als kaufmann der alten schule weiss ich noch und so war es auch üblich, dass früher produkte für die kunden gemacht wurde.
heutzutage werden kunden für produkte erschaffen. anders kann ich mir diese naive, ignorrante einstellung potenzieller kunden, die mit marketing beienflusst werden, indem sogar offensichtliche nachteile als vorteile verkauft werden, nicht erklären. diese einfachgestrickte, intellektuelllose konsumgeneration macht mir angst. zu selbstgefällig, naiv, passiv und träge!
Erzähle uns doch noch ein bisschen mehr von deinen Weisheiten, scheinst schon ziemlich viel erlebt zu haben.
Was soll wir als nächstes tun? Sollen wir auf die Straßen gehen? Nur noch im Einzelhandel unsere Games kaufen?
Und warte mal, wieso bin ich jetzt überhaupt online? Wenn ich mir meinen "do not track button" anschaue, und wer mich alles verfolgt bekomm ich richtig Angst. Und mein Smartphone, das immer online ist muss ich auch gleich zerstören. Ach, scheiße, dieses uninformierte Generation, obwohl es noch nicht so einfach ist Leute zu organisieren, zu protestieren. Kriege passieren ständig überall, Frauen in Indien werden vergewaltig, aber hey, Hauptsache ich kann in Ruhe essen und meine Games ohne Online Zwang spielen, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Und wie werde ich wieder ein intellektueller und guter Bürger? Wenn ich Microsoft, Apple, Google boykottiere? Ja?
Du wirfst hier Leuten, wahrscheinlich eher mir, Sachen auf den Kopf die einfach lächerlich sind. Ich sage nur, dass ich immer online bin und es mich nicht stören wurde und wenn kleinere Unternehmen davon eventuell profitieren, dann ist das gut so. Du jedoch kommst mit so einem Blödsinn daher. Natürlich hat es auch negative Seiten aber daraus "könnte" sich auch was positives entwickeln. Achte auf das Wort "könnte", deshalb seh ich es noch gelassen und warte ab was wirklich kommt. Noch mahle ich den Teufel nicht an die Wand bevor Microsoft sein neues System nicht vorgestellt hat, basta.
Am Ende muss man sein neues Game einmal kurz online registrieren und danach kann man auch offline zocken, der nächste Gebrauchtspielenkäufer einen Pass kaufen, was dann?