Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
xD man kanns auch etwas übertreiben ;)

Zugegeben :v:




Ein Denkanstoß:

Ich entsinne mich irgendwo in einem Mag gelesen zu haben, dass MS für die nächste XBox Gen eine Art modulares Upgrade System softwarebasierend in petto haben wird.

Sprich... man schaltet dem Kunden (natürlich erst nach Zahlung eines gewissen Betrages) erst nach und nach die volle Leistung der Konsole frei. Selbiges gilt natürlich für die ausgelieferten Games... erst nachdem man die Premium Version gekauft hat, erhält man Zugriff auf die volle Grafikpracht eines Titels (derzeit wirds ja nur beim Inhalt probiert >> siehe DLC Abzocke)... das Ganze soll auch abwärtkompatibel sein. Also im Falle von H4 z.B. durchaus möglich.

Man könnte auch die Third Parties bzw. Engine Hersteller (UE, Cry Engine, Glacier 2, Frostbite) in die Abzocke mit einbinden... die wären sicher begeistert :v:

Ich denke viele Halo Fans würden blechen um H4 z.B. anstatt in 720 in 1080p zocken zu können.
Wie gesagt... reine Spekulation... aber imo ein denkbarer Weg um der Kundschaft Kohle rauszupressen.

MS wäre prädestiniert für so eine Aktion :v:
 
Zugegeben :v:




Ein Denkanstoß:

Ich entsinne mich irgendwo in einem Mag gelesen zu haben, dass MS für die nächste XBox Gen eine Art modulares Upgrade System softwarebasierend in petto haben wird.

Sprich... man schaltet dem Kunden (natürlich erst nach Zahlung eines gewissen Betrages) erst nach und nach die volle Leistung der Konsole frei. Selbiges gilt natürlich für die ausgelieferten Games... erst nachdem man die Premium Version gekauft hat, erhält man Zugriff auf die volle Grafikpracht eines Titels (derzeit wirds ja nur beim Inhalt probiert >> siehe DLC Abzocke)... das Ganze soll auch abwärtkompatibel sein. Also im Falle von H4 z.B. durchaus möglich.

Man könnte auch die Third Parties bzw. Engine Hersteller (UE, Cry Engine, Glacier 2, Frostbite) in die Abzocke mit einbinden... die wären sicher begeistert :v:

Ich denke viele Halo Fans würden blechen um H4 z.B. anstatt in 720 in 1080p zocken zu können.
Wie gesagt... reine Spekulation... aber imo ein denkbarer Weg um der Kundschaft Kohle rauszupressen.

MS wäre prädestiniert für so eine Aktion :v:

Ne, sowas wäre völlig hirnrissig und davon war so in der Art noch nie die Rede.
Es ging um Softwareupdates bzgl. Serviceerweiterungen und nicht um gelockte Hardware.
Dann kannst du ja gleich unterschiedliche Hardware anbieten oder aufrüstbare.
Was hat dass denn für einen Sinn, eine Konsole zu erwerben, die am Anfang nur eingeschränkte Hardwarefunktionen bietet.
Kostet MS doch nur unnötig Kohle denn sie müssten sie ja günstiger anbieten als die nicht gelockte Version.
Nicht jeder Gamer würde dann diese Hardwarefunktionen freischalten so dass MS auf den Kosten sitzen bleiben würde.

Außerdem müssten dann die Entwickler wie beim PC unterschiedliche Konfigurationen in ihre Spiele einbauen. Das ist viel zu aufwendig und bringt wie gesagt rein gar nix.

Du verwechselst das vermutlich mit der angesprochenen Aufwärtskompatibilität.
Diese könnte genutzt werden um 360 Spiele auf der X3 aufzuwerten.
Im Einfachsten Fall wird das Game einfach höher intern gerendert und bekommt eine höhere Antialiasing Stufe verpasst. Die Framerate kann auch erhöht werden.
Das kostet den Entwickler nur ein paar zusätzliche Programmierzeilen und man benötigt auch nicht mehr Diskspeicher.

Mit etwas Mehraufwand und auch mehr Speicheplatz könnte man dann z.B. DX 11 Effekte für die X3 Version einbauen und höher aufgelöste Texturen. Wäre in der Übergangszeit von 360 zu X3 für manche Entwickler eine Alternative.
So könnten sie eine Version für beide Konsolen raus bringen und müssten nicht für die X3 eine eigenständige, die auf einem eigenen Datenträger raus kommt, auf den Markt schmeißen.

