Nur mal zum nachdenken: Dortmund hat eine schwache Rückrunde gespielt.
Im Vergleich zur Hinrunde war sie schwach, ja.
Aber dennoch wäre man mit den 34 Punkten in der Hinrundentabelle 3. gewesen hinter Dortmund und Bayern.
76 Punkte ist nicht wenig, das war mit ein paar Ausnahmen eine gute bis sehr gute Saison.
- Drittbeste Saison für Dortmund aller Zeiten. (81/78/76)
- Zweitbester Zweiter aller Zeiten. Den besten Zweiten aller Zeiten hält Dortmund ja auch mit 78 Punkte.
Nächstes Jahr wird es für Dortmund meiner Meinung nach schwieriger als diese. Sie werden zu Saisonbeginn wieder die Quali für die CL als Ziel ausgeben und das ist auch vernünftig so.
Bayern wird nächstes Jahr bestimmt wieder konstanter werden.
Auch wenn Bayern zwischen dem 13. und 26. Spieltag in 14 Spielen 39 Punkte geholt hat (13/0/1) waren Sie über die ganze Saison gesehen dennoch so "schwach" (aber auf verdammt hohem Niveau) - oder vielleicht sollte man lieber unkonstant sagen - wie lange nicht mehr. Aber auch das hat knapp gereicht um Meister zu werden.
Saison/Pkt/Vorsprung
12/13 91 (+25)
13/14 90 (+19)
14/15 79 (+10)
15/16 88 (+10)
16/17 82 (+15)
17/18 84 (+21)
18/19 78 (+2)
Im übrigen verstehe ich diese Diskussion um 9 Punkte Vorsprung nicht. Dortmund hatte zuerts eine sehr gute Phase, dann eine nicht mehr so gute, Bayern hatte zuerst eine nicht so gute Phase, dann eine sehr gute.
Daher waren die Bayern halt irgendwann wieder dran, weil beide Teams in Summe ähnlich gut waren - nur halt vertauschte Zeiträume.
Dortmund hat ja auf die 9 Punkte Vorsprung ja keine "Zinsen" oder so bekommen, sodass die quasi automatisch von allein weiter oben bleiben.
Gegen welche Gegner (vor allem Nürnberg und Augsburg) der Vorsprung verspielt wurde war schlimm, aber nicht, dass der Vorsprung verspielt wurde. Es war doch klar, dass es irgendwann schlechter läuft.