Zugegeben :v:
Ein Denkanstoß:
Ich entsinne mich irgendwo in einem Mag gelesen zu haben, dass MS für die nächste XBox Gen eine Art modulares Upgrade System softwarebasierend in petto haben wird.
Sprich... man schaltet dem Kunden (natürlich erst nach Zahlung eines gewissen Betrages) erst nach und nach die volle Leistung der Konsole frei. Selbiges gilt natürlich für die ausgelieferten Games... erst nachdem man die Premium Version gekauft hat, erhält man Zugriff auf die volle Grafikpracht eines Titels (derzeit wirds ja nur beim Inhalt probiert >> siehe DLC Abzocke)... das Ganze soll auch abwärtkompatibel sein. Also im Falle von H4 z.B. durchaus möglich.
Man könnte auch die Third Parties bzw. Engine Hersteller (UE, Cry Engine, Glacier 2, Frostbite) in die Abzocke mit einbinden... die wären sicher begeistert :v:
Ich denke viele Halo Fans würden blechen um H4 z.B. anstatt in 720 in 1080p zocken zu können.
Wie gesagt... reine Spekulation... aber imo ein denkbarer Weg um der Kundschaft Kohle rauszupressen.
MS wäre prädestiniert für so eine Aktion :v:
Ne, sowas wäre völlig hirnrissig und davon war so in der Art noch nie die Rede.
Es ging um Softwareupdates bzgl. Serviceerweiterungen und nicht um gelockte Hardware.
Dann kannst du ja gleich unterschiedliche Hardware anbieten oder aufrüstbare.
Was hat dass denn für einen Sinn, eine Konsole zu erwerben, die am Anfang nur eingeschränkte Hardwarefunktionen bietet.
Kostet MS doch nur unnötig Kohle denn sie müssten sie ja günstiger anbieten als die nicht gelockte Version.
Nicht jeder Gamer würde dann diese Hardwarefunktionen freischalten so dass MS auf den Kosten sitzen bleiben würde.
Außerdem müssten dann die Entwickler wie beim PC unterschiedliche Konfigurationen in ihre Spiele einbauen. Das ist viel zu aufwendig und bringt wie gesagt rein gar nix.
Du verwechselst das vermutlich mit der angesprochenen Aufwärtskompatibilität.
Diese könnte genutzt werden um 360 Spiele auf der X3 aufzuwerten.
Im Einfachsten Fall wird das Game einfach höher intern gerendert und bekommt eine höhere Antialiasing Stufe verpasst. Die Framerate kann auch erhöht werden.
Das kostet den Entwickler nur ein paar zusätzliche Programmierzeilen und man benötigt auch nicht mehr Diskspeicher.
Mit etwas Mehraufwand und auch mehr Speicheplatz könnte man dann z.B. DX 11 Effekte für die X3 Version einbauen und höher aufgelöste Texturen. Wäre in der Übergangszeit von 360 zu X3 für manche Entwickler eine Alternative.
So könnten sie eine Version für beide Konsolen raus bringen und müssten nicht für die X3 eine eigenständige, die auf einem eigenen Datenträger raus kommt, auf den Markt schmeißen.
Der für die X3 verbesserte Inhalt könnte ja auf einer zweiten Disk liegen. So wie schon bei BF3 die höher aufgelösten Texturen für die installierte Version.
Halo 4 könnte so ausgeliefert werden. Aber das halte ich für unwahrscheinlich, da ich wirklich erst Ende nächsten Jahres mit der X3 rechne. Vielleicht wird aber mit Halo 5 so verfahren.
So könnten auch 360 Besitzer das Game noch zocken und gleichzeitig hätte 343 eine riesige Hardwarebasis für das Game zur verfügung. Denn wenn Halo 5 Ende 2014 lauchen sollte träfe es wohl maximal auf eine X3 Hardwarebasis von 10-15Mio Geräte. Die 360 liegt dann aber wohl bei ca. 80Mio Einheiten.