Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Irgendwie bekomme ich immer mehr das Gefühl, dass MS die X3 schon Ende 2011/Anfang 2012 vorstellen und Ende 2012 launchen wird. Die WiiU soll wohl gegen 2 - 3.Q erscheinen, eine X3 im 4.Q wäre schon ne krasse Kampfansage und meiner Meinung nach genau das Richtige.
 
Irgendwie bekomme ich immer mehr das Gefühl, dass MS die X3 schon Ende 2011/Anfang 2012 vorstellen und Ende 2012 launchen wird. Die WiiU soll wohl gegen 2 - 3.Q erscheinen, eine X3 im 4.Q wäre schon ne krasse Kampfansage und meiner Meinung nach genau das Richtige.

Stimmt dann würde jeder endlich sehen und auch kapieren das MS keine chance gegen Nintendo hat ;-).
Wer würde sich schon diese überteuerte Kinect Hardware kaufen!
 
Stimmt dann würde jeder endlich sehen und auch kapieren das MS keine chance gegen Nintendo hat ;-).
Wer würde sich schon diese überteuerte Kinect Hardware kaufen!

also so wie ich das sehe kann sich ms gegenüber nintendo sehr gut behaupten.
und was fasselst du da von überteuert? die 360er bietet ein absolut gutes preis- leistungsverhältnis und kinect ist optional mein freund und nur ein feature.

sollte ms wirklich nahezu zeitgleich mit der wiiu launchen, dann würde nintendo vorallem in den staaten ein grosses problem haben, da ms inzwischen dort ziemlich stark geworden ist und die marke xbox absolut etabliert hat.

denke aber nach wie vor das wir keine "720er" vor 2013 sehen werden.
 
Irgendwie scheinen manche zu vergessen das der Erfolg der Wii für alle völlig unerwartet war, ohne den BigN vermutlich schon ähnlich die Puste ausgegangen wäre wie SEGA seinerzeit.

Und warum die unsägliche SOC-Diskussion zumindest bei Launch der NextBox völlig sinnfrei ist kann jeder paar Seiten zurück und aus der AMD-Roadmap nachlesen.
Bis 2013/14 tut sich da schlichtweg garnix was genug Power hat, ausser man baut ein besonders grossflächigen Die in Sonderanfertigung für NextBox only, wo man dann genügend Leistungsfähige CPU und GPU unter einem Dach vereint. Aber dann kühlt das mal...
APU in den nächsten Konsolen macht nur Sinn, wenn man auf weniger Power (Midrange PC-Niveau) dafür kürzere Zyklen setzt, um nicht alle 3 Jahre vom PC abgehängt zu werden.
Oder man neben dedizierter GPU eine APU verwendet, weil CPU Power bei Konsole weniger wichtig ist und man so zusätzliche GPU-Power zur Verfügung hat.
 
Irgendwie scheinen manche zu vergessen das der Erfolg der Wii für alle völlig unerwartet war, ohne den BigN vermutlich schon ähnlich die Puste ausgegangen wäre wie SEGA seinerzeit.

Ich wüsste nicht das BigN vor dem Release der Wii finanzielle Probleme wie Sega zu Zeiten der Dreamcast hatte.

Und warum die unsägliche SOC-Diskussion zumindest bei Launch der NextBox völlig sinnfrei ist kann jeder paar Seiten zurück und aus der AMD-Roadmap nachlesen.
Bis 2013/14 tut sich da schlichtweg garnix was genug Power hat, ausser man baut ein besonders grossflächigen Die in Sonderanfertigung für NextBox only, wo man dann genügend Leistungsfähige CPU und GPU unter einem Dach vereint. Aber dann kühlt das mal...

Und was hat AMDs Roadmap für ihre eigenen Chips mit einem Customdesign zutun das man im Auftrag einer anderen Firma entwickelt. Vermutlich absolut nichts. Und wenn MS und/oder Sony ein SoC Design in Auftrag gegeben haben wird AMD auch eines entwickeln unabhängig von ihrer Roadmap. Mit der Kühlung gebe ich dir insoweit Recht das man natürlich geringere Limits als bei zwei separaten Chips hat.

APU in den nächsten Konsolen macht nur Sinn, wenn man auf weniger Power (Midrange PC-Niveau) dafür kürzere Zyklen setzt, um nicht alle 3 Jahre vom PC abgehängt zu werden.

Oder man neben dedizierter GPU eine APU verwendet, weil CPU Power bei Konsole weniger wichtig ist und man so zusätzliche GPU-Power zur Verfügung hat.

Und wer sagt das die Nextgen Konsolen Highend Hardware verwenden werden? Wie ich schon erwähnte rechnet John Carmack mit etwa zehnfacher Rechenleistung gegenüber aktuellen Konsolen und laut seinen eigenen Aussagen erreichen aktuelle PCs diese Leistung bereits heute.

Um ein Beispiel aus der Vergangenheit zu nennen bevor die Playstation 3 erhältlich war hatte Nvidia bereits die GeForce 8 Serie veröffentlicht. Diese Grafikkartenserie hatte ihren Vorgänger welche auf der CineFX 3 Technologie aufbaute teilweise um das Dreifache in der Rechenleistung geschlagen. Der in der PS3 verbaute RSX ist auch ein Chip dieser Vorgängergeneration. Die Leistung des Grafikchips der PlayStation 3 war also zum Release der Konsole ebenfalls bereits weit überholt worden. Also wieso sollte in der nächsten Konsolengeneration dann Highend Hardware verbaut sein?

Ich kann dir sogar versichern das dies nicht der Fall sein wird. Weil weder MS noch Sony die Kosten für Highend Hardware subventionieren wollen. Microsoft wollte eigentlich bereits mit der Xbox 360 Gewinn erzielen, ein Ziel was u.a. aufgrund der hohen Fehlerquote nicht erreicht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch dass man 2013 ziemlich fest mit der nächsten xbox rechnen kann.

Warum die Wi U hier immer so kleingeredet wird, ist mir schleierhaft. Der Technikunterschied wird in der nächsten Gen eh nicht mehr so groß sein und damit wohl auch nicht marktentscheident. Mit der PAD-Steuerung bietet die Wii U zumindest wieder was neues, der frühe Launch könnte auch ein Vorteil sein. Und das Ding bekommt außerdem Dragon Quest X, womit zumindest in Japan hohe Verkaufszahlen erstmal gesichert sein dürften (ein kleiner Denkanstoß: Jede Konsole die bisher ein Main-Dragon-Quest bekommen hat, wurde Marktführer, von daher kein allzu schlechtes Omen für die Wii U).

Ich denke mal, dass es in der nächsten Gen ähnlich ablaufen könnte wie in der jetzigen sprich:
1.Nintendo
2.Microsoft
3.Sony

mfg
 
Die Wii war so erfolgreich weil sie mit ihrer einfachen Steuerung eine völlig neue Käuferschicht angesprochen hat. Dazu war sie auch noch die günstigste Konsole auch wenn das Preis/Leistungsverhältnis am Schlechtesten war.

Die Wii-U wird aber von keinen der beiden genannten Faktoren profitieren.
Durch die Abwendung von der Casual Steuerung wieder hin zur normalen Pad Steuerung mit zusätzlicher Table-Pad Funktionalität sind die reinen Wii-Casuals schon nicht mehr an Bord . Zusätzlich ist auch der gemeine Wii-Käufer ein Einmalkäufer. Er wird sich keine weitere Konsole zulegen da er entweder schon lange die Lust verloren hat oder für seine Zwecke die Wii vollkommen ausreichend ist.
Somit bleibt nur der normale- und der Coregamer welche zu überzeugen sind.

Die 720 wird wie gehabt genau diesen Markt bedienen. Die Casuals sind bei einer High-Tech Konsole eh keine Zielgruppe da diese allein aufgrund des Preises nicht angesprochen werden. Der Kinect-Casual wird auch mit der 360 mehr als zufriedenstellend bedient. Vor allem, wenn der Preis sich zum Launch der 720 - zumindest für das 4GB Modell - offiziell auf unter 100 Euro/ Dollar bewegt. Vermutlich 150 Dollar/ Euro inklusive Kinect.

Die 720 wird für Corgamer sein und deshalb ist es auch völlig klar, dass Kinect nur optional mit ihr Verwendung findet. Alles andere wäre auch völliger Unsinn. Eine Eierlegende Wollmilchsau will auch keiner und somit wird höchstwahrscheinlich das Standardpad etwas überarbeitet und neue Funktionen spendiet bekommen.
 
Jetzt auch noch die aufgetauchten Lebensläufe mit Xbox"3" Hinweisen, die zufällige Filmwerbung, Anfang des Jahres, das Gerücht, die Entwicklung sei nahezu abgeschlossen und MS warte nur auf den richtigen Moment.

Sagt mir, sie haben ihn im Wii U gefunden, denn zu diesm Zeitpunkt gab es noch nichtmal "Projekt Cafe" bestätigt, und launchen zeitnah an Selbigem, sprich erste Vorstellung kurz vor der E3 (April), E3 Komplettvorstellung, Ende 2012 Launch, es wird so ablaufen wie bei der 360, oder habt ihr allen Ernstes geglaubt, die lassen Nintendo 1 bis 2 Jahre allein. :lol:

Bedenkt bitte, noch im März 2011 hat Iwata die Existenz eines Wii-Nachfolgers bestritten, bis April, dann gabs Projekt Cafe, diese konsequenten Halbarkeiten aber auch. :lol2:

Dafür ist Big N viel zu unberechenbar, denn ich denke auch MS traut dem Braten über die Leistungsfähigkeit des Wii U nicht, und wird Nichts riskieren wollen, mal sehen ob Sony immernoch 2014/15 launchen will, Gelächter (schallendes)?! :rofl4:

Sicherlich trägt die immer größer werdende Begeisterung der Entwickler und Publisher über Wii U, auch zur Nervosität Microsofts bei, die fragen sich doch auch, warum oder wissen eventuell auch schon mehr was ihnen Sorgen machen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste nicht das BigN vor dem Release der Wii finanzielle Probleme wie Sega zu Zeiten der Dreamcast hatte.
Das nicht, aber sie waren auf dem absteigenden Ast und nicht fähig dem Technologiewettlauf von Microsony weiter zu folgen. Oder meinst Du die haben eine 6.5 Gen Konsole aus Spass an der Freude rausgebracht?

Und was hat AMDs Roadmap für ihre eigenen Chips mit einem Customdesign zutun das man im Auftrag einer anderen Firma entwickelt. Vermutlich absolut nichts. Und wenn MS und/oder Sony ein SoC Design in Auftrag gegeben haben wird AMD auch eines entwickeln unabhängig von ihrer Roadmap. Mit der Kühlung gebe ich dir insoweit Recht das man natürlich geringere Limits als bei zwei separaten Chips hat.
AMD ist aktuell der ambitionierteste Chiphersteller im SOC-Bereich, bringt bei GPU & CPU genug Erfahrung mit und ist gleichzeitig für MS der potenteste Partner der NextGen.
Sie sind es von denen man aktuell sagen kann das sie bei SoC die am höchsten gesteckten Ziele verfolgen.
Wenn eine APU kommt dann von denen.
Warum sollten die aber für PCs schwache SoC-Designs entwerfen und gleichzeitig für MS eine Highendversion aus dem Hut zaubern(können)?
SoC bringt aktuell die Power von LowEnd PCs zu Rande. bis 2013 will man den Midrange im Groben abdecken können. Bis man auch nur den Anfang von Highend abdecken kann wird noch sehr viel Zeit vergehen.
Und wer sagt das die Nextgen Konsolen Highend Hardware verwenden werden? Wie ich schon erwähnte rechnet John Carmack mit etwa zehnfacher Rechenleistung gegenüber aktuellen Konsolen und laut seinen eigenen Aussagen erreichen aktuelle PCs diese Leistung bereits heute.
Er rechnet damit, wird auch grob so stimmen, ob es jetzt am Ende 10 oder 12fach ist....in den 1-1,5 Jahren bis NextGen macht der PC auch nicht mehr Leistung wett.
Die heutigen PCs bringen die Leistung auch nur wenn man richtig fett in die Tasche langt, locker oberhalb der 800€ Grenze.
Die Schmerzgrenze bei Konsolen liegt eher bei 400€.
Mit etwas Subvention darf die Konsole also ca 600€ kosten was für Highend reichen dürfte. Ob bis dahin ein 1200€ PC schon bei 1,2x NextBox liegt dürfte da die wenigsten jucken.
Um ein Beispiel aus der Vergangenheit zu nennen bevor die Playstation 3 erhältlich war hatte Nvidia bereits die GeForce 8 Serie veröffentlicht. Diese Grafikkartenserie hatte ihren Vorgänger welche auf der CineFX 3 Technologie aufbaute teilweise um das Dreifache in der Rechenleistung geschlagen. Der in der PS3 verbaute RSX ist auch ein Chip dieser Vorgängergeneration. Die Leistung des Grafikchips der PlayStation 3 war also zum Release der Konsole ebenfalls bereits weit überholt worden. Also wieso sollte in der nächsten Konsolengeneration dann Highend Hardware verbaut sein?
Die PS3 kam auch über ein Jahr zu spät auf den Markt weil weder Cell noch BD rechtzeitig Serienreif waren.
Die 360 GPU war den aktuellen PCs min. ebenbürtig.
Warum sollte kein Highend verbaut sein?
360 wäre ohne Thermalbug wohl längst rentabel (wenn sie es nicht längst sind).
Welchen Sinn sollte es eigentlich machen bei den aktuellen Zyklen von 6-7 Jahren eine Konsole rauszubringen die grade mal das Niveau eines maximal 400-500€ PC zu Stande bringt?
Keine 2 Jahre später würde wohl jedes Tablet mehr Power zu Stande bringen....wozu dann noch Konsolen?
 
Welchen Sinn sollte es eigentlich machen bei den aktuellen Zyklen von 6-7 Jahren eine Konsole rauszubringen die grade mal das Niveau eines maximal 400-500€ PC zu Stande bringt?
Keine 2 Jahre später würde wohl jedes Tablet mehr Power zu Stande bringen....wozu dann noch Konsolen?
seh ich auch so ms und vorallem sony wollen die konsolen möglichst lang am markt haben (siehe ps2)
die werden die neuen konsolen zukunfst sicherer designen (mehr power) um noch 2019-20(grad mal 6-7 jahre nach erscheinen) mithalten zu können

es bringt ihnen nichts kurzfristig zu denken und alle 4 jahre die hardware zu wechseln
beide müssen erst mal subventions kosten reinbekommen
gut kann man sparen in den man schlechtere hardware nimmt aber dann fehlt den käufern ein kaufgrund nen leichtes upgrade wird sicher nicht so viele leute an bohrt holen wie ne starke hardware

ms und sonys kaufgründe waren schon immer neue starke hardware und nicht neue steuerung
kinect und sp move sind weitestgehend konsolen unabhängig beides wirst sicher mit den nachfolger weiter nutzen können
inectz läuft auf der 360 nur in halber auflösung und je nach game mit halber geschwindigkeit je nach dem wie viel der cpu ausgelastet ist
da wurde man schon mehr raushohlen können

der wii erfolg hingegen baute allein auf den neuen steuerung auf das war die besonderheit der wii aber sowas wird nicht wieder ziehen tablets sind nix neues mehr
also was soll ms /sony den kunden noch bieten auserde power und software funktionen?

software technisch sehe ich bei ms kein problem sie haben schon mit der 360 bewiesen das man mehr funktionen in die konsole einbauen kann ohne an der hardware zu schrauben
die nächste gen wird sicher so ablaufen wie diese: konsole erscheint mit funktionen v,w und wird im laufe der zeit um funktionen x,y,z erweitert
die wii hingegen hatte zwar channels dazu bekommen aber im grunde immer noch das selben bases software ohne chat, friendslist und co
 
meiner meinung nach ist 2012 das perfekte jahr für die Xbox 3 und wahrscheinlich wird sie nächstes jahr auf der E3 vorgestellt.
 
meiner meinung nach ist 2012 das perfekte jahr für die Xbox 3 und wahrscheinlich wird sie nächstes jahr auf der E3 vorgestellt.
könnte sein aber ich glaub kaum dran das ms oder sony das so lang geheim halten könnten um dann erst kurz vor veröffentlichung zu presentieren
da müsten schon wirklich handfeste sachen auftauchen wie bei der wiiu (technische daten und so.)
 
könnte sein aber ich glaub kaum dran das ms oder sony das so lang geheim halten könnten um dann erst kurz vor veröffentlichung zu presentieren
da müsten schon wirklich handfeste sachen auftauchen wie bei der wiiu (technische daten und so.)

Wäre bei Microsoft nix neues ;)

@Technik: Denke ein paar werden enttäuscht sein xD
 
@Harlock

Ich denke die Chancen stehen gur, das wir bei Wii U, sowie Xbox"3" ein HD7000er Custom-Devirat (Grafik-Core-Next), und einen Power7-Spezial sehen werden, mit ähnlichem Design, und ich denke nicht, das die Power bei Einhardwareprogrammierung enttäuscht. ;-)

Im Gegenteil, dann wird die nominelle Power auch mal genutzt, im Gegensatz zum PC. :lol:
 
Mir wäre 2013 lieber bei beiden xbox und ps, kommen eh noch zu viele Titel 2012. Das Weihnachtsgeschäft würden die noch mitnehmen mit den älteren Konsolen und dann im Frühjahr launchen. Wäre denk ich schlauer da 2012 auch die VITA launcht und die WiiU.
 
Vorallem hätte mann denke ich Weihnachten 2012 soweiso wenig Chancen, PC, PS3, 360, 3DS, Vita, WiiU, Wii, DS, PSP xD Werden sich sicherlich alle blendend verkaufen wobei DS und PSP nicht wirklich abgehen werden denke ich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom