Der Wetter Thread

also von schönem oder warmen wetter ist hier nichts zu merken. nass, kalt und praktisch immer dunkel seit 2 monaten und so wird es wohl noch weiter gehen für mindestens 3 weitere :neutral: ich merk wie das auf meine stimmung schlägt, wach morgen völlig unmotiviert auf. ich denke immer "dann mach ich es mir im winter einfach gemütlich" und es wird schon aber klappt nicht. bin einfach abhängig von der sonne, am liebsten würde ich in nen flieger und für ein paar wochen gen süden
 
also von schönem oder warmen wetter ist hier nichts zu merken. nass, kalt und praktisch immer dunkel seit 2 monaten und so wird es wohl noch weiter gehen für mindestens 3 weitere :neutral: ich merk wie das auf meine stimmung schlägt, wach morgen völlig unmotiviert auf. ich denke immer "dann mach ich es mir im winter einfach gemütlich" und es wird schon aber klappt nicht. bin einfach abhängig von der sonne, am liebsten würde ich in nen flieger und für ein paar wochen gen süden
Der Mensch braucht Licht und Sonne. Kein Wunder deshalb auch das es zig Antidepressiva Mittel für die dunkle Jahreszeit gibt.
Hier im Südwesten gerade relativ warm aber auch schmuddlig..
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen soll es bisschen schneien bei uns hier im Norden

2744.png
1f328.png
2603.png
1f32b.png


06-19-11-383_512.gif


Wie siehts bei euch aus? Gab es überhaupt schon Schnee? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Plot-Twist:

Nach dem "Supersturm" also eine "Wärmeblase".
Die dann wohl bald Platz machen wird für den "grausamen Kältewinter".

„Arktische Verhältnisse mitten in Deutschland“​

„So was habe ich noch nie gesehen“​


Schlägt jetzt möglicherweise der "grausame Kältewinter mit Schnee" zurück?

OK, ich fasse mal zusammen:
- Höllensommer
- Kälterekord im September
- Supersturm im Oktober
- direkt im Anschluss dann eine "Wärmeblase"
- ein grausamer Kältewinter in Aussicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern im Südwesten Schnee, den Tag über Regen.
Der Schnee ist jetzt wieder weg und es ist fönig warm, soll aber ab morgen wieder kälter werden ❄️❄️❄️
 
Ich schalte meine Heizung frühestens im Dezember ein, diese Saison spekuliere ich sogar eher auf Januar.
Zwischenstand: Habe im Dezember insgesamt vier Tage lang geheizt und vorhin spontan beschlossen, dass die nächsten drei Tage mein Januar-Heizwochenende werden. Danach kann sich die Heizung dann entweder bis zum nächsten Dezember ausruhen, oder ich schalte sie im Februar nochmal für ein Wochenende an. Wird von den Außentemperaturen abhängen, mal sehen.
 
hat regelmäßig - 10°C in der Nacht. In meinem Zimmer heize ich dennoch nicht und halte 22-23°C Raumtemperatur aufrecht. liegt daran, dass die Sonne mein Zimmer und das ganze erste Geschoss auf 26°C am Tag aufheizen vermag.
 
Zur Zeit mal plus mal minus Temperaturen in Südwest.Das Frühjahr und ein hoffentlich richtig schöner Sommer könnten jetzt kommen.. :)
 
Musste diese Woche meine Zählerstände eingeben - habe im letzten Abrechnungsjahr insgesamt 268 kWh verheizt. Waren sieben Tage, wenn ich mich nicht täusche.
 
Bitterkalt hier in Südwest bei minusgraden. Dabei sehr klar und sonnig.
Am Freitag Temperaturen bis 18 Grad möglich .Der Frühling kommt :aargh:
 
Zurück
Top Bottom