Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Weil es gerade zum Thema passt:

iZ4Xc7uzxvJUA.gif

Ohman, Tom Hardy als Bane war echt :ugly:
 
Laxi schrieb:
@Claer

Meine Frage war was always on für Vorteile birgt, du hast geantwortet mit einer Liste von PS4 Features. Wenn hier also irgendwer was nicht verstanden hat dann du.

Und du hast es immernoch nicht verstanden.
Ich habe aufgezählt was mir so in 30sek. eingefallen ist.

Ich bin aber kein hochbezahlter Softwareentwickler bei MS.
Es ist nicht mein Job sowas auf die Beine zustellen.
Ich weiß nicht was die neue Box können wird!

Jedoch verurteile ich nicht etwas was ich nicht kenne, sofern es dieses Always On wir ihr es interpretiert überhaupt geben wird.

Aber jagt eure Hexen mal weiter.
 
der thread und die umfrage ist von 2008.
wäre ja dafür, das irgendwer einen neuen thread über die xbox 3 erstellt. demnächst kommen ja die ersten offiziellen infos.
 
Also wenn das dafür eintrifft bin ich gerne dabei :)

Hear me out here.

Right now our gaming industry is in flux. Dozens of gaming studios (some of my favorite studio and game franchises) are closing down/going bankrupt. The only viable profitable games are a handful of AAA shooter and GTA franchises, while single-player and innovative smaller games are hurting BADLY overall.

Ask the average PC gamer who buys games from "always on" "digital only" generally "no used games" (I know I know there are ways, but generally no used games) Steam?

They are generally very happy due to the convenience of have all your digital games on one click, easy patching, and DIRT CHEAP $5-10 GAMES SALES.

If there is one thing, Microsoft is good at over the years is copying other people's successful business models. And now it is clear they want to bring a Microsoft Steam type model to consoles.

I am fine with this AS LONG AS they discount games like Steam later after a game's new release.

Today GameStop literally makes BILLIONS OF DOLLARS buying/re-selling used games over and over again. That's BILLIONS of dollars where publishers/game developers/console makers do not get one cent of royalties/fees. Hence the game studios going bankrupt left and right.

With an always on, no used games console, game developers will make more money, publishers will make more money, and Microsoft will make more money cutting GameStop out of the loop.

I am fine with this ONLY IF Microsoft/publishers is willing to give us CHEAP full download digital games like Steam later in the life cycle of games after new release. Even selling games at $5-10 later on just like Steam, Microsoft/publishers will make TONS MORE MONEY and developers will get PAID.

The good sign is Microsoft seems to be on the same page as they are discounting digital download full games on Xbox LIVE Games on Demand the last 1-2 months 50-75% off. EA has been doing the same for their new releases on Origin.

So it's a win win win for all of us. Gamers get cheap games like Steam and publishers/developers get paid for their awesome work. Only one that loses BILLIONS is Gamestop.

I'm fine with that. Bring on the Next Xbox!

bin auch so gerne dabei :v:

was mich wundert ist das im PS4 thread nicht so ein wirbel drum gemacht worden ist als Sony meinte es bleibt den entwicklern überlassen ob sie eine gebrauchtspiel sperre in die PS4 games einbauen werden ;)
was meint ihr wer drauf verzichten wird wenn sie merken das sie auf der 720 damit gut kohle machen.
 
Zuerst einmal müssen wir zwischen always on un always connect unterscheiden.
Always on heißt nur, dass die Konsole ständig an ist auch dann, wenn sie eben sonst aus wäre.
Und das ist bei der PS3 nicht der Fall. Sie schaltet sich zu einer bestimmten Uhrzeit nachts ein um updates und co zu ziehen. Das hat nix mit always on zu tun und kostet auch ne Menge Strom.

Wenn die Konsole ständig am Internet hängen müsste, dann würde man das als always connect bezeichnen und nicht always on. Ist doch wohl mehr als klar.

Und genau deshalb sind die ganzen Gerüchte diesbezüglich völliger Käse.

Ist doch völlig egal, ob die Seite es "always on" oder "always connect" nennt, wenn sie aber explizit dazu sagt, dass auch beim Starten und während des Spielens eine Internetverbindung nötig ist.
 
denkt ihr echt ms wird das an die große glocke hängen wenn sie die konsole auf der e3 vorstellen?

ich denke bis kurz vor release wird das ein gut gehütetes geheimnis sein...
 
@Konsolenbaby weiß nicht was die PS3 jetzt damit zutun hat.

@claer fällt es so schwer einzusehen dass du dich verzettelt hast? Es ist völlig egal in wieviel Sekunden dir das eingefallen ist, weil es bezüglich meiner Frage keinen Sinn ergibt.

Und jetzt kommt mir nicht damit es gehe nicht um Online Zwang. Darüber unterhalten wir uns doch seitenweise.
 
Und jetzt kommt mir nicht damit es gehe nicht um Online Zwang. Darüber unterhalten wir uns doch seitenweise.

Es geht nicht um Online-Zwang.

