Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich habe doch gesagt, dass bei 4GB die Lösung mit DDR3 und eSAM teurer ist als nur auf GDDR5 zu setzen.
Und 4GB waren ja vermutlich sowohl von MS als auch Sony anfangs angedacht.

Damit ist die Sonylösung günstiger und vor allem einfacher. Denn es ist ja die ganz normale PC GPU Lösung.

Jetzt, wo beide auf 8GB aufgerüstet haben wird das Sony Konzept teurer sein, da eben GDDR5 Speicher teurer als DDR3 Speicher ist und am eSRAM wohl nichts mehr geändert wurde. Einfacher bleibt sie trotzdem

Für mich ist somit völlig klar, dass DDR3 + eSRAM einen Vorteil ggü. einer reinen GDDR5 Lösung haben MUSS. Alles andere macht einfach keinen Sinn.

Klingt aber bei dir irgendwie aber so, das nur bei Microsoft kluge menschen arbeiten...
muss wohl ja auch ein grund haben wieso dann sony nicht eher die ms variante genommen hat, wenn sie speicher erhöhen, nein sie nehmen doppelten gddr5 speicher
 
Ich habe doch gesagt, dass bei 4GB die Lösung mit DDR3 und eSAM teurer ist als nur auf GDDR5 zu setzen.
Und 4GB waren ja vermutlich sowohl von MS als auch Sony anfangs angedacht.

Ich hab jetzt mehrfach was von einer Preisdifferenz bei den beiden Speicherlösungen von 100$ gelesen, das dürfte dann wohl falsch sein?
 
Für mich ist somit völlig klar, dass DDR3 + eSRAM einen Vorteil ggü. einer reinen GDDR5 Lösung haben MUSS. Alles andere macht einfach keinen Sinn.
Es ist billiger, DDR3 Chips gibt es gerade in höherer Kapazität.
Aber größere GDDR5 Chips kommen glaube ich auch, wenn nicht muss Sony ganze 16 Chips verlöten und das ist schon teuer und vom Platinen-Layout komplizierter, während MS nur 8 Bausteine bräuchte.
Und DDR3 ist nicht so hitzig wie GDDR5, was bei der Kühlung hilfreich ist.
MS setzt ein System ein, was bisher ein ganzes Stück schwächer als die PS4 ist.
 
Also klar sieht das cool und interessant aus, aber das praktisch in den Mainstream zu drücken ist eine große Herausforderung.
Vielleicht gibt es ja in der Mitte oder am Ende des Konsolenzyklus etwas ähnliches als Geräte-Update.

Durchaus möglich, dass es, wenn überhaupt, so abläuft.
Zielgruppenanalyse ohne Zahlen ist in unserem Spekulationsfall auch kaum möglich. Da hat MS sicherlich sehr aufschlussreiche Daten sammeln können im Laufe der vielen Jahre.
Aus meinem näheren Umfeld stellt sich die Situation wie folgt dar:

Viele Haushalte (resp. Männer in Haushalten) legen einen gewissen Wert auf die anzuschaffende Technik.
Deshalb wurde in vielen Fällen auch eine PS3 gekauft - die hatte den Bluray-Player schon drin. Exzessives Spielen kommt für jene Gruppe aber nicht immer in Frage, das übernehmen dort in den meisten Fällen die Kinder.
Somit war mit einem Gerät an fast alle gedacht.
Dennoch besteht weiterhin der Wunsch nach einem größeren Fernseher, sowie generell nach neuer Technik etc. (Das Treiben bei Samstagseinkäufen im MediaMarkt belegt das :lol:). Ein Kinozimmer mit Beamer hätten die meisten gern. Leider mangelt es an den Räumlichkeiten sowie an den finanziellen Mitteln.
Der Illumiroom-Projektor würde diese Lücke schließen. Zumal von der Technik her es evtl. sogar möglich wäre, die Projektionen auf Spielfilme zu erweitern. Nun - dies wäre in der Tat ein riesiges Rad, an dem MS drehen müsste, da dort gewiss mehr Aufwand betrieben werden müsste, um die Filmdaten zu erstellen, die an die Wand geworfen werden sollen. Wenn es aber einschlägt wie damals "3D am Fernseher" (zwar erst nach dem x-ten Versuch...aber immerhin), könnte sich daraus sogar eine Unterhaltungserweiterung zu einem erschwinglichen Preis ergeben.

Evtl. vermute ich aber auch einfach zu viel Potenzial in der Technologie ;-) EDIT PS: Wenn die Filmindustrie den Braten riecht, wäre jedenfalls nichts undenkbar. Sie könnten uns die Filme dann ein drittes mal verkaufen. Damals als DVD, jetzt als Blu-Ray, zukünftig als "Illuminated Blu-Ray"...oder so :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei 3D kein durchschlagenden Erfolg verbuchen konnte.
Das dümpelt weiterhin vor sich.
Würde mich fragen, wie viele der 3DS Besitzer eig. den 3D-Effekt immer benützen?
Da wäre eine Umfrage auch nicht uninteressant.

Zu der Idee mit den Filmen, ja das hätte auch viel flair.
Gerade in so einem Alien-Film :love3:
Die rechteckigen Zimmer stören dann halt nur. :neutral:
 
Klingt aber bei dir irgendwie aber so, das nur bei Microsoft kluge menschen arbeiten...
muss wohl ja auch ein grund haben wieso dann sony nicht eher die ms variante genommen hat, wenn sie speicher erhöhen, nein sie nehmen doppelten gddr5 speicher

Du musst bedenken, dass das Konzept von MS ja schon mit der 360 verfolgt wurde und nun mit der X3 konsequent weiterentwickelt wurde.
Sony dagegen haben ihr Konzept, was in der PS3 gibfelte, mit der PS4 komplett verworfen. Sie wollten eine sehr entwicklerfreundliche Architektur bringen, was ihnen ja ohne Frage gelungen zu sein scheint.
Ein ähnliches Konzept wie MS hätte aber wieder zu Problemen führen können, da sie hiermit eben noch keine Erfahrung gemacht haben.

Erst nachdem man intensiv mit der 360 gearbeitet hat, haben sich ja deren kleine Schwachstellen heraus gestellt. Und diese ist man sicherlich nun bemüht, mit der X3 zu beheben. Aus diesem Grund wäre es doch völlig unlogisch, wenn man nun ein Konzept nehmen würde, was von vornherein einen Flaschenhals offenbaren würde.

Das hat ja nichts mit der Fähigkeit der MS Ingenieure oder der Unfähigkeit derer von Sony zu tun. Bei Sony hätte man eben wieder ein weniger bekanntes Terrain betreten müssen, wenn man ebenfalls auf eDRAM / eSRAM gesetzt hätte.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Teams bei AMD für die unterschiedlichen Konsolen strickt getrennt sind und keinerlei Austausch statt finden darf.
MS Konzept der 360 gehört ihnen und Sony hat da sicherlich keinen Einblick rein, außer den veröffentlichen oder geleakten Infos. Somit konnten sie bei der PS4 also auch nicht auf dieses zurück greifen, sondern hätten sich etwas eigenes einfallen lassen müssen.

Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich geschrieben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Konsolenbaby
Wie oft dir, mir und vielen anderen der Typo mit der "360" statt "Xbox 3" passiert ist echt unglaublich xD
 
gaf :lol:

eaka.gif


Balmer_Forever.jpg
 
Ich hab jetzt mehrfach was von einer Preisdifferenz bei den beiden Speicherlösungen von 100$ gelesen, das dürfte dann wohl falsch sein?

Das bezieht sich ja nur auf den reinen Speicher. Bei der X3 musst du ja noch das eSRAM dazu rechen. Keine Ahnung was das kostet aber da schon die 10MB eDRAM der 360 nicht gerade günstig ist, werden die 32MB eSRAM, welches ja aufgrund seiner Eigenschaften noch teurer ist als normales eDRAM, schon etwas kosten.

DDR3 Speicher ist günstiger als GDDR5 Speicher, das ist klar.
DDR3 Speicher ist aber auch nicht gleich DDR3 Speicher. Der, den MS nach den Leaks verwendet, kostet den Endkunden bei 8GB immer noch zwischen 60-100 Euro. Es ist also kein 20 Euro Speicher. (jetzt nicht damit kommen, dass man ihn im Angebot auch günstiger bekommt :) )

Die 100$ Preisdifferenz beziehen sich also nur auf die beiden Speicherarten bei 8GB.
Aber wie erwähnt, waren ja nur 4GB bei beiden geplant, was dann grob 50$ nach der Rechnung ausmachen würde.
Und dann wäre jetzt die Frage, was kosten diese 32GB eSRAM, für die man bei gleichem Transistorcount knapp 100MB eDRAM bekommen hätte.
Fragen über Fragen :)
 
@Konsolenbaby
Wie oft dir, mir und vielen anderen der Typo mit der "360" statt "Xbox 3" passiert ist echt unglaublich xD

Wenn du auf den Post über dem deinigen ansprichst, so ist dieses Mal auch wirklich die 360 gemeint, wenn es dort steht :)
Gehe mal davon aus, du beziehst dich auf den Passus mit "MS gehört das Konzept der 360".
 
Und dann wäre jetzt die Frage, was kosten diese 32GB eSRAM, für die man bei gleichem Transistorcount knapp 100MB eDRAM bekommen hätte.
Fragen über Fragen :)
32GB eSRAM würde wohl 1-2Mio/Konsole kosten :v:

Ich zitiere mal Coda "Ich weiß eh ned warum sie es SRAM nennen. Ist denke ich einfach 1T-SRAM, also eDRAM". Was meinst du dazu?
 
Nintendo hat auch 32mb eSRAM/eDRAM.
Ist doch eh alles Marketing, kommen wohl sicherlich die gleichen SRAM-Zellen zum Einsatz.
Ich frage mich sowieso, wozu MS 32mb davon verbaut, die Rund 100 GB/s sind relativ sehr langsam.
Das ganze sieht aus meiner Sicht schlecht konzipiert aus.
 
Nintendo hat auch 32mb eSRAM/eDRAM.
Ist doch eh alles Marketing, kommen wohl sicherlich die gleichen SRAM-Zellen zum Einsatz.
Ich frage mich sowieso, wozu MS 32mb davon verbaut, die Rund 100 GB/s sind relativ sehr langsam.
Das ganze sieht aus meiner Sicht schlecht konzipiert aus.
Das ist nur die externe Bandbreite. Intern ist der eSRAM/eDRAM weitaus schneller.
 
32GB eSRAM würde wohl 1-2Mio/Konsole kosten :v:

Ich zitiere mal Coda "Ich weiß eh ned warum sie es SRAM nennen. Ist denke ich einfach 1T-SRAM, also eDRAM". Was meinst du dazu?

Nein, es ist schon ein Unterschied.
In den 2010 Doku steht das auch genau so drin
"32MB eDRAM mit der Option auf eSRAM"
eSRAM ist also nicht eDRAM

Das D in eDRAM steht für dynamisch und das S in eSRAM für statisch
Statischer Ram ist teurer, flexibler und schneller als dynamischer. Letzerer muss nämlich ständig aufgefrischt werden.
 
Gibt es dazu auch Quellen/Beweise?

Bei der Xbox 360 waren es ja ungefähr 200 GB/s praktisch im eDRAM (Angegeben wurden glaube ich 256?) und 32GB/s zur GPU.

Zur 360 gibts genug Quellen.
Da waren es 32GB/s zwischen GPU und eDRAM. Intern zwischen dem Speicher und der Logik lief das ganze mit 256GB/s also 2Terabit/s ab.
Bei dem eSRAM der X3 ist nur die Anbindung von GPU und eSRAM bekannt (nach den Leaks) und die beträgt die besagten 102,4GB/s. Es ist somit davon auszugehen, dass auch hier intern der Verkehr zwischen Speicher und Logik (Rops und Co) schneller von Statten geht.
 
Nein, es ist schon ein Unterschied.
In den 2010 Doku steht das auch genau so drin
"32MB eDRAM mit der Option auf eSRAM"
eSRAM ist also nicht eDRAM

Das D in eDRAM steht für dynamisch und das S in eSRAM für statisch
Statischer Ram ist teurer, flexibler und schneller als dynamischer. Letzerer muss nämlich ständig aufgefrischt werden.
Ein embedded DRAM (eDRAM, dt. eingebetteter DRAM)[1] ist ein auf DRAM basierender eingebetteter Speicher, das heißt, das DRAM ist im selben Die oder im selben Modul wie die Haupt-ASIC oder der Hauptprozessor integriert (eingebettet). Im Gegensatz zu externen DRAM-Speichermodulen wird er häufig wie transistorbasierte SRAM als Cache genutzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/EDRAM

Und das ist auch was viele sagen, das Zeug ist einfach beides SRAM.
Und eDRAM in dem Sinne irreführend.
Jetzt kann man den SRAM ja auch anders gestalten 1T, 4T oder sonst was.
 
http://de.wikipedia.org/wiki/EDRAM

Und das ist auch was viele sagen, das Zeug ist einfach beides SRAM.
Und eDRAM in dem Sinne irreführend.
Jetzt kann man den SRAM ja auch anders gestalten 1T, 4T oder sonst was.

Nein, D ist dynamisch. Auch eDRAM ist somit dynamisch und eSRAM ist eben statisch.

eSRAM heißt also eingebetteter statischer RAM und
eDRAM ist eben eingebetteter dynamischer RAM

Hier mal den Wiki-Eintrag für statisches RAM
http://de.wikipedia.org/wiki/Static_random-access_memory

Für eDRAM brauchst du pro bit nur einen Transistor und einen Kondensator der die Information speichert.
Bei eSRAM brauchst du dagegen sechs Transistoren. Vier für die Informationsspeicherung und zwei für die Anbindung an Zeile und Spalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre dann praktisch nur ein fetter Cache da.
Was soll mir das eig. für Vorteile bringen?
Welche Inhalte will ich mit 32mb halten?

Bei VGleaks noch einmal nachgelesen:

http://www.vgleaks.com/durango-gpu-2/2/


Woher nimmt man gerade die Sicherheit, dass es nur für die Anbindung gilt und nicht für den Cache?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre dann praktisch nur ein fetter Cache da.
Was soll mir das eig. für Vorteile bringen?
Welche Inhalte will ich mit 32mb halten?

Bei VGleaks noch einmal nachgelesen:

http://www.vgleaks.com/durango-gpu-2/2/


Woher nimmt man gerade die Sicherheit, dass es nur für die Anbindung gilt und nicht für den Cache?

Statischer Ram ist schneller als dynamischer Ram.
Was wäre das denn für eine Logik, wenn der dynamische eingebettete Speicher der 360 mit seinen 256GB/s schneller ist als der statische der X3 :)

Und zu der Cachefrage.
Ohne diesen Speicher müssen alle Zwischenergebnissse immer im Grafikspeicher abgelegt werden. Deshalb braucht der ja so eine hohe Bandbreite. Mit dem Cache landen viele der Zwischenergebnisse eben in diesem und werden dann wieder in die GPU geschrieben. Die GPU selber hat zwar auch Caches, die sind aber nur wenige Kilobyte groß.

Und da hier keine doppelte Speicherung ins eSRAM und Hauptspeicher erfolgt kann man ohne weiteres die beiden Bandbreiten zusammen rechnen. Denn jeder Zugriff aufs eSRAM schont ja die Bandbreite zum Hauptspeicher.

Was darin nun zwischengespeichert wird ist erst einmal egal. Bei der 360 waren es die Bilddaten. Dort wurde das Bild endgültig bearbeitet und das Antialiasing durchgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom