Birdie
L20: Enlightened
- Seit
- 21 Jun 2007
- Beiträge
- 23.595
- Xbox Live
- Birdie Gamer
- PSN
- Scotty_Cameron_
- Switch
- 4211 5966 8701
- Steam
- Birdie Gamer
Weil es gerade zum Thema passt:
![]()
Ohman, Tom Hardy als Bane war echt

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Weil es gerade zum Thema passt:
![]()
Laxi schrieb:@Claer
Meine Frage war was always on für Vorteile birgt, du hast geantwortet mit einer Liste von PS4 Features. Wenn hier also irgendwer was nicht verstanden hat dann du.
Hear me out here.
Right now our gaming industry is in flux. Dozens of gaming studios (some of my favorite studio and game franchises) are closing down/going bankrupt. The only viable profitable games are a handful of AAA shooter and GTA franchises, while single-player and innovative smaller games are hurting BADLY overall.
Ask the average PC gamer who buys games from "always on" "digital only" generally "no used games" (I know I know there are ways, but generally no used games) Steam?
They are generally very happy due to the convenience of have all your digital games on one click, easy patching, and DIRT CHEAP $5-10 GAMES SALES.
If there is one thing, Microsoft is good at over the years is copying other people's successful business models. And now it is clear they want to bring a Microsoft Steam type model to consoles.
I am fine with this AS LONG AS they discount games like Steam later after a game's new release.
Today GameStop literally makes BILLIONS OF DOLLARS buying/re-selling used games over and over again. That's BILLIONS of dollars where publishers/game developers/console makers do not get one cent of royalties/fees. Hence the game studios going bankrupt left and right.
With an always on, no used games console, game developers will make more money, publishers will make more money, and Microsoft will make more money cutting GameStop out of the loop.
I am fine with this ONLY IF Microsoft/publishers is willing to give us CHEAP full download digital games like Steam later in the life cycle of games after new release. Even selling games at $5-10 later on just like Steam, Microsoft/publishers will make TONS MORE MONEY and developers will get PAID.
The good sign is Microsoft seems to be on the same page as they are discounting digital download full games on Xbox LIVE Games on Demand the last 1-2 months 50-75% off. EA has been doing the same for their new releases on Origin.
So it's a win win win for all of us. Gamers get cheap games like Steam and publishers/developers get paid for their awesome work. Only one that loses BILLIONS is Gamestop.
I'm fine with that. Bring on the Next Xbox!
Zuerst einmal müssen wir zwischen always on un always connect unterscheiden.
Always on heißt nur, dass die Konsole ständig an ist auch dann, wenn sie eben sonst aus wäre.
Und das ist bei der PS3 nicht der Fall. Sie schaltet sich zu einer bestimmten Uhrzeit nachts ein um updates und co zu ziehen. Das hat nix mit always on zu tun und kostet auch ne Menge Strom.
Wenn die Konsole ständig am Internet hängen müsste, dann würde man das als always connect bezeichnen und nicht always on. Ist doch wohl mehr als klar.
Und genau deshalb sind die ganzen Gerüchte diesbezüglich völliger Käse.
Und jetzt kommt mir nicht damit es gehe nicht um Online Zwang. Darüber unterhalten wir uns doch seitenweise.
denkt ihr echt ms wird das an die große glocke hängen wenn sie die konsole auf der e3 vorstellen?
ich denke bis kurz vor release wird das ein gut gehütetes geheimnis sein...
Ist doch völlig egal, ob die Seite es "always on" oder "always connect" nennt, wenn sie aber explizit dazu sagt, dass auch beim Starten und während des Spielens eine Internetverbindung nötig ist.
Ein wird runtergeladen während die Konsole aus ist.
Man hat sich einen Seasonpass gekauft und der neue DLC wird sofort runtergeladen.
Demo und Spiele muss man nicht komplett auf der Platte haben um sie schon zocken zu können (siehe PS4)
Wie gesagt ich bin kein Fan davon, aber ohne die Konsole zu kennen gleich so einen Shitstorm loszutreten ist läscherlich.
Aber willkommen im Internet!
Btw.:
Wir wissen ja nicht mal was MS unter Always On versteht
@Konsolenbaby weiß nicht was die PS3 jetzt damit zutun hat.
@claer fällt es so schwer einzusehen dass du dich verzettelt hast? Es ist völlig egal in wieviel Sekunden dir das eingefallen ist, weil es bezüglich meiner Frage keinen Sinn ergibt.
Und jetzt kommt mir nicht damit es gehe nicht um Online Zwang. Darüber unterhalten wir uns doch seitenweise.
denkt ihr echt ms wird das an die große glocke hängen wenn sie die konsole auf der e3 vorstellen?
ich denke bis kurz vor release wird das ein gut gehütetes geheimnis sein...
was mich wundert ist das im PS4 thread nicht so ein wirbel drum gemacht worden ist als Sony meinte es bleibt den entwicklern überlassen ob sie eine gebrauchtspiel sperre in die PS4 games einbauen werden![]()
jeder xbox 3 besitzer muss dann für live zahlen, ms wird viel mehr geld einnehmen und auf download setzen - egal, wieviele kunden sie damit vergraulen. das ist der sinn des herstellers. ist schon ein großer vorteil für microsoft. für videospieler natürlich eine ziemlich blöde sache, klar.Vorteil? die wollen Kohle machen und nicht Kunden vergraulen...
Ich habe mich nicht verzettelt.
Ich versuche die nur klar zumachen, dass es Schwachsinn ist etwas zu verteufeln ohne es zu kennen oder ohne zu wissen ob es das überhaupt geben wird.
Zitat von JustClaerNorris
Btw.:
Wir wissen ja nicht mal was MS unter Always On versteht
Oder weißt du da mehr als ich?
Zum 10. mal
Ich bin kein Fan von Always On, aber solange ich das Konzept dahinter nicht kenne bilde ich mir keine Meinung und versuche neutral an die Sache zugehen.
@Konsolenbaby weiß nicht was die PS3 jetzt damit zutun hat.
Ich habe mich nicht verzettelt.
Ich versuche die nur klar zumachen, dass es Schwachsinn ist etwas zu verteufeln ohne es zu kennen oder ohne zu wissen ob es das überhaupt geben wird.
Du hast geschrieben, dass man das bereits mit der PS3 machen kann. Dagegen habe ich widersprochen.
Das ist nicht egal, da in den Dokumenten expliziet von always on und nicht always connect die Rede ist.
Das Gerät ist eben einfach immer an, verbraucht so viel wie andere im Standby Betrieb aber lässt in diesem Zustand vielfältige Dinge zu ohne dass der Stromverbrauch ansteigt oder das Gerät in den Realbetrieb wechselt.
Das ist die Definition von always on.