:coolface:

@Con$olef@natic: Das klingt sehr interessant ^^ Bin echt gespannt was dort nun wirklich kommt. Und wann Microsoft eine offizielle Meldung zu dem Shitstorm rausgibt
 
denkt ihr echt ms wird das an die große glocke hängen wenn sie die konsole auf der e3 vorstellen?

ich denke bis kurz vor release wird das ein gut gehütetes geheimnis sein...

kommt immer drauf an wie man es den leuten verkaufen will.
wenn sie dafür häufige game sales ala steam auf der bühne versprechen da somit auch die kleinen devs mehr verdienen, werden einige leute erfreut sein, so wie es der typ in meinem quote aus dem GAF meinte.
Deshalb bin ich für alles offen was und sehe nicht nur die negative seite an sowas.
Habe in meiner steam bibliothek so viele games die ich wahrscheinlich nie spielen werde, aber weil sie ~10eur gekostet haben hab ich sie einfach mal gekauft.
 
Ist doch völlig egal, ob die Seite es "always on" oder "always connect" nennt, wenn sie aber explizit dazu sagt, dass auch beim Starten und während des Spielens eine Internetverbindung nötig ist.

Das ist nicht egal, da in den Dokumenten expliziet von always on und nicht always connect die Rede ist.
Das Gerät ist eben einfach immer an, verbraucht so viel wie andere im Standby Betrieb aber lässt in diesem Zustand vielfältige Dinge zu ohne dass der Stromverbrauch ansteigt oder das Gerät in den Realbetrieb wechselt.

Das ist die Definition von always on.
 
Ein wird runtergeladen während die Konsole aus ist.
Man hat sich einen Seasonpass gekauft und der neue DLC wird sofort runtergeladen.
Demo und Spiele muss man nicht komplett auf der Platte haben um sie schon zocken zu können (siehe PS4)

Wie gesagt ich bin kein Fan davon, aber ohne die Konsole zu kennen gleich so einen Shitstorm loszutreten ist läscherlich.

Aber willkommen im Internet!

Btw.:
Wir wissen ja nicht mal was MS unter Always On versteht

naja daran glaub ich noch lange nicht siehe gw das konnte man auch erst spielen wenn ein gewisser bereich downgeloadet wurde
das mit den seasonpass bei halo zeigt woch wo dasprob ist wenn nen paar tausende gleichzeitig denn dlc downloaden wirds durch always ob auch nicht schneller gehen im gegenteil
da die server gleichzeitig den dl starten wird es wohl da ehren mehr probleme geben als zuvor
zur zeit startet jeder den dlc dann er zeit hat sprich server haben immer nen durschnitt an auslastung
läst das aber gleichzeitig starten killt das system sich aber mit sicherheit selbst man stelle sich nut vor 5mio halo gamer wollen gleichzeitig ein update dlc vom server laden = game over

die autoupdate funktion die immer so hochgelobt wird sehe ich auch eher als abschreckend!!
was ist wenn die autoupdate funktion mein system killt durch stromausfall in dern nacht oder fehlerhaften patch?
ich update immer per hand und will wissen das drauf kommt auf system habs bei win nicht anderes
update benachichtigung schön und gut nur ob ich es will sollte immer noch in meinen händel liegen nicht in den händen anderer

wenn man mich mit zwingen will was anzunehmen was ich aus persönlichen gründen als nicht gut erachte anzunehmen brauch ich das system nicht zu kennen wozu auch
ich lehne es ab meine rechte als kunde an dritte abzutrehten damit er über mein eigentuhm bestimmen kann wie er will un wann er will

wenn ich schon höhre ms wird das system nicht runterfahren weil sie nicht pleite gehen werden bla bla bal...
ja sicher dann versucht doch mal über die alten box online zu zocken da kannst sehen wie sie das system nicht abschalten

noch mals nen online zwang hat garkeinen! vorteil für den kunden alles was einem da versprochen wird könne man auch ohne online zwan realisieren in den man die konsole einfach am netz hängen läst oder auch nicht
 
@Konsolenbaby weiß nicht was die PS3 jetzt damit zutun hat.

@claer fällt es so schwer einzusehen dass du dich verzettelt hast? Es ist völlig egal in wieviel Sekunden dir das eingefallen ist, weil es bezüglich meiner Frage keinen Sinn ergibt.

Und jetzt kommt mir nicht damit es gehe nicht um Online Zwang. Darüber unterhalten wir uns doch seitenweise.

Ich habe mich nicht verzettelt.
Ich versuche die nur klar zumachen, dass es Schwachsinn ist etwas zu verteufeln ohne es zu kennen oder ohne zu wissen ob es das überhaupt geben wird.


Zitat von JustClaerNorris
Btw.:
Wir wissen ja nicht mal was MS unter Always On versteht

Oder weißt du da mehr als ich?

Zum 10. mal
Ich bin kein Fan von Always On, aber solange ich das Konzept dahinter nicht kenne bilde ich mir keine Meinung und versuche neutral an die Sache zugehen.
 
Aber echt, kommst nach Hause und zig Seiten voll mit dem always online Mist... Wenn dann kommt's eben und ms wird mit Sicherheit sehr gute Gründe dafür haben das sich eh alle eine Box holen werden. Oder es kommt und nur als Option! So doof kann ms gar nicht sein das sie das bringen ohne einen Vorteil daraus zu ziehen, die wollen Kohle machen und nicht Kunden vergraulen... Also ehrlich...
 
was mich wundert ist das im PS4 thread nicht so ein wirbel drum gemacht worden ist als Sony meinte es bleibt den entwicklern überlassen ob sie eine gebrauchtspiel sperre in die PS4 games einbauen werden ;)

Das es hier so abgeht liegt einfach an der großen Zahl an Sonyusern in einem Sonyland wie der BRD. Dazu die Vorliebe vieler aus dem Lager an einem gut gepflegtem Kontingent an Zweit-, Dritt- und ........ Accounts - Das haben sie auf der PS3 so gelernt und hier wird das in wahrer Perfektion umgesetzt. :ol:
 
Vorteil? die wollen Kohle machen und nicht Kunden vergraulen...
jeder xbox 3 besitzer muss dann für live zahlen, ms wird viel mehr geld einnehmen und auf download setzen - egal, wieviele kunden sie damit vergraulen. das ist der sinn des herstellers. ist schon ein großer vorteil für microsoft. für videospieler natürlich eine ziemlich blöde sache, klar.
 
Ich habe mich nicht verzettelt.
Ich versuche die nur klar zumachen, dass es Schwachsinn ist etwas zu verteufeln ohne es zu kennen oder ohne zu wissen ob es das überhaupt geben wird.


Zitat von JustClaerNorris
Btw.:
Wir wissen ja nicht mal was MS unter Always On versteht

Oder weißt du da mehr als ich?

Zum 10. mal
Ich bin kein Fan von Always On, aber solange ich das Konzept dahinter nicht kenne bilde ich mir keine Meinung und versuche neutral an die Sache zugehen.

This!!! genau so sehe ich es auch, denke MS hat sich in dem fall mit großen publishern schon seine gedanken gemacht wie sie es den leuten andrehen wollen.
Hätte selber nicht gedacht das EA mit Origin so viele gamesales machen würde da sie ja immer als geldgeil betittelt werden.
Doch es gibt jetzt regelmäßig 3 monate alte games mal für 20-30,- und noch etwas ältere games für weniger.
Steam macht es zwar noch billiger, aber sind ja auch nicht wie bei EA ihre eigenen games ;)
 
@Konsolenbaby weiß nicht was die PS3 jetzt damit zutun hat.

Sie hat soweit damit zu tun, dass es sich um völlig unterschiedliche Konzepte handelt.
Du hast geschrieben, dass man das bereits mit der PS3 machen kann. Dagegen habe ich widersprochen.

Aber auch always connect hätte nicht nur Nachteile.
Ich hatte vorher die Festplatte als Beispiel genannt. Wenn jede Konsole über eine Festplatte verfügt, kann man auch andere Dinge machen als wenn man nicht sicher sein kann, dass jeder über eine Festplatte verfügt.

Ähnliches ginge eben auch mit einer ständigen Internetanbindung. Wenn man als Spieleentwickler weiß, dass der Gamer immer online ist, dann bietet das eben auch Möglichkeiten jenseits des reinen Kopierschutzes.

Damit verteidige ich nicht die Strategie, wenn sie denn so kommen sollte, sondern beleuchte sie nur aus verschiedenen Betrachtungswinkeln.
 
Ich habe mich nicht verzettelt.
Ich versuche die nur klar zumachen, dass es Schwachsinn ist etwas zu verteufeln ohne es zu kennen oder ohne zu wissen ob es das überhaupt geben wird.

Wo verteufel ich denn was?

Nochmal zum mitmeißeln für dich:
Konsolenbaby hat von Vorteilen bei einem möglichen Online Zwang gesprochen. Ich habe gefragt was das denn sein könnte. Dann kamst du mit der PS4 Präsentation.

Du hast geschrieben, dass man das bereits mit der PS3 machen kann. Dagegen habe ich widersprochen.

Ich hab von der PS4 gesprochen.
 
Das ist nicht egal, da in den Dokumenten expliziet von always on und nicht always connect die Rede ist.
Das Gerät ist eben einfach immer an, verbraucht so viel wie andere im Standby Betrieb aber lässt in diesem Zustand vielfältige Dinge zu ohne dass der Stromverbrauch ansteigt oder das Gerät in den Realbetrieb wechselt.

Das ist die Definition von always on.

Nochmal: Kotaku sagt die 720 wird "always on" sein, aber gibt auch explizit an, was sie damit meinen. Und damit ist laut Ihnen eben gemeint, dass man zum Starten der Spiele eine Online-Verbindung braucht und diese auch während des Spielens aufrecht erhalten werden muss (maximal 3 Minuten dürfen unterbrochen werden).
Da ist es egal, ob man normalerweise unter der Bezeichnung etwas Anderes versteht und "always connect" sinnvoller wäre.

Und eben nur um diesen Online-Zwang geht es die ganze Zeit.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom