Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich glaube es wird simpel ablaufen, ohne Revolutionäre Sachen, wie viele immer gerne erwarten.
Ein neues OS, Smart-Glass, Kinect2, vllt Cloud für BC.
 
Also genial wäre das aus meiner Sicht nicht, aber solide.
Wie ein gewisser Psychologie immer zu pflegen wusste:
" Der erste Weg zum Glück sind geringere Erwartungen".
Indem Sinne erwarte ich nur kleine Evolutionen, die mir auch völlig ausreichen würden.
Froh wäre ich eher darüber, wenn MS auch den PC mal supporten würde und z.B. eine Konnektivität zwischen Konsole, Handy und PC herstellen könnte, wo ich die stärkeren Geräte auch mal als Server missbrauchen könnte und per Wlan weiter zocken an Gerät X.
Es wird aber wohl wieder ein starker Konsolen-Fokus mit paar Aufsetzen sein.
 
Ich glaub solide, angesichts Sonys Konzentration auf Spiele ist nicht ausreichend, egal was die sagen wir Distanzspielerpresse schreibt, die Devs sind begeistert von der Entwicklungsumgebung der Ps4, Carmack allen vorran, das garantiert Spiele, aber wie geschrieben, solide wird gegen die Ps4 nicht reichen, und Gimmicks sind nett, aber diesmal brauchts mehr, und zwar Kerngeschäft, Power und Spiele, die Hütchenspiele sind vorbei. ;-)
 
Aber ein Hütchenspiel zur Xbox 360 vs. PS3 Zeiten konnten sich beide leisten?
Natürlich werden sich beide prügeln, aber Sony hat mit ihrer PS4 auch keine Revolution vorgestellt.
MS müsste schon wie ein Drache erwachen und auf Sony einprügeln, um zu überraschen bzw. echte Akzente setzen.
Also wenn MS was cooles präsentiert, was jetzt so revolutionär wäre, dann würde mich das echt überraschen, ich erwarte "nur" solide Angebote von MS und auch von Sony und wieder ein HD-Twin Battle.
MS wird einen größeren Fokus auf Kinect haben und sich im Detail wohl schon unterscheiden, aber sonst kann ich mir gerade nicht soviel vorstellen, was MS auch wirklich tun würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Illumiroom würde bei der Presse bestimmt gut ankommen, meiner Meinung nach. Sozusagen Ambi-Light in schön.
Ein Blu-Ray-Player als Kaufargument für Casuals wie bei der PS3 zieht nicht mehr, da einem die Player hinterher geworfen werden.
Mit Illumiroom jedenfalls würde man die Cores und die Casuals gleichermaßen erreichen. Das könnte schnell eine Bombe in der öffentlichen Meinung werden.
 
Jo, die Gerüchte klingen echt genial :v:
Die Gerüchte klingen halt nach RS, "Retardsoft".

Illumiroom würde bei der Presse bestimmt gut ankommen, meiner Meinung nach. Sozusagen Ambi-Light in schön.
Ein Blu-Ray-Player als Kaufargument für Casuals wie bei der PS3 zieht nicht mehr, da einem die Player hinterher geworfen werden.
Mit Illumiroom jedenfalls würde man die Cores und die Casuals gleichermaßen erreichen. Das könnte schnell eine Bombe in der öffentlichen Meinung werden.
Illumiroom funktioniert aber nur in Dunklen Räumen und man bräuchte auch einen Beamer dafür und der wäre ja auch nicht ganz billig.
Programmieren müsste man das Zeug ja auch noch.
Für den Mainstream ist diese Technologie noch denkbar ungeeignet.
 
Illumiroom funktioniert aber nur in Dunklen Räumen und man bräuchte auch einen Beamer dafür und der wäre ja auch nicht ganz billig.
Programmieren müsste man das Zeug ja auch noch.
Für den Mainstream ist diese Technologie noch denkbar ungeeignet.

Darin sehe ich aktuell keine Probleme. Abdunkeln muss man seine Räumlichkeiten auch ohne Projektionen an der Wand. Sobald die Sonne in den Raum scheint, wird es unbequem, auf den Fernseher zu schauen.
Zudem MUSS man die Projektionen ja nicht nutzen. Aber sofern man in den Abendstunden den Projektor z.B. auf ein Stativ (10€) hinter bzw. neben die Couch stellen KANN, würde das Spielen wieder zum Event. So wie andere es sich für eine Spielfilmnacht bequem machen, indem sie Popcorn holen, Getränke kaltstellen oder sich nen Katheter schieben, so würde der Videospieler sich sein Zusatzgimmick aufstellen.

Die Programmierung ist gewiss nicht wirklich schwierig. Durch die geleakten Planes würde das Gerät mittels verringerter Auflösung angesteuert, die Bilddaten wären eine sehr abgeschwächte Version der eh schon berechneten 3D-Umgebung.

Was MS leisten müsste wäre, einen geeigneten Projektor optional zur Verfügung zu stellen. Wer einen Fernseher im Wohnzimmer hat, hat in der Regel keinen Beamer. Zudem müsste der Projektor um ein Vielfaches günstiger sein, als ein Beamer - was bei den Anforderungen aber sicherlich im Preisrahmen von 100€ möglich wäre.
 
Ich glaube nicht das bei jedem das Licht in das Zimmer scheint und sie selbst Mittags abdunkeln.
Man muss ja schon genug Leute ansprechen können, um ein hohes Volumen zu haben und das relativ billig zu verkaufen.
Von der Rohleistung her, wäre das dennoch nicht gerade billig und man bräuchte dann auch wieder ein Konfigurationsmenü für sein Zimmer.
Ich hege starke Zweifel daran.
 
Angeblich würde Illumiroom in Verbindung mit Kinect funktionieren. Der Scanvorgang des Tech-Videos deutet an, dass die Raumkonfiguration automatisch vonstatten geht - und in jenem Fall, so suggeriert es das Video, von VOR dem Fernseher - also entgegengesetzt zur Kinectleiste.

OK, alles Wunschdenken und vielleicht technisch aufwendiger als zunächst angenommen, aber für meine Begriffe eine Möglichkeit, Videospiele voranzutreiben, bei gleichzeitiger Präsentation von etwas Neuem. Wenn man die MSM bzgl. Sony liest, stellt man fest, dass mehr Auflösung etc. wohl nicht auszureichen scheint für eine neue Konsolengeneration. Die meisten Leute scheinen zufrieden mit der aktuellen Grafik - und wenn man sich z.B. Dead Space 3 so anschaut, kann ich das nachvollziehen.
 
Das zweite Argument ist das Schwächste überhaupt. Das Spiel kann man nämlich auch umdrehen. Warum hat Sony so teuren Speicher verbaut anstatt wie MS auf eine "effizientere" und günstigere Lösung zu setzen? Ist ja nicht so das es diese Architektur nicht schon seit Jahren gäbe. (Ich verwende es nicht als Argument weil es schlicht zu schlecht ist)

Ich habe doch gesagt, dass bei 4GB die Lösung mit DDR3 und eSAM teurer ist als nur auf GDDR5 zu setzen.
Und 4GB waren ja vermutlich sowohl von MS als auch Sony anfangs angedacht.

Damit ist die Sonylösung günstiger und vor allem einfacher. Denn es ist ja die ganz normale PC GPU Lösung.

Jetzt, wo beide auf 8GB aufgerüstet haben wird das Sony Konzept teurer sein, da eben GDDR5 Speicher teurer als DDR3 Speicher ist und am eSRAM wohl nichts mehr geändert wurde. Einfacher bleibt sie trotzdem

Für mich ist somit völlig klar, dass DDR3 + eSRAM einen Vorteil ggü. einer reinen GDDR5 Lösung haben MUSS. Alles andere macht einfach keinen Sinn.
 
Also klar sieht das cool und interessant aus, aber das praktisch in den Mainstream zu drücken ist eine große Herausforderung.
Vielleicht gibt es ja in der Mitte oder am Ende des Konsolenzyklus etwas ähnliches als Geräte-Update.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom