Wii Der Wii und die Technik dahinter

Mal eine Frage an die Technik versierten. Gibt es von Nintendo schon die Möglichkeit Firware Updates herunter zu laden und auf DVD oder CD zu brennen? Bin gerade von zu Hause ausgezogen und hab jetzt keine Möglichkeit mit WLAN aufs Internet zu zugreifen.
 
Ne Wii kann nur original Disks lesen. Du müsstest deine Wii modden um selbstgebrannte DVDs (CD kann die wii nicht lesen) einzuspielen aber da man die Firmware eh nicht runterladen kann würde dir das auch nichts bringen.

Es gibt aber eine andere Möglichkeit:

In den Games ist meistens eine Firmware mit drauf sprich bevor du anfangen kannst das spiel zu spielen wird gefragt ob du auf die neuste Firmware upgraden willst.

ich weiss jetzt nur nicht in welchen games schon die 3.0 Firmware mitdrin ist.
 
Ne Wii kann nur original Disks lesen. Du müsstest deine Wii modden um selbstgebrannte DVDs (CD kann die wii nicht lesen) einzuspielen aber da man die Firmware eh nicht runterladen kann würde dir das auch nichts bringen.

Es gibt aber eine andere Möglichkeit:

In den Games ist meistens eine Firmware mit drauf sprich bevor du anfangen kannst das spiel zu spielen wird gefragt ob du auf die neuste Firmware upgraden willst.

ich weiss jetzt nur nicht in welchen games schon die 3.0 Firmware mitdrin ist.

Evtl. schon bei Traum Center drauf, was heute erschienen ist. Aer denke eher das das Update bei Super Paper Mario drauf sein wird., kommt aber erst im September :-)
 
Schade. Dachte mann könnte sich die Firmware auch so herunterladen. Muss ich wohl warten bis ich wieder per WLAN ins Internet kann. Neues Spiel ist zur Zeit in weiter ferne.
 
Schade. Dachte mann könnte sich die Firmware auch so herunterladen. Muss ich wohl warten bis ich wieder per WLAN ins Internet kann. Neues Spiel ist zur Zeit in weiter ferne.

wenn ne videothek in der nähe ist, einfach das spiel ausleihen, firmware drauf machen
und dann noch etwas zocken, kostenpunkt weniger als 2€ :lol:
 
weils in den News ständig erwähnt und gefragt wurde....hier der Bluelight-Dauerumbau. Natürlich auf eigenes Risiko, da man natürlich sich nicht ganz doof anstellen sollte bei solchen Mods....

euch wollen sicherlich ihre wii im betrieb dauerhaft blau leuchten lassen.
Hier mal ein kurzes Tutorial, wie ihr das zustande bringt

1. Ihr müsst die Front eurer Wii abmachen, der Rest des Gehäuses kann dran bleiben
2. Den Stecker mit dem schwarzen und dem roten Kabel abziehen, die Front also praktisch komplett abmachen.
3. Das schwarze kabel führt zu einem Punkt der mit B2 beschriftet ist, diesen ablöten
4. Jetzt nehmt ihr ein neues Kabel (~2-3cm), und lötet ein ende an den Punkt B2
5. Das andere Ende müsst ihr in der wii festlöten...neben dem stecker wo ihr das kabel rausgezogen habt ist rechts eine schraube....rechts DAneben eine goldene Fläche...und auf dieser goldenen Fläche lötet ihr jetzt das 2. Ende des kabels fest.
6. Jetzt den Stecker wieder reinstecken ( das offene ende des schwarzen kabels isolieren!)
7. Wii wieder zuschrauben

Fertig

Jetzt leuchtet eure wii immer wenn sie an ist (grün) und wenn wc24 an ist (gelb).
Ist wii im richtigen standby (rot) gehen auch die LEDs aus.

Insgesamt vllt ne arbeit von 10 minuten, wer gut is schafft es in 5 ^^

(Quelle : Gamefreax)
Gibts dazu vielleicht einen Plan mit Bildern oder sowas..:blushed:
 
Habe mal eine Frage:

Weiß hier zufällig einer über die IPC - Performance von Broadway bescheid (wsippel, Starlord und Co. vielleicht?), wollte etwas vergleichen, finde aber bei Google nichts dazu. -.-"
 
Ich kann im Augenblick nur sagen das der 750CL 4 Befehle pro Takt (Instructions per Clock) handhaben kann.

Broadway ist nicht direkt ein 750CL aber ihm sehr ähnlich.
Von daher wird der Wii schätzungsweise ungefähr 4 Befehle pro Takt bewerkstelligen können.
Aber es kommt auch immer drauf an. z.B welche Software drauf läuft, wie die Architektur der CPU ausgenutzt wird usw.

Die mittlere Rate dürfte aber bei ungefähr 4 liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann im Augenblick nur sagen das der 750CL 4 Befehle pro Takt (Instructions per Cloak) handhaben kann.

Broadway ist nicht direkt ein 750CL aber ihm sehr ähnlich.
Von daher wird der Wii schätzungsweise ungefähr 4 Befehle pro Takt bewerkstelligen können.
Aber es kommt auch immer drauf an. z.B welche Software drauf läuft, wie die Architektur der CPU ausgenutzt wird usw.

Die mittlere Rate dürfte aber bei ungefähr 4 liegen.
Ok, hört sich ganz gut an, thx Starlord. :goodwork:


Wollte eigentlich nur die Rohpower der Cube und Xbox - CPU mit der von Broadway vergleichen, da ist aber der Punkt mit der Software nicht relevant (will nur einen theoretischen Vergleich machen)? :)
 
Erschlagt mich wenn die Frage schonmal gestellt wurde:

Kann man jetzt eigentlich eine USB Tastatur anschließen und damit Nachrichten eingeben bzw. wenn man im Internet ist hier z.B den Text mittels Tastatur eingeben oder geht das nicht? Hab da mal ihrgendwo was gelesen und mich würds interessieren ob das jetzt funktioniert. Danke schonmal :-)
 
Erschlagt mich wenn die Frage schonmal gestellt wurde:

Kann man jetzt eigentlich eine USB Tastatur anschließen und damit Nachrichten eingeben bzw. wenn man im Internet ist hier z.B den Text mittels Tastatur eingeben oder geht das nicht? Hab da mal ihrgendwo was gelesen und mich würds interessieren ob das jetzt funktioniert. Danke schonmal :-)
Geht nicht.


Aber Nintendo könnte es mit nem Update oder so ermöglichen, hoffe das kommt irgendwann mal. -.-
 
Öhhhm naja, also USB-Tastaturen gehen mittlerweile beim Nachrichten schreiben im Wii-Menü, im Internet-Kanal jedoch nicht (Habs nach dem Update ausprobiert^^). ;)
 
Nintendo sollte mal eine USB Festplatte rausbringen oder die SD Karten zum Direktboot verwenden.
Als Sicherheitskopie kann man die SD Karte imo vergessen, aber als Direkteinbindung (starten von VC Games, Channels von der Karte) wäre sie super.
 
Zurück
Top Bottom