Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zuletzt bearbeitet:
Aber wiki als quelle nehmen naja ....
Laut dieser deutschen wiki quelle besitzt sony 32 studios ....

http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Computer_Entertainment


Da nehm ich lieber offizielle quellen, bei sony z.b die offizielle worldwide studio seite
http://www.worldwidestudios.net

nochmal:
diese ganzen studios von ms die bei wikipedia drinnen stehen die gibt es wirklich.
die habe ich doch nicht erfunden.

edit:

ausserdem steht doch immer dabei, wann das betreffende studio gegründet wurde, inklusive quelle.
keine ahnung warum du dies nun in frage stellst. :-?
 
nochmal:
diese ganzen studios von ms die bei wikipedia drinnen stehen die gibt es wirklich.
die habe ich doch nicht erfunden.

edit:

ausserdem steht doch immer dabei, wann das betreffende studio gegründet wurde, inklusive quelle.
keine ahnung warum du dies nun in frage stellst. :-?

Aus der wiki seite über sony stehen 32 studios , und auf der offiziellen seite von sony nur 13 .
Wer ist wohl glaubwürdiger ? Und nur weil es aus wiki steht muss es nicht stimmen , so einfach ist das :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja und nur weil es bei wiki steht muss es auch stimmen :ugly: hmmja ist klar ;)

343 industries -> halo
turn10 -> forza
rare -> kameo, pd0, banjo, kinect sports...
lionhead -> fable
good science studios -> kinect adventures, kinect fun labs
twisted pixel games -> gunstringer, lococycle
press play -> untiteled project (und die hat ms dieses jahr gekauft: http://www.shacknews.com/article/74232/microsoft-acquires-magic-marker-dev-press-play )
black tusk studios (ehemals microsoft studios vancouver) -> unannounced sci-fi-shooter (http://www.blacktuskstudios.com/)
big park -> joyride, kinect sports 2 (http://www.microsoft.com/en-us/news/press/2009/may09/05-07BigParkPR.aspx)
connected experiences -> ??? (http://www.microsoft-careers.com/go/connected-experiences/343324/)
microsoft studios london -> social games (http://www.computerandvideogames.co...don-studio-to-work-on-social-game-projects/#/)
skybox sports -> ??? (http://www.microsoft-careers.com/go/Skybox-Sports/343330/)
microsoft studios soho -> ??? (http://www.microsoft-careers.com/go/soho-productions/343331/)
microsoft studios redmond publ. -> ??? (http://www.microsoft-careers.com/go/core-publishing/343325/)
kids & lifestyle -> ??? (http://www.microsoft-careers.com/go/kids-and-lifestyle-entertainment/343327/)
microsoft studios vancouver -> ??? (http://www.microsoft-careers.com/go/microsoft-studios-victoria/343333/)
platform next studios -> ??? (http://www.joystiq.com/2012/01/23/microsoft-hiring-for-leap-and-platform-next-game-studios/)
xbox live productions -> south park, fable 2 pub games (http://en.wikipedia.org/wiki/Xbox_Live_Productions)

also zu 18 der studios habe ich quellen gefunden

hier nochmal ein überblick über einige der studios:
http://www.microsoft-careers.com/content/ieb/ms-studios/

nur zu microsoft studios – mobile gaming habe ich nichts gefunden.
 
Xbox 720: Der Untergang von Microsoft?


Xbox 720: Der Untergang von Microsoft?Bis jetzt sind sich Analysten und Fans sicher, dass die Xbox 720 ein Hit wird. Es wurde über die Hardware spekuliert, die Auflösung und welche Titel Microsoft in dem eigens gegründeten Xbox 720 Studio entwickeln lässt. Doch ging bis jetzt Niemand davon aus das, wie bei dem Start der PS Vita oder des 3DS, die Konsole Microsoft rote Zahlen schreiben lässt.

Branchenanalyst Jay Yarow geht sogar so weit zu behaupten, dass die Xbox 720 den Untergang von Microsoft bedeuten wird. Eine Behauptung die, wenn wir über den Erfolg der Xbox 360 nachdenken, nur schwer zu glauben ist. Doch vergisst man auch schnell, bei all dem was die Konsole erreicht hat, das Microsoft auch viel Geld investiert hat um die Xbox 360 dort hinzubringen wo sie jetzt ist. Angefangen von dem Aufbau eines umfangreichem Online-Angebots, die Etablierung im Entertainment-Sektor bis hin zu Deals mit Publishern um Spiele wie Call of Duty oder Skyrim auf die Konsole zu holen und der Einbindung eines exklusiven Sportkanals. Das alles war mit Sicherheit nicht billig, doch rentierte sich der Aufwand Microsofts nach der Zeit.

Analyst Yarow sagt der Xbox 720 jedoch ein weniger rosiges Dasein hervor, als der Vorgänger-Konsole. “Vor gut einem Jahr haben wir unser Albtraum-Szenario für Microsoft dargelegt, welches zu einem kompletten Kollaps des Unternehmens führen könnte. Unsere damalige Schlussfolgerung war, dass nichts davon wahrscheinlich passieren wird. Wir lagen jedoch falsch.”

An dem Untergang von Microsoft sind nach Yarow mehrere Faktoren schuld. Zum einen hat der Erfolg von Tablet-PCs mit Android und iOS-Betriebssystem dazu geführt, dass weniger PCs mit Windows verkauft wurden und zum anderen schwinden auch die Arbeits-Rechner, welche Windows als Betriebssystem nutzen. Auch hat Microsoft Probleme bei der Vermarktung von Windows-Phones, Surface und Office-Versionen. Es handelt sich hier zwar um Probleme für den Konzern, doch ist die Lage noch nicht annähernd bedrohlich. Yarow meint jedoch, das sollte sich dieses nicht in Zukunft bessern, eine Kettenreaktion bevorsteht, die sich auf alle Microsoft-Produkte auswirken könnte und so den Konzern in den Abgrund reißen zu drohen.

Xbox 720: Der Untergang von Microsoft?Explizit zum Thema Xbox 720 sagt Yarow: “In einem eher finsteren Jahr mutierte die Xbox zum schillerndsten Produkt von Microsoft”, so der Business Insider. “Kinect ist eine großartige Technologie, die Leute kaufen weiterhin die Konsole und sie ist ein sehr guter Zugangspunkt für Microsoft, um das Wohnzimmer zu übernehmen. Doch für ein Unternehmen wie Microsoft ist die Xbox nicht genug.”



“Microsoft erzielte im letzten Jahr ein operatives Einkommen von 21 Milliarden Dollar. Die Entertainment and Devices Division, der die Xbox zugeordnet ist, erwirtschaftete davon gerade mal 364 Millionen Dollar. So toll die Xbox auch sein mag, wird sie nicht ausreichen, wenn das restliche Geschäft von Microsoft zusammenbricht.”

Gehen wir also nach Yarows Scenario, so wäre es möglich das Microsoft nicht mehr in die Xbox 720 investiert, wie es noch bei der 360 der Fall war, und das als Ergebnis die Xbox 720 1. Das Qualitätsniveau des Vorgängers nicht halten kann und 2. die Konsole Microsoft nicht vor dem Absturz retten kann. Wie realistisch dieser Gedankengang jedoch ist, ist fraglich. Was haltet ihr von Yarows Prophezeiung?

quelle der news
Quelle: finance.yahoo.com
 
Den letzten Part kann ich nur unterstreichen. Die Xbox-Sparte ist für MS ein Fußnagel. Ob sie da ist oder nicht, juckt nicht besonders. Bemerkt MS, dass die Xbox 3 nicht rund läuft, wird sie halt eingestampft, eine Säule war die Sparte eh nie. Ist die Xbox 3 erfolgreich, dann macht sie in der kleinen Sparte nicht allzu sehr Gewinn im Vergleich. MS wird nie mit Herz und Blut in die Xbox-Sparte stecken, wie Nintendo in die Wii U.

Heißt also, dass, was ich die ganze Zeit denke: Microsoft wird mit der Xbox-Reihe allgemein nicht nur Gamer ansprechen wollen, denn das bringt denen absolut gar nichts. Man wird mit der nächsten Xbox gleich versuchen, den Massenmarkt mit Kinect 2 zu erreichen und aber auch die Multimedia-Fans mit einer einzigen Plattform für alles, um einfach die Zielgruppe zu erweitern.
Heißt also, man wird für Gamer keine Ultra-High-End-GPU finden, sondern ein Mittelmaß aller Dinge. Die Gamer interessiert MS eigentlich womöglich so gut wie gar nicht. Merkt man übrigens auch an den neuen Xbox-OS-Updates. Damals wie von Gamer für Gamer gemacht, heute im Kachelstyle wie von der Marketing-Abteilung für Casuals gemacht. Werbung, Werbung und nochmal Werbung. Hauptsache, es bringt Kohle rein.

"Übersichtlichkeit und eine faire Plattform für die Spieler? Ne, interessiert nicht. Packen wir da lieber noch Werbung rein."
 
Die Werbung beschränkt sich aber (bis auf wenige ausnahmen) auf Angebote im XBL. Die Anschuldigung eines Casual-Werbungs-OS kann man also zurückweisen. Klar hast du nicht ganz unrecht, aber Microsoft zeigt gerade mit Surface wieder das gute Hardware wichtig für ihre Produktpolitik ist, was sich auch in einer NeXtbox zeigen wird.
 
also ich denke das uns ms mit einer menge neuer ip's in der next-gen beglücken wird.
sie haben eine menge studios und da sollte was weiter gehen - weiters gibt es ja noch die exklusiv-kooperationen mit gewissen thirds (epic, ruffian...)

sollte allerdings ms die schiene der letzten 2 jahre weiterfahren, also nur noch halo, gears, fable und forza, dann denke ich wird die firma in zukunft ein problem bekommen und immer mehr core-gamer werden zur konkurrenz gehen.

zum untergangs-artikel von ms sag ich nur soviel - hört sich nach einer menge blödsinn an.

aber bitte - wir werden ja in den nächsten jahren sehen, wie es mit den drei konsolen-herstellern weitergeht.
 
Nur weil die Xbox Sparte einen kleinen Teil ausmacht, heisst das doch nicht, dass sie nicht in die Plattform investieren? :-?

Das langfristige Ziel ist ja, dass man damit richtig Geld verdient, so wie Nintendo in dieser Gen oder Sony mit der PS1/PS2. Die wusste ja schon vor über 10 Jahren, dass der konventionelle PC aussterben wird. Und das wird er auch bald, schon heute haben die meisten Leute ein Tablet/Notebook oder so.

Ich denke sie werden in die Xbox 3 mehr Geld investieren als Xbox/360 zusammen.
 
Microsofts Problem war schon immer, dass sie auf zu vielen Hochzeiten tanzen. Kaum ein anderes Unternehmen hat so viele Giganten als Gegner. Oracle und IBM konkurrieren in der Business-Sparte, Google im Web und bei Telefonen, Apple bei mobilen Endgeräten, Sony und Nintendo bei der Xbox 360. Das "Wir betreten den Markt als letzte und machen als erste Gewinn"-Mantra führt dann auch oft dazu, dass sie vielen dieser Gegner hinten nach sind.

In 10 Jahren werden Tablets und Smartphones die wichtigste Computing-Plattform sein und Microsoft ist momentan nicht konkurrenzfähig. Die Cloud und teilweise neue Gesetze, welche Interoperabilität bei Dokument-Standards regeln, machen es Microsoft in Zukunft tendenziell schwerer Office abzusetzen. Die stärkere Verknüpfung der Hardware mit der Software und die Vielzahl neuer Formfaktoren bei Computern macht das traditionelle Wintel-OEM Arrangement eher nachteilig, viel effizienter ist es alles aus einer Hand zu bekommen, eben wie bei Konsolen bzw. Apple. Die Xbox ist da sogar eine Ausnahme weil Microsoft hier wirklich erster bei fast allen wichtigen Trends war.

Goldman Sachs hat Microsoft in einer Analyse des Unternehmens damals spgar dazu geraten das Unternehmen aufzuteilen und jede Sparte für sich stehen zu lassen. Das würden sie freilich niemals machen weil der enorme Cashvorteil durch ihre Kerngeschäft die ganzen anderen Sparten erst ermöglicht hat. Microsoft versucht jetzt seit wie vielen Jahren eine gemeinsame Plattform zwischen mehreren Geräten aufzubauen? Momentan ist es ihnen noch nicht gelungen, Windows 8 ist bisher der stärkste Push und die Begeisterung dafür hält sich eher in Grenzen. Ich weiß auch nicht ob den meisten Leuten die Vernetzung wirklich so immens wichtig ist bzw. ob der Wert größer ist als der Ballast des Behemoths Microsoft, den man permanent rumschleppen muss.

Ich habe schon öfters gesagt, dass Steve Ballmer schon längst geflogen wäre wenn er nicht so viel Geschichte mit Microsoft erlebt hätte und das Unternehmen dank Windows, Office uns Serversparte nicht pausenlos Geld drucken könnte. Mist gebaut hat er genug. Einige Großaktionäre haben sich schon länger für seine Ablösung ausgesprochen. Obwohl man ihm nachsagt freundlich und zurückhaltend zu sein, sind seine Kommentare manchmal schon teilweise unglaublich dämlich. Das Video, wo er das iPhone als Totgeburt bezeichnet, ist natürlich besonders bemerkenswert.

Allerdings ist alles was ich hier gesagt habe eher ein Grund stärker in die Xbox zu investieren, nicht weniger. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video, wo er das iPhone als Totgeburt bezeichnet, ist natürlich besonders bemerkenswert.
Naja, so ist das doch immer. Wie viele haben denn damals geglaubt, dass Google eine Blase wäre? Trends vorherzusagen ist ja kaum möglich, also muss man sie selber setzen. Apple macht das halt am besten. Wenn man ja bedenkt, wie viele Milliarden $ MS in die Xbox Sparte gepumpt hat, dass ist das nicht einfach ein Mini-Projekt (350Mio von 21Mia Gewinn resp. 1.7%).

Wie bei den Tablets und Smartphones würden sie am liebsten die Nummer 1 sein. Aber einfach unglaublich viel Geld reinzupumpen, bewirkt wies aussieht nicht so viel. Mit Geld kann man wohl doch nicht alles kaufen, Innovationen sind gefragt. Und im Konsolensektor sind sie IMO ziemlich innovativ und werdens mal wieder mit der Xbox 3 alles beweisen. Ich erwarte viel und es wird viel kommen.
 
Den letzten Part kann ich nur unterstreichen. Die Xbox-Sparte ist für MS ein Fußnagel. Ob sie da ist oder nicht, juckt nicht besonders. Bemerkt MS, dass die Xbox 3 nicht rund läuft, wird sie halt eingestampft, eine Säule war die Sparte eh nie. Ist die Xbox 3 erfolgreich, dann macht sie in der kleinen Sparte nicht allzu sehr Gewinn im Vergleich. MS wird nie mit Herz und Blut in die Xbox-Sparte stecken, wie Nintendo in die Wii U.

Heißt also, dass, was ich die ganze Zeit denke: Microsoft wird mit der Xbox-Reihe allgemein nicht nur Gamer ansprechen wollen, denn das bringt denen absolut gar nichts. Man wird mit der nächsten Xbox gleich versuchen, den Massenmarkt mit Kinect 2 zu erreichen und aber auch die Multimedia-Fans mit einer einzigen Plattform für alles, um einfach die Zielgruppe zu erweitern.
Heißt also, man wird für Gamer keine Ultra-High-End-GPU finden, sondern ein Mittelmaß aller Dinge. Die Gamer interessiert MS eigentlich womöglich so gut wie gar nicht. Merkt man übrigens auch an den neuen Xbox-OS-Updates. Damals wie von Gamer für Gamer gemacht, heute im Kachelstyle wie von der Marketing-Abteilung für Casuals gemacht. Werbung, Werbung und nochmal Werbung. Hauptsache, es bringt Kohle rein.

"Übersichtlichkeit und eine faire Plattform für die Spieler? Ne, interessiert nicht. Packen wir da lieber noch Werbung rein."

dich sollte man für so einen schwachsinnigen beitrag aus diesem thread verbannen und das ist mein voller ernst
die marke xbox war nie eine säule für ms ?
die xbox 360 war nicht nur profitabel sondern hat auch die verlüste anderer geräte ausgebügelt
du hast echt kein plan wovon du schreibst
 
Wie wird man eigentlich Analyst? Scheint mir der beste Job der Welt zu sein...

Die wissen auch nicht mehr als wir (nämlich garnix, offiziell gibts keine neue Xbox und Playstation) aber sie verdienen nen Arsch voll Geld mit ihren Vorstellungen wie es sein können könnte, allen voran der ständig zitierte Michael Pachter der bisher mit 99% seiner prophezeiung knallhart daneben lag.

Analyst Yarow sagt der Xbox 720 jedoch ein weniger rosiges Dasein hervor, als der Vorgänger-Konsole. “Vor gut einem Jahr haben wir unser Albtraum-Szenario für Microsoft dargelegt, welches zu einem kompletten Kollaps des Unternehmens führen könnte. Unsere damalige Schlussfolgerung war, dass nichts davon wahrscheinlich passieren wird. Wir lagen jedoch falsch.
Echt die Leute habens gut, verdienen sich dumm und dämlich in dem sie irgendwelche Dinge "vorhersagen", die dann nicht eintreffen und am Ende ist es dann egal, dass sie falsch lagen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nicht völlig verblöden möchte sollte sich, wenn überhaupt, nur die beiden Ursprungsartikel anschauen:

http://www.businessinsider.com/stev...softs-business-really-could-collapse-2011-11#
http://finance.yahoo.com/news/steve-ballmer-s-nightmare-is-coming-true-181558610.html


Insgesamt natürlich sehr reißerisch. Man könnte nach der Analyse natürlich auch zum Schluss kommen, dass Microsoft sich noch stärker im Home-Entertainment-Segment engagiert, nur das würde natürlich weniger Klicks bringen.
 
MS wird nie mit Herz und Blut in die Xbox-Sparte stecken, wie Nintendo in die Wii U.

Heißt also, dass, was ich die ganze Zeit denke: Microsoft wird mit der Xbox-Reihe allgemein nicht nur Gamer ansprechen wollen, denn das bringt denen absolut gar nichts. Man wird mit der nächsten Xbox gleich versuchen, den Massenmarkt mit Kinect 2 zu erreichen und aber auch die Multimedia-Fans mit einer einzigen Plattform für alles, um einfach die Zielgruppe zu erweitern.
Heißt also, man wird für Gamer keine Ultra-High-End-GPU finden, sondern ein Mittelmaß aller Dinge. Die Gamer interessiert MS eigentlich womöglich so gut wie gar nicht. [/I]
Selten so gelacht. Geil nur, dass du Microsoft das vorwirfst, wofür du Nintendo abfeierst.
 
Nur weil die Xbox Sparte einen kleinen Teil ausmacht, heisst das doch nicht, dass sie nicht in die Plattform investieren? :-?

Das langfristige Ziel ist ja, dass man damit richtig Geld verdient, so wie Nintendo in dieser Gen oder Sony mit der PS1/PS2. Die wusste ja schon vor über 10 Jahren, dass der konventionelle PC aussterben wird. Und das wird er auch bald, schon heute haben die meisten Leute ein Tablet/Notebook oder so.

Ich denke sie werden in die Xbox 3 mehr Geld investieren als Xbox/360 zusammen.

Sie wierden nich einfach blind mehr Geld investieren.
Dennoch wird diese Zenario welches oben ganz bestimmt nicht eintreffen, da allein die Strategie welches mit der Xbox verfolgt wird gar nicht berücksichtigt wird.

Theoretisch müsste die Überschrift sowieso eher Microsoft der Untergang der Xbox lauten :ugly:

Egal, mit der X360 hat MS bewiesen, dass sie eine Konsole etlabieren können und die Publisher und Devs haben dies ja kreftig untermauert.

Für die Xbox sah es nie besser aus als jetzt und das lässt auch auf eine gute Zukunft schließen.

Risiken gibt es immer aber das ist bzgl. Projekten bei jeden Unternehmen vorhanden.

@ Kretshar

Welche Unübersichtlichkeit meinst Du ????
Man kommt schneller zu einem gesuchten Game, knallt sich dies in den Download und postet hier als bei einer anderen Konsole überhaut in die Systemeinstellung zu kommen :wink2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom