Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Weil es gerade zum Thema passt:

iZ4Xc7uzxvJUA.gif
 
welche Dinge sind das?

Ein wird runtergeladen während die Konsole aus ist.
Man hat sich einen Seasonpass gekauft und der neue DLC wird sofort runtergeladen.
Demo und Spiele muss man nicht komplett auf der Platte haben um sie schon zocken zu können (siehe PS4)

Wie gesagt ich bin kein Fan davon, aber ohne die Konsole zu kennen gleich so einen Shitstorm loszutreten ist läscherlich.

Aber willkommen im Internet!

Btw.:
Wir wissen ja nicht mal was MS unter Always On versteht
 
Macht Gaikai doch auch.

Das haben wir MSler aber nicht ^^ Daher ist es doch schön wenn PS4 und Box das bekommen. Mir erscheint dieses Feature viel wahrscheinlicher und logischer als "Kein Netz? Kein Gaming!"

Onlinezwang klingt einfach abwegig und sinnlos bei einer Spielekonsole
 
Ein wird runtergeladen während die Konsole aus ist.
Man hat sich einen Seasonpass gekauft und der neue DLC wird sofort runtergeladen.
Demo und Spiele muss man nicht komplett auf der Platte haben um sie schon zocken zu können (siehe PS4)

Wie gesagt ich bin kein Fan davon, aber ohne die Konsole zu kennen gleich so einen Shitstorm loszutreten ist läscherlich.

Aber willkommen im Internet!

All diese Features hat die PS4 auch ohne Online-Zwang, das wäre also kein Vorteil.
 
stimmt. das wären sehr gute gründe dafür spiele ohne internet nicht mehr starten zu können.
 
Always online und (oder) Gebrauchtspielsperre, für Videospieler keine rosige Zukunft auf der nächsten Xbox xD
Microsoft wird damit allerdings noch mehr Kohle verdienen, selbst wenn viele Käufer abspringen. Das ist der Sinn. Jeder Hersteller muss selber wissen, was ihm wichtig ist. Ich finde es traurig.

ps: interessant wird aber, ob die nächste xbox überhaupt noch japanische games bekommen wird. was meint ihr ? die 360 hatte ein jahr vorsprung und war günstiger, daher hat sich MS auch einige titel geschnappt. das wird dieses mal sicher ausbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorteile hat JustClaerNorris ja schon erfasst. Du hast Konsolenbaby nach den Vorteilen von "always Connect" als Feature befragt, aber in seinem ursprünglichen Post war nie von einer Pflicht die Rede ;) Die hast du nur impliziert. Wie gesagt, das gleiche Feature der PS4 wird Microsoft wohl auch in einer NeXtBox bieten, Zwang oder Pflicht ist jedoch abwegig imo.
 
Ich versteh dich schon und will mich auch nicht mit dir streiten. Aber denkst du nicht auch das so etwas Schwachsinn wäre? Konsolenbaby wollte glaub ich nur auf dieses Feature einer stetigen Verbindung auch im Standby etc. wie es die PS4 ebenfalls bietet hinaus.

Für mich steht ein Online-Zwang weiterhin nicht wirklich zur Debatte. Ich denke die meisten MSler sehen es auch so, das ein Online-Zwang absolut negativ und Blödsinn wäre, von daher finde ich die Diskussion oder Verteidigung eines solchen "Konzeptes" sinnlos
 
was soll das nun? Meine Frage war was für Vorteile eine Always Online Pflicht bringen würde und du hast darauf geantwortet.

Deine aufgezählten Features kann auch die PS4.

Damit du es auch verstehst:
Ich arbeite nicht bei MS, deshalb weiß ich noch nichts über die neue Xbox und deshalb weiß nicht nicht was die neue Xbox können wird.

Wir wissen nicht mal ob eine Always On Pflicht bestehen wird.
Wir kennen die Online Möglichkeiten nicht.
Wir wissen nicht wie das neue Xbl aussehen wird.
Wir wissen nichts von der Konsole.

Deshalb ist diese Hexenjagt hier wieder total sinnlos.
Wenn die Konsole vorgestellt wird und diese Always On Ding kacke sein wird (sofern es vorhanden sein wird),
dann könnt ihr hier rumbitchen.
Bisher haben alle kein Plan was die Konsole können wird und was sie überhaupt ist, aber das hält euch ja nicht davon ab ein Produkt das ihr weder kennt noch jemals gesehen habt schlecht zu machen.

Klar ist diese "News" alles andere als toll, aber man richtet nicht über etwas das man nicht kennt.

Wie im Mittelalter hier
 
Ich versteh dich schon und will mich auch nicht mit dir streiten. Aber denkst du nicht auch das so etwas Schwachsinn wäre? Konsolenbaby wollte glaub ich nur auf dieses Feature einer stetigen Verbindung auch im Standby etc. wie es die PS4 ebenfalls bietet hinaus.

Konsolenbaby hat versucht always on zu rechtfertigen. Wollte eben wissen was für Vorteile er meint, PS4 Features gehören für mich nicht dazu.

Ich persönlich glaube nicht dass MS das durchzieht, andererseits muss man aber auch sehen dass diese Gerüchte mittlerweile von einer Vielzahl unterschiedlicher Insider/Quellen bestätigt wurden. Vll basieren deren Infos alle auf dem selben Missverständnis, vll auch nicht.


@Claer

Meine Frage war was always on für Vorteile birgt, du hast geantwortet mit einer Liste von PS4 Features. Wenn hier also irgendwer was nicht verstanden hat dann du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde ist es doch nur eine Frage der Zeit. Microsoft will eh weg von Konsolen und physischen Datenträgern. Einige hier können ja gern noch eine Weile strampeln und zetern, aber am Ende wird es gaming nur noch in der cloud geben. Sony weiß das auch, sie trauen es sich scheinbar nur nicht offen zu sagen...in ein paar Jahren werden die Leute über solche Diskussionen wie diese hier nur müde lächeln.

http://www.gamesradar.com/future-xbox-cloud-centric-gaming-microsoft/
 
Ich denke das es sich wirklich um eine Art riesiges Missverständnis handelt. Ich glaube nicht das MS' Always-On Feature wirklich ein Always-On-DRM darstellen soll. Vielmehr sind damit sicherlich Features gemeint, die eine Always Online Konsole bietet kann. Zum Beispiel wäre es doch denkbar das eine Konsole mit Wake-On-Lan Spiele von Zuhause auf mein Smartphone oder den Windows-basierten PC streamt und ich unterwegs meine Konsolentitel weiterspiele.


Im Grunde ist es doch nur eine Frage der Zeit. Microsoft will eh weg von Konsolen und physischen Datenträgern. Einige hier können ja gern noch eine Weile strampeln und zetern, aber am Ende wird es gaming nur noch in der cloud geben. Sony weiß das auch, sie trauen es sich scheinbar nur nicht offen zu sagen...in ein paar Jahren werden die Leute über solche Diskussionen wie diese hier nur müde lächeln.

http://www.gamesradar.com/future-xbox-cloud-centric-gaming-microsoft/

Klar, das denke ich auch. Im Moment geistert bei vielen einfach das Online-DRM Schreckgespenst durch den Kopf
 
Always online und (oder) Gebrauchtspielsperre, für Videospieler keine rosige Zukunft auf der nächsten Xbox xD
Microsoft wird damit allerdings noch mehr Kohle verdienen, selbst wenn viele Käufer abspringen. Das ist der Sinn. Jeder Hersteller muss selber wissen, was ihm wichtig ist. Ich finde es traurig.

ps: interessant wird aber, ob die nächste xbox überhaupt noch japanische games bekommen wird. was meint ihr ? die 360 hatte ein jahr vorsprung und war günstiger, daher hat sich MS auch einige titel geschnappt. das wird dieses mal sicher ausbleiben.

1. Deine Aussage macht keinen Sinn. Wenn Käufer abspringen macht MS nicht mehr Geld. Im Gegenteil.

2. MS wollte die großen japanischen Publisher. Das war anfänglich problematisch, mittlerweile sind sie alle auf der 360 vertreten.
 
Ich denke das es sich wirklich um eine Art riesiges Missverständnis handelt. Ich glaube nicht das MS' Always-On Feature wirklich ein Always-On-DRM darstellen soll. Vielmehr sind damit sicherlich Features gemeint, die eine Always Online Konsole bietet kann. Zum Beispiel wäre es doch denkbar das eine Konsole mit Wake-On-Lan Spiele von Zuhause auf mein Smartphone oder den Windows-basierten PC streamt und ich unterwegs meine Konsolentitel weiterspiele.

Ja, davon ging man ja auch jetzt immer aus. Ging halt aber gestern/heute um das neue Gerücht von Kotaku, die explizit sagen, dass man beim Starten der Spiele eine Verbindung brauch und diese auch nicht länger als 3 Minuten unterbrochen werden darf.
Kann natürlich BS sein, aber ne Verwechslung kanns bei solchen Worten nicht geben. :P
 
Konsolenbaby hat versucht always on zu rechtfertigen. Wollte eben wissen was für Vorteile er meint, PS4 Features gehören für mich nicht dazu.

Ich persönlich glaube nicht dass MS das durchzieht, andererseits muss man aber auch sehen dass diese Gerüchte mittlerweile von einer Vielzahl unterschiedlicher Insider/Quellen bestätigt wurden. Vll basieren deren Infos alle auf dem selben Missverständnis, vll auch nicht.


@Claer

Meine Frage war was always on für Vorteile birgt, du hast geantwortet mit einer Liste von PS4 Features. Wenn hier also irgendwer was nicht verstanden hat dann du.

Zuerst einmal müssen wir zwischen always on un always connect unterscheiden.
Always on heißt nur, dass die Konsole ständig an ist auch dann, wenn sie eben sonst aus wäre.
Und das ist bei der PS3 nicht der Fall. Sie schaltet sich zu einer bestimmten Uhrzeit nachts ein um updates und co zu ziehen. Das hat nix mit always on zu tun und kostet auch ne Menge Strom.

Wenn die Konsole ständig am Internet hängen müsste, dann würde man das als always connect bezeichnen und nicht always on. Ist doch wohl mehr als klar.

Und genau deshalb sind die ganzen Gerüchte diesbezüglich völliger Käse.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom