Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Moin,

für mich als 08/15 leider in keinster Weise interessant. Aber selbst „normaler“ Spieler, der einfach gemütlich vor der Konsole ohne Schnickschnack zocken will, wird vermutlich um den Kauf eines Smartphone/Tablet zur nächsten Generation eh nicht mehr herum kommen (siehe geleaktes Dokument, Watch Dogs)
Was mir auffällt ist der Hype. Was kann das Ding? Windows 8? Da weiß doch noch niemand wie gut das überhaupt wird. Es wird bestimmt definitiv deutlich mehr in Richtung Cloud gehen. Die Tastatur? Die hat ein „ASUS Transformer“ auch (http://www.hardwareluxx.de/index.ph...er-tablet-600-mit-windows-rt-ausprobiert.html)

Von daher kann ich den ganzen Wirbel nicht ganz nachvollziehen.

P.S. Was hat die Diskussion mit der X3 zutun?

Windows 8 ist ein ganz normales Windows, auf der Präsentation von Windows Surface wurde auf dem Ding auch direkt Lightroom vorgeführt und zwar durch HDMI Kabel verbunden mit der >1080p Leinwand.
Das Asus Transformer hat nur Windows RT drauf, was bedeutet, dass nur Apps aus dem Metro shop damit benutzt werden können, während Surface ein vollwertiges x86 System drauf hat, also ein ganz normales PC OS.

Auch kann man die Asus Tastatur nicht vergleichen mit der Surfacetastatur, die gleichzeitig noch als komplett nach hinten umklappbare Schutzhülle dient, sich mit einem automatischen Magnetmechanismus verbinden lässt, und dazu noch überhaupt keinen Platz wegnimmt.
Bei Asus hast du ja schon wieder ein extrateil was nochmal so groß ist wie das ganze tablet und extra verstaut werden muss, bei Surface eine 3mm Schicht, die entweder schützt oder nicht stört, und die viele Tabletbesitzer sowieso noch DAZU kaufen würden, wenn es ein normales Tablet wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal einen Thread zu dem Thema Surface im Mobil Bereich eröffnet und würde mich zum einen freuen wenn die Diskussion dort weiter gehen und der Thread nicht direkt wieder im Niravana verschwinden würde und zum anderen das Thema Surface damit in diesem Thread erledigt ist.

Microsoft Surface
 
@Nasty: Ja, das bedeutet es, zumindest was ich von klassischen SoC`s kenne. Damit wurde ja auch die neueste Revision der 360 bestückt, um Abwärme und Stromverbrauch zu reduzieren.
Jedoch wurde das Thema SoC und ARM in der Diskussion immer wieder verworfen, da sie schlicht nicht leistungsfähig genug sind um ein erwünschtes "Powerhouse" X3 zu betreiben.
Sofern es sich um Stellenangebote für die X3 handelt und MS wirklich an SoC´s arbeiten bzw. einbauen will, wird die X3 wohl bei weitem nicht so leistungsstark wie erhofft.
 
Ein SoC kann auch diverse Vorteile haben. Natürlich ist die verbaute Fläche erstmal geringer gegenüber getrennten Lösungen, und somit existiert weniger Fläche für Recheneinheiten. Aber AMD will ende 2013 mit stacked Memory daherkommen, da heißt der komplette RAM direkt mit auf dem Chip, in unmittelbarer Nähe zu CPU und GPU. Das kann eine Bandbreite und geringe Latenzen mit sich bringen, welche mit getrennten Lösungen nicht zu erreichen sind. Das Prinzip kann trotzt geringerer Rohleistung von CPU und GPU einen guten Performanceboost geben. Die Bandbreite und Latenz sind schon immer die Flaschenhälse, welche extreme Wartezyklen der Recheneinheiten provozieren, heißt also viel Rechenzeit geht dadurch verloren, weil der RAM zu lange braucht um eine Antwort zu liefern, oder weil die BAndbreite nicht ausreicht um die benötigten Daten schnell aus dem Speicher zu holen oder abzulegen. Aus dem Grund basteln Chiphersteller im high End Bereich ihre Chips so, dass gut die hälfte der gesammten Fläche allein aus Cache besteht, wenn nicht mehr, nur um den langsamen RAM auszugleichen.
Wenn es AMD also schafft MS und Sony diese Technologie schon bereitzustellen, kann man da durchaus was erwarten :D
 
@Nasty: Ja, das bedeutet es, zumindest was ich von klassischen SoC`s kenne. Damit wurde ja auch die neueste Revision der 360 bestückt, um Abwärme und Stromverbrauch zu reduzieren.
Jedoch wurde das Thema SoC und ARM in der Diskussion immer wieder verworfen, da sie schlicht nicht leistungsfähig genug sind um ein erwünschtes "Powerhouse" X3 zu betreiben.
Sofern es sich um Stellenangebote für die X3 handelt und MS wirklich an SoC´s arbeiten bzw. einbauen will, wird die X3 wohl bei weitem nicht so leistungsstark wie erhofft.

Ich glaub weiterhin an die Echtheit der letztens veröffentlichen Folien zur X3 (720).
Deshalb wird es wohl auch nur eine mittelprächtige Leistungssteigerung geben.
Ein 28nm oder gar 22nm Soc kann aber trotzdem Grafikpower besitzen.
Anders als bei Sandybridge z.B. braucht man bei einer Konsole nicht so eine starke CPU.

Bei Sandy sieht es ja so aus.
- Starke bis sehr starke CPU
- schwache bis ultraschwache GPU (bezogen auf externe GPUs)

Wenn man jetzt einfach der GPU mehr Platz einräumt kann man auf dem SoC eine mittelstarke GPU einbauen.

Bleibt natürlich immer noch die Frage, was denn nun eigentlich auf dem SoC verbaut wird.
Es kann ja auch sein, dass der SoC nur die CPU und die 360GPU enthält und eine weitere GPU extern vorhanden ist.
Macht wie bereits diskutiert wegen der Abwärtskompatibilität und des Stromsparmodus bei einfachen Anwendungen Sinn.

Einzig die Alu-Angaben der zweiten GPU auf den Folien sprechen dagegen.
Allerdings ist deren Leistungsangabe auch irritierend.
Mit angebenene 64 Alus bei 1GHz Takt wäre sie in der Praxis wohl gerade mal ca. drei Mal stärker als die 360 GPU mit ihren 48 Alus bei 500Mhz wenn man davon ausgeht, dass auch die neue GPU auf Basis von Vector5 Shadern (also 320 Shader dann) in die Folie einberechnet wurde. Unabhängig davon, ob man bei ihr nun auf Vector4 oder, wie bei der aktuellen AMD Geneartion, auf skalare Shader umschwenkt.

Ich bin jedenfalls auf den nächsten Leak gespannt :)
 
Moin,

Hier nochmal eine Stelle bezüglich SoC:

Program Manager, Principal-IEB-Hardware (798283)
Product: Xbox Gaming
Division: Interactive Entertainment Busines

You will be responsible for providing technical leadership in all facets of silicon development, from microarchitecture through production. You will work with architects and system engineers to define requirements and the microarchitecture for complex IP blocks and an overall SoC. You will implement or provide leadership to an implementation team whose tasks will include writing specifications, RTL design, logic synthesis, static timing analysis, formal verification, clock domain crossing verification, chip bring up, and system debug. You will also participate in development of functional verification, performance validation, test strategy and debug implementation.

You will provide strategic direction to teams based on specific requirements, for example, low power design. You will ensure that sound methodologies are used for design and ensure a quality tape out through rigorous checklist reviews. On occasion you will evaluate and provide recommendations for technology, IP, and vendor selection.

Requirements:
-…
- Experience with low power implementation methodologies.
- Knowledge of computer architectures desirable.
- Knowledge of chip validation and debug desirable
.


https://careers.microsoft.com/jobdetails.aspx?ss=&pg=0&so=&rw=5&jid=84018&jlang=EN

Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass MS das Risiko eingeht nur eine geringe Leistungssteigerung vorzunehmen, es sei den sie spekulieren wirklich nur auf Streaming bzw. Cloud und die X3 wird nur Empfänger. Insbesondere wenn heute 2 Entwicklerstudios „bereit“ für eine neue Generation sind bzw. „Team Ninja“ damit „experimentieren“ http://xbox-newz.de/portal/aktuelle...ninja-experimentiert-bereits-damit-40481.html.
V.a. DICE nimmt da ja den Mund ziemlich voll, wenn sie sagen, dass BF3 „nur der Anfang (in Sachen grafischer Qualität der FB2-Engine) war“ (http://www.nowgamer.com/news/143764...nextgen_battlefield_3_just_the_beginning.html):-D.
Vllt. handelt es sich dabei wirklich nur um den Einbau von 360 Chips in die X3 zwecks hardwareseitiger Abwärtskompatibilität, man kann es nur hoffen :-?.
 
ms hat sich zu den folgenden gerüchten um die veralteten folien die geleakt wurden folgendermaßen : kauft die xbox 360 und kinect
 
Der lherre ausm Neogaf plauderte nochmehr aus...
Aktuelle NextBox Devkits haben 8GB Ram, 8x Low speed CPU Kerne und eine GPU der Radeon HD 7000 serie. 3GB Ram sollen für das OS Reserviert sein.
Das Microsoft Dokument sollte nun bestätigt sein, da nun auch andere Seiten Kontaktiert wurden und im Copyright Microsoft erwähnt wird.
2013 kann garnicht schneller kommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas spät um die Verbreitung zu stoppen. Inzwischen wird jeder, den es interessiert, das pdf gelesen haben bzw. auf HDD haben.

Und wieviele sind das? 100? 200? Die meisten interessiert sowas gar nicht. Und die die es interessiert haben sich mit den Auszügen auf den NEws Seiten zufrieden gegeben.

Und die 100 die es haben werden Schweirigkeiten es irgendwo hochzuladen, weil Dropbox etc eine Datei mit dem Hash nicht mehr annehmen.
 
299 Wäre MS untypisch finde ich, das PDF war meiner Meinung nach echt (2010) denke aber das die Strategie schon längst umgeschwenkt wurde. Vorallem wenn sich MS an 2011 oder 2012 orientiert (jede Menge Software èn massè).
Warscheinlich dachten sie damals das die 360 und die PS3 nicht so lange so gut unterstütz werden, damals las man keinerlei Aussagen zu MS Strategie ob die 360 nun weiter unterstützt wird oder nicht, was sich mit diesem Jahr geändert hat.

Man versucht nun die 360 ähnlich wie Sony es immer tat, über lange Zeit zu supporten um den Wechsel angenehmer zu gestalten, solcherlei Aussagen gab es doch dieses Jahr zu lesen wenn ich mich nicht irre.

Merkt man auch an den E3 Konferenzen, 2010 und 2011 waren ja nicht wirklich überzeugend (Kinect, wenig neues) wohingegen 2012 schon um einiges besser war. Viele sagen ja MS hat diese E3 genauso verkackt, das finde ich aber nicht.

1. haben sie ein gutes Mittel gefunden in den USA sich noch weiter abzusetzen und der Marke Xbox etwas mehr Charakter zu verpassen (Sky, MLB, NBA, EHL, etc., Smartglass)

2. dazu noch letztes Futter für die Coregamer (Gears, Halo) auch wenn hier nichts neues kam in Sachen IP´s muss man doch klar sagen das die Titel qualitativ super sind und Markentechnisch einiges bewegen wird, Software wie Hardware.

Ich denke man kann sich selber ein Bild machen von den letzen 2 Jahren wohin MS Reise gehen wird, eine all in one Box die vom Wohnzimmer aus alles erledigen kann und alles miteinander verbindet, ähnlich Sony.

MS und Sony da bin ich mir ziemlich sicher sehen sich selber als starken Konkurenten, beide gehen ne ähnliche Richtung ein, und beide werden sicherlich wieder bei den Cores und den Publishern punkten.

Gespannt bin ich darauf was sie für die nächste Gen in petto haben, irgendwie hab ich das Gefühl das uns Softwaremäßig noch einiges erwartet seitens MS. Sind bestimmt schon viele Teams an 720 Projekten drann (die ganzen Studios die zuletzt einverleibt wurden + die üblichen verdächtigen)

Technisch braucht man sich glaub ich keine Sorgen machen, beide werden klotzen und ein gutes Ergebniss liefern :)
 
@DeinVater
DITO

Ende 2013 anfang 2014 beginnt die neue Gen.

Nintendo hat sich wie irgendwo hier schon einmal geschrieben einen eigenen Zyklus geschaffen. Und der wird ebenfalls funktionieren. Nintendo hat halt leider auch keine anderen Möglichkeiten. Es sei denn sie machen zukünftig auch Spiele für Android und IOS. Wobei man hier halt auch schauen muss, dass man sich nicht den Handheldmarkt kaputt macht. Der Zeitpunkt für die Entscheidung ist ausschlaggebend.
 
1. haben sie ein gutes Mittel gefunden in den USA sich noch weiter abzusetzen und der Marke Xbox etwas mehr Charakter zu verpassen (Sky, MLB, NBA, EHL, etc., Smartglass)

2. dazu noch letztes Futter für die Coregamer (Gears, Halo) auch wenn hier nichts neues kam in Sachen IP´s muss man doch klar sagen das die Titel qualitativ super sind und Markentechnisch einiges bewegen wird, Software wie Hardware.

Ich denke man kann sich selber ein Bild machen von den letzen 2 Jahren wohin MS Reise gehen wird, eine all in one Box die vom Wohnzimmer aus alles erledigen kann und alles miteinander verbindet, ähnlich Sony.

willst du das denn wirklich? ich mein, gerade heutzutage wo leute die gerne alles mit jedem vernetzen sicher schon länger ihre HTPC in den wohnzimmern stehen haben, find ich so multimedia kisten etwas unnötig. klar wirds benutzt, gab ja auch mal nen statement von M$ dazu, wo glaub ich 41% der 360 user die konsole auch für anderen schnickschnack als games benutzt haben. mir persönlich wär es lieber wenn ne reine Konsole kommt. ich brauch auf ner daddelkiste keine BD/DVD widergabe, kein sky oder ähnliches. dafür gibts andere geräte. ne spielkonsole sollte in erster linie fürs spielen da sein.

mir stößt es bei solchen multischemata immer ungut auf...is das teil nämlich mal hin, kannste gar nichts mehr machen, da alles über ein gerät läuft. zugegeben, es is praktisch das nur mehr ein gerät im regal steht das 3 oder 4 andere ablöst, trozdem, ich will mit ner PS4 oder XBOX1080 (oder wie auch immer sie heißen mag) zocken und sonst nichts anderes tun. -> imo
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom