzen, weil ich in diesen Multimillionen-Dimensionen noch nicht unterwegs bin und auch wenn ich bei Firma A mal einen Einblick bekommen habe ticken die Uhren bei Firma B ja vermutlich anders. An XO DevKits zu kommen war auf jeden Fall eine andere Geschichte, als an ein PS4 DevKit zu kommen soviel sei verraten :lol:
 
Also ich bin gespannt, wie es sich entwickelt. Ich hab da große Zweifel, das MS diesen gewünschten Umschwung hinbekommt.

Was ich mich vor allem frage ist, wie die XBOX Spiele von MS jetzt plötzlich den PC zu einer großen Spieleplattform (für solche Spiele) machen sollen, man kann mich ja gerne korrigieren, aber ich behaupte einfach mal das Halo, Fable, Gears of War, Ryse, Alan Wake usw. nie so gut liefen, wie auf der Konsole. Ich bin sogar bisher davon überzeugt, das dies so stiefmütterlich umgesetzt wurde bisher, weil sie eben nicht genug Abnehmer fanden. Und diese Spiele sollen jetzt Win 10 pushen...

Jetzt will MS das nochmal richtig aggressiv machen und erzählt das alles gleich wird (was zumindest zum Start nicht stimmt) und dank Windows 10 soll der PC jetzt mit den Konsolen aufschließen? Ich frag mich wirklich inwiefern dies reicht, damit jetzt Mio. Spieler sich von der Konsole abwenden bzw. kann es ja nicht MS sein Wunsch sein mit Win 10 einen Nischenmarkt zu bedienen.

Damit stelle ich halt in Frage, ob die Leute so ein All in One Monster wirklich wollen. Ich z.B. werde jetzt nicht dafür auf meinen Mac verzichten (oder gar Win 10 drauf installieren).

Ansonsten sehe ich die Sache sehr entspannt, weil alles was ich so lese, betrifft es mich als Konsolen Spieler im Grunde überhaupt nicht. Solange es eine XBOX gibt und darauf Spiele erscheinen, die nicht auf Playstation oder Nintendo Konsole erscheinen. Ist alles gut! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin gespannt, wie es sich entwickelt. Ich hab da große Zweifel, das MS dieses gewünscht Umschwung hinbekommt.

Was ich mich vor allem frage ist, wie die XBOX Spiele von MS jetzt plötzlich den PC zu einer großen Spieleplattform (für solche Spiele) machen sollen, man kann mich ja gerne korrigieren, aber ich behaupte einfach mal das Halo, Fable, Gears of War, Ryse, Alan Wake usw. nie so gut liefen, wie auf der Konsole. Ich bin sogar bisher davon überzeugt, das dies so stiefmütterlich umgesetzt wurde bisher, weil sie eben nicht genug Abnehmer fanden. Und diese Spiele sollen jetzt Win 10 pushen...

Jetzt will MS das nochmal richtig aggressiv machen und erzählt das alles gleich wird (was zumindest zum Start nicht stimmt) und dank Windows 10 soll der PC jetzt mit den Konsolen aufschließen? Ich frag mich wirklich inwiefern dies reicht, damit jetzt Mio. Spieler sich von der Konsole abwenden bzw. kann es ja nicht MS sein Wunsch sein mit Win 10 einen Nischenmarkt zu bedienen.

Damit stelle ich halt in Frage, ob die Leute so ein All in One Monster wirklich wollen. Ich z.B. werde jetzt nicht dafür auf meinen Mac verzichten (oder gar Win 10 drauf installieren).

Ansonsten sehe ich die Sache sehr entspannt, weil alles was ich so lese, betrifft es mich als Konsolen Spieler im Grunde überhaupt nicht. Solange es eine XBOX gibt und darauf Spiele erscheinen, die nicht auf Playstation oder Nintendo Konsole erscheinen. Ist alles gut! :D

Die letzten Sätze schließe ich mich an.
 
Diese Strategie ist gescheitert. Tomb Raider ist ja auch so ein Beispiel. Niemand kauft sich mehr wegen ner Hand voll zweifelhaften Exklusivspielen eine Konsole. Zumal Forza und Halo inzwischen so ausgelutscht sind dass man auch mal drauf verzichten kann. Die wirklich wichtigen Spiele sind sowieso Multi.

Was du nongamer wieder für ein BS schreibst.
Halo und ausgelutscht ? :lol:
Gehört immer noch zu den besten shootern !
 
Meine Sorge ist nur dass viele sich von der Xbox abwenden werden weil sie kein Alleinstellungsmerkmal im Vgl. zum PC hat. Und ob das so gut angenommen wird mit dem aufrüsten ist dann auch so ne Frage.... bisher kann man sich das alles etwas schlecht vorstellen. Am meisten Sinn würde wohl die Smartphone Variante machen - modulare Upgrades sind dagegen meiner Meinung nach zum scheitern verurteilt weil es dann fast gar keinen Unterschied mehr zum PC gibt. Und nicht zuletzt dürfte sowas auch viel zu teuer und zu schwer zu vermitteln sein.

Ich persönlich spiele jedenfalls stark mit dem Gedanken meine Xbox zu verkaufen und jetzt nur noch auf PC zu setzen. Nachteile hab ich jetzt keine mehr zu befürchten - im Gegenteil. Warum noch eine andere Hardware wenn ich nen viel leistungsstärkeren PC habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Sorge ist nur dass viele sich von der Xbox abwenden werden weil sie kein Alleinstellungsmerkmal im Vgl. zum PC hat. Und ob das so gut angenommen wird mit dem aufrüsten ist dann auch so ne Frage.... bisher kann man sich das alles etwas schlecht vorstellen. Am meisten Sinn würde wohl die Smartphone Variante machen - modulare Upgrades sind dagegen meiner Meinung nach zum scheitern verurteilt weil es dann fast gar keinen Unterschied mehr zum PC gibt. Und nicht zuletzt dürfte sowas auch viel zu teuer und zu schwer zu vermitteln sein.

Ich persönlich spiele jedenfalls stark mit dem Gedanken meine Xbox zu verkaufen und jetzt nur noch auf PC zu setzen. Nachteile hab ich jetzt keine mehr zu befürchten - im Gegenteil. Warum noch eine andere Hardware wenn ich nen viel leistungsstärkeren PC habe.

Ich glaub nur sehr wenige werden sich abwenden, weil man sieht es ja auch an Multispielen, wie Fallout 4 oder CoD, welche auf Konsolen wesentlich besser laufen, bestimmt 99% aller Konsolen Spiele erscheinen für den PC. Ich glaub nicht das ca. 50 Mio. die PS4 und XBOX One halten, wegen einer handvoll Spielen. Vor allem bis auf Forza gab es alles bereits fürn PC, die Abwendung von der XBOX hätte also längst geschehen müssen.

Ansonsten bisher hast du Nachteile, kein Retail, Quantum Break nur mit Streaming Videos, Forza 6 abgespeckt, Bindung an Win10 Store auf einer ansonsten freien Plattform...

Und ob du dich abwendest von der XBOX oder nicht, du bleibst ja immerhin MS treu! ;)

Was MS aufjedenfall verpasst hat, ist den Leuten zu zeigen, wieso die XBOX damit besser wird. Als PC Spieler kann man sagen, "geil neue Spiele", "brauch keine XBOX mehr" usw. aber als XBOX Spieler???

Wäre ich Phil Spencer, hätte ich drauf geachtet, das beide Lager sich freuen können.
 
@Bossti
Deine Beiträge sind echt Top :goodwork: Schön mal einen kleinen Einblick von jemanden zu bekommen der Ahnung von der Industrie hat. Bleibe uns bloss erhalten hier im Forum :) Ansonsten kannste glaube ich auch ohne Probleme einen Blog machen, hättest schon ein paar Leser ;)


Zum Thema an sich nochmal. Wie schon Iro und Fana sagen. Erst mal entspannt abwarten was alles noch so passieren wird dieses Jahr. Die Gewinner werden wir so oder so sein. Und Phil wird da schon nicht lügen mit, das die Xbox wichtiger denn je ist und es mehr Investitionen in die Gamingstudios und neue IPs geben wird. Da sagt er schon seit 1,5Jahren, und zur E3 2016 aller spätestens zur E3 2017 wird dies auch Früchte tragen! Man stelle sich mal vor das MS plötzlich 2-4 neue AAA Titel produziert :o Also komplett NEU und nichts bekanntes.

Die E3 wird glaube ich extrem spannend! Allein wie sich die Hersteller nun im Markt positionieren werden und was Sie dem Kunden bieten wollen.
Wenn ich mich an die letzte E3 erinnere hat MS mich schon gut überrascht mit der AK, Elite Controller, Gears4 gameplay
,Rare Replay und und und.... Dieses Jahr könnte es auch genug Themen geben:

- Maus und Tastatur in Elite Ausführung?
- Preissenkung?
- Streaming PC zur Xbox One?
- Slim Modell oder ein neues technisch besseres Xbox Modell?
- ReCore Gameplay
- haloWars 2 Gameplay
- Forza Horizon 3 Präsentation
- Neue IPs?
- Gears 4 Gameplay
- Zukunft zwischen Xbox und PC, Inhalte und Spiele sharen? Crossbuy für alle Titel?
- Halo Serie wird dieses Jahr 15Jahre alt! Noch was in der Hinterhand ausser HW2?
- Dutzende neue Indie Titel

und und und......
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bossti
Deine Beiträge sind echt Top :goodwork: Schön mal einen kleinen Einblick von jemanden zu bekommen der Ahnung von der Industrie hat. Bleibe uns bloss erhalten hier im Forum :) Ansonsten kannste glaube ich auch ohne Probleme einen Blog machen, hättest schon ein paar Leser ;)
Danke, ich verfasse ja auch [STRIKE]öfter[/STRIKE] gelegentlich mal Blogeinträge. Die schalte ich dann aber nach einer gewissen Zeit auf unsichtbar. Ein Auszug aus meinem E3 2013 Blogeintrag gefällig?

Das dicke F**k You!

Ja Microsoft, ihr habt es wirklich versucht. Das zumindest kann ich euch wirklich nicht vorwerfen. Bis "499" war eure Pressekonferenz eigentlich echt ordentlich, für eure Verhältnisse sogar richtig gut. Aber nicht nur der Preis alleine hat euch gestern das Genick gebrochen. Beim Thema Gebrauchtspielesperre bin ich immer noch der Meinung, dass ein 8 Wochen "Welpenschutz" für neue Spiele vielleicht nicht das Schlechteste wäre, aber abgesehen davon wäre es eigentlich nur notwendig, den kommerzialisierten Gebrauchtspielehandel von Gamestop und Co. zu erschweren. Dass ihr aber mit eurem System genau den anderen Weg geht und GameStop & Co. stützt während ihr den Kunden verbietet die Spiele zu verkaufen ist so lächerlich, dass ich mich ernsthaft frage wer bei euch eigentlich für die Videospielsparte zuständig ist. Don Mattrick? Egal, der kann sich mal mit Adam orth unterhalten wie es ist, wenn man von Microsoft gefeuert wird. Sozusagen als Vorbereitung.
Dass ihr dem Kunden Kinect aufzwingen wollt ist schon nicht besonders toll, aber dass ihr das nicht einmal selbst subventionieren wollt sondern der Kunde für dieses ungewollte Feature auch noch zahlen soll ist so lächerlich, dazu kann ich gar nicht mehr schreiben.

Deshalb bekommt ihr das dicke F**k You der Gaming Community (und wegen always on natürlich) und wenn ihr jetzt denkt ihr habt es in ein Paar Monaten überstanden, dann bereitet euch schonmal auf die VKZ zum Weinachtsgeschäft vor (welches Jahr? JEDES JAHR!). Dass viele der 3rd Party Exklusivtitel maximal zeitexklusiv sind ist jetzt so gut wie sicher. Die 100.000 XBox One Kunden weltweit werden Capcom nicht genug sein um die Produktionskosten für Dead Rising 3 wieder einzuspielen.
Wow, schon bald 4 Jahre her. Erstaunlich, wie sich die Dinge seitdem entwickelt haben :shaded: Ebenso erstaunlich, dass ich heute etwas weniger aggro bin. Den letzten Satz hätte ich heute so nicht mehr geschrieben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders konnte man es kaum umschreiben....
Damit stelle ich halt in Frage, ob die Leute so ein All in One Monster wirklich wollen. Ich z.B. werde jetzt nicht dafür auf meinen Mac verzichten (oder gar Win 10 drauf installieren).
Bist damit auch die Zielgruppe für die Win10 "Konsolenversion", ähnlich die HTPC-Interessierte Klientel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum auch nicht......wenn das so klappt sehe ich (für mich) nur Vorteile und wenn nicht, geht es danach halt nach alter Manier weiter.
 
Ab 650 Euro aufwärts, Peripherie noch nicht eingerechnet.








Also zunächst einmal: wenn man sich wegen einem Exklusivspiel eine PS4 kauft, dann hat das Bloodborne zu sein :mad: ;)
Aber um das mal aufzugreifen und ich schreibe das wirklich nicht oft: finley hat Recht. Er sagt ja nicht, dass Exklusivtitel Niemanden mehr überzeugen können.
Dennoch ist die Strategie als Ganzes gescheitert. Dafür gibt es einfach 3 grandiose Indizien:

1. die WiiU hat einen Haufen interessanter Exklusivtitel von denen die Meisten auch im Metacritic Ranking mitreden können. Dazu sind Nintendo Spiele einzigartig. Ein Mario, ein Captain Toad etc. bekommt man auf anderen Plattformen nicht und "Ersatzprodukte" sind nicht mal annähernd so gut. Diese Exklusivtitel haben 10 Mio. Konsolen verkauft und mehr werden es nicht werden. Ein Fehlschlag, leider.

2. die PS4 hat in ihren ersten 15 Monaten ohne einen richtig geilen Exklusivtitel unfassbar gute Verkaufszahlen gehabt, die durch Bloodborne nicht signifikant angestiegen sind. Die Leute tun das als Phänomen ab, aber es liegt einfach daran wie der Markt sich verhält und wie Sony darauf glänzend reagiert hat.

3. die XO hat sich gemessen an den Zahlen der Vorgängerkonsolen sehr gut verkauft, aber trotz mehr Exklusivtiteln nicht annähernd so gut wie die PS4. Eingekaufte Spiele wie Tomb Raider haben der Konsole sogar eher geschadet.

Für Microsoft stellt sich die Marktsituation deshalb so dar: egal wie viele Spiele sie exklusiv für die XO kaufen, die PS4 können sie nicht mehr einholen. Dieses Prestigeduell kann also nur noch verloren werden und ist ein finanzielles schwarzes Loch, in das man nicht noch mehr Geld pusten will (was im Übrigen nach der RotTR Geschichte auch enorm schwierig werden dürfte). Als Unternehmen ist man auch seinen Investoren/Shareholdern verpflichtet was bedeutet: Profit ist ein Muß.

Durch Umfragen und der Analyse verschiedener Synergieeffekte kann man jetzt anfangen diverse Dinge einzuschätzen:

Fall A: wir versuchen so viel exklusiven Content für die XO zu bringen um die Verkaufszahlen so gut wie möglich zu pushen.
1. Weil man - egal wie viel Geld man investiert - nicht einfach mit dem Finger schnipsen kann und ein Spiel ist da muss man abschätzen, wie langfristig diese Investments sind. Ab wann sieht man die ersten Returns?
2. Wie hoch ist die Summe, die wir dafür bereitstellen wollen? 2.000.000.000 USD? Oder 3, oder 4? Wieviele Konsolen müssen wir zusätzlich verkaufen, damit ein Investment rentabel ist? 1/100 der Investmentsumme? 1/50? Ist das realistisch? Wie hoch ist das Risiko, dadurch im Endeffekt Geld zu verlieren?

Fall B: wir bringen einfach weiter unsere eigenen Titel exklusiv und alle anderen machen so, wie sie meinen.
1. Wie bringt man Entwickler dann dazu, für die XO zu entwickeln? Bzw. den XO Port nicht stiefmütterlich zu behandeln?
2. Wir versuchen damit quasi, den Status Quo zu halten. Sind wir denn mit dem Status Quo überhaupt zufrieden?

Fall C: wir verschmelzen die Plattformen Windows und XBox.
1. Wir müssen die APIs entsprechend um- oder neugestalten. Wieviel kostet uns das und wieviel spart uns das in Zukunft an Portierungskosten?
2. Wie viele potentielle Käufer der XO verlieren wir dadurch? Wieviele Windows 10 Nutzer gewinnen wir dadurch? Egalisiert sich das in der Jahresbilanz, weil der Gewinn pro XO sich mit dem Gewinn pro Windows 10 Lizenz in etwa die Waage hält?
3. Wieviele Spiele für XO bekommen wir dadurch, die wir sonst nicht bekommen hätten?
4. Kann die Kombi XO/PC dadurch vielleicht für manche Entwickler Leadplattform werden, wodurch die PS4 Versionen die Hardware der PS4 nicht mehr so gut ausnutzen wird?


Das sind jetzt nur ganz einfache Beispiele, aber anhand derer kann man schon erkennen das hier sehr komplexe Situationen im Planungs- und Entscheidungsprozess entstehen. Solche Entscheidungen wie "Bringen wir Spiel X auf PC und Spiel Y nicht?" spielen dabei keine Rolle. Hier geht es um ein Commitment bezüglich einer langfristig angelegten Strategie, das macht man ganz oder gar nicht. Und wenn Microsoft wirklich alle ihre Plattformen so gut wie möglich einen will, dann müssen sie auch großen Fußes voran schreiten. Was für einen Eindruck macht es denn, wenn man Entwicklern versucht die neuen Vorteile zu pitchen und selber nur jedes zweite Spiel davon Gebrauch machen wird (als Troll könnte man hier einfügen, dass so eine Situation zum Genickbruch der WiiU beigetragen hat; ein supertolles Feature, das Nintendo selbst nur äußerst selten gewinnbringend verwendet hat)?

Dass für Microsoft die XBox One nach wie vor der zentrale Baustein ist sieht man schon daran, dass sie einem Entwicklerteam im Zweifel eher ein DevKit geben, als die Entwickler abzulehnen. Wir hatten nach Release von Goggles Gespräche mit Microsoft bezüglich einem Folgeprojekt. Diese Gespräche haben ca. 4 Wochen gedauert, an deren Ende Microsoft zwar nicht unser Projekt finanziert hat, aber kurz vor Weihnachten einfach mal so 2 XO DevKits zugeschickt hat. Warum? Damit wir in Zukunft jedes Projekt von Beginn an auch für die XO planen. Und wir sind sicher kein Einzelfall. Die Moon Studios beschweren sich, dass Nintendo mit NX Specs und DevKits geizt. Wie ich schon in entsprechenden Newsthreads geschrieben habe ist es lächerlich, sich darüber aufzuregen. Moon Studios sind einfach verwöhnt, weil sie bei Ori Microsoft als Partner hatten.

Deshalb mache ich mir über die XBox Sparte auch keine Sorgen. In den nächsten Monaten bis zur E3 und darüber hinaus werden die üblichen Verdächtigen bei jeder XO Ankündigung in den Kommentaren Dinge schreiben wie "Für die tote Konsole entwickelt noch Jemand?" oder "Lol, Zeit und Geldverschwendung". Und sie werden sich gegenseitig auf die Schulter klopfen und grüne Daumen reindrücken. Wie gut der Gag dann am Ende des Jahres und im Lauf des nächsten Jahres noch funktioniert wird man sehen. Meine Prognose wäre: so ziemlich gar nicht mehr.

Danke für diesen Post,so ähnlich hatte ich es auch schon mal gehört.
Bitte jetzt zu jeder wichtigen Meldung,deine Einschätzung:) ich jedenfalls freue mich auf die Zukunft der Xbox/Windows Welt.
 
Wie ich schon bei der news wusste, von wem und was es hier wieder für rumgeweine geben wird :rolleyes:
Oh nein, jetzt bekommen die PCler auch Games. Denkt denn niemand an die Kinder? Um es mit Phil zu sagen:
T29eHdt.png

Einfach nur eine peinliche Einstellung für einen Gamer.

Ich persönlich spiele jedenfalls
glaub ich nicht.
 
Zurück
Top Bottom