Der für die X3 verbesserte Inhalt könnte ja auf einer zweiten Disk liegen. So wie schon bei BF3 die höher aufgelösten Texturen für die installierte Version.

Halo 4 könnte so ausgeliefert werden. Aber das halte ich für unwahrscheinlich, da ich wirklich erst Ende nächsten Jahres mit der X3 rechne. Vielleicht wird aber mit Halo 5 so verfahren.
So könnten auch 360 Besitzer das Game noch zocken und gleichzeitig hätte 343 eine riesige Hardwarebasis für das Game zur verfügung. Denn wenn Halo 5 Ende 2014 lauchen sollte träfe es wohl maximal auf eine X3 Hardwarebasis von 10-15Mio Geräte. Die 360 liegt dann aber wohl bei ca. 80Mio Einheiten.
 
Du hast recht ... genauso wurde es bezeichnet.. aufwärtskompatibilität ist das Stichwort :)
 
Ich halte es für schwierig Spiele zu bringen, die auf der 360 und der 720 laufen werden. Viele werden das nicht verstehen was es damit auf sich hat. Es wär ja das erste mal dass diese Art der Aufwärtskompatiblität kommt.

Mal sehen was passiert, derzeit sind alles nur Gerüchte. Selbst wenn MS sagt die 720 nicht auf der E3 zu zeigen, dann kann das auch nur Taktik sein. Sie wollen sich halt nicht zu früh in die Karten schauen lassen. Wenn Sony tatsächlich auf PC Hardware zurückgteift, dann hätte Sony einen kürzeren Entwicklungszyklus und wird wohl nicht wieder als letzter auf den Markt kommen wollen.

Von daher glaube ich an den Release der 720 in 2013 erst wenn bis zum 31.12.2012 nichts auf den Markt kam.

Erinnert sich noch jemand an die Gerüchte dass in der 720 ein DVB-S oder DVB-C Receiver stecken könnte? Gabs da mal wieder was neues zu?
 
Hmm... da hake ich nochmal ein... das Thema gefällt mir gerade:

Nur wieder ein Denkansatz:

Nehmt als Beispiel den Film Avatar... dieser wurde ja für die 3D technologie praktisch "gezüchtet". Sieht man sich diesen Film ohne 3D an, fällt einem imo trotzdem bereits auf, dass die Effekte gänzlich anders rüberkommen als in Filmen die von vorne herein nicht für 3D konzipiert wurden.

Ähnlich geht es mir mit dem bisher gezeigten Material von Halo 4. Sehe ich mir die bisher sehr spärlich gezeigten Ingame Ausschnitte des Vidoq an (Stichwort Blendeffekte und Schatten auf Waffen / Umgebung) so sehe ich imo ein Game, welches von seiner Engine her bereits für eine gänzlich andere Art der Wiedergabe konzipiert wurde aber durch die derzeitige Hardware begrenzt ist.

Womit wir wieder beim Grund für meine Annahme wären, dass MS H4 sowohl für die 360 als auch bereits für die 720 bringen könnte. Dazu kommt noch der Userbase Faktor den Konsolenbaby genannt hat. Eine Aufwärtskompatibilität der kommenden Games schiene mehr als logisch... zudem ja einige der namhaften Engine Hersteller (Epic, Crytek, DICE,...) immer wieder betonen, sie seien bereits hinlänglich für die kommende Gen gerüstet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem ein spiel für 2 sysreme rausbringen ist immer so ein ding imo. Auch wenn die 720 erst ende 2013 erscheind wäre es in ordnung zum launch eine etwas überarbeitete sonder edition von H4 für die 720 zu bringen, damit man später mal die volle triologie auf der neuen konsole zocken kann.
Doch auch wenn die 360 noch ende 2014 bei launch von H5 schon ne riesen user base hat und die 720 erst 10-15 mio. wäre es schlauer imp H5 nur noch für die 720 anzubieten da man spätestens dann ein erstes richtiges zugpferd für die nextgen konsole braucht.
Es wären viele leute gezwungen dann endlich zur 720 umzusteigen sofern sie die triologie komplett geniessen wollen.
Und MS könnte solangsam die software unterstützung für die 360 einstellen so wie es in ihrem 10 jahresplan gedacht war.
 
Aus dem GAF übernommen

Exclusive: Next Xbox Pricing, Launch Window Revealed
http://nukezilla.com/2012/05/06/exclusive-next-xbox-pricing-launch-window-revealed/

January 6 2013 possibly at CES (yes, Microsoft will no longer give a Keynote address or have a presence there as Microsoft the Software company but might be there to show and announce a new CE game platform.). This fits, they can't announce before October of 2012 by which time AMD will have determined if yields are high enough to start ramping up production for a 2013 launch.

It seems like there was still a debate going on within Microsoft when these documents were created. In some places it suggests a retail price of $399, in others, $299. In fact, they bring up the phrase “$2000 PC in a $300 box” multiple times.

Similar to their plans to drop backwards compatibility, they already have a rough outline of the price-drop schedule for the console, for both $299 and $399 starting price points. Either way, don’t expect to see a price drop before its third year on shelves, and then only by $50. The plans stretch out for the full proposed ten-year lifespan of the system.

But when will this thing actually drop? If I were you, I wouldn’t hold my breath for news out of E3. Not anything concrete anyway. The documents strongly suggest the official unveiling of Microsoft’s next console will happen at the Consumer Electronics Show in Las Vegas, January 2013. A quick search around the internet reveals that one date hinted at in the documents, January 6, is the date of “The Official Press Event of the International CES“, or the big official press conference day a couple days before the show officially opens.

Actual boxes on shelves aren’t expected until the somewhat vague “holiday season 2013.” In other words, somewhere between September at earliest and mid-November at the latest. After all, gotta have them ready to go for Black Friday.

$2000 PC in a box for $299-$399 and BC for only 3 years plus rumors of 2 GPUs and GPUs from AMD mean the Next Xbox will likely be a AMD Fusion x86 APU + second GPU like rumors about the PS4.
 
eines ist klar - ms könnte den software-support der eigenen studios für die 360er komplett runterfahren und alle studios schon für die 720er entwickeln lassen. -> dann würde es gar keine exklusiv-titel mehr geben.
die 3rds werden aber die 360er noch auf jahre unterstützen und ich glaube auch, dass man noch in 3-4 jahren 360er games entwickeln wird. die hardware-basis kann man einfach nicht ignorieren.
 
die xbox 360 wird in 2013 mit spielen wie crysis 3 und gta versorgt
sie wird nicht so sterben wie es die xbox getan hat

Wäre ja auch das bescheuertste, was MS machen könnte.
Die 360 wirft massiv Kohle ab, da lässt man sie nicht einfach fallen.
Aber das hat recht wenig mit der Softwareunterstützung zu tun.
Die Kapazitäten der hauseigenen Studios sind natürlich begrenzt, und somit kann man nicht beliebig auf mehreren Hochzeiten tanzen.

Das bedeutet, wenn die X3 launcht wird es von MS selber vermutlich nur noch Casualsgames für Kinect geben. Die Coregames werden für die X3 aufgespart.
Ist aber der normale Fall und war bei der PS2 auch nicht anders. Dort kam nach erscheinen der PS3 auch keine Blockbuster mehr von den First und Second Party Studios.

Dafür sind die Thirds zuständig. Sie lassen sich natürlich diese Hardwarebasis nicht entgehen und somit wird wohl 360 als auch PS3 den Weg der PS2 gehen.
Die 360 wird man auch noch einige Jahre nach X3 Launch kaufen können. Dann aber als Einsteiger- und Casualkonsole eben, so wie eben die PS2 nach PS3 Launch.
Und von Thirds wird sie auch noch mit hunderten von Titeln versorgt werden.

Die Hardware der ersten XBOX wurde bis zum Schluss kräftig subventioniert. Klar, dass sie nach dem 360 Launch nicht mehr weiter produziert wurde. Das kann mit der 360 aber nicht passieren.
 
Wäre ja auch das bescheuertste, was MS machen könnte.
Die 360 wirft massiv Kohle ab, da lässt man sie nicht einfach fallen.
Aber das hat recht wenig mit der Softwareunterstützung zu tun.
Die Kapazitäten der hauseigenen Studios sind natürlich begrenzt, und somit kann man nicht beliebig auf mehreren Hochzeiten tanzen.

Das bedeutet, wenn die X3 launcht wird es von MS selber vermutlich nur noch Casualsgames für Kinect geben. Die Coregames werden für die X3 aufgespart.
Ist aber der normale Fall und war bei der PS2 auch nicht anders. Dort kam nach erscheinen der PS3 auch keine Blockbuster mehr von den First und Second Party Studios.

Dafür sind die Thirds zuständig. Sie lassen sich natürlich diese Hardwarebasis nicht entgehen und somit wird wohl 360 als auch PS3 den Weg der PS2 gehen.
Die 360 wird man auch noch einige Jahre nach X3 Launch kaufen können. Dann aber als Einsteiger- und Casualkonsole eben, so wie eben die PS2 nach PS3 Launch.
Und von Thirds wird sie auch noch mit hunderten von Titeln versorgt werden.

Die Hardware der ersten XBOX wurde bis zum Schluss kräftig subventioniert. Klar, dass sie nach dem 360 Launch nicht mehr weiter produziert wurde. Das kann mit der 360 aber nicht passieren.

Es gab doch früher mal das Gerücht zur 720 von der "Aufwärtskompatibilität". Finde das jetzt gar nicht mal so unlogisch.
Vllt. wirds dann Spiele geben die auf 360 und auf 720 laufen werden, auf der 360 eben "abgespeckt" und auf der 720 in voller Pracht. Vllt. auch soweit, das z.B. "Savegames" auf beiden funktionieren und vorallem auch online gegeneinander gespielt werden kann. Ich mein beim PC funktioniert das ja auch, wieso also nicht hier.

Hätte natürlich den Riesenvorteil, das man eine noch viel größere Userbase mit einem Spiel anspricht, das aber natürlich für beide Systeme angepasst werden muss.
Wobei hier das Problem wäre, das man von der 720 natürlich eine modernere, komplexere Spielmechanik erwartet, welche nicht auf der 360 möglich wäre und nicht nur ein Grafikupdate.

Aber dennoch könnte ich mir sowas gut vorstellen, muss ja nicht mit jedem Spiel funktionieren.
Und da MS wohl wieder auf AMD und IBM setzen wird, würde es auch keine Kompatibilitätsprobleme geben.
 
Es gab doch früher mal das Gerücht zur 720 von der "Aufwärtskompatibilität". Finde das jetzt gar nicht mal so unlogisch.
Vllt. wirds dann Spiele geben die auf 360 und auf 720 laufen werden, auf der 360 eben "abgespeckt" und auf der 720 in voller Pracht. Vllt. auch soweit, das z.B. "Savegames" auf beiden funktionieren und vorallem auch online gegeneinander gespielt werden kann. Ich mein beim PC funktioniert das ja auch, wieso also nicht hier.

Hätte natürlich den Riesenvorteil, das man eine noch viel größere Userbase mit einem Spiel anspricht, das aber natürlich für beide Systeme angepasst werden muss.
Wobei hier das Problem wäre, das man von der 720 natürlich eine modernere, komplexere Spielmechanik erwartet, welche nicht auf der 360 möglich wäre und nicht nur ein Grafikupdate.

Aber dennoch könnte ich mir sowas gut vorstellen, muss ja nicht mit jedem Spiel funktionieren.
Und da MS wohl wieder auf AMD und IBM setzen wird, würde es auch keine Kompatibilitätsprobleme geben.

Da sitzen sicherlich ein paar schlaue Köpfe bei MS die sich genau darüber Gedanken machen :)
Hat natürlich alles seine Vor- und Nachteile.
Ich gehe jedenfalls von (fast) hundertprozentiger Abwärtskompatibiliät ohne nennenswerte Probleme aus.
Damit wäre schon einmal der Grundstein für die Aufwärtskompatibilität gegeben. Denn der Entwikcler sollte sich darüber keine Gedanken machen müssen. Er müsste lediglich ein Flag im Programmcode dafür aktivieren. den Rest muss das Betriebssystem erledigen. Jedenfalls was die erste Form der von mir angesprochenen Aufwärtskompatibilität angeht (also nur intern höher Rendern mit mehr AA und besserer Framerate)

Aber sicherlich spielt es auch eine Rolle, in wie fern sich die Steuerungseinheiten bei der X3 von der 360 unterscheiden werden. Da bleibt jedenfalls noch viel Raum für Spekulationen